Banner

5 km unter 16 min

101
Doch. Paderborn 14.12.2014 in der Halle. Habe ich selbst gesehen, weil ich selbst da auch die 400, getrabt (im Vergleich) bin.

102
MikeStar hat geschrieben:Yap, Fußball wird in dieser Hinsicht oft unterschätzt. Auch in der Kreisliga gibt es durchaus Spieler, die ohne weiteres auch bei den LAs gut mithalten könnten. Wir mussten mal in der Vorbereitung die 400m mit Ziel 60s laufen. Ich kam mit 60,xx durch und war deutlich (bestimmt 6-8 Sek) hinter den ersten.
Ich hatte mal die Ehre gegen gewisse Herren namens Möller, Häßler, Kohler usw. - die älterere Generation kennt die Leute vllt. noch - zu spielen. Selbst der Torhüter hat unsere schnellsten Spieler in Grund und Boden gerannt.
Sorry, aber 60 und 50s ist wie Gehen und Düsenjet fliegen...

103
Rolli hat geschrieben:Doch. Paderborn 14.12.2014 in der Halle. Habe ich selbst gesehen, weil ich selbst da auch die 400, getrabt (im Vergleich) bin.
Dann gibt es offenbar eine riesige Diskrepanz zwischen Halle und Bahn - oder die von mir verlinkte Liste ist extrem unvollständig. Danach sind die Schnellsten in der M15 in diesem Jahr auf der Bahn Zeiten > 53 gelaufen.

104
Sohn von meinen Arbeitskollegen ist ein sehr guter, 20-jährige Fußballer, der Regionalliga. Schnellster in seiner Mannschaft.
Vor einem Jahr hat mich sein Vater gefragt ob 10,9 schnell ist, weil sein Sohn auf 100m von dem Trainier so gestoppt wurde. Puh... ich habe ihm empfohlen an einem kleinen Meeting die Zeit offiziell bestätigen zu lassen und ihm angeboten ihn durch einen Sprinttrainer etwas vorzubereiten. Er kam auch, bekam Spikes von mir und nach 3 Trainingseinheiten ist er einen Test mit einem anderen Sprinter gerannt: 12,3... Danach habe wir ihn nicht mehr gesehen und ich bin immer skeptischer geworden, wenn ich so was lese/höre.

105
kobold hat geschrieben:Dann gibt es offenbar eine riesige Diskrepanz zwischen Halle und Bahn - oder die von mir verlinkte Liste ist extrem unvollständig. Danach sind die Schnellsten in der M15 in diesem Jahr auf der Bahn Zeiten > 53 gelaufen.
Die Liste ist keine offizielle und deswegen unvollständig, weil U16 nur auf 300m in der Bestenliste geführt werden.

107
Ja Rolli ich meinte Torben, wusste nur das er auch Fußballer ist. Fußball hat er aber zuerst gespielt.
Leichtathletikdatenbank.de ist eine sehr unvollständige Seite, da fehlen gefühlt 80% aller Wettkämpfe und manche Leute stehen mit 5 verschiedenen Geburtsjahren und 5 Profilen drin :D

Besser ist es da die deutsche Jahresbestenliste auf der Seite vom DLV zu benutzen.
Ok da steht leider wirklich nur 300m. Naja 35,62 ist auch nicht so schlecht.

Fakt ist jetzt: Alle wollen das Video! :winken:

108
SKTönsberg hat geschrieben:Fußball hat er aber zuerst gespielt.
Früher habe ich Schach gespiel... Ja! Die Schachspieler sollte man nicht unterschätzen... :hihi: ok... sorry...

