RunningONe hat geschrieben:Ich trainiere für die Läufe in der Oberstufe in den nächsten beiden Schuljahren. Beim Cooper-Test habe ich 3 Kilometer in 12 Minuten geschafft, hier sind 3,5 Kilometer das Ziel. Außerdem möchte ich 6,5 Kilometer in 30 Minuten schaffen.
3km bei Cooper sind schonmal gut, das entspricht etwas 43min/10km bzw. 7,2km/30min. 3,5km wären dann etwa 36:30/10km bzw. 8,3km/30min. Kann man als ambitioniert bezeichnen. Zum Vergleich:
https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/04_Ergebnisse/DLV-Bestenlisten/Bestenlisten/2015/U20-BL_2015.pdf
Wenn Du heute 6,5km nicht in 30min schaffst, trainierst Du zu kurz/schnell. Such Dir einen guten Sportverein mit Laufgruppe.
RunningONe hat geschrieben:Ich laufe seit einigen Monaten auf einer Runde hier in unserem Wohngebiet, die 1 Kilometer lang ist. Pro Runde geht es allerdings 10 Höhenmeter bergab und bergauf, ist das gut?
Nicht immer nur eine flache Runde auf Asphalt laufen! Lauf mehr langsamer auf Waldwegen / im Park und such Dir einen Hügel für Berganlauf. Grundschnelligkeit ist das eine, Ausdauer (lang) und Kraftausdauer (lange Steigungen) sind wieder was anderes, aber genauso wichtig!