
Ich hätte paar Fragen.
Ich bin neu hier (erster Post) ^_^ und "neu" beim Laufen. Ich habe vor paar Jahren angefangen (damals war ich um die 86 Kg, jetzt bin ich 10 Kg weniger) mit 1-2 Km pro Tag, dann schön langsam auf 5, dann vor zwei Jahren auf 7,5 km pro Tag. Ich bin meistens 3x pro Woche laufen gegangen.
Letztes Jahr hab ich viel Fahrrad gefahren (25-30 Km pro Tag) und hab mit dem laufen ein bisschen pause gemacht, jetzt dass es wieder schönes Wetter ist, habe ich letzte Woche wieder angefangen und ich renne jetzt 8 (+2) Km pro Tag (jeden Tag).
Ich hab schon zweimal versucht mich auf ein Halbmarathon vorzubereiten (10 Km schaff ich locker), aber es ist immer irgendetwas dazwischen gekommen, ich habe gesehen dass es am 17. Mai in München ein HM gibt und ich hab mich schnell angemeldet.
Ich hab noch nie in meinem Leben so viel in einer Woche gerannt, 8(+2)x7 Km pro Woche und wenn ich an einem Tag nicht laufen kann, dann mache am nächsten Tag doppelt so viel (16 Km / 20 Km).
Ich fange an sehr starken "Muskelkater" in meinem Waden zu haben, aber wenn ich zu rennen beginne geht es nach paar Minuten wieder weg.
Meine Fragen:
Soll ich paar Tage auslassen? Laufe ich zu viel? Ist das normal? Kann ich was dagegen tun? Wie viel sollte ich trainieren um mich auf das Halbmarathon vor zu bereiten?
Vorschläge, Ideen und Anmerkungen nehme ich auch gerne.

Ich bin Männlich und 30.
LT