Banner

Motivation zum erneuten Anfangen gesucht...?

Re: Motivation zum erneuten Anfangen gesucht...?

53
Ich drück Dich auch mal 🤗,
ja, das ist ein mieser verzwickter Kreislauf, man hat keine Chance sich Zeit zu nehmen, auf der anderen Seite ging es einem deutlich besser wenn man laufen würde! Kenne ich leider zu gut.

Kauf Dir neue Schuhe und stell Sie Dir sichtbar in den Weg.
Auch wenn es nur 10 oder 15 Minuten sind - das ist so so wichtige Zeit für Dich und auch sehr wertvoll was Deine körperliche und psychische Gesundheit angeht.... ich verstehe wirklich sehr gut wie schwer es ist diese Zeit manchmal abzuzwacken. Aber nur wenn Du fit bleibst wirst Du auch Deiner Familie etc Gutes tun können. Wenn bei Dir nix mehr geht, dann hilft das allen anderen noch weniger.

Ich drücke Daumen daß Du es schafft,
liebe Grüße!

Re: Motivation zum erneuten Anfangen gesucht...?

54
Danke euch <3
Die blaue Luise hat geschrieben: 11.10.2025, 11:30 ... wenn du laufen möchtest, macht es doch nichts dass schon Donnerstag ist. Da bleiben noch einige Tage. Wenn es den Rest der Woche nicht geklappt hat, dann eben heute. Und wenn es nur 15 Minuten sind. (Wenn man erst draußen ist, wird es meist doch mehr.)
Theoretisch ist es so einfach. Und trotzdem denk ich jedes Mal so Sachen wie "wenn ich eh so selten dazu komme im Moment und deswegen keine Fortschritte mache, kann ich stattdessen auch was Nützliches machen" aka Haushalt oder Garten oder Arbeit... Was dumm ist, weil es ja zu meinem Wohlbefinden beiträgt, wenn ich mich bewege. Das merke ich auch jedes Mal hinterher und trotzdem fällt es mir vorher so schwer. Es ist unlogisch und ich weiß es -.-"
halebop2000 hat geschrieben: Ich drück Dich auch mal 🤗,
ja, das ist ein mieser verzwickter Kreislauf, man hat keine Chance sich Zeit zu nehmen, auf der anderen Seite ging es einem deutlich besser wenn man laufen würde! Kenne ich leider zu gut.
Ja, das. Es ist total widersprüchlich, eigentlich. Ich warte aktuell quasi auf den perfekten Moment zum Laufen, aber den gibts halt nicht. Irgendwas ist immer. Irgendwo ist immer noch was zu tun. Ich dachte dann, ich bin clever und schreib mir "Laufen" einfach mit auf die to do Liste, aber das hilft tatsächlich gar nicht. Dann fühlt es sich nach "müssen" an XD
Die blaue Luise hat geschrieben:
Hefeteilchen hat geschrieben: 11.10.2025, 13:00
Die blaue Luise hat geschrieben: 11.10.2025, 11:30Lass dich mal :hug:
Ich glaub der Temu-Fanboy könnte auch ein paar Streicheleinheiten gebrauchen. Der scheint ein noch viel dringlicheres Problem zu haben... :hihi:
Nur zu :P
Ist das ein Insider, den ich nicht kenne?^^'

Re: Motivation zum erneuten Anfangen gesucht...?

55
M-elian hat geschrieben: 13.10.2025, 11:09 Theoretisch ist es so einfach. Und trotzdem denk ich jedes Mal so Sachen wie "wenn ich eh so selten dazu komme im Moment und deswegen keine Fortschritte mache, kann ich stattdessen auch was Nützliches machen" aka Haushalt oder Garten oder Arbeit... Was dumm ist, weil es ja zu meinem Wohlbefinden beiträgt, wenn ich mich bewege. Das merke ich auch jedes Mal hinterher und trotzdem fällt es mir vorher so schwer. Es ist unlogisch und ich weiß es -.-"
Du solltest nicht zwingend in "Leistungskategorien" denken, wenn du das Wort "Fortschritt" benutzt. Allein die Tatsache, deinen Sehen 15-20 Minuten einen Belastungsreiz auf Asphalt zu geben, sorgt dafür, dass diese sich minimal stärken oder das Niveau halten. Selbst wenn du denkst, keinen "Fortschritt" dabei zu machen. Solltest du dann wirklich mal Zeit für strukturiertes Training haben, musst du nicht bei Null anfangen, da du strukturell eine bessere Ausgangsbasis hast. Das Herzkreislaufsystem ist nämlich VIEL schneller, was die Adaption angeht. Deine Sehnen und Gelenke brauchen aber Zeit, sich aufzubauen. Vielleicht hilft dir ja diese Sichtweise.

