Wenn das mit 5 Runden genau passt, dann würd´ ich davon ausgehen, dass es so stümmt.
102
Hm. Bis jetzt war er eigentlich sehr zuverlässig. Ab und an habe ich ja, wenn ich sowieso mein Handy mitgenommen habe, Runkeeper nebenherlaufen lassen, das hat eigentlich bis auf ein paar Meter immer gepasst... Ich werde das morgen genauer untersuchen...
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
103
Ich bin halt einfach ein bisschen verwirrt, weil ich nach Intervallen normalerweise platter bin. Ich habe jetzt spaßeshalber mal die Distanz vom Auslaufen bei Google verfolgt. Da kommt es einigermaßen hin. Ich bin verwirrter.taeve hat geschrieben:Wenn das mit 5 Runden genau passt, dann würd´ ich davon ausgehen, dass es so stümmt.
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
104
Zum genau(er)en Messen kann ich immer nur gpsies.com empfehlen. "Strecke erstellen" "Wegen folgen" markieren, wo möglich, Turnschuh auswählen, los geht es. Ggf auf das Auto oder das Rad umschalten um noch schneller zu messen. Das spart enormen Klickerklacker.Pinke_Socke hat geschrieben:Mehr wüsste ich, wenn ich bei Google-Maps mal die Streckenlänge abmessen würde, dafür müsste ich Hohlfrucht mir aber gemerkt haben, wie oft ich die Runde gelaufen bin. Es waren entweder 4 oder 5 Mal, bei 5 Mal würde die Strecke, die der Laufsensor mir ausgegeben hat, genau passen. Grmpf.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
105
Ich glaub' ich schmeisse die ganze blöde Technik einfach in den nächsten See und laufe nur noch nach Sonnenstand... 

10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
106
*beep* 

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
107
Is doch wahr, verdammich...
Ich hab ja dem Laufsensor nicht mehr über den Weg getraut, also neu kalibrieren. Und weil es hier keine ordentliche Bahn gibt, das Ganze dann über GPS (in meinem Fall Runkeeper). Ermittelt, dass mein Laufsensor auf einen Kilometer 85m Abweichung hat, selbigen auf 1000m zurückgesetzt und Training gestartet. Zur Überprüfung gleichzeitig Runkeeper angeschmissen.
Heute waren 11,7km @ 6:07 dran. War anstrengend. Warm war's, und ich hatte das Gefühl, dass ich nicht aus dem Quark kam. Am Ende hat Garminchen mir einen Schnitt von 6:05 ausgespuckt und Runkeeper (hatte ich während des Laufs nicht beachtet weil Handy in der Tasche und keine Lust auf Gefummel und Gedrösel) einen Schnitt von 5:47. Gleiche Trainingszeit, aber fast 600m Abweichung.
Ich werf' sie beide weg, echt mal!
Die Intervalle von Dienstag kann ich wohl komplett in die Tonne kloppen und heute war ich entweder viel zu schnell oder grottig in Form.
Ich hab ja dem Laufsensor nicht mehr über den Weg getraut, also neu kalibrieren. Und weil es hier keine ordentliche Bahn gibt, das Ganze dann über GPS (in meinem Fall Runkeeper). Ermittelt, dass mein Laufsensor auf einen Kilometer 85m Abweichung hat, selbigen auf 1000m zurückgesetzt und Training gestartet. Zur Überprüfung gleichzeitig Runkeeper angeschmissen.
Heute waren 11,7km @ 6:07 dran. War anstrengend. Warm war's, und ich hatte das Gefühl, dass ich nicht aus dem Quark kam. Am Ende hat Garminchen mir einen Schnitt von 6:05 ausgespuckt und Runkeeper (hatte ich während des Laufs nicht beachtet weil Handy in der Tasche und keine Lust auf Gefummel und Gedrösel) einen Schnitt von 5:47. Gleiche Trainingszeit, aber fast 600m Abweichung.
Ich werf' sie beide weg, echt mal!

Die Intervalle von Dienstag kann ich wohl komplett in die Tonne kloppen und heute war ich entweder viel zu schnell oder grottig in Form.
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
108
Sodale. Heute stand der Lange (Horror)Dauerlauf an. Auf. Meinem Zettelchen standen 120 Minuten, bei denen am Ende 20,5km herauskommen sollten. Macht 'ne Pace von 5:52.
Bei 23°C und 88% Luftfeuchtigkeit bin ich los. Immerhin hat es nicht geregnet, dafür ging mir das Wetter trotzdem ziemlich auf den Sack. Immer, wenn die Sonne rauskam, war der sonst überpräsente Wind plötzlich weg. Egal. Hab mir davon nicht die Laune verderben lassen und habe tapfer meine ganz große Runde durchgehalten.
Natürlich kann ich mich nicht einfach mal an das halten, was in dem verdammten Plan steht. Relativ schnell war klar: Heute geht's richtig gut, lauf mal nach Gefühl. Herausgekommen sind dabei 21,58 Kilometer in 1:59:33 (inklusive zwei Ampelstops). Und diesmal stimmt das! Ich hab's mehrfach nachgeprüft! Macht ne Pace von 5:32 und damit viel zu schnell für den Plan. Eigentlich geht's mir ganz gut, auch wenn ich keine Bäume ausreißen kann. Kann mich mal bitte einer bremsen? Ich kühle gerade schon prophylaktisch meine Schienbeine. Die sind zwar ganz ruhig, aber trau schau wem. Vom Freund habe ich auch schon eins verpasst bekommen, von wegen ich soll mich mal mäßigen.
Einziger positiver Nebeneffekt: Halbmarathonzeit heute war 1:56:4peng, für den Kopf und die Psychologie ist das insofern gut, dass ich keine Angst mehr vor der magischen Sub2 im Oktober habe, weil ich jetzt weiß, dass das möglich ist.
Bei 23°C und 88% Luftfeuchtigkeit bin ich los. Immerhin hat es nicht geregnet, dafür ging mir das Wetter trotzdem ziemlich auf den Sack. Immer, wenn die Sonne rauskam, war der sonst überpräsente Wind plötzlich weg. Egal. Hab mir davon nicht die Laune verderben lassen und habe tapfer meine ganz große Runde durchgehalten.
Natürlich kann ich mich nicht einfach mal an das halten, was in dem verdammten Plan steht. Relativ schnell war klar: Heute geht's richtig gut, lauf mal nach Gefühl. Herausgekommen sind dabei 21,58 Kilometer in 1:59:33 (inklusive zwei Ampelstops). Und diesmal stimmt das! Ich hab's mehrfach nachgeprüft! Macht ne Pace von 5:32 und damit viel zu schnell für den Plan. Eigentlich geht's mir ganz gut, auch wenn ich keine Bäume ausreißen kann. Kann mich mal bitte einer bremsen? Ich kühle gerade schon prophylaktisch meine Schienbeine. Die sind zwar ganz ruhig, aber trau schau wem. Vom Freund habe ich auch schon eins verpasst bekommen, von wegen ich soll mich mal mäßigen.
Einziger positiver Nebeneffekt: Halbmarathonzeit heute war 1:56:4peng, für den Kopf und die Psychologie ist das insofern gut, dass ich keine Angst mehr vor der magischen Sub2 im Oktober habe, weil ich jetzt weiß, dass das möglich ist.
109
Diese Woche ist übrigens Ruhe-Woche:
Ich hoffe, ich kriege das hin.
Ruhe-Woche 10 (ab 17.08.2015) | Dauer | Pulswerte | Tempo | |
1. Regenerativer Dauerlauf | 40 min | 143 - 149 (70%) | 06:51 min/km | 5.8 km |
2. Lockerer Dauerlauf (inkl. 5 min Lauf-ABC im 2. Teil) | 45 min | 155 - 161 (76%) | 06:07 min/km | 7.3 km |
3. Langer Dauerlauf | 90 min | 153 - 159 (75%) | 06:13 min/km | 14.4 km |
4. Langsamer Dauerlauf | 50 min | 149 - 155 (73%) | 06:29 min/km | 7.7 km |
Total | 225 min | 35.3 km |
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
110
Würde mich nicht verrückt machen lassen, wg. des Tempos bei den langen Läufen. Ich laufe die auch so, wie mir gerade danach ist. Nur nie richtig langsam, denn das zerhaut mir dir Knie, womit ich länger zum Regenerieren brauche. Du hast doch von dir mal ähnliches erzählt, wenn ich mich recht erinnere!?
Guter Lauf von dir.
Wenn es dir heute gut geht, war der sicherlich nicht verkehrt, außerdem machst du doch eh einen Pausentag.
Guter Lauf von dir.

