Banner

Laufanfänger - Vernünftiger ErstLaufschuh

Laufanfänger - Vernünftiger ErstLaufschuh

1
Hallo zusammen,

mittlerweile kann ich wohl sagen, dass mich das Lauffieber ein wenig gepackt hat. Über Umwege ist eine Polar M400 bei mir gelandet und unglaublicherweise motiviert mich das kleine Teil aktuell recht gut. Richtig lange gelaufen bin ich in der Vergangenheit schon länger nicht mehr, lediglich ein wenig Zirkel- bzw. funktionelles Training. Nun hatte ich bereits Response Cushion 21 im Schrank liegen und seit einem knappen Monat kommen diese jeden zweiten Tag raus auf die Straßen- und Schotter-Piste. Dabei laufe ich in der Regel aktuell meine 5,4km. In der Vergangenheit war ich ganz zufrieden mit den Response Cushion, nur habe ich aktuell bei der - für mich - viel höheren Frequenz an Läufen festgestellt, dass die Schuhe vorne viel zu wenig Raum haben. Zudem versuche ich mich auch am Vorder-/Mittelfußlauf, was von Vielen ja empfohlen wird und sicherlich nochmals mehr Raum im vorderen Schuh benötigt. Teilweise wurden die äußeren Zehen sogar innen wundgescheuert. Aber zurück zur eigentlichen Frage: Habt ihr in eurer Glaskugel einen Tipp für gute EinsteigerSchuhe? Ein Paar Zoot TT Trainer wird die Tage bei mir über ein einige Ecken bei mir eintrudeln - vielleicht habt ihr dazu einen Erfahrungsbericht für Einsteiger wie mich?
Ich weiß, dass es verdammt schwer ist, aus dem nichts Empfehlungen auszusprechen. Vor allem ohne den jeweiligen Fuß zu kennen - trotz alledem frage ich mal bei euch an. Eventuell werde ich in den nächsten Wochen auch mal in einem Bunert vorbeischauen, nur klopfe ich im Vorfeld bei euch einmal an :)

Vielen lieben Dank

2
Hallo im Forum
Jinki hat geschrieben:dass die Schuhe vorne viel zu wenig Raum haben. Zudem versuche ich mich auch am Vorder-/Mittelfußlauf, was von Vielen ja empfohlen wird
Vorne genug Platz ist für die Zehen lebensnotwendig. Vorderfußlaufen ist möglich, aber nicht nötig - also nur eine der sinnvollen Möglichkeiten. Ist zum einen von der Distanz und zum anderen von den persönlichen Vorlieben abhängig.
Jinki hat geschrieben:Habt ihr in eurer Glaskugel einen Tipp für gute EinsteigerSchuhe?
Ich weiß, dass es verdammt schwer ist, aus dem nichts Empfehlungen auszusprechen. Vor allem ohne den jeweiligen Fuß zu kennen
Aber da ist der Markt viel zu groß; wie Du schon sagst: "Glaskugel" und nicht nur "verdammt schwer", sondern sogar unmöglich, selbst wenn wir Deine Füße kennen würden. Da bleibt Dir nichts anderes übrig, als die Schuhe selbst anzuprobieren. Denn es gibt ja allein > 20 sinnvolle und einigermaßen verbreitete Laufschuhmarken, von denen jede eine Vielzahl an Modellen hat.
Gruß vom NordicNeuling

3
Da kann man pauschal absolut keine Empfehlung für einen Laufschuh aussprechen. Man sollte es auch nicht machen, da es einfach zu viele Einflussfaktoren dafür gibt. Einige sind z.B. das Gewicht, der Trainingszustand, das Trainingsziel (welches Tempo? welche Distanz?), Abrollverhalten des Fußes (Überpronation ist nicht selten?), Fußabdruck (Normalfuß?), welcher Untergrund? oder gibt es Vorverletzungen. Das ist in übrigen hier übersichtlich dargestellt: http://www.richtigjoggen.de/laufausrüstung/laufschuhe/

Wenn man sich mit diesen Faktoren beschäftigt hat, kann man eine engere Auswahl für den idealen Laufschuh aussprechen. Denn man kann zumindest schon mal eine Kategorie von Laufschuhen festlegen. Empfehlenswert ist hier eine Laufbandanalyse, z.B. bei Runner's Point, um dein Laufverhalten zu analysieren. Dabei kannst du dich selbst beim Laufen in Zeitlaupe sehen und mit einem Experten darüber sprechen. Mir hat das persönlich sehr geholfen. In jedem Fall muss ein guter Laufschuh nicht viel Geld kosten, es muss ja nicht die neueste Edition sein.

5
GoForrestGo hat geschrieben:Da kann man pauschal absolut keine Empfehlung für einen Laufschuh aussprechen.
Doch, tatsächlich tut es nämlich irgendein Schuh, es muss kein Laufschuh sein. Ein Schuh, in dem ich nicht laufen kann, ist als Schuh auch im Alltag nicht geeignet. Wer laufen will, kann mit vorhandenen Schuhen aus meist reichlichem Bestand beginnen. Lieber die im Wechsel tragen als mit neuen Schuhen loszulaufen. Die ältesten Latschen sind oft besser geeignet als neue Laufschuhe.
Zu viele Einflussfaktoren dafür gibt.


