Banner

Die Wade...

Die Wade...

1
7 km waren beim Halbmarathon gelaufen, da gab's einen schmerzhaften "Stich" in der rechten Wade.

Weiterlaufen? Aufgeben? Ich hab mich entschieden, weiterzulaufen, weil der Schmerz erträglich bliebt und ein Mitläufer mir einen weiterhin runden Laufstil bestätigte. Trotzdem: Angenehm waren die folgenden 14 km nicht wirklich, teils war er der Schmerz, teils die Angst, dass es schlimmer werden könnte (was es nicht wurde).

Ich bin ins Ziel gekommen, bin eine neue persönliche Bestzeit gelaufen, und hab bis zum nächsten Saisonhöhepunkt jetzt viel Zeit. Das alles lässt mir meine Entscheidung als wenn nicht gerade vernünftig, so doch zumindest vertretbar erscheinen.

Der Stand jetzt: Ich kann gehen. Irgendwie, allerdings darf dabei die Wade nicht gestreckt werden.

Der Schmerz sitzt in der unteren Wade, eine Verdickung ist nicht da, auch kein äußerlich sichtbarer Bluterguss.

Wärme hilft, Ruhe hilft. Nach längerer Ruhe jedoch komm ich erstmal kaum noch vom Schreibtischstuhl los. Meine Kollegen amüsieren sich köstlich.

Ich war bislang noch nie verletzt, kann das jetzt gar nicht einordnen. Hat jemand eine lockerer Ferndiagnose für mich? Oder einen Tipp, wie lange "Abwarten" angesagt ist und ab wann vielleicht ein Besuch beim Arzt?

An Training ist nicht zu denken, bin schon froh, wenn ich den Arbeitsweg mit Bus und Bahn schaffe. Stufen runter oder aus dem Bus raus z.B. mag die Wade gar nicht.

Danke für eure Tipps!

2
Hallo Christiano,

Eine richtige Ferndiagnose ist schwierig, aber vermutlich hast Du es einfach übertrieben, wenn Du trotz einem stechenden Schmerz in der Wade nach 1/3 der Distanz noch persönliche Bestleistung gelaufen bist. Da kann was gezerrt, gerissen und was auch immer sein.
Mach mal ein paar Tage Pause und probiers am Wochenende wieder mit einem langsamen Läufchen. Besorg dir sicherheitshalber ein paar Kompressionssocken/Calfs und gehe es ruhig an. Wird schon werden ;-)

Gute Besserung
Stephan

4
undläuftundläuft hat geschrieben:Da kann was gezerrt, gerissen und was auch immer sein.
Gerissen halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich hatte mal einen Muskelfaserriss in der Wade, da läufst Du dann keinen HM mehr zu Ende damit und bist froh, irgendwie noch auftreten zu können.
Zerrung kann allerdings schon sein oder eine Verhärtung. Vielleicht auch eine Sehnenansatzentzündung, das hatte ich vor zwei Jahren mal, das ging dann so vier Wochen rund.

Wie empfohlen: Heizkissen, Kompressionsstrümpfe, Schonung und wenn es in ein paar Tagen nicht besser ist, zum Orthopäden und dann zum Physiotherapeuten.

Gute Besserung!

5
Erstmal danke für eure Antworten!

Klar hab ich's übertrieben, war mir in dem Moment klar, als ich mich zum Weiterlaufen entschieden hab. Bereuen tu ich's trotzdem nicht ;-)

Ich werd hier mit Wärme und Ruhe und Kompressionsstrümpfen werkeln und gegebenenfalls nächsten Montag meine Schritte in Richtung einer Praxis lenken.

Noch wird die Sache auch gefühlt kontinuierlich besser, was ich mal als gutes Zeichen werte.

7
Guter Tipp, danke! Das werd ich nach Feierabend mal ausprobieren. Hier im Büro mag ich mir diese Blöße nicht geben, die haben schon genug Spaß mit mir.

Das mach ich lieber in Ruhe heute Abend mit Blick auf die Finisher-Medaille :D

8
So, ich meld mich mal wieder. Und siehe da: Alles nur halb so wild.

Mittlerweile hab ich wieder ein halbwegs rundes Gangbild und die Schmerzen lassen immer mehr nach.

Am Wochenende steht eine Radtour und ein wenig ganz leichte Läufergymnastik auf dem Programm - wenn ich bis dahin komplett schmerzfrei bin.

Am Montag gibt's dann wieder ein lockeres Läufchen und ich nehme dann Schritt für Schritt mein normales Training wieder auf, erst die lockeren Sachen, dann die langen Sachen, dann die schnellen Sachen.

Noch mal ein herzliches Dankeschön für Eure Tipps! :daumen:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“