109
SKTönsberg hat geschrieben:Leute ich glaube ihr unterschätzt Fußball etwas.
Gerade wenn man nebenbei noch reines Ausdauertraining betreibt, kann man aus dem Training durchaus gute Zeiten laufen!
Das kann man schon. Ich war ein paar mal mit 3.Liga Jungs auf der Bahn. Die sind unglaublich fit. Es sind aber keine Läufer. Beim Fussball zählen mehr die ersten Meter. Klar benötigt man auch Ausdauer. Das ist aber anders als bei einem reinrassigen Läufer. Die Sprintfähigkeit ist i.d.R. sehr gut. Das retten die Jungs auch einigermaßen über 400m. Einen 50s Läufer im Training habe ich aber noch nicht gesehen. Das wären sicher auch 48s im WK.
Bei mir im Nachbarverein sind 2 Jungs vom Fußball zur Leichtathletik gewechselt von denen ein 15-jähriger nach ein paar Wochen direkt 3000m unter 9:50 gelaufen ist und der andere ist mit 15 die 400m unter 50 Sekunden gelaufen.
SKT ich bitte Dich... 9:50 auf 3000 zaubern viel mal aus dem Hut. Das ist rein statistisch kein grosses Ding. Du wirst nicht lange suchen müssen, um hier den einen oder anderen zu finden. Bitte verstehe das nicht falsch. Das ist eine tolle Leistung. Sie wird aber so häufig erbracht, daß man sie auch wirklich hier und da mal in der Realität wiederfindet und nicht nur darüber liest.

Die 50s auf 400m im Training eines Mittel- oder Langstrecklers spielen in einer ganz anderen Liga. Das ist mal eher Kaliber einer 7:5x auf 3000 oder mit gutwilligem Aufschlag eine niedrige 8er Zeit. Da wirst Du lange suchen müssen, um das mal umgesetzt auf der Bahn zu finden.
Gerade in höheren Ligen sind die physischen Anforderungen hoch
Und da diese Anforderungen vielschichtig sind, wird der Fokus eben nicht nur auf eine Komponente gelegt. Das macht die Fussballer zu exzellenten Allroundern, wofür ihnen grosser Respekt sicher ist. Innerhalb dieser Gemängelage entwickeln sie sich auch zu guten, aber eben nicht herausragenden Läufern. Das ist auch nicht das Ziel.

@nextselection: Auf welcher Bahn trainierst Du denn in München? Ich muß hier Rolli voll beipflichten. Wenn Du diese Leistungen aus der kalten Hose abrufen kannst, wäre es schade nicht mehr daraus zu machen. Und bei diesem Leistungsstand drängt sich die SWM Trainingsgruppe regelrecht auf.

110
Rolli hat geschrieben:Früher habe ich Schach gespiel... Ja! Die Schachspieler sollte man nicht unterschätzen... :hihi: ok... sorry...
Mein reden. Hast du wirklich mal Schach gespielt, oder ist das eine Anspielung auf meine Schachkarriere?

111
SKTönsberg hat geschrieben:
Fakt ist jetzt: Alle wollen das Video! :winken:
Video wäre nett. Wenn man Wünsche äußern darf, hätte ich gern eine Wettkampfzeit über 400m oder auch 800m. Bei Bestätigung der Zeit suche ich mir eine neue Sportart wegen Mangel an Talent.

112
nextselection hat geschrieben:Trolliger find ich gut :)
Ich hätte keinen Grund hier erfundene Zeiten reinzu schreiben.
Ich Spiele mein leben lang schon Fussball und war immer der schnellste in meinem Verein und durch das enorme Ausdauertraining habe ich mich in dem bereich extrem verbessert innerhalb der letzten 2 Jahre.
Und es soll ja auch so etwas wie Talent geben. Ich bin jetzt bestimmt nicht totale Supertalent aber ich habe gemerkt wie viel ich besser und schneller geworden bin durch das Ausdauertraining. Und es gibt einfach Leute die 3 Jahre brauchen um ne sub 50 zu knacken und andere die 1 jahr brauchen oder sogar 6 Monate.
Ich will hier nur klar stellen das ich mich hier im Forum angemeldet habe um mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und andere Meinungen und Tipps zu hören.
Wen jetzt jemand reinschreibt und sagt er ist ne sub 48 gelaufen auf 400 dan würde ich das nicht erstmal anzweifeln sondern würde mir erstmal seine Umstände das Training und Geschichte anhören bevor ich irgendwelche schlüsse ziehen würde.
Jetzt heißt es Taten sprechen zu lassen und ein Wettkampfergebnis nachzureichen. Mit Sicherheit gibt es noch genug Leichtathletik-Meetings in diesem Jahr. Ich bin ganz gespannt.

113
Liebe Leute ich freue mich schon drauf das Video zu machen wie ich die 400 in sub 50 Läufe ich bin zu 100% sicher das ich das Laufen werde aber lange rede kurzer Sinn ich hoffe nur das die meisten von euch dan Zukunft nicht mehr so pessimistisch an solche Geschichten ran gehen wird :)
Ich hoffe es die kommende Woche max die Woche drauf schaffe den Film mit dem Lauf machen zu können und ihr euch selbst davon überzeugt.