Re: Motivation zum erneuten Anfangen gesucht...?

56
M-elian hat geschrieben: 13.10.2025, 11:09 Danke euch <3
Die blaue Luise hat geschrieben: 11.10.2025, 11:30 ... wenn du laufen möchtest, macht es doch nichts dass schon Donnerstag ist. Da bleiben noch einige Tage. Wenn es den Rest der Woche nicht geklappt hat, dann eben heute. Und wenn es nur 15 Minuten sind. (Wenn man erst draußen ist, wird es meist doch mehr.)
Theoretisch ist es so einfach. Und trotzdem denk ich jedes Mal so Sachen wie "wenn ich eh so selten dazu komme im Moment und deswegen keine Fortschritte mache, kann ich stattdessen auch was Nützliches machen" aka Haushalt oder Garten oder Arbeit... Was dumm ist, weil es ja zu meinem Wohlbefinden beiträgt, wenn ich mich bewege. Das merke ich auch jedes Mal hinterher und trotzdem fällt es mir vorher so schwer. Es ist unlogisch und ich weiß es -.-"
Nicht nur theoretisch. Etwas "Nützliches": Der Haushalt ist immer noch da, wenn du wieder zurückkommst, Garten genauso... Da könntest du genauso denken, tust du aber nicht. Warum machst du es dann beim Laufen?
Beim Garten könnte man auch sagen, es ist eh bald Winter... das lohnt sich jetzt eh nicht mehr, ich warte lieber auf den Frühling.
Oder Haushalt: Wenn ich das jetzt putze/ aufräume, ist es eh bald wieder dreckig oder unordentlich, wozu also anfangen.
Genau so denkst du gerade.

Re: Motivation zum erneuten Anfangen gesucht...?

57
halebop2000 hat geschrieben: Ich drück Dich auch mal 🤗,
ja, das ist ein mieser verzwickter Kreislauf, man hat keine Chance sich Zeit zu nehmen, auf der anderen Seite ging es einem deutlich besser wenn man laufen würde! Kenne ich leider zu gut.
Ja, das. Es ist total widersprüchlich, eigentlich. Ich warte aktuell quasi auf den perfekten Moment zum Laufen, aber den gibts halt nicht. Irgendwas ist immer. Irgendwo ist immer noch was zu tun. Ich dachte dann, ich bin clever und schreib mir "Laufen" einfach mit auf die to do Liste, aber das hilft tatsächlich gar nicht. Dann fühlt es sich nach "müssen" an XD



Ja, den perfekten Moment gibts nicht. Genauso wie es für alle möglichen Themen nie den richten Zeitpunkt/perfekten Moment gibt. Für mich persönlich hat das ganz viel mit Selbstfürsorge zutun. Wir haben auch zwei Kinder, selbständig, Haus, Garten usw. - aber ich lasse lieber mal die Fenster ungeputzt oder den Bürgersteig ungefegt, und gehe laufen. Ich sehe das so wie das Beispiel mit einem Flugzeugabsturz: zuerst ziehst Du Dir die Sauerstoffmaske auf - damit Du anderen helfen kannst. Ansonsten bist Du schneller weg wie Dein Sitznachbar. "Müssen" ist tatsächlich der falsche Ansatz. Mir hilft auch zu wisssen, daß mir Sport (und natürlich noch andere Dinge wie gscheite Ernährung, Regeneration, guter Schlaf,.....) hilft gesund alt zu werden. Das heißt natürlich nicht das es mich morgen nicht erwischen kann - aber die Chancen stehen mit ausreichender Bewegung einfach besser. Gib Dir ein Ziel! Meins z.B. ist, daß ich mit 85 noch dem Alter entsprechend ohne viele Wehwechen in den Alpen wandern kann plus selbständig die Zehennägel schneiden kann (selbst den Popo abwischen nicht zu vergessen 😉). Die Chance dazu hab ich nur wenn ich mich so früh wie möglich selbst um meine Gesundheit kümmere, denn bei Ärzten bist Du verloren. Die holen nur den Rezeptblock raus und gehen an die Symptome - von Ursachenforschung sind wir da weit entfernt.

