Hallo,
ich bin neu hier und konnte kein passenden Thread finden.
Ich versuche es mal hier. Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich das hier an falscher Stelle schreibe.
Zu meinem Anliegen:
Ich bin zwar Fußball, aber ich bin immernoch der Meinung, dass Läufer wesentlich mehr Ahnung in Sachen Muskulatur haben als Fußballer.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe mir vor 2 Jahren das Syndesmoseband gerissen und habe leider den Fehler gemacht und mir ein TightRope einsetzen lassen, welcher im Januar dieses Jahres wieder entfernt wurde.
Ich leide jetzt unter müde Waden auf beiden Seiten. Mir fehlt komplett die Spritzigkeit und die Ausdauer mehrere Sprints zu machen. Die komplette Vorbereitung habe ich jedoch mitgemacht und 13 KM Läufe in 60 Minuten sind kein Problem, aber auf dem Platz schnelles beschleunigen und wieder abstoppen ist sehr "träge".
Wenn ich im Bett liege und meine Wadenmuskukatur anspanne, dann habe ich das Gefühl, dass ich ein Krampf kriegen würde.
Die Schmerzen kommen vom unteren Muskelansatz welcher in die Achillessehne endet.
Anfangs hab ich das alles auf den Bänderriss geschoben, jedoch zweifelte ich mit der Zeit immer mehr daran und so ging ich letzten Donnerstag zum Sportarzt(Mannschaftsarzt von Greuther Fürth), welcher ein Ultraschallbild machte und meinte, dass er sowas noch nie gesehen hat, da mein Muskelgewebe in beiden Waden nicht so aus feinen Strängen besteht wie normalerweise, sonder aus einem dickeren Strang.*
Auf meiner Nachfrage, ob es denn an falschem Training liegt oder irgendwelchen Fehlstellungen lehnte er beides ab. Sämtliche Blutwerte sind normal.
Da unter euch sehr viele erfahrene Läufer sind und ihr euch bestimmt oft austauscht, habe ich einfach mal den Beitrag verfasst und hoffe, dass jemand mein Problem mal gehabt hat und mir helfen könnte.
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen und bitte entschuldigt meine Rechtschreibung und Grammatik. Ich bin vor 5 Jahren nach Deutschland gezogen und lerne noch fleißig.
Mit freundlichen Grüßen
Naichy
3
Hallo Naichy
Ist denn eine ausreichende Sportpause nach Einsetzen des Tight Ropes eingehalten worden?
Und eine langsame Steigerung der Belastung?
Eine Verdickung des Muskelgewebes spricht für "Reparaturarbeiten" des Muskelgewebes. Das heißt, es ist nicht mehr so elastisch wie vorher. Daher die fehlende Spritzigkeit bei den Antritten.
Aber ich bin da nur Laie. Aber Vielleicht kann man eine Spritzigkeit dennoch wieder antrainieren? Langsam und vorsichtig. Mit gezielten Übungen.
Ich wünsche Dir gute Besserung.
Ist denn eine ausreichende Sportpause nach Einsetzen des Tight Ropes eingehalten worden?
Und eine langsame Steigerung der Belastung?
Eine Verdickung des Muskelgewebes spricht für "Reparaturarbeiten" des Muskelgewebes. Das heißt, es ist nicht mehr so elastisch wie vorher. Daher die fehlende Spritzigkeit bei den Antritten.
Aber ich bin da nur Laie. Aber Vielleicht kann man eine Spritzigkeit dennoch wieder antrainieren? Langsam und vorsichtig. Mit gezielten Übungen.
Ich wünsche Dir gute Besserung.
4
Und sonst so? Was habt Ihr Zwei vereinbart? Oder hat der Kerl Dir ratlos für die Zukunft alles Gute gewünscht?naichy25 hat geschrieben: .... so ging ich letzten Donnerstag zum Sportarzt(Mannschaftsarzt von Greuther Fürth), welcher ein Ultraschallbild machte und meinte, dass er sowas noch nie gesehen hat, da mein Muskelgewebe in beiden Waden nicht so aus feinen Strängen besteht wie normalerweise, sonder aus einem dickeren Strang.*
Auf meiner Nachfrage, ob es denn an falschem Training liegt oder irgendwelchen Fehlstellungen lehnte er beides ab. Sämtliche Blutwerte sind normal.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
5
Also erstmal viel Dank für eure Antworten.
Nach einsetzen des TighDrope bin ich 8 Wochen mit Krücken gelaufen. Bei der Herausnahme allerdings nur 5 Tage, aber da war ja wieder die volle Muskulatur da.
Die Blutergebnisse wurden mir von einem Assistenzarzt mitgeteilt und mir wurde ein Termin für kommenden Montag gegeben, deshalb konnte der Arzt und ich noch nichts ausmachen, da er bei der ersten Behandlung erst auf die Blutergebnisse warten wollte.
Denkt ihr ein gang zum Physiotherapeut ist sinnvoll?
Der Arzt ist Chefarzt von Greuther Fürth, der sollte sich da schon auskennen, auch wenn die momentan einen nicht so überragenden Saisonstart hingelegt haben
Nach einsetzen des TighDrope bin ich 8 Wochen mit Krücken gelaufen. Bei der Herausnahme allerdings nur 5 Tage, aber da war ja wieder die volle Muskulatur da.
Die Blutergebnisse wurden mir von einem Assistenzarzt mitgeteilt und mir wurde ein Termin für kommenden Montag gegeben, deshalb konnte der Arzt und ich noch nichts ausmachen, da er bei der ersten Behandlung erst auf die Blutergebnisse warten wollte.
Denkt ihr ein gang zum Physiotherapeut ist sinnvoll?
Der Arzt ist Chefarzt von Greuther Fürth, der sollte sich da schon auskennen, auch wenn die momentan einen nicht so überragenden Saisonstart hingelegt haben

6
Hallo Naichy,naichy25 hat geschrieben:Die Blutergebnisse wurden mir von einem Assistenzarzt mitgeteilt und mir wurde ein Termin für kommenden Montag gegeben, deshalb konnte der Arzt und ich noch nichts ausmachen, da er bei der ersten Behandlung erst auf die Blutergebnisse warten wollte.
Denkt ihr ein gang zum Physiotherapeut ist sinnvoll?
nun lass den Arzt erst einmal machen. Es ist nicht sinnvoll zu diesem Zeitpunkt, da seine Diagnose und Thearpievorschläge noch ausstehen weitere Fachleute zu Rate zu ziehen. Es kommt aber darauf an, dass du nicht locker lässt. Erst wenn seine Arbeit an dir keine Erfolge bringt und er mit seinem Wissen am Ende scheint, dann solltest du andere Experten zu Rate ziehen.
Alles Gute

Gruß Udo
PS: Dein Deutsch ist doch super! Aus welchem Land hat es dich denn nach Deutschland verschlagen?
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h