114
MikeStar hat geschrieben:Yap, Fußball wird in dieser Hinsicht oft unterschätzt. Auch in der Kreisliga gibt es durchaus Spieler, die ohne weiteres auch bei den LAs gut mithalten könnten.
Ok, dass Fußballer auf kurzen Strecken schnell sein können ist logisch, die leben doch von ihrer Spritzigkeit und einem schnellen Antritt. In der Wintervorbereitungszeit wird ja fast nichts anderes trainiert. Aber auf 5km ohne spezifisches Training findet man selten einen Fußaller, der das unter 20 min hinkriegt. Bei meinem letzten Lauf war auch ein mir bekannter Halbprofi Kicker der österreichischen Drittliga dabei, bei dem beim 4:15er Schnitt Ende der Fahnenstange auf 5km war.

@nextselection: kanns vielleicht sein, dass die Bahn kürzer ist?

117
nextselection hat geschrieben:lange rede kurzer Sinn ich hoffe nur das die meisten von euch dan Zukunft nicht mehr so pessimistisch an solche Geschichten ran gehen wird :)
Das hat nichts mit Pessimismus zu tun. Es ist einfach sehr, sehr ungewöhnlich. Wenn meine Kinder nach Hause kommen würden und sagen "Papa, wir haben im Wald einen Wolf gesehen!", ist das nicht unmöglich. Und ich vertraue meinen Kindern auch. Trotzdem würde ich das hinterfragen, weil es unwahrscheinlich ist.

Und hier kommt Deine Laufleistung, die für Otto-Normal-Verbraucher im positiven Sinne ganz weit weg von Gut und Böse liegt. Und das noch aus der kalten Hose. Da fragt man eben auch dreimal nach :)

118
Ich verstehe das ja auch deshalb kommt ja auch das Film.Und nen Wolf hat man in Deutschland schon hin und wieder mal gesehen :) ;)

119
nextselection hat geschrieben:Keine sorge das ist eine 400 m Rundbahn wird alles im Film zu sehen sein :)
Mittels GPS oder dergleichen auch mal verifiziert?

120
nextselection hat geschrieben:Ich verstehe das ja auch deshalb kommt ja auch das Film.Und nen Wolf hat man in Deutschland schon hin und wieder mal gesehen :) ;)
Das war auch eine ernst gemeinte Analogie, also unwahrscheinlich, aber möglich.

122
@leviathan:

Ich habe seine Zeiten mal in Relation zum Weltrekord gesetzt, ich bekomme da eine 1:58 über 800m und eine 8:36 über 3000m.
Und jetzt sollten wir ihn mal in Ruhe lassen, wenns dann eine Bahn mit Steilkurven ist, können wir immer noch unseren Spaß haben...


Wer will Popcorn?

:popcorn: :popcorn: :popcorn:

123
berodual_junkie hat geschrieben:Ok, dass Fußballer auf kurzen Strecken schnell sein können ist logisch, die leben doch von ihrer Spritzigkeit und einem schnellen Antritt. In der Wintervorbereitungszeit wird ja fast nichts anderes trainiert. Aber auf 5km ohne spezifisches Training findet man selten einen Fußaller, der das unter 20 min hinkriegt. Bei meinem letzten Lauf war auch ein mir bekannter Halbprofi Kicker der österreichischen Drittliga dabei, bei dem beim 4:15er Schnitt Ende der Fahnenstange auf 5km war.
Nicht immer... letztes Jahr hat mich ein Fußballer bei einem Volkslauf über 4,1km so richtig zersägt. Erster km in 3:04 und dann dachte ich, dass er explodiert... nein... ich bin explodiert und er lief weiter und nach 13:15 war er im Ziel.

Das ist aber immer noch weit von den Zeiten, die hier genannt werden entfernt.

124
Das beste was es gibt ist wen Jemand sagt das du es nicht kannst und du es dan doch kannst das ist die größte Befriedigung :)

126
Ich schreib hier nix mehr bis das Video fertig ist also ich freue mich schon.
Und denkt nicht ich mach hier jetzt ne Fliege ich bevorzuge es nur jetzt dan mal Taten sprechen zu lassen!