Wenn es dir heute gut geht, war der sicherlich nicht verkehrt, außerdem machst du doch eh einen Pausentag.
112
Der Körper weiß das! Der Kopf muss nur mitmachen.Lilly35 hat geschrieben:Wenn du die 10k sub50 läufst, hast du die sub2 auf HM-Distanz doch schon längst im Sack.![]()

Mein Problem war schon immer die fehlende Tempohärte, sieht man auch am Lauf von gestern: Zum Ende hin wurde ich langsamer. Ich muss einfach noch daran arbeiten, mir mein Tempo besser einzuteilen.
@Edd: Stimmt, wenn ich ZU langsam laufe, ärgert mich mein Knie. Vermutlich, weil ich es in eine Bewegung zwinge, die es nicht mag. Und mir geht's erstaunlich gut. Ein bisschen Wetterkopfschmerzen, aber die hatte ich auch schon, bevor ich gestern losgelaufen bin. Muskelkater habe ich auch keinen (mehr).
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
113
Trööööt. Fehlende Tempohärte ist immer so ein Totschlagargument. Schlechte Einteilung ≠ fehlende Tempohärte. Und ersteres ist auch viel leichter zu trainierenPinke_Socke hat geschrieben:
Mein Problem war schon immer die fehlende Tempohärte, sieht man auch am Lauf von gestern: Zum Ende hin wurde ich langsamer. Ich muss einfach noch daran arbeiten, mir mein Tempo besser einzuteilen.

„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
115
Insbesondere. Bin ich ja auch. Außerdem ist es viel angenehmer,/motivierender, die Leute wieder einzusammeln, als zum Ende, wenn man eh schon gefrustet ist, dauernd noch überholt zu werden. Konstantes Laufen ist keine Kunst, sondern schlicht Übung (und Disziplin). Hast du ein Bahn zur Verfügung?Pinke_Socke hat geschrieben:Auch für so Ungeduldsbolzen wie mich?![]()
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
116
Nee, leider nicht dass ich wüsste. Es gibt um die Ecke von meiner neuen Wohnung (wo ich im September einziehe) einen Sportplatz mit Aschenbahn, allerdings habe ich gehört, dass die nur Vereinsmitgliedern offensteht. Und laufen im Verein? Ich?
Edit: Ich habe jetzt den Platzwart nochmal kontaktiert, vielleicht rührt er sich ja. Wenn die Anlage an bestimmten Tagen auch öffentlich nutzbar ist, werde ich das auf jeden Fall nutzen.
Edit: Ich habe jetzt den Platzwart nochmal kontaktiert, vielleicht rührt er sich ja. Wenn die Anlage an bestimmten Tagen auch öffentlich nutzbar ist, werde ich das auf jeden Fall nutzen.
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
117
Okay. Also unsere Bahn gehört der Stadt, da darf jeder drauf. Aber ich bin da nicht so bewandert. Eine Bahn ist auch nicht nötig, aber halt optimal, um konstantes Laufen zu lernen. Aber das geht auch so. Frag doch einfach mal.Pinke_Socke hat geschrieben:Nee, leider nicht dass ich wüsste. Es gibt um die Ecke von meiner neuen Wohnung (wo ich im September einziehe) einen Sportplatz mit Aschenbahn, allerdings habe ich gehört, dass die nur Vereinsmitgliedern offensteht. Und laufen im Verein? Ich?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
118
Offiziell ist das eine Bezirkssportanlage. Eigentlich ja dann frei zugänglich, wenn kein Training ist, oder? Ich habe vor ein paar Jahren schonmal in dem Stadtteil gewohnt und bin ganz gern Samstags da ein paar Runden gelaufen (und war da nicht die Einzige), irgendwann war aber eine Kette vor dem Eingang.
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
119
Schätze ich. Bei uns ist es die Bahn einer Schule, da ist am WE die Kette vor.Pinke_Socke hat geschrieben:Offiziell ist das eine Bezirkssportanlage. Eigentlich ja dann frei zugänglich, wenn kein Training ist, oder?
Mein erster Trainer hat mir damals meine Uhr weggenommen und mich so lange um die Bahn laufen lassen, bis ich das vorgegebne Tempo treffen konnte. "Schnelles Laufen nützt dir gar nix, wenn du es nicht durchhälst", hat er gesagt. Und da ist was dran.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
120
Ich seh's ja ein... Mein Hauptproblem is. auch da vermutlich der Kopf. Manchmal macht es einfach "Tilt!" bei mir.
In der Gruppe kann ich mich gut zurück nehmen und dann auch "langsam" machen. Wenn ich aber alleine bin, neige ich zum Übertreiben. Wobei ich mich frage, wem ich da eigentlich was beweisen will. Völlig bekloppt. Schnell laufen macht aber leider auch Spaß.
In der Gruppe kann ich mich gut zurück nehmen und dann auch "langsam" machen. Wenn ich aber alleine bin, neige ich zum Übertreiben. Wobei ich mich frage, wem ich da eigentlich was beweisen will. Völlig bekloppt. Schnell laufen macht aber leider auch Spaß.
121
Geht mir z. Zt. genauso. Gestern wie´n Besengter völlig unnötig aus Spaß an der Freude Tempointervalle in meinem 14-km-Lauf gekloppt, obwohl ich tags zuvor grad meinen langen 24-km-Lauf gemacht hab und mir da schon die Füße vom Asphalt ein wenig schmerzten. Sofort beim ersten Tempointervall hat sich der rechte Fuß wieder gemeldet und zuppelt heute immer noch´n bissl.
122
Zu allem was Ethan schrub: +1
Sonst gibs Haue 
Gruss Tommi
Im Training es etwas übertreiben muss nicht schlimm sein. Klar erhöht es die Verletzungsanfälligkeit. Aber nun in der Reg-Woche musst du dich wirklich dran haltenPinke_Socke hat geschrieben:Diese Woche ist übrigens Ruhe-Woche:
...
Ich hoffe, ich kriege das hin.


