Nach Fehmarn und Naumburg war das mein dritter Marathon im Juni.
Wenn ich ehrlich bin,ist das eigentlich zuviel.
Aber zum Strausbergmarathon.
Strausber feiert 775 Jahre.
Der Startpreis lag bei 77,50 was ja für einen erstlings Marathon schon ganz schön ambitioniert ist,wahrscheinlich war das auch der Grund warum die 775 Startplätze nicht ausverkauft waren.
Es gab um 8:00 einen Pressestart damit man den Strausbergerplatz im Hintergrund hat und dann musste man locker weiter traben bis zum offiziellen Start.
Ich hatte es so verstanden das dann noch einmal richtig gestartet wird.
So laufe ich vor mich hin und nach einer Weile denke ich so ,wollen die mich verarschen,es muss ja mal langsam losgehen.
Sicherlich habe ich die Matten gesehen und auch das Piepen gehört,aber es war 8:05 und mein Hirn hat wohl noch geschlafen.
Zumindest habe ich nach 1,5 Km mitbekommen das der Marathon doch schon am laufen ist.
Wie angekündigt kann es zu kurzen Stops kommen,stand ja im Internet,und so war es auch.
Am Tierparktunnel wurden wir alle komplett angehalten und mussten warten.
Ich nur ca 3 Minuten aber andere bis zu 10 Minuten.
Die waren nicht so tiefenentspannt wie ich,manche waren arg sauer.
Das Problem war ,der Marathon war im Großraum Berlin als Demo angemeldet,warum weiß nur der Veranstalter.
Ab und zu wollten genervte Autofahrer zwar zwischen uns fahren,die wurden aber böse zurecht gestutzt.
Kurz vor Hoppegarten sind wir dann auf kleine Straßen geleitet worden,und bis dahin war ein strenges Zeitlimit.
So musste man die ersten 5 Km in 35 Minuten und den ersten Km in 1:15 absolviert haben,ansonten war der Besenwagen da.
Ab Hoppegarten waren auch Zuschauer da die sich locker bis nach Strausberg präsent zeigten.
Die Strecke war nicht schlecht und nicht gut,mal Waldweg mal Kopfstein auch Schotter.
Ich mag am liebsten glatten Asphalt.
Die Verpflegung im Wechsel Wasser dann Iso und Bannane,und wieder Wasser.
Im Zielbereich gab es dann alles nur kein Bier.
Da verstehe ich dann die Welt nicht mehr,77,50 € kein Problem,haben alle Kosten,alle wollen leben,aber die sind nicht in der Lage den Läufer ein Bier im Ziel zu kredenzen?
Für mich ist die Zielverpflegung fast noch wichtiger als die VP unterwegs,dann sollen sie 5,- mehr Startgebühr nehem und mir Bier flat geben.
Mein Fazit:
Noch einmal würde ich diesen Marathon für den Preis nicht laufen,war ok aber diesen Service bekommt man bei kleinen Läufen für die Hälfte.
2
Glückwunsch zum dritten Marathon in diesem Jahr.severin2 hat geschrieben:Nach Fehmarn und Naumburg war das mein dritter Marathon im Juni.

Die Sache mit den Wartezeiten hätte den genervten Läufern bekannt sein können.severin2 hat geschrieben:...
Am Tierparktunnel wurden wir alle komplett angehalten und mussten warten.
Ich nur ca 3 Minuten aber andere bis zu 10 Minuten.
Die waren nicht so tiefenentspannt wie ich, manche waren arg sauer...
Siehe hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
Gib es zu, du bist ein Revoluzzer, Berufsdemonstrant, Anarchist....severin2 hat geschrieben:...
Das Problem war ,der Marathon war im Großraum Berlin als Demo angemeldet,warum weiß nur der Veranstalter....



3
Ist das wichtigste bei einer Laufveranstaltung das Bier im Ziel?severin2 hat geschrieben: Im Zielbereich gab es dann alles nur kein Bier.
...aber die sind nicht in der Lage den Läufer ein Bier im Ziel zu kredenzen?
...dann sollen sie 5,- mehr Startgebühr nehem und mir Bier flat geben.

