Banner

Anfänger: 10km in 49min - April 2016 Marathon?

Anfänger: 10km in 49min - April 2016 Marathon?

1
Hi liebe Leute,

ich bin in den letzten Jahren mehr oder weniger aktiv gelaufen. Im Jahre 2012 habe ich mal einen Halbmarathon in 1:54:00 geschafft. Danach gab es ab und zu ein paar Motivationslöcher, in denen ich wenig bis gar nicht gelaufen bin. Manchmal sogar über Monate nicht.

Kurz zu mir:

27 Jahre alt, männlich, 1.83m, 78kg.

Vor ein paar Monaten hat mich das Lauffieber wieder gepackt und ich habe am Sonntag an einem 10km Lauf teilgenommen. Ich habe dort eine 49:00 geschafft und war sehr zufrieden, da ich für meine Verhältnisse noch nie so "schnell" war. :-)

Jetzt wollte ich mich für einen Marathon im April anmelden und somit meineTrainingsmotivation über den Winter aufrecht erhalten. Die Frage die ich mir stelle ist, ob dies eventuell zu früh kommt. Ich möchte keine Sub 4:00 Zeit hinlegen, sondern einfach die Atmosphäre einmal aufsaugen und mir heute ein neues Ziel für 2016 setzen.

Einen Halbmarathon würde ich dann im Januar oder Februar absolvieren um mal zu schauen was möglich ist.

Was haltet ihr davon? Und welche Zeit könnte ich theoretisch beim Marathon anstreben?

Liebe Grüße
Socki

2
Socki hat geschrieben:...Was haltet ihr davon? Und welche Zeit könnte ich theoretisch beim Marathon anstreben?...
Gar nichts und auch nichts von doppelten Postings unter verschiedenen Rubriken.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

3
Socki hat geschrieben:....Jetzt wollte ich mich für einen Marathon im April anmelden und somit meineTrainingsmotivation über den Winter aufrecht erhalten. Die Frage die ich mir stelle ist, ob dies eventuell zu früh kommt. Ich möchte keine Sub 4:00 Zeit hinlegen, sondern einfach die Atmosphäre einmal aufsaugen und mir heute ein neues Ziel für 2016 setzen.
Beim Blick auf deine läuferische Karriere fehlen Kontinuität und Ausdauer, aber genau die brauchst du für einen Marathon. Den nimmt man nicht mal so eben mit wie einer Zehner oder auch 21 km. Wenn du von Lauffieber schreibst, müsstest du den Winter über auch ohne den Druck einer Anmeldung zum Marathon mit Freude laufen können und dann Schritt für Schritt weiter aufbauen, so wie man ein Haus Stein auf Stein baut. Alle Strecken laufen, die Längen systematisch erweitern und regelmäßig längere und sehr lange Läufe üben. Wenn dir das immer noch gefällt, bist du schon erfahren und kannst dir deine Fragen weitgehend selbst beantworten. Warum solltest du in deinem Alter nicht eine Zeit unter vier Stunden anstreben und das Ergebnis dem Zufall überlassen? Wenn du irgendwann später mal ausreichend gut trainiert und wohlgemut an den Start gehst, ist die Atmosphäre für dich allemal angenehmer.
Einen Halbmarathon würde ich dann im Januar oder Februar absolvieren um mal zu schauen was möglich ist.
Das kann so oder so sinnvoll sein.
Was haltet ihr davon? Und welche Zeit könnte ich theoretisch beim Marathon anstreben?
Du könntest drei Stunden anstreben und beim ersten Mal eine Zeit unter vier Stunden erreichen.

4
barefooter hat geschrieben:Gar nichts und auch nichts von doppelten Postings unter verschiedenen Rubriken.
Dann hättest du einfach den anderen Faden verlinken und dort deine Gedanken niederschreiben können: http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html

Wenn du hier kommentierst, passiert nämlich genau das, was nicht passieren soll, nämlich eine Zersplitterung der Diskussion!

VG,
kobold
Gesperrt

Zurück zu „Anfänger unter sich“