Gruss Tommi
123
Na logo. Darum gehts ja. Es macht halt nur noch mehr Spaß, wenn man es lange durchhält. Und im Training kannst du ja auch, wenn der Rahmen gesteckt ist, richtig die Sau rauslassen. Ich bitte darum ;-)Pinke_Socke hat geschrieben: Schnell laufen macht aber leider auch Spaß.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
124
Das habe ich auch schon festgestellt. Die langen, langsamen Läufe waren die letzten 3 Wochen echt anstrengend (7 - 7:20er Schnitt) Wenn man aber in einer Gruppe läuft ist es halt auch nix wenn man immer vorausläuft und die anderen einen immer zurückpfeifen.Pinke_Socke hat geschrieben:I Schnell laufen macht aber leider auch Spaß.
Da ich aber froh bin, dass ich die langen Läufe in der Gruppe laufen kann/darf reiße ich mich halt zusammen.
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
125
Socke deine Zeitverbesserung von Januar zu Juni hin ist wahnsinnig 

Evtl. laufe ich im Oktober einen 10er damit ich auch mal weiß wie der Stand der Dinge ist und damit ich weiß welchen Plan ich angehen muss um dann im Januar Bestzeit zu laufen
(Jetzt muss ich aber erst mal den HM hinter mich bringen in der Hoffnung, dass ich dann nicht sag ich laufe nie wieder)


Evtl. laufe ich im Oktober einen 10er damit ich auch mal weiß wie der Stand der Dinge ist und damit ich weiß welchen Plan ich angehen muss um dann im Januar Bestzeit zu laufen
(Jetzt muss ich aber erst mal den HM hinter mich bringen in der Hoffnung, dass ich dann nicht sag ich laufe nie wieder)
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
126
Danke...Biene77 hat geschrieben:Socke deine Zeitverbesserung von Januar zu Juni hin ist wahnsinnig
![]()

Mach das mal, das fetzt!Biene77 hat geschrieben: Evtl. laufe ich im Oktober einen 10er damit ich auch mal weiß wie der Stand der Dinge ist und damit ich weiß welchen Plan ich angehen muss um dann im Januar Bestzeit zu laufen
Ich habe übrigens heute beim Mittagessen noch einmal meine Anfänge Revue passieren lassen. Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr (wieder) mit dem Laufen angefangen. Ich hatte das ja schon einmal ein paar Monate lang versucht, mit bösen Folgen für meinen Bewegungsapparat und dann den Sport für zwei Jahre komplett aufgegeben. Bis ich mir Ende Juli 2014 gesagt habe, dass es so nicht weitergehen kann (weil ich mittlerweile nicht mal mehr die 15km mit dem Rad zur Arbeit locker hinbekommen habe, obwohl ich eine zeitlang viel Rennrad gefahren bin).
Die erste Zeit bin ich dann langsam herumgeschneckt, hatte ein bisschen Angst um mein Knie und das verfluchte ISG und wurde verdammich nicht schneller. Kein Wunder, wenn man immer dieselben zwei Strecken läuft und dabei aufpasst, sich nicht kaputt zu machen. Im Januar habe ich dann erstmals die Sub60 geknackt und anstatt mich zu freuen war ich frustriert, weil ich irgendwie wusste, dass da mehr gehen muss.
Irgendwann habe ich dann angefangen, nur noch alleine oder wenn, dann mit schnelleren Partnern zu laufen, das hat schon mal was gebracht.
Dann kam die Anmeldung zum Nürburgring-Lauf und damit dieses Forum und der erste "richtige" Trainingsplan.
Mittlerweile hatte auch der Freund eingesehen, dass das nun schon "echter" Sport ist, was ich mache und unterstützt mich, wo er kann. Leider sind seine Methoden manchmal etwas veraltet, weil er seinen Trainerschein vor mehr als 15 Jahren gemacht und dann auch nur kurz neben dem Studium als Spinning-Coach gearbeitet hat, aber im Prinzip hat er mich ganz gut gepusht.
Und wenn ich jetzt auf mein strukturloses Geschnecke vom letzten August gucke und das mit meinem Training (ja, ich nenne das so!) von jetzt vergleiche, muss ich doch leicht schmunzeln und mich freuen, was in dem einen Jahr alles besser geworden ist.

