Banner

Ratschläge für weiteren Werdegang

Ratschläge für weiteren Werdegang

1
Hallo liebe Community!

Ich stelle mich erstmal vor:

Ich heiße Kevin bin 26 Jahre alt 178 cm hoch und (noch) 86 kg schwer. Ich habe nie wirklich Ausdauersport betrieben und kam Anfang Juni auf die glorreiche Idee mit dem Joggen anzufangen (zu der Zeit 91 kg). Ich habe mit einen kleinen Plan für Anfänger angefangen (2 min Joggen 3 min Traben etc.) bis ich Anfang Juli Problemlos 30 min und länger joggen konnte.

Ich habe mir zur Unterstützung (ob Strecke, Geschwindigkeit oder Puls) eine Polar M400 gekauft.

Seitdem trainiere ich min. drei mal die Woche,

einmal etwas fürs Tempo (Intervall oder Fahrtspiel)
fürs Intervall entweder 10 x 400 m oder 12 x 1 min schnell

einmal eine längere Strecke (Rekord lag bei 12 km)
einmal einfach nur so Laufen, egal ob schnell, langsam, oder normal.

Anfangs lag meine Geschwindigkeit noch bei ungefähr 8:00 min/km und bin jetzt bei 6:45 min/km. Durchschnittlich laufe ich um die 7 km.
Meine MHF habe ich bei 195 S/min ausgelotet.
Ich habe alle Trainingseinheiten mit der Uhr aufgezeichnet, wenn das hilfreich ist, könnte ich die temporär freischalten.

Meine Fragen:
Ist die Steigerung bisher normal, gut oder eher schlecht?
Ich will schneller werden, sollte ich meinen Plan ändern oder erweitern?
Vorzugsweise möchte ich bei 5 km Läufen teilnehmen. Ich habe den Lauf am 26ten September in Duisburg angedacht.

Mein Puls liegt liegt bei bei einem zügigen Lauf bei ca 87% MHF, wobei ich mich nicht Unterhalten könnte, da ich mich aufs Atmen konzentriere.

Am 15ten August habe ich just4fun beim Innenhafenlauf in Duisburg Teilgenommen. Mein Tempo war nicht so gut, da ich eher einer Freundin beigestanden habe und mich an ihr Tempo gehalten habe. Ich hatte ein Tempo drauf, wo ich normal Sprechen konnte. Mein Puls lag aber dauerhaft bei 92% MHF ist das normal?

Als ich mich dem Ziel näherte konnte ich es nicht sein lassen und hab die letzten 300m einfach mal "alles" gegeben und kam dann auf meine bekannte MHF von 195 S/min völlig erschöpft im Ziel an.

So, ein Anfänger mit vielen (ich hoffe nicht nur dummen) Fragen. Hie und da besuche ich Runnersworld um Ratschläge, Blogs, Tipps, oder Erfahrungen einzuholen, benötige jetzt aber einen individuellen Ratschlag.

2
Hallo,
erstmal Gratulation zur Gewichtsabnahme und dass du dich zum Laufen überwunden hast ;)

Ich bin auch Anfänger, habe aber schon über einen längeren Zeitraum hier im Forum mitgelesen und kann dir glaube ich ein paar Antworten geben (die du sowieso noch von anderen bekommen wirst).
Mir kommt vor dass der Konsensus der Lauferfahrenen hier im Forum ist, dass du als Anfänger dich nicht auf den Puls versteifen, sondern einfach nach Gefühl laufen sollst. Ich laufe auch immer mit Pulsgurt, weil mich die Entwicklung über die Zeit sehr interessiert und motiviert. Während dem Lauf selbst schaue ich aber nicht ein einziges Mal auf den Puls, das wird erst zu Hause vor dem PC gemacht. Probier das doch mal aus, dein Körper sagt dir schon wenns anstrengend bzw. locker ist. Ausserdem ist immer die Frage, wie präzise du deine HF max bestimmt hast ;)

Zu deiner Entwicklung traue ich mir nichts zu sagen, hier fehlt mir die Erfahrung. Ich finde aber dass du stolz darauf sein kannst, immerhin hast du bei Null angefangen ;)

Ob es normal ist dass du dich bei 92% HF max noch unterhalten kannst? Hier verweise ich auf meine erste Antwort. Vielleicht ist deine HF Max nicht so genau, vielleicht hat der Pulsgurt nicht gut funktioniert,.... .Verlass dich auf dein Gefühl, wenns locker war und du es als angenehm empfunden hast waren es wahrscheinlich keine 92 %^^

lg

3
Servus,

da ich selbst noch kein Jahr aktiv Laufe und ungefähr das selbe wie du durchgemacht habe (96kg -> 83kg) und meine erste 10km Trainingseinheit mit 1:06Std/min bei 94.6kg, kann ich es nachvollziehen wie du dich fühlst und wieso dir die Pulswerte manchmal etwas komisch vorkommen. (Zu dieser Zeit hatte ich einen Maximal Puls von 189).

Gestern habe ich einen 10km Trainingslauf absolviert und habe dabei selbst einen neuen Rekord mit 49:26 aufgestellt. Während des kompletten Laufes war mein Durchschnittspuls bei 157 und Max bei 166 Schläge

Lange Rede kurzer Sinn, was ich damit sagen will ist, versteif dich nicht zu sehr auf deinen Puls, dieser ging bei mir durch die Gewichtsabnahme nach unten und den oben angesprochenen Maximalpuls von 189 habe ich Seither nie mehr erreicht.
Richte dein Training mehr nach dein Körpergefühl wie du dich gerade fühlst und erhöhe bzw. nimm Tempo raus sollte es dir dabei nicht gut gehen.

Die Geschwindigkeit und das Tempo kommt mir der Zeit von Ganz alleine.
Trainingsfortschritte
10km (14.11.2015): 44:58 - 81.4kg
10km (19.09.2015): 46:31 - 81.0kg
10km (17.08.2015): 49:26 - 83.3kg

10km (02.12.2014): 58:39 - 91.4kg
10km (20.10.2014): 1:06:02 - 94.8kg

Wettkämpfe
Alzauenlauf 10km (14.11.2015: 44:58 - 81.4kg
Walser Dorflauf 10km (19.09.2015): 46:31 - 81.0kg
Rupertusthermen-Lauf 10km (29.08.2015): 51:44 - 82.0kg (32,2°C)
Salzburg Marathon 10.7km (03.05.2015): 59:00 - 87.7kg
Garmin Connect
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“