Andere Leute fahren zum Saufen aufs Oktoberfest, für fast 80€ bekommt man da auch noch die ein oder andere Maß.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
6
Das wichtigste ist die Dusche danach.mMSergej hat geschrieben:Ist das wichtigste bei einer Laufveranstaltung das Bier im Ziel?![]()
Fernbus von Dortmund bis München (Fahrtzeit ca.10 Std. ) für nur 19 Euro.Sergej hat geschrieben: Andere Leute fahren zum Saufen aufs Oktoberfest, für fast 80€ bekommt man da auch noch die ein oder andere Maß.
Den Rest kann man verflüssigen.
Ein Massagetuch und ein Korb Äpfel ( 1kg ca. 2 Euro ) als Sachpreis ist doch zum

7
Ich habe da etwas durcheinander gebracht.Werners hat geschrieben:
Ein Massagetuch und ein Korb Äpfel ( 1kg ca. 2 Euro ) als Sachpreis ist doch zum![]()
Es gab einen Massageball, ein Badehandtuch und die Äpfel natürlich.
Jetzt sieht es doch Präsentmäßig gleich ganz anders aus

Allerdings war bei der Siegerehrung Waldemar Cierpinski vor Ort,und das finde ich gut.
Wann hat man schon mal die Möglichkeit einen fast allen bekannten Marathonsieger zu treffen.
8
Man würde sich ja wünschen, "Berlin läuft" verstünde etwas mehr von Krisenmanagement.
Meiner Meinung nach hätte man in dem Moment, in dem die Probleme mit der Streckenführung bekannt geworden sind, einen kostenlosen Rücktritt anbieten müssen und den Läufern, die trotzdem starten, eine irgendwie geartete Entschädigung zukommen lassen müssen - und sei es ein Gutschein über einen Freistart oder eine stattliche Ermäßigung für einen der nächsten Läufe.
77,50 für einen Marathon ohne sportlichen Wert ist dreist, das Drumherum war wohl nicht weniger dreist.
Auch wenn ich das Fehlen von Bier nach dem Sport jetzt eher als kleineres Versäumnis ansehe (und ich als Läufer mich selbst zu hinterfragen beginnen würde, wenn mir von all den Versäumnissen gerade dieses als das Wichtigste ansieht).
Meiner Meinung nach hätte man in dem Moment, in dem die Probleme mit der Streckenführung bekannt geworden sind, einen kostenlosen Rücktritt anbieten müssen und den Läufern, die trotzdem starten, eine irgendwie geartete Entschädigung zukommen lassen müssen - und sei es ein Gutschein über einen Freistart oder eine stattliche Ermäßigung für einen der nächsten Läufe.
77,50 für einen Marathon ohne sportlichen Wert ist dreist, das Drumherum war wohl nicht weniger dreist.
Auch wenn ich das Fehlen von Bier nach dem Sport jetzt eher als kleineres Versäumnis ansehe (und ich als Läufer mich selbst zu hinterfragen beginnen würde, wenn mir von all den Versäumnissen gerade dieses als das Wichtigste ansieht).
9
Was soll ich da hinterfragen,obwohl ich bei jeden VP trinke,habe ich im Ziel durst den ich merkwürdigerweise nicht mit Wasser gestillt bekomme.crsieben hat geschrieben:
Auch wenn ich das Fehlen von Bier nach dem Sport jetzt eher als kleineres Versäumnis ansehe (und ich als Läufer mich selbst zu hinterfragen beginnen würde, wenn mir von all den Versäumnissen gerade dieses als das Wichtigste ansieht).
Ich bin ein Genußläufer und Marathonsmmler,und laufe weil es mir Spass macht und nicht (mehr) um meine PB zu verbessern,und dazu gehört halt ein Hopfengetränk im Ziel.