Ich denke, ich bin auf einem ganz guten Weg, diesmal nicht wieder alles in den Knipp zu hauen und werde einfach weitermachen.
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
127
Hi Socke,
ich hatte vor ca. 15 Jahren mal mit meinem Mann angefangen zu laufen. Ich weiß noch es war Januar sau kalt morgens um 6 Uhr. Wir sind ganz früh gegangen damit uns ja keiner sieht. Einmal ums Haus, dann 2x, 3x usw. Irgendwann war ich soweit, dass ich gut 10 km geschafft habe. Leider habe ich dann auch starke Schmerzen mit den Knien bekommen und habe es bleiben lassen. Vor ca. 4 Jahren haben wir dann langsam wieder mit dem Laufen angefangen. Sogar im Urlaub in Kroatien sind wir dann gelaufen. Das Kind haben wir vor den Fernseh gesetzt und wir sind los völlig Planlos. Im Wochenblatt bei uns habe ich dann gesehen dass ein Laufkurs angeboten wird von 0 auf 10. Den haben wir dann beide mitgemacht aber auch wieder starke Knieprobleme bekommen. Einmal war ich in HD in einer bekannten Klinik zur Untersuchung. Dort war ich ich 2 Minuten fertig. Die Ärztin sagte nur: gute Frau suchen sie sich einen anderen Sport. Ich war den Tränen nahe. Endlich hatte ich mal was gefunden was Spaß macht und dann bekommste so einen Satz gesagt. Naja ich bin schön brav weitergelaufen bis ich dann im August im Urlaub schwanger wurde. Also habe ich wieder eine Pause eingelegt. Im Januar habe ich dann wieder den gleichen Laufkurs gemacht. Und jetzt bleibe ich beim laufen egal was kommt
Seit dem WE tut mir mein Knie auch wieder weh. Gestern habe ich jetzt deshalb den Lauf (vorgesehen waren 9 km) ausfallen lassen. Später gehe ich jetzt zur KG. Ich habe mir mal ein RZ verschreiben lassen damit sie mir mal ein paar Übungen zeigen die ich machen kann. Nachdem ich vor 3 Wochen eine Laufbandanalyse habe machen lassen habe ich mir jetzt auch noch ein Balance Pad gekauft.
ich hatte vor ca. 15 Jahren mal mit meinem Mann angefangen zu laufen. Ich weiß noch es war Januar sau kalt morgens um 6 Uhr. Wir sind ganz früh gegangen damit uns ja keiner sieht. Einmal ums Haus, dann 2x, 3x usw. Irgendwann war ich soweit, dass ich gut 10 km geschafft habe. Leider habe ich dann auch starke Schmerzen mit den Knien bekommen und habe es bleiben lassen. Vor ca. 4 Jahren haben wir dann langsam wieder mit dem Laufen angefangen. Sogar im Urlaub in Kroatien sind wir dann gelaufen. Das Kind haben wir vor den Fernseh gesetzt und wir sind los völlig Planlos. Im Wochenblatt bei uns habe ich dann gesehen dass ein Laufkurs angeboten wird von 0 auf 10. Den haben wir dann beide mitgemacht aber auch wieder starke Knieprobleme bekommen. Einmal war ich in HD in einer bekannten Klinik zur Untersuchung. Dort war ich ich 2 Minuten fertig. Die Ärztin sagte nur: gute Frau suchen sie sich einen anderen Sport. Ich war den Tränen nahe. Endlich hatte ich mal was gefunden was Spaß macht und dann bekommste so einen Satz gesagt. Naja ich bin schön brav weitergelaufen bis ich dann im August im Urlaub schwanger wurde. Also habe ich wieder eine Pause eingelegt. Im Januar habe ich dann wieder den gleichen Laufkurs gemacht. Und jetzt bleibe ich beim laufen egal was kommt

Seit dem WE tut mir mein Knie auch wieder weh. Gestern habe ich jetzt deshalb den Lauf (vorgesehen waren 9 km) ausfallen lassen. Später gehe ich jetzt zur KG. Ich habe mir mal ein RZ verschreiben lassen damit sie mir mal ein paar Übungen zeigen die ich machen kann. Nachdem ich vor 3 Wochen eine Laufbandanalyse habe machen lassen habe ich mir jetzt auch noch ein Balance Pad gekauft.
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
128
Das mit dem Knie klingt ja echt behämmert... Hat sich denn irgendwann mal herausgestellt, was das eigentlich ist? Bei mir hat der Hausarzt auch erst komisch dran rumgeruckelt und was von Verstauchung genuschelt (ja klar, schon mein Leben lang habe ich bei Belastung sofort ein verstauchtes Knie).
Ich habe mir dann eine wirklich gute Sportarztpraxis hier gesucht und bei mir ist die Ursache eine Fehlstellung im Gelenk. Ich habe dann Physio, Bandage und Einlagen bekommen und seitdem habe ich das weitgehend im Griff. Die Einlagen habe ich nach einer Weile ausgeschlichen und inzwischen wissen meine Gräten, wie die richtige Haltung ist. Nach langen Strecken kommt das Syndrom manchmal zurück (eigentlich immer dann, wenn der Bewegungsapparat müde ist und sich nicht mehr so gut selbst stützen kann). Dann trage ich beim nächsten Lauf die Bandage, mache eine Weile die Übungen, die der Physiomann mir gezeigt hat und alles ist schnell wieder gut. Inzwischen habe ich mir auch angewöhnt, bei wirklich langen Läufen (>15km) die bandage prophylaktisch zu tragen, dann habe ich nachher keine Beschwerden.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du erstmal weisst, WAS das ist, und was du selbst tun kannst, ist so eine Kniegeschichte doch eigentlich halb so wild.
Ich habe mir dann eine wirklich gute Sportarztpraxis hier gesucht und bei mir ist die Ursache eine Fehlstellung im Gelenk. Ich habe dann Physio, Bandage und Einlagen bekommen und seitdem habe ich das weitgehend im Griff. Die Einlagen habe ich nach einer Weile ausgeschlichen und inzwischen wissen meine Gräten, wie die richtige Haltung ist. Nach langen Strecken kommt das Syndrom manchmal zurück (eigentlich immer dann, wenn der Bewegungsapparat müde ist und sich nicht mehr so gut selbst stützen kann). Dann trage ich beim nächsten Lauf die Bandage, mache eine Weile die Übungen, die der Physiomann mir gezeigt hat und alles ist schnell wieder gut. Inzwischen habe ich mir auch angewöhnt, bei wirklich langen Läufen (>15km) die bandage prophylaktisch zu tragen, dann habe ich nachher keine Beschwerden.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn du erstmal weisst, WAS das ist, und was du selbst tun kannst, ist so eine Kniegeschichte doch eigentlich halb so wild.
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
129
Der Typ von der Laufbandanalyse hat mir gezeigt und erklärt wo mein Problem ist. Daher habe ich mir auch das Pad gekauft.
Später gehe ich mit dem Bericht zur KG zeige das denen und dann sehen wir mal weiter.
Später gehe ich mit dem Bericht zur KG zeige das denen und dann sehen wir mal weiter.
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
130
Biene, ich wünsch' dir, dass du das in den Griff bekommst!
Mein Regenerations"lauf" gestern war mehr als bescheiden. Ich war den ganzen Nachmittag mit Umzugsgerödel beschäftigt, aus Zeitmangel haben wir uns in der Imbissbude nachmittags ein Jägerschnitzel mit Pommes reingedrückt und losgekommen bin ich erst, als wir abends nach sieben heimgekommen sind und ich mir erstmal einen halben Liter Saft reingedrückt habe, weil Durst.
Blöde Fehler, allesamt. Die 5,8km@6:51 habe ich dann tatsächlich nicht geschafft. Mir war nach drei Kilometern so speiübel, dass ich umgedreht und zügig nach hause gegangen bin. Immerhin habe ich gelernt, dass Jägerschnitzel, Saft, Ekelwetter, abends laufen und zu gut gedämpfte Schuhe eine extrem ungute Kombi für mich sind. Hätte ich wissen können. Die besten Läufe hatte ich immer Sonntags morgens (fast) nüchtern. Aber egal, passiert ist passiert und es ist Ruhewoche.
Dafür hatte ich tatsächlich gestern noch eine Mail vom Sportamt im Postfach (ich hatte ja wegen der Aschenbahn in Findorff hingemorst):
"Hallo Frau X,
selbstverständlich dürfen Sie auf der Anlage trainieren, auch wenn Sie kein Vereinsmitglied sind. Bei der Anlage handelt es sich um eine städtische Bezirkssportanlage und steht damit auch der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Voraussetzung ist, dass sie trainingsfreie Zeiten nutzen bzw. den Vereinssport Vorrang lassen. Sofern kein Vereinssport stattfindet, dürfen Sie die Anlage benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
XXX"
Ich lese daraus, dass das für alle Bezirkssportanlagen in Bremen gilt, also falls jemand aus der Neustadt oder aus Nord mitliest: Ihr dürft!
Ich schätze, dann finden ab September dort meine Intervalltrainings statt. Wenn ich das bei gpsies richtig gesehen habe, gibt es da sogar noch eine zweite Aschenbahn um einen Fußballplatz herum, dann wird es auf jeden Fall nicht so langweilig.
Mein Regenerations"lauf" gestern war mehr als bescheiden. Ich war den ganzen Nachmittag mit Umzugsgerödel beschäftigt, aus Zeitmangel haben wir uns in der Imbissbude nachmittags ein Jägerschnitzel mit Pommes reingedrückt und losgekommen bin ich erst, als wir abends nach sieben heimgekommen sind und ich mir erstmal einen halben Liter Saft reingedrückt habe, weil Durst.
Blöde Fehler, allesamt. Die 5,8km@6:51 habe ich dann tatsächlich nicht geschafft. Mir war nach drei Kilometern so speiübel, dass ich umgedreht und zügig nach hause gegangen bin. Immerhin habe ich gelernt, dass Jägerschnitzel, Saft, Ekelwetter, abends laufen und zu gut gedämpfte Schuhe eine extrem ungute Kombi für mich sind. Hätte ich wissen können. Die besten Läufe hatte ich immer Sonntags morgens (fast) nüchtern. Aber egal, passiert ist passiert und es ist Ruhewoche.
Dafür hatte ich tatsächlich gestern noch eine Mail vom Sportamt im Postfach (ich hatte ja wegen der Aschenbahn in Findorff hingemorst):
"Hallo Frau X,
selbstverständlich dürfen Sie auf der Anlage trainieren, auch wenn Sie kein Vereinsmitglied sind. Bei der Anlage handelt es sich um eine städtische Bezirkssportanlage und steht damit auch der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Voraussetzung ist, dass sie trainingsfreie Zeiten nutzen bzw. den Vereinssport Vorrang lassen. Sofern kein Vereinssport stattfindet, dürfen Sie die Anlage benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
XXX"
Ich lese daraus, dass das für alle Bezirkssportanlagen in Bremen gilt, also falls jemand aus der Neustadt oder aus Nord mitliest: Ihr dürft!