127
SKTönsberg hat geschrieben:@leviathan:

Ich habe seine Zeiten mal in Relation zum Weltrekord gesetzt, ich bekomme da eine 1:58 über 800m und eine 8:36 über 3000m.
Und jetzt sollten wir ihn mal in Ruhe lassen, wenns dann eine Bahn mit Steilkurven ist, können wir immer noch unseren Spaß haben...
Nextselection lasse ich in Ruhe, Dich nicht :D

Meine Annahme ist, wer mal im Training als zweiten Versuch auf die hasche husche eine 50 auf´s Parkett legt, zaubert auch eine 48 im WK auf die Bahn. Damit sollte ein Ausdauersportler (und der TE ist einer davon) die 4min auf die Meile anpeilen...
Daraus kannst Du Dir selbst die Zeiten für 5k und 10k ableiten. Mit den 50 als WK und nicht Trainingsergebnis wäre ich etwas konservativer. Es wäre aber immer noch sensationell gut.

128
nextselection hat geschrieben:Ich schreib hier nix mehr bis das Video fertig ist also ich freue mich schon.
Und denkt nicht ich mach hier jetzt ne Fliege ich bevorzuge es nur jetzt dan mal Taten sprechen zu lassen!
Mach doch lieber mal einen Wettkampf. Das wäre Wahrheit. Und schreibe ruhig weiter. Das ist ja interessant, ok jetzt wird´s auch ein bisschen spannend :)

129
leviathan hat geschrieben: Meine Annahme ist, wer mal im Training als zweiten Versuch auf die hasche husche eine 50 auf´s Parkett legt, zaubert auch eine 48 im WK auf die Bahn. Damit sollte ein Ausdauersportler (und der TE ist einer davon) die 4min auf die Meile anpeilen...
Ich würde sogar 46,xs sagen.

130
@leviathan: Ich mag Diskussionen, sofern respektvoll und argumentativ geführt, sonst würde ich nicht überall meinen Senf dazu geben :D

@Rolli: Und du meinst von 50,X auf 46,X sind keine Welten?
Also ich finde 400m ist eine Distanz die man durchaus im Training nah an seine WK-Zeit heranlaufen kann, je länger die Strecke wird desto größer wird die Differenz zwischen Trainings- und Wettkampfzeit.

Aber der 55er vorher ist schon so eine Sache... :confused:

131
Interessant hier mit zu lesen.

Wenn ich aber bedenke das der TE angeblich studiert, dabei aber deutsch schreibt das mir graust und keine Ahnung hat wie schnell die angeblichen Zeiten sind, halt ich mich lieber an Tönsbergs Popcorn :zwinker2:
Bild
Bild

132
SKTönsberg hat geschrieben:@leviathan: Ich mag Diskussionen, sofern respektvoll und argumentativ geführt, sonst würde ich nicht überall meinen Senf dazu geben :D

@Rolli: Und du meinst von 50,X auf 46,X sind keine Welten?
Also ich finde 400m ist eine Distanz die man durchaus im Training nah an seine WK-Zeit heranlaufen kann, je länger die Strecke wird desto größer wird die Differenz zwischen Trainings- und Wettkampfzeit.

Aber der 55er vorher ist schon so eine Sache... :confused:
Jetzt aber wirklich... So ein Quatsch!
Bist Du schon einen 400m WK gelaufen? Weißt Du wie sich die letzte 50m anfühlen? So ein Zustand würde man nie im Training erreichen.

Ich schätze die Verbesserungsmöglichkeiten so ein:
2s durch Training und 1-2s bei Wettkampf. Und noch 1s für die OS oder WM.

133
Gerade im Vgl. zum Training oder alleinigen Lauf auf der Bahn hat man im WK ja auch den Vorteil links und rechts jemanden zu haben, an dem man sich ziehen und noch ein paar Hundertstel rauskitzeln kann.

134
nextselection hat geschrieben:Keine sorge das ist eine 400 m Rundbahn wird alles im Film zu sehen sein :)
Aber wehe dir, wenn da Go Go Gadgeto Beine oder 7 Meilen Stiefel drauf zu sehen sind;-)

135
Ich bin gespannt. Aber ein Wettkampf wäre besser als ein Video.
Und nur mal so: Fußball in der Regionalliga ist was anderes als in der Kreisliga, wo man nit der Kippe in der linken und der Bierflasche in der rechten Hand spielt.

