Hallo zusammen,
ich bin 26 Jahre jung und schlank. Früher bin ich viel gelaufen und will nun wieder anfangen bzw. bin ich vor einem Monat angefangen ;-)
Vor 2 Jahren war es noch so dass ich nicht mal einen km ohne Verkrampfung laufen konnte. Vor 4 Wochen bin ich dann mit meinen alten Laufschuhen losgelaufen und konnte 3km mit kleinen Pausen laufen und hatte danach erst leichte Verkrampfungen. Ich habe mir vor 2,5 Wochen dann neue Laufschuhe bei Lauflunge (Schuhe sind denke ich gut, Laufbandanalyse, etc. wurde alles gemacht) gekauft. Gegen Ende habe ich nun keine mehr so starken Krämpfe.
Die kommen jetzt immer nach 2km, dann gehe ich eine Weile und dehne und dann geht es wieder für paar Meter.
Ich könnte mich jetzt nach einem Anfängertrainingsplan richten, aber meine Motivation ist gerade viel größer als das was die Pläne hergeben^^
Ich habe zudem kein Konditionsproblem sondern meine Beine (Sehnen, etc.) haben sich scheinbar noch nicht an die Belastung gewöhnt.
Ich habe daher einfach vor nach Gefühl zu Laufen. D.h. ich würde alle 2 Tage meine 4 km runter reißen und immer sobald ich Krmäpfe merke, eine Weile gehen und dann wieder laufen bis ich wieder etwas spüre. Kann man das eurer Meinung nach so machen oder hört sich das nach kompletten Schwachsinn an?
Weiterhin lasse ich die Tage einmal meinen Kalium-,Calcium- und Magnesiumgehalt durch meinen Hausarzt checken. Ich überlege auch gerade stärker meine Beine durch Übungen zu trainieren, damit sie noch eher mit dem Laufen zurecht kommen.
Eure Meinung? Meine Sicht ist gerade durch hohe Motivation vernebelt.
Langfristig ist mein Ziel, dass ich Anfang September 11km Laufen überleben kann ;-)
Wenn ich nicht mehr nach gefühl laufen würde, habe ich mir überlegt einmal diesen Trainingsplan zu machen
Trainingsplan Laufen: 5 km – einfach nur ankommen: So schaffen Sie in nur vier Wochen die 5-km-Distanz - RUNNER’S WORLD
Das wären dann erstmal 5 km für blutige Anfänger und danach würde ich hiermit starten
Trainingsplan 10 km am Stück in 12 Wochen: 10 km Laufen ohne Pause für Quereinsteiger - RUNNER’S WORLD
3
Ich denke mal ja. Ich ernähre mich sehr ausgewogen. Viel Gemüse und Obst, ab und zu Fleisch, viele Vollkornprodukte, etc.
Die Krämpfe sind in den Waden.
Im Prinzip das gleiche wie damals
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... angen.html
Wenn ich die ganze Zeit trotz Krämpfen weiter laufe verhärten sich die Waden immer mehr und irgendwann kann man einfach nicht mehr laufen, sondern dann nur noch humpeln. Ich mache jetzt gerade mal 4 Tage Pause um zu sehen, ob es danach sich besser läuft. Mit Glück ist das gerade nur Übertraining.
Die Krämpfe sind in den Waden.
Im Prinzip das gleiche wie damals
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... angen.html
Wenn ich die ganze Zeit trotz Krämpfen weiter laufe verhärten sich die Waden immer mehr und irgendwann kann man einfach nicht mehr laufen, sondern dann nur noch humpeln. Ich mache jetzt gerade mal 4 Tage Pause um zu sehen, ob es danach sich besser läuft. Mit Glück ist das gerade nur Übertraining.
4
Moin Matthias!
Werte bei deinem Hausarzt abklären is schonmal ne sinnvolle Sache. Muskelkrämpfe können aber auch noch andere Ursachen als Magnesiummangel oder Überlastung haben. Besprich das also ruhig ausführlicher mit deinem Arzt.
Das Training langsam anfangen und langsam steigern macht auch Sinn. Das gilt auch für ergänzendes Krafttraining. Taste dich langsam an längere Intervalle ran und hör nicht erst auf zu laufen, wenn du einen Krampf bekommst, sondern vorher.
