Banner

Laufnation sucht Dich als Helfer für die beste Laufsuche!

5
laufnation hat geschrieben:[...]Kritik undAnregungen[...]
Hallo laufnation,

Vorteil von runnersmap ist/war, dass auf die grafische Darstellung eine Datumsauswahl und eine Veranstaltungsartauswahl getroffen werden konnte und dass ein einigermaßen effektives Tool zur Aktualisierung der Metadaten zur Veranstaltung bereitstand. Grundlegendes Problem: Viele Veranstaltung sind über die Jahre als solche konstant, aber die Meta-Daten (Datum, Link, Distanzangebot usw.) ändern sich. Diese wesentlichen Funktionen finde ich bei Euch nicht, zumindest nicht auf den ersten Blick.

Dann stellen sich zwei Fragen (beides Aspekte, die wohl zum Niedergang von runnersmap beigetragen haben):
> Wie stellt Ihr sicher, dass die Site langfristig gewartet wird ?
> Wie stellt Ihr sicher, dass Ihr langfristig genügend Leute motivieren könnt, die dazu beitragen, die Daten aktuell zu halten ?

Wie Siegfried richtig bemerkte: Ein Selbstläufer wird das nicht.

Abgesehen davon spricht mich der Begriff "Laufnation" nicht an.

Gee

6
geebee hat geschrieben:H
> Wie stellt Ihr sicher, dass die Site langfristig gewartet wird ?
> Wie stellt Ihr sicher, dass Ihr langfristig genügend Leute motivieren könnt, die dazu beitragen, die Daten aktuell zu halten ?

Wie Siegfried richtig bemerkte: Ein Selbstläufer wird das nicht.

Abgesehen davon spricht mich der Begriff "Laufnation" nicht an.

Gee
Ich muß auch selbst sagen - ich bewundere zwar das Engagement das manche an den Tag legen - aber wenn ich im Jahr X Mails bekomme mit der Bitte ständig meinen Lauf und die Ergebnisse und die Strecken in irgendein Portal oder Laufkalender einzutragen der zudem nochmal ohne mein zutun auch vom Verband in wirklich akzeptabler Form zur Verfügung gestellt wird, dann landen die Mails irgendwann in der Blacklist meines Spamfilters. Man muß nicht ständig das Rad neu erfinden weil man gerne etwas im Web basteln will das eigentlich schon da ist.

7
Hallo Siegfried,

absolut richtig. Problem ist, dass sich kein Veranstaltungs-Web-Tool wirklich durchsetzt, auch die von Dir eingangs genannte Website löst eine ganz elementare Mehr-Kriterien-Fragestellung wie "Welche 10-km-Läufe gibt es im Oktober in meiner Nähe" nicht wirklich elegant.

Für mich das Fazit: Privates Engagement ist wirklich toll, langfristig wird es nur was, wen derjenige, der Arbeit reinsteckt, auch Geld dafür bekommt und wenn das Tool nicht von einem Einzelkämpfer abhängig ist.

Hinter Web 2.0, 3.0, 4.0, 5.0 ... stecken halt doch immer noch Menschen.

Gee

8
Danke für Eure zahlreichen Rückmeldungen! Ich bin davon überzeugt das Laufnation.de einen Mehrwert bieten kann. Geplante Features sind unter anderem eine Android App, Integration für Kalender mit iCal Schnittstelle und einiges mehr.

Wie Ihr richtig bemerkt sind die Daten das entscheidende. Die Pflege muss von einem festen Team mit Unterstützung der Community passieren. Und ein "Geschäftsmodell" braucht es sicher auch beispielweise durch Sponsoring von Läufen oder ähnlichem. Auch da sind wir gerade dran.

Ich werde Euch über diese Forum auf dem Laufenden halten und wenn es Euch interessiert könnt Ihr ja mal wieder reinschauen!
Bild
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“