Ich schätze, dann finden ab September dort meine Intervalltrainings statt. Wenn ich das bei gpsies richtig gesehen habe, gibt es da sogar noch eine zweite Aschenbahn um einen Fußballplatz herum, dann wird es auf jeden Fall nicht so langweilig.

10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
131
Ich habe das tatsächlich mal geschafft, während eines normalen Trainings-Laufes in die Büsche zu gehen und kotzen zu müssen.Pinke_Socke hat geschrieben:Mir war nach drei Kilometern so speiübel, dass ich umgedreht und zügig nach hause gegangen bin.

Was ich da vorher gef........ habe verschweige ich lieber!Pinke_Socke hat geschrieben:Immerhin habe ich gelernt, dass Jägerschnitzel, Saft,

Finde ich Klasse, dass Du Dich tatsächlich um sowas kümmerst. ... und es erinnert mich an die tolle Zeit, als sich ein paar LG-Hamburger am Sportplatz Steinwiesenweg in Eidelstedt trafen um Runden zu drehen. Ich habe einen Platz in Warmlaufentfernung, der auch zugänglich wäre ... aber ich muss ja nix mehr reissen bin ja nicht mehr ambitioniertPinke_Socke hat geschrieben:Dafür hatte ich tatsächlich gestern noch eine Mail vom Sportamt im Postfach (ich hatte ja wegen der Aschenbahn in Findorff hingemorst):

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
133
Öh... Ja, danke euch beiden.Ethan hat geschrieben:+1Steif hat geschrieben:Finde ich Klasse, dass Du Dich tatsächlich um sowas kümmerst. ...


10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
134
Super Socke, dass das mit der Bahn geklappt hat.
Ich war auch schon bei uns auf der Bahn allerdings morgens um 6 - 7 Uhr. Vor den Sommerferien habe ich geschaut dass ich das ganze vor der Schulzeit mache, da dann die Schüler vom Gym und Realschule dort teilweise sind und Nachmittags oft die Kinder oder gegen Abend die Fußballer sind. Und da es keine Schranke gibt sehe ich auch kein Grund warum ich nicht hingehen sollte. Gerade jetzt wo es so heiß war waren morgens auch noch andere Läufer da.
Das einzige was blöd ist, dass das GPS von Garmin nicht mit den Runden im Stadion übereinstimmt! Mit Garmin bin ich immer schneller mit den 1000 fertig.
Ich war auch schon bei uns auf der Bahn allerdings morgens um 6 - 7 Uhr. Vor den Sommerferien habe ich geschaut dass ich das ganze vor der Schulzeit mache, da dann die Schüler vom Gym und Realschule dort teilweise sind und Nachmittags oft die Kinder oder gegen Abend die Fußballer sind. Und da es keine Schranke gibt sehe ich auch kein Grund warum ich nicht hingehen sollte. Gerade jetzt wo es so heiß war waren morgens auch noch andere Läufer da.
Das einzige was blöd ist, dass das GPS von Garmin nicht mit den Runden im Stadion übereinstimmt! Mit Garmin bin ich immer schneller mit den 1000 fertig.
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
135
Das bestätigt wieder meine These und eigene Erfahrung, das gut trainierte Beinmuskeln das Knie stützen und entlastenPinke_Socke hat geschrieben:Nach langen Strecken kommt das Syndrom manchmal zurück (eigentlich immer dann, wenn der Bewegungsapparat müde ist und sich nicht mehr so gut selbst stützen kann). Dann trage ich beim nächsten Lauf die Bandage, mache eine Weile die Übungen, die der Physiomann mir gezeigt hat und alles ist schnell wieder gut.


