Iboya hat geschrieben:Bezüglich letzerem freue ich mich auf eure Hilfe und Ratschläge insbesondere unter Berücksichtigung meiner damaligen Verletzung

Muss ich besonders vorsichtig sein da ich eine erhöhte Gefahr habe aufgrund der vorherigen Verletzung?
Hallo Brian,
jemandem aus der Ferne Ratschläge zu erteilen, den man nicht kennt (weder körperlich, noch - was manchmal wichtiger wäre - mental) ist ohnehin nicht ganz einfach. Es aber unter dem "Damoklesschwert" einer gehabten, eventuell neuerlich drohenden Verletzung/Beschwerden zu tun ist eine Unmöglichkeit. Vor allem, wenn dir nicht einmal klar ist, wie diese Verletzung entstand. Es ist immerhin ein Riesenunterschied, ob sie wirklich durch ein paar Joggingschritte zum Aufwärmen hervorgerufen wurde oder durch Training mit zu viel Gewicht (wovon ich keine Ahnung habe). Aus sportlichem Blickwinkel betrachtet und mit gesundem Menschenverstand ist allerdings Letzteres wahrscheinlicher. Kann so sein, muss aber nicht. Was also soll man dir raten? Da bleibt man am besten auf der sicheren Seite: Fang vorsichtig an! Aber was hast du davon? Genau: Nichts.
Als Risikofaktor kommt dein Gewicht hinzu, das zumindest am Anfang eine deutlich höhere Belastung bedeutet. Nach zwei, drei Monaten haben sich die Körperstrukturen verstärkt und das Risiko wird geringer. Dies schreibe ich für den Fall, dass das Mehrgewicht - nicht unüblich für Kraftsportler - aus Muskeln bestehen sollte. Wenn es Fettpolster sind, dann gibt's nur eins: Ernährungsumstellung mit dem Ziel der Gewichtsreduktion.
Dehnübungen machen Läufer grundsätzlich nie vor dem Lauf. Und Aufwärmen brauchst du dich als Laufeinsteiger nicht, da du in den ersten Wochen ohnehin nur langsames Tempo laufen solltest.
Die Frage des Schuhkaufes lässt sich nur von einem fachlich versierten Verkäufer beantworten. Heutiger Stand des Schuhkaufes ist folgender: Ab ins Fachgeschäft, alte Sportschuhe mitnehmen, damit man den Sohlenabrieb begutachten kann. Im Fachgeschäft wird man dich auf ein Laufband stellen (barfuß) und dann in der Videoanalyse deine "Laufgangart" beurteilen. Hieraus erfolgt der Vorschlag diverser Schuhe. Dann wirst du in diesen Schuhen wieder auf dem Band laufen, um zu sehen, ob sie ihre Aufgabe erfüllen. Von den Vorschlägen des Verkäufers wählst du das Schuhpaar aus, in dem du dich am wohlsten gefühlt hast. Unterschiedliche Schuhe für Band oder draußen (egal wo draußen) sind auf deiner Leistungsstufe nicht erforderlich. Schuhkauf auf diesem Level ist Stand 2015. Wer's drunter tut ist selber Schuld. Eins solltest du noch wissen: Die Qualität der Beratung hängt nicht am Sportgeschäft, sondern am Sachverstand des Verkäufers. Es ist also sinnvoll, dich im Bekanntenkreis zu erkundigen. Oder eine Anfrage hier im Forum, oder bei dir in der Nähe bei Laufvereinen / Leichtahthletikvereinen Erkundigungen einholen.
Nun die aus meiner Sicht wichtigste Botschaft: Es ist gut, wenn du dir Viertel- oder Halbmarathon als Fernziele setzt und dich von diesen "Träumen" motivieren lässt. Es ist nicht gut, wenn du wie selbstverständlich davon ausgehst, diese Ziel demnächst zu erreichen. Einstweilen stehst du läuferisch noch bei null. Pardon, wenn ich das so offen sage, aber es scheint mir wichtig deinen Realismus zu nähren. Insbesondere angesichts der gehabten Verletzung und deines etwas zu hohen Gewichts. Es kann im Moment für dich nur darum gehen eine grundlegende Laufausdauer bei langsamem Laufen zu erwerben. Hierzu bitte ich dich
durchzulesen, was ich einem ähnlich ungeduldigen Einsteiger vorhin geschrieben habe, einschließlich der darin enthaltenen Programme. Für dich begännen diese Programme natürlich mit deutlich weniger Distanz bzw. Dauer pro Training. Erste Wochen vielleicht so:
Woche 1: 15, 15, 15
Woche 2: 15, 15, 20
usw.
Ich hoffe du erkennst den ehrlichen Wunsch dir zu helfen und die Unmöglichkeit dabei Voraussetzungen und gehabte Verletzungen zu berücksichtigen, die man nicht einschätzen kann.
Alles Gute
Gruß Udo