Genannte Faktoren sind allesamt unbedeutend, die auf der URL gemachten Ratschläge zumindest in diesem Punkt entbehrlich. "Dämpfen, stützen, führen..." - das war einmal und hat viele Läufer gedämpft und gestützt in Verletzungen geführt.
Empfehlenswert ist hier eine Laufbandanalyse, z.B. bei ..., um dein Laufverhalten zu analysieren
Was kann bei einem Anfänger groß analysiert werden und dann noch auf einem Laufband? Was soll dieses Getue? Laufanfänger sind gut beraten, Fachgeschäfte für Laufschuhe mindestens solange zu meiden, bis sie selbst herausgefunden haben, worauf es beim Laufen ankommt. Entgegen landläufiger Meinung sind es am wenigsten die Schuhe.
In jedem Fall muss ein guter Laufschuh nicht viel Geld kosten, es muss ja nicht die neueste Edition sein.
Genau, es muss auch kein "guter" Schuh sein, eine einfache Fußbekleidung tut es auch. Je nach Gelände kann man auch ganz darauf verzichten, heißt es doch, der Mensch sei zum Laufen geboren...
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

6
Ne, lieber barefooter, da stimmt so einiges nicht bzw. ist ganz subjektiv Deine Sicht. Ich habe noch nie Probleme mit neuen Schuhen gehabt; die muß man heutzutage nämlich nicht mehr einlaufen. Normale, auch noch ausgelatschte alte Schuhe sind dagegen kaum geeignet.

Und die Schuhe haben durchaus großen Anteil am Wohlbefinden - im Positiven wie im Negativen. Bei mir jedenfalls.

Ganz auf Deiner Seite bin ich allerdings, was die Laufbandanalyse betrifft. Ich selbst habe nie eine machen lassen und sie auch nie vermißt. Oft liest man hier ja auch von "Fachkräften", die wenig Ahnung haben. Man sollte sich selbst in den Schuhen wohlfühlen.
Gruß vom NordicNeuling

7
barefooter, ich muss dir da leider auch etwas widersprechen.
Gehen und Laufen ist ein erlerntes Verhalten. Es gibt Menschen, die können Barfuß oder mit irgendeinem Schuh gut und beschwerdefrei laufen und es gibt Menschen die können dies nicht. Sei es, weil sie das Laufen im Kleinkindalter "falsch" erlernt haben, sei es weil die Muskulatur falsch ausgeprägt ist, sei es weil... Da gibt es sehr viele Gründe wieso dies nicht geht. Natürlich kann man erst mal lernen "richtig" zu gehen, aber das können und wollen die wenigsten Erwachsenen.
Von daher KANN es sinnvoll sein sich passende Laufschuhe zu besorgen. Es kommt eben auf den Menschen an und wie er läuft und das lässt sich aus meiner Sicht via Forum nicht feststellen.
Aus meiner Sicht ist es deswegen durchaus sinnvoll in ein Fachgeschäft zu gehen und da diverse Schuhe auszuprobieren. Ob es dann ein Schuh wird und welcher muss dann von jedem persönlich vor Ort entschieden werden.
Gut finde ich es immer, wenn der Lauf und vorallem die Fußstellung und deren Auswirkungen auf Video aufgezeichnet werden. Auf dieser Aufzeichnung kann man selbst gravierende Probleme sehen. In meinem Fall eine ziemliche Überpronation, durch welche ich Barfuß schlichtweg nicht lange laufen kann und auch Alltagsschuhe, aufgrund der fehlenden Stütze, ausscheiden.

Also, ausprobieren worin man sich am wohlsten fühlt und man gesund läuft ohne das man selbst schon sieht, dass der Bewegungsablauf nur ungesund sein kann. Wenn man Fachkräfte in der Gegend hat die wirklich Ahnung haben, was bei mir zum Glück der Fall ist, schadet es auch nicht diese mal einen Blick darauf werfen zu lassen.

Eine Laufbandanalyse finde ich persönlich auch nicht so toll, da ich auf einem Laufband ganz anders laufe als auf festem Boden. Dadurch sagt die Analyse nicht allzuviel aus.

Viele Grüße,
Ays
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. :P

9
Ich würde an deiner Stelle in ein gutes Sportgeschäft gehen wo man sich um die Kunden kümmert und sich für dich Zeit genommen wird und am Laufband den Schuh ausprobieren kannst.

10
Es gibt Menschen, die können Barfuß oder mit irgendeinem Schuh gut und beschwerdefrei laufen und es gibt Menschen die können dies nicht.
Und was ist dann sinnvoller: Diese Probleme mit irgendwelchen Schuhen kaschieren zu wollen oder aber dem Menschen das richtige Laufen beizubringen?

Barfußgehen, Barfußlaufen und barfuß auszuübende Stabilisierungsübungen und dann - anders als barefooter es rät - schon ein paar Laufschuhe, aber ein wenig gedämpftes und gar nicht gestütztes Modell, z.B. zu finden als "Wettkampfschuhe".

Was ich in denen nicht laufen kann, das sollte ich lieber gar nicht laufen.
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“