Biene77 hat geschrieben:Der Typ von der Laufbandanalyse hat mir gezeigt und erklärt wo mein Problem ist. Daher habe ich mir auch das Pad gekauft.


Denn mal viel Spaß beim IV-Bolzen im Stadion

Gruss Tommi
136
So. Tagebuch wieder ausgebuddelt, weil ich ja die Einheiten der Woche noch schuldig bin. Wir hätten da also:
1. Regenerativer Dauerlauf; 6:51 min/km; 5.8 km: Das war das Jägerschnitzeldesaster. Davon habe ich schon berichtet und jetzt breiten wir bitte den Mantel des Schweigens drüber und reden nie wieder davon
2. Lockerer Dauerlauf; 6:07 min/km; 7.3 km: Keine Beanstandungen, hat prima geklappt: 7,5km@6:06
3. Langer Dauerlauf; 6:13 min/km; 14.4 km: Den habe ich heute hinter mich gebracht. #&(:%_*-warm draußen, aber aufgeben gilt nicht: 14,6km@6:10. Bisschen schneller als gesollt, dafür sehr gleichmäßige Rundenzeiten.
4. Langsamer Dauerlauf; 6:29 min/km; 7.7 km: Der war gestern abend. Trotzdem noch viel zu warm. Auch fast getroffen mit 7,5km@6:24
Also diese Woche nur ein bisschen Schluri, Herr E. L.
Soviel zur Ruhewoche. Montag ist Schontag und Dienstag endlich wieder Intervalle. Die fangen an, mir Spaß zu machen. Stimmt vielleicht was nicht mit mir? *grübel*
1. Regenerativer Dauerlauf; 6:51 min/km; 5.8 km: Das war das Jägerschnitzeldesaster. Davon habe ich schon berichtet und jetzt breiten wir bitte den Mantel des Schweigens drüber und reden nie wieder davon

2. Lockerer Dauerlauf; 6:07 min/km; 7.3 km: Keine Beanstandungen, hat prima geklappt: 7,5km@6:06
3. Langer Dauerlauf; 6:13 min/km; 14.4 km: Den habe ich heute hinter mich gebracht. #&(:%_*-warm draußen, aber aufgeben gilt nicht: 14,6km@6:10. Bisschen schneller als gesollt, dafür sehr gleichmäßige Rundenzeiten.
4. Langsamer Dauerlauf; 6:29 min/km; 7.7 km: Der war gestern abend. Trotzdem noch viel zu warm. Auch fast getroffen mit 7,5km@6:24
Also diese Woche nur ein bisschen Schluri, Herr E. L.

Soviel zur Ruhewoche. Montag ist Schontag und Dienstag endlich wieder Intervalle. Die fangen an, mir Spaß zu machen. Stimmt vielleicht was nicht mit mir? *grübel*
137
Pinke_Socke hat geschrieben: Soviel zur Ruhewoche. Montag ist Schontag und Dienstag endlich wieder Intervalle. Die fangen an, mir Spaß zu machen. Stimmt vielleicht was nicht mit mir? *grübel*


gut ich gebe zu manchmal macht es sogar mir Spaß
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
138
Was hast denn geplant? Hast du eigentlich einen Ziel-WK?Pinke_Socke hat geschrieben: Soviel zur Ruhewoche. Montag ist Schontag und Dienstag endlich wieder Intervalle.
Nein. Der Körper ist ein masochistisches Miststück und braucht das.Die fangen an, mir Spaß zu machen. Stimmt vielleicht was nicht mit mir? *grübel*
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
139
Ja! Halbmarathon in Bremen am 4. Oktober. Ohne Ziel würde ich den Plan vermutlich überhaupt nicht einhalten.Ethan hat geschrieben:Was hast denn geplant? Hast du eigentlich einen Ziel-WK?

Die aktuelle Woche sieht übrigens so aus:
Woche 11 (ab 24.08.2015) | Dauer | Tempo | ||
1. Tempodauerlauf: 10 min EL, 30 min TDL, 20 min Cool-down |
60 min | 06:28 min/km 05:24 min/km |
10.2 km | |
2a. Intervalltraining: 10 min EL, IV, 20 min loDL 2b: IV= 2 x 10 min, je 5 min TP |
55 min | 06:50 min/km 05:02 min/km |
9.1 km | |
3. Langer Dauerlauf | 120 min | 06:12 min/km | 19.3 km | |
4. Lockerer Dauerlauf (inkl. 5 min Lauf-ABC im 2. Teil) | 60 min | 06:06 min/km | 9.8 km | |
Total | 295 min | 48.4 km |
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
140
Ah ja, den kenne ich natürlich. Schöne Sache.Pinke_Socke hat geschrieben:Ja! Halbmarathon in Bremen am 4. Oktober.
Die aktuelle Woche sieht übrigens so aus:
Woche 11 (ab 24.08.2015) Dauer Tempo 1. Tempodauerlauf:
10 min EL, 30 min TDL, 20 min Cool-down60 min 06:28 min/km
05:24 min/km10.2 km 2a. Intervalltraining: 10 min EL, IV, 20 min loDL
2b: IV= 2 x 10 min, je 5 min TP55 min 06:50 min/km
05:02 min/km9.1 km 3. Langer Dauerlauf 120 min 06:12 min/km 19.3 km 4. Lockerer Dauerlauf (inkl. 5 min Lauf-ABC im 2. Teil) 60 min 06:06 min/km 9.8 km Total 295 min 48.4 km
Hm. Tempolauf gefolgt von IV-Training? 4 Einheiten würde ich wie folgt aufbauen:Scheint machbar. Ich fange (mal wieder) Dienstag mit den Intervallen an, den Rest bastele ich dann so, dass ich den langen Lauf am Sonntag machen kann.
IV - locker - TDL - LL
Packst du schon! Laufen als Warming-up vorm Kisten schleppen.Wird alles ein bisschen stressig diese Woche, weil ich am Freitag endgültig umziehe...
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
141
Wenn ich hier mal antworten darf? Der Plan ist wohl so zu verstehen, dass beschrieben ist, was in die Woche gepackt werden soll, sortiert nach Belastung von viel nach wenig.Ethan hat geschrieben: Hm. Tempolauf gefolgt von IV-Training?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
142
Ja. Da sie mit IV-Training beginnen will, wird es wohl so sein. Fiel mir aber erst auf, als ich schon geantwortet hatte und war zu faul zum EditierenSteif hat geschrieben:Wenn ich hier mal antworten darf? Der Plan ist wohl so zu verstehen, dass beschrieben ist, was in die Woche gepackt werden soll, sortiert nach Belastung von viel nach wenig.