Also: die neuen Laufschuhe kommen an erster Stelle auf Deine To-Do-Liste.
Und dann läufst Du einfach los und lässt den Haushalt Haushalt sein 😉🤗

Re: Motivation zum erneuten Anfangen gesucht...?

58
thrivefit hat geschrieben: 13.10.2025, 12:58 Du solltest nicht zwingend in "Leistungskategorien" denken, wenn du das Wort "Fortschritt" benutzt. Allein die Tatsache, deinen Sehen 15-20 Minuten einen Belastungsreiz auf Asphalt zu geben, sorgt dafür, dass diese sich minimal stärken oder das Niveau halten. Selbst wenn du denkst, keinen "Fortschritt" dabei zu machen. Solltest du dann wirklich mal Zeit für strukturiertes Training haben, musst du nicht bei Null anfangen, da du strukturell eine bessere Ausgangsbasis hast. Das Herzkreislaufsystem ist nämlich VIEL schneller, was die Adaption angeht. Deine Sehnen und Gelenke brauchen aber Zeit, sich aufzubauen. Vielleicht hilft dir ja diese Sichtweise.
DAS ist tatsächlich etwas, das mir hilft. Ich lese sonst überall nur, dass man mindestens 2, besser 3x die Woche laufen sollte, um überhaupt einen Effekt zu haben.
Die blaue Luise hat geschrieben: Beim Garten könnte man auch sagen, es ist eh bald Winter... das lohnt sich jetzt eh nicht mehr, ich warte lieber auf den Frühling.
Oder Haushalt: Wenn ich das jetzt putze/ aufräume, ist es eh bald wieder dreckig oder unordentlich, wozu also anfangen.
Genau so denkst du gerade.
Auch dabei ertappe ich mich gar nicht so selten. Gerade beim Garten. Das Unkraut ist oft schneller als ich^^ Ich frag mich echt oft, wie andere das machen: Garten ordentlich, Haus ordentlich, Haushalt löuft und Zeit für Sport haben die auch noch :D
halebop2000 hat geschrieben: Ja, den perfekten Moment gibts nicht. Genauso wie es für alle möglichen Themen nie den richten Zeitpunkt/perfekten Moment gibt. Für mich persönlich hat das ganz viel mit Selbstfürsorge zutun. Wir haben auch zwei Kinder, selbständig, Haus, Garten usw. - aber ich lasse lieber mal die Fenster ungeputzt oder den Bürgersteig ungefegt, und gehe laufen. Ich sehe das so wie das Beispiel mit einem Flugzeugabsturz: zuerst ziehst Du Dir die Sauerstoffmaske auf - damit Du anderen helfen kannst. Ansonsten bist Du schneller weg wie Dein Sitznachbar. "Müssen" ist tatsächlich der falsche Ansatz. Mir hilft auch zu wisssen, daß mir Sport (und natürlich noch andere Dinge wie gscheite Ernährung, Regeneration, guter Schlaf,.....) hilft gesund alt zu werden. Das heißt natürlich nicht das es mich morgen nicht erwischen kann - aber die Chancen stehen mit ausreichender Bewegung einfach besser. Gib Dir ein Ziel! Meins z.B. ist, daß ich mit 85 noch dem Alter entsprechend ohne viele Wehwechen in den Alpen wandern kann plus selbständig die Zehennägel schneiden kann (selbst den Popo abwischen nicht zu vergessen 😉). Die Chance dazu hab ich nur wenn ich mich so früh wie möglich selbst um meine Gesundheit kümmere, denn bei Ärzten bist Du verloren. Die holen nur den Rezeptblock raus und gehen an die Symptome - von Ursachenforschung sind wir da weit entfernt.

Also: die neuen Laufschuhe kommen an erster Stelle auf Deine To-Do-Liste.
Und dann läufst Du einfach los und lässt den Haushalt Haushalt sein 😉🤗
Da steckt so viel Wahres drin. Und es sind Sätze, die ich so oder so ähnlich genauso anderen schreiben würde. Nur mir selbst nicht. Vielleicht muss ich da anfangen >__>

Liebe Grüße euch. Es tut gut, das alles zu lesen :)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“