Es kann super ätzend sein, wenn man mehr Motivation hat, als der Körper gerade hergibt. Aber ganz so "vernebelt" scheinst du ja gar nicht zu sein.
Werte bei deinem Hausarzt abklären is schonmal ne sinnvolle Sache. Muskelkrämpfe können aber auch noch andere Ursachen als Magnesiummangel oder Überlastung haben. Besprich das also ruhig ausführlicher mit deinem Arzt.
Das Training langsam anfangen und langsam steigern macht auch Sinn. Das gilt auch für ergänzendes Krafttraining. Taste dich langsam an längere Intervalle ran und hör nicht erst auf zu laufen, wenn du einen Krampf bekommst, sondern vorher.
Es kann super ätzend sein, wenn man mehr Motivation hat, als der Körper gerade hergibt. Aber ganz so "vernebelt" scheinst du ja gar nicht zu sein.
5
Blackroll zur Unterstützung könnte auch behilflich sein
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
8
eine pAVK ist aber glücklicherweise bei einem 26jähr., hoffentlich Nichtraucher, eher ungewöhnlich
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
9
Ich habe mich in die pAVK mal eingelesen. Sollte hoffentlich nicht der Fall sein. Gibt 4 Stadien und meist sind eher ältere Leute über 50 betroffen. Wenn, dann wäre ich Stadium 1. In Stadium 2 hat man probleme beim Gehen. In Stadium 1 bekommt man eigl nix mit.
Periphere arterielle Verschlusskrankheit - DocCheck Flexikon
Ich lasse aber dennoch mal die Durchblutung meiner Beine checken. Ich habe nun auch langsam 10 Tage Ruhe Phase hintermir. Ich wende mich ab morgen den normalen Trainingsplänen zu und laufe nur alle 3 Tage.
@UteP
Ich laufe nicht bewusst so. Das ist einfach mein normaler Laufstil.
Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn sich was neues ergibt (als Dokumentation wenn mal jmd. ähnliche Probleme hat).
Periphere arterielle Verschlusskrankheit - DocCheck Flexikon
Ich lasse aber dennoch mal die Durchblutung meiner Beine checken. Ich habe nun auch langsam 10 Tage Ruhe Phase hintermir. Ich wende mich ab morgen den normalen Trainingsplänen zu und laufe nur alle 3 Tage.
@UteP
Ich laufe nicht bewusst so. Das ist einfach mein normaler Laufstil.
Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn sich was neues ergibt (als Dokumentation wenn mal jmd. ähnliche Probleme hat).
10
Ja, aber ich habe inzwischen schon ein paar Fälle gehört, wo es 30 Jährige Nichtraucher, Sportler ohne Übergewicht oder hohen Blutdruck tatsächlich betroffen hat. Mein Mann ist auch über ein halbes Jahr mit der Diagnose "Muskelfaserrriss" rum gehumpelt, bis endlich mal einer auf PAVK kam. Er ist der absolute Anti-Typ für Gefäßkrankheiten und hatte es trotzdem. Und ein Fußballer bei uns im Verein hatte genau das gleiche.d'Oma joggt hat geschrieben:eine pAVK ist aber glücklicherweise bei einem 26jähr., hoffentlich Nichtraucher, eher ungewöhnlich
Die Untersuchung geht völlig einfach. Kann man per Ultraschall machen. Macht jeder Hausarzt.
11
eine echte pAVK nur durch Ultraschall beim HA diagnostizieren?
Bei V.a. schickt dich der HA zum Gefäßspezialisten
Bei V.a. schickt dich der HA zum Gefäßspezialisten
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
12
Ich habe das Laufen schleifen lassen und bin vorgestern das erste Mal wieder gelaufen. 4km ohne größere Probleme, aber es war auch heiß. Heute dann wieder 4km und die Krämpfe kamen. Meine Oberschenkelmuskulatur habe ich auch gespürt. Für die pavk-Untersuchung habe ich einen Termin Mitte Oktober bei einer "Facharztpraxis für Innere Medizin und Angiologie (Gefäßmedizin)". Der checkt das dann. Ich habe mich inzwischen auf Magensiummangel, Schilddrüse, etc. testen lassen. Alles in Ordnung. Mein Plan ist jetzt einfach zu Hause normales Fitnesstraining für den ganzen Körper und einmal die Woche laufen. Mehr kann ich da wohl nicht machen.