„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
143
Man man Söckchen da legst du ja ordentliche Läufe hin... ;)
Bist auch einfach mal so im Training den HM schon unter 2 Stunden gelaufen.
Wo wir schon beim Thema sind: Ich bin ja wirklich niemand, der sich mit Training so super auskennt ABER mir kommt die Geschwindigkeit für deine IV fast ein bisschen langsam vor weil du ja die 10km schon unter 50 min laufen kannst. Was sind da schon 2x10 Minuten mit ner Pace von 5:02 für dich?
Also ich nehme mal an die Zeiten werden von dem Plan nach der Zielzeit berechnet oder?
Ich bin mir sehr sicher, dass bei dir um einiges mehr drin wäre als 'nur' Sub 2 Stunden...
Bist auch einfach mal so im Training den HM schon unter 2 Stunden gelaufen.
Wo wir schon beim Thema sind: Ich bin ja wirklich niemand, der sich mit Training so super auskennt ABER mir kommt die Geschwindigkeit für deine IV fast ein bisschen langsam vor weil du ja die 10km schon unter 50 min laufen kannst. Was sind da schon 2x10 Minuten mit ner Pace von 5:02 für dich?

Also ich nehme mal an die Zeiten werden von dem Plan nach der Zielzeit berechnet oder?
Ich bin mir sehr sicher, dass bei dir um einiges mehr drin wäre als 'nur' Sub 2 Stunden...

144
Mir ehrlich gesagt auch manchmal. Normalerweise könnte ich an das letzte Intervall bequem noch eins dranhängen und der lockere Lauf danach fällt mir eigentlich auch nicht schwer. Allerdings werden die Intervalle in den nächsten Wochen doch deutlich schneller. Hier ist mal der Rest meines Plans, falls jemand noch sinnvolle Anmerkungen hat (Oh Schreck, nur noch fünf Wochen!). In der nächsten Woche soll ich eigentlich einen 10km-Wettkampf laufen, das wird sich allerdings organisatorisch nicht einrichten lassen, deswegen muss ich das für mich allein packen...Carotty hat geschrieben: [...]mir kommt die Geschwindigkeit für deine IV fast ein bisschen langsam vor[...]
Woche 12 (ab 31.08.2015) | Dauer | Tempo | ||
1. Langsamer Dauerlauf | 50 min | 06:28 min/km | 7.7 km | |
2a. 10-km-Wettkampf: je 10 min EL und AL 2b: Bis km 5 ca. 04:57 min/km 2c: Zeitprognose: 48:40 min |
69 min | 06:28 min/km 04:52 min/km |
13.1 km | |
3. Lockerer Dauerlauf (inkl. 5 min Lauf-ABC im 2. Teil) | 70 min | 06:06 min/km | 11.5 km | |
4. Langer Dauerlauf | 110 min | 05:50 min/km | 18.8 km | |
Total | 299 min | 51.1 km | ||
Ruhe-Woche 13 (ab 07.09.2015) | Dauer | Tempo | ||
1. Langsamer Dauerlauf | 50 min | 06:37 min/km | 7.5 km | |
2. Lockerer Dauerlauf (inkl. 5 min Lauf-ABC im 2. Teil) | 45 min | 06:06 min/km | 7.4 km | |
3. Langsamer Dauerlauf | 70 min | 06:50 min/km | 10.2 km | |
4. Langsamer Dauerlauf | 50 min | 06:28 min/km | 7.7 km | |
Total | 215 min | 32.9 km | ||
Woche 14 (ab 14.09.2015) | Dauer | Tempo | ||
1. Langsamer Dauerlauf | 60 min | 06:26 min/km | 9.3 km | |
2a. Intervalltraining: 10 min EL, IV, 20 min loDL 2b: IV= 4 x 5 min, je 4 min TP |
62 min | 06:48 min/km 04:47 min/km |
10.3 km | |
3. Langer Dauerlauf | 120 min | 06:11 min/km | 19.4 km | |
4a. Intervalltraining: 10 min EL, IV, 20 min loDL 4b: IV= 4 x 6 min, je 2 min TP |
60 min | 06:48 min/km 05:01 min/km |
10.1 km | |
Total | 302 min | 49.1 km | ||
Woche 15/Tapering (ab 21.09.2015) | Dauer | Tempo | ||
1. Langsamer Dauerlauf | 50 min | 06:36 min/km | 7.6 km | |
2a. Intervalltraining: 10 min EL, IV, 20 min loDL 2b: IV= 3 x 8 min, je 4 min TP |
62 min | 06:48 min/km 05:12 min/km |
10.2 km | |
3. Langer Dauerlauf | 90 min | 05:49 min/km | 15.4 km | |
4. Lockerer Dauerlauf (inkl. 5 min Lauf-ABC im 2. Teil) | 60 min | 06:05 min/km | 9.9 km | |
Total | 262 min | 43.1 km | ||
Wettkampfwoche 16 (ab 28.09.2015) | Dauer | Tempo | ||
1a. Intervalltraining: 10 min EL, IV, 10 min loDL 1b: IV= 3 x 2 min, je 2 min TP |
30 min | 05:49 min/km 05:01 min/km |
5.3 km | |
2a. 30 min laDL 2b: Dazwischen 5-6 Steigerungsläufe |
30 min | 06:48 min/km | 4.8 km | |
Wettkampf: Halbmarathon 10 min EL, Wettkampf, evtl. 10 min auslaufen 1. Hälfte in 05:10 min/km 2.Hälfte in 05:04 min/km Mögliche Zielzeit: 01:48:11 |
108 min | 05:07 min/km | 21.1 km | |
Total | 188 min | 31.3 km |
Der Plan ist ein FlexPlan von lauftipps.ch und hat sich praktisch selbst generiert, nachdem ich meine 10km-Zeit von Juni eingetragen habe. "Nur" Sub 2 würde mich ehrlich gesagt auch ein bisschen enttäuschen, bei der "möglichen Zielzeit" von 1:48:xx wird mir allerdings auch ganz schwummerig und ich habe keine Ahnung, wie ich das jemals schaffen soll...Carotty hat geschrieben:Also ich nehme mal an die Zeiten werden von dem Plan nach der Zielzeit berechnet oder?
Ich bin mir sehr sicher, dass bei dir um einiges mehr drin wäre als 'nur' Sub 2 Stunden...![]()

10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
145
Hi Socke,
ich bin ja was Trainingspläne anbelangt überhaupt nicht Firm aber erkläre mir mal warum du den langen Dauerlauf in so einem hohen Tempo läufst? Mmh oder hängt es damit zusammen, dass du in einer ganz anderen Liga wie ich läufst und dein Zeiten im allgemeinen schneller sind?
Ich finde Laufen ist ein kompliziertes Thema
ich bin ja was Trainingspläne anbelangt überhaupt nicht Firm aber erkläre mir mal warum du den langen Dauerlauf in so einem hohen Tempo läufst? Mmh oder hängt es damit zusammen, dass du in einer ganz anderen Liga wie ich läufst und dein Zeiten im allgemeinen schneller sind?
Ich finde Laufen ist ein kompliziertes Thema

Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
146
Ahaaa ok, ja die 1:48 finde ich bei dir schon viel realistischer
und falls es sich nicht ausgeht, is es ja auch gut aber ich denke so um die 1:50 wirst du auf jeden Fall schaffen 
Hab auch gerade gesehen, dass die Geschwindigkeit bei den IV variiert, na das wird dann schon passen.
Bin neugierig was für eine Zeit bei deinem 10er rauskommt, schade, dass sich ein richtiger WK nicht ausgeht, da wäre sicher wieder ne super Zeit drin gewesen.


