Hallo,
Habe lange nichts mehr gemacht, meine Kondition ist echt schlecht und wenn ich 30 min laufe Ist mein Puls auf 180.
Meine Frage ist- wie schnell erzielt man spürbare Fortschritte wenn man 3x die Woche für 30 min laufen geht ?
Gruß
2
Hallo!elite891 hat geschrieben:Hallo,
Habe lange nichts mehr gemacht, meine Kondition ist echt schlecht und wenn ich 30 min laufe Ist mein Puls auf 180.
Meine Frage ist- wie schnell erzielt man spürbare Fortschritte wenn man 3x die Woche für 30 min laufen geht ?
Gruß
Was hast du denn seit deinem Einstieg im März gemacht?
6
Was sind für dich denn spürbare Fortschritte? Ich denke es empfindet da jeder anders. Wenn du z.B. eine Uhr hast die alles mögliche aufzeichnet, so siehst du in der Auswertung die kleinen Verbesserungen recht schnell, mit jeder Trainingswoche etwas besser. Aber das können durchaus Verbesserungen von z.B. ein Paar Sekunden schneller auf den km als am Anfang oder ähnliches sein, also durchaus klein. Ob du das bereits bemerkst, k.A.
Zudem hängt es von deinem Training ab ob und in wie weit du dich verbesserst. Läufst du immer nur 30 Minuten in möglichst entspanntem Tempo? Oder variierst du dein Training ab und zu? ... Entsprechend finde ich es schwer die Frage so pauschal zu beantworten.
Bei mir selbst habe ich die Verbesserungen nach ein paar Trainingseinheiten war genommen. Aber das ist auch nicht schwer wenn man am Start keine 3 Minuten am Stück laufen kann.
Wo ich jetzt eine halbe Stunde durch laufen kann spüre ich das nicht mehr so schnell, aber durch die Auswertung meiner Uhr sehe ich jede kleine Verbesserung und freue mich darüber. Mich motiviert das.
Aber an sich, lauf weil es dir gut tut und lass den "Leistungsgedanken" doch erst mal beiseite. Denn wie Zocky schon so schön gesagt hat, deine Fitness verbessert sich mit jedem Training.
Zudem hängt es von deinem Training ab ob und in wie weit du dich verbesserst. Läufst du immer nur 30 Minuten in möglichst entspanntem Tempo? Oder variierst du dein Training ab und zu? ... Entsprechend finde ich es schwer die Frage so pauschal zu beantworten.
Bei mir selbst habe ich die Verbesserungen nach ein paar Trainingseinheiten war genommen. Aber das ist auch nicht schwer wenn man am Start keine 3 Minuten am Stück laufen kann.

Aber an sich, lauf weil es dir gut tut und lass den "Leistungsgedanken" doch erst mal beiseite. Denn wie Zocky schon so schön gesagt hat, deine Fitness verbessert sich mit jedem Training.
7
Ich würde vorerst mal den Ehrgeiz darin entfalten, die drei Läufe pro Woche auch wirklich regelmäßig einzuhalten. Wenn jedes äußere Ereignis höhere Priorität hat als das Laufen, wird das sowieso nichts. Wobei ich für wirklich singuläre Ereignisse wie einen Umzug natürlich Verständnis habe.
Wenn du jetzt 30 min. kontinuierlich joggen kannst, such dir einen Plan "in 12 Wochen von 30 auf 60 min." und dann kannst du deinen Fortschritt an dem geschafften, von Woche zu Woche um max. 10% gesteigerten Pensum ablesen.
Den Puls würde ich einstweilen mal völlig ignorieren. Aussagekräftig ist der nur, wenn du deinen Maximalpuls unter maximaler Ausbelastung kennst. Da du aber völlig untrainiert bist, kannst du dich gar nicht ausbelasten (und solltest es derzeit um Himmelswillen auch nicht einmal probieren).
Wenn du jetzt 30 min. kontinuierlich joggen kannst, such dir einen Plan "in 12 Wochen von 30 auf 60 min." und dann kannst du deinen Fortschritt an dem geschafften, von Woche zu Woche um max. 10% gesteigerten Pensum ablesen.
Den Puls würde ich einstweilen mal völlig ignorieren. Aussagekräftig ist der nur, wenn du deinen Maximalpuls unter maximaler Ausbelastung kennst. Da du aber völlig untrainiert bist, kannst du dich gar nicht ausbelasten (und solltest es derzeit um Himmelswillen auch nicht einmal probieren).
8
Kein Ironiesmiley. also ernst gemeint? Dann: Ne, stimmt nicht. Es ist sehr aussagekräftig, wenn er zB. in 10 Wochen merken sollte, daß er 30 Minuten bei einem Puls von 160 durchlaufen kann und dabei sogar schneller ist als heute. (Zahlen sind jetzt willkürlich, nur zum Illustrieren.)RunningPotatoe hat geschrieben:Den Puls würde ich einstweilen mal völlig ignorieren. Aussagekräftig ist der nur, wenn du deinen Maximalpuls unter maximaler Ausbelastung kennst.
Gruß vom NordicNeuling
9
Ich habe das ganz bewusst so ausgedrückt, weil ich den Eröffnungsbeitrag (berechtigterweise oder nicht) so interpretiert habe, als sei der TE der Meinung, ein Puls von 180 nach 30 min. Laufen sei per se - bei unbekanntem Alter und Tempo - ein Ausdruck schlechter Kondition. Er/sie mag ja gerne interessehalber den Puls messen (darauf dürfte meine Empfehlung sowieso nur marginalen Einfluss haben) nur sollte man da nicht zu viel reininterpretieren, solange man nicht alle Parameter (Tempo, Distanz, Temperatur etc.) konstant hält.
Das Ganze tatsächlich ohne Ironiesmiley.
[An alle anderen: Das verstehen jetzt nur der nordische Neuling und die Rennkartoffel.]
Das Ganze tatsächlich ohne Ironiesmiley.

10
Schon klar!RunningPotatoe hat geschrieben:Ich habe das ganz bewusst so ausgedrückt, weil ich den Eröffnungsbeitrag (berechtigterweise oder nicht) so interpretiert habe, als sei der TE der Meinung, ein Puls von 180 nach 30 min. Laufen sei per se - bei unbekanntem Alter und Tempo - ein Ausdruck schlechter Kondition. Er/sie mag ja gerne interessehalber den Puls messen (darauf dürfte meine Empfehlung sowieso nur marginalen Einfluss haben) nur sollte man da nicht zu viel reininterpretieren, solange man nicht alle Parameter (Tempo, Distanz, Temperatur etc.) konstant hält.

Und bones, der immer alle Threads auf dem Schirm hat!RunningPotatoe hat geschrieben:Das Ganze tatsächlich ohne Ironiesmiley.[An alle anderen: Das verstehen jetzt nur der nordische Neuling und die Rennkartoffel.]
Gruß vom NordicNeuling
11
Hallo elite891,elite891 hat geschrieben:Habe lange nichts mehr gemacht, meine Kondition ist echt schlecht und wenn ich 30 min laufe Ist mein Puls auf 180.
Meine Frage ist- wie schnell erzielt man spürbare Fortschritte wenn man 3x die Woche für 30 min laufen geht ?
Gruß
warum gehst du nicht einfach raus und läufst? Das ist übrigens die einzige Methode herauszufinden, wie schnell du "Fortschritte" erzielen kannst. "Fortschritte" - noch schwammiger ist ein Ziel kaum zu fassen. Was mich angeht, so habe ich einfach keine Lust im Nebel herum zu stochern.
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h