13
Du trainierst zuwenig. Wie kann das überhaupt sein, dass Du einerseits große Pläne, andererseits aber keine Lust auf Trainingsläufe hast? Ist es nicht eher die Regel, dass man Ausreden erfindet, um Ruhepausen nicht einhalten zu müssen?
Mir fehlt so ein wenig das Verständnis für deine Situation. Wenn Du keinen Bock auf regelmäßiges Laufen hast und dann hin und wieder ein paar km auf dem Vorderfuß absolvierst, muss man keine Krankheiten hinter den Krämpfen vermuten. Das kann ja gar nicht anders als schiefgehen.
Mir fehlt so ein wenig das Verständnis für deine Situation. Wenn Du keinen Bock auf regelmäßiges Laufen hast und dann hin und wieder ein paar km auf dem Vorderfuß absolvierst, muss man keine Krankheiten hinter den Krämpfen vermuten. Das kann ja gar nicht anders als schiefgehen.
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.
14
Ich war ja 5 Wochen gelaufen. Ich habe auf Grund privater Umstände viel Stress momentan und dann ist die Motivation abends nicht mehr so da, wenn man 12 Stunden außer Haus war und dann noch zu Hause einiges machen muss. "Große Pläne" habe ich einfach langfristig. Ich bitte hier auch um kein Verständnis oder Ähnliches ;-), sondern versuche nur auszumachen, ob es eher daran liegt, dass ich nicht viel trainiert habe (kann ja sein, dass man auch als unsportlicher Mensch 3-4km laufen können muss ohne Krämpfe zu bekommen) oder ob diese Symtome eher für eine Krankheit sprechen.
Ich bin nur auf der Suche nach klaren Antworten (beispielsweise deine:"Du trainierst zuwenig." kurz und knapp, finde ich gut). Verständnis oder Mitleid suche ich nicht.
Ich bin nur auf der Suche nach klaren Antworten (beispielsweise deine:"Du trainierst zuwenig." kurz und knapp, finde ich gut). Verständnis oder Mitleid suche ich nicht.
15
Nicht *muss*, aber es ist wohl die Regel, zumindest, wenn man mit der Ferse auftritt. Die Übung, auf den Fußballen zu stehen, führt auch bei mir zu Krämpfen. Da spielen zwar noch Polyneuropathien eine Rolle, ganz sicher aber auch mangelndes Training dieser Art. Darum gehe ich solche Schwächen inzwischen konzentriert mit Übungen an. Diese Pein ist den guten Ratschlägen der Forengemeinde zu verdanken *ächz*.Matthias89 hat geschrieben:[...] kann ja sein, dass man auch als unsportlicher Mensch 3-4km laufen können muss ohne Krämpfe zu bekommen [...]
Zur Zeitnot hat U_D_O einen wunderbaren Beitrag an anderer Stelle gebracht.
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.
17
Wenn man viel Glück hat, ist dies so. Den anderen würde ich empfehlen, bei der Laufkarriere länger und in Zeiträumen von Monaten und Jahren zu planen. Die Fortschritte kommen nicht unbedingt so schnell, wie man es sich wünscht. Beim Training ist es auch nicht unbedingt so, dass man sagen kann "Viel hilft viel...". Wenn Du mit zu geringer Erholung losläufst, schädigst Du Dich mehr, als wenn Du es geruhsamer angehen würdest. Zur Maximierung der WKM rate ich da zu langsamer, kürzer, öfter und Crosstraining.kann ja sein, dass man auch als unsportlicher Mensch 3-4km laufen können muss ohne Krämpfe zu bekommen
Eine Krankheit herbeireden würde ich da nicht unbedingt. Die WK Pläne solltest Du besser nach hinten schieben. Sonst lieber ausgeruht in den WK reingehen, als bis zur letzten Minute trainieren. Da würdest Du nur Verletzungen riskieren.
Das wird schon
Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...