Hab auch gerade gesehen, dass die Geschwindigkeit bei den IV variiert, na das wird dann schon passen.

Bin neugierig was für eine Zeit bei deinem 10er rauskommt, schade, dass sich ein richtiger WK nicht ausgeht, da wäre sicher wieder ne super Zeit drin gewesen.
147
Ich denke, das hängt damit zusammen, dass der Plan auf meiner Zehner-Zeit basiert. Vom Pulsbereich her passt es auf jeden Fall, den habe ich aber hier nicht mit herkopiert, weil ich eh fast immer ohne Pulsmesser laufe und mich eher nach den vorgegebenen Kilometern und der Pace richte.Biene77 hat geschrieben:Hi Socke,
ich bin ja was Trainingspläne anbelangt überhaupt nicht Firm aber erkläre mir mal warum du den langen Dauerlauf in so einem hohen Tempo läufst?
10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
148
Also ich persönlich finde die Pace vom LDL schon passend. Auch im Hinblick auf deine 10 km Zeit und die Zielzeit vom HM.Pinke_Socke hat geschrieben:Ich denke, das hängt damit zusammen, dass der Plan auf meiner Zehner-Zeit basiert. Vom Pulsbereich her passt es auf jeden Fall, den habe ich aber hier nicht mit herkopiert, weil ich eh fast immer ohne Pulsmesser laufe und mich eher nach den vorgegebenen Kilometern und der Pace richte.
Aber mich wundert das echt wie viele lockere/langsame Dauerläufe in dem Trainingsplan sind. Ich kenne mich aber mit Training jetzt auch nicht besonders aus ^^ Weil ich hätte echt gedacht das man für diese 10 km Zeit und die HM Zeit schneller laufen muss.
Und auch die Intervalltrainings finde ich für dich eher langsam gewählt.
Bestzeiten
200 m 28.44 (30.09.2017)
400 m 61.55 (30.09.2017)
600 m 1:39.15 (28.04.2018)
800 m 2:20.74 (10.09.2017)
1000 m 3:03.08 (26.07.2017)
1500 m 5:13.60 (10.06.2017)
3000 m 11:37.16 (12.09.2018)
5 km 20:05.20 [P: 4:01] (10.12.2016)
6.2 km 25:04.10 [P: 4:02] (30.04.2016)
200 m 28.44 (30.09.2017)
400 m 61.55 (30.09.2017)
600 m 1:39.15 (28.04.2018)
800 m 2:20.74 (10.09.2017)
1000 m 3:03.08 (26.07.2017)
1500 m 5:13.60 (10.06.2017)
3000 m 11:37.16 (12.09.2018)
5 km 20:05.20 [P: 4:01] (10.12.2016)
6.2 km 25:04.10 [P: 4:02] (30.04.2016)
149
Na ja, man kann ja die 10km-Zeit nicht linear auf den Halbmarathon übertragen. Und je länger die Strecke, desto mehr längere und lockere Läufe stehen auf dem Plan.
Gestern habe ich dann die Intervalle gemacht.
Gesollt waren 10 Minuten Einlaufen @6:51, 2 Intervalle á 10min@5:02 mit 5 Minuten Trabpause und anschließend 20 Minuten Lockerer Dauerlauf @6:51.
Heraus kam das:
Ich habe mir redlich Mühe gegeben. Beim ersten Intervall hatte ich leichten Rückenwind, den ich dann dank Wendepunktstrecke im zweiten Intervall als gegenwind genießen durfte. Ausgleichende Gerechtigkeit. Ich denke, ich hätte auch noch ein Intervall mehr geschafft, allerdings war es wirklich anstrengend. Abends ist wirklich nicht meine Zeit, mangels Mittagessen war ich quasi nüchtern (macht mit zwar vor normalen Läufen (fast) nix aus, aber ich hatte schon ziemlich Hunger) und der Kopf wollte auch nicht so richtig. Ich zweifle immer mehr an meiner Zielzeit, über 20km hätte ich das gestern definitiv nicht durchgehalten... 
Gestern habe ich dann die Intervalle gemacht.
Gesollt waren 10 Minuten Einlaufen @6:51, 2 Intervalle á 10min@5:02 mit 5 Minuten Trabpause und anschließend 20 Minuten Lockerer Dauerlauf @6:51.
Heraus kam das:
Zeit (min.) | Ǿ-Pace (min/km) | Km | |
Einlaufen | 10:03 | 06:48 | 1,47 |
Intervall 1 | 10 | 05:00 | 2,01 |
TP | 5 | 06:45 | 0,74 |
Intervall2 | 10 | 04:59 | 2,01 |
Lockerer DL | 20:01 | 06:40 | 3,06 |
Gesamt | 55:06:00 | 05:55 | 9,29 |

10km-PB verbessert von 59:45 im Januar 2015 auf 49:13 im Juni 2015. Hier läuft was richtig. 
25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...

25.07.2015: Nürburgringlauf (24,4km, 500HM) 2:29:47
Manchmal klemmt meine Shifttaste und das X erscheint auch nur sporadisch zur Arbeit...
150
Das sind ja Punktlandungen! Aus Dir wäre keine gute DDR-Bürgerin gewordenPinke_Socke hat geschrieben: Heraus kam das:
Zeit (min.) Ǿ-Pace (min/km) Km Einlaufen 10:03 06:48 1,47 Intervall 1 10 05:00 2,01 TP 5 06:45 0,74 Intervall2 10 04:59 2,01 Lockerer DL 20:01 06:40 3,06 Gesamt 55:06:00 05:55 9,29

Edit: Lass Dich nicht beirren! Folge einem Plan und mach Dein Ding! Die Frage ob der Plan passt, solltest Du nicht alle paar Tage auf den Prüfstand stellen.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.