136
DerMaschine hat geschrieben:Ich bin gespannt. Aber ein Wettkampf wäre besser als ein Video.
Und nur mal so: Fußball in der Regionalliga ist was anderes als in der Kreisliga, wo man nit der Kippe in der linken und der Bierflasche in der rechten Hand spielt.
Klar... man verdoppelt die Menge.

137
DerMaschine hat geschrieben:[...] Und nur mal so: Fußball in der Regionalliga ist was anderes als in der Kreisliga, wo man nit der Kippe in der linken und der Bierflasche in der rechten Hand spielt.

[OT] Klar... und auch wenn es solche Mannschaften in der Kreisliga gibt, gibt es auch Mannschaften, die richtig hart trainieren. Verwechsel' mal Kreisliga nicht mit Kreisklasse ;) [/OT]

138
Mhim hat geschrieben:Interessant hier mit zu lesen.

Wenn ich aber bedenke das der TE angeblich studiert, dabei aber deutsch schreibt das mir graust und keine Ahnung hat wie schnell die angeblichen Zeiten sind, halt ich mich lieber an Tönsbergs Popcorn :zwinker2:
Es gibt genügend Studierende aus dem Ausland, die in naturwissenschaftlichen Fächern teilweise komplett auf Englisch ihr Examen ablegen, von daher sind die Deutschkenntnisse des TE meiner Meinung nach völlig egal.

139
Ich komme von den Bahamas nur mal so am rande.
Und ich finde es schade das man beleidigend werden muss hier im Forum.
Deutsch ist nun mal nicht meine erste Sprache aber ich glaube trodtzdem das mich jeder hier versteht.

140
nextselection hat geschrieben:Ich komme von den Bahamas nur mal so am rande.
...am Rande, Klasse!;-) Das war DIE Hauptinfo! :geil:
Ich glaube, dass Leute aus der Karibik gegenüber Europäern, was Laufen anbelangt, genetisch nicht gerade benachteiligt sind :nick:
Die Zweifler werden jetzt sicher weniger... :winken: :winken:

141
berodual_junkie hat geschrieben:...am Rande, Klasse!;-) Das war DIE Hauptinfo! :geil:
Ich glaube, dass Leute aus der Karibik gegenüber Europäern, was Laufen anbelangt, genetisch nicht gerade benachteiligt sind :nick:
Die Zweifler werden jetzt sicher weniger... :winken: :winken:
Ups...
Stimmt! Ich werde jetzt auch ruhiger... :P

142
Rolli hat geschrieben:Ups...
Stimmt! Ich werde jetzt auch ruhiger... :P
Ich auch. Rekord über 400m auf den Bahamas dieses Jahr unter deutschem Rekord. Und Schönlebe läuft nicht mehr. Sieht ganz schlecht aus.

@nextselection: don´t worry. Dein deutsch ist absolut in Ordnung. Für einen native speaker english natürlich umso mehr. Ich glaube nicht, daß die Aussage vorhin so ernst gemeint war - sicher nur eine kleine Frotzelei :)

144
Rolli hat geschrieben:Aber, aber... Nextselection! Was willst Du mit 5000m? Mache doch Mittelstrecke!!!
Das hab ich mich auch gefragt!!
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

146
Mir auch :daumen: . Aber wenn ich 400m so schnell wie du laufen könnte...vorallem in Verbindung mit deinem BMI, wäre da doch eher die Mittelstrecke günstig!
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

147
nextselection hat geschrieben:Hi kobold du kannst ja mal gerne mit mir auf die Laufbahn gehen und wir machen nen 5 er Testlauf :)
Ich glaube Dir kein Wort! Nach 6 Monate spezifischem Lauftraining kann man solche Zeiten nicht laufen! Auch nicht wenn man vorher Fußball gespielt hat. Du hast ziemliches Glück..., denn in nächster Zeit fahre ich kurz an München vorbei. Auf einen kleinen Abstecher hätte ich nix einzuwenden. Mir wäre Freitag der 25.09 recht? Treffen wir uns am Dantestadion?
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)

149
Dafür gibt es in München das jährliche Ludwig-jall-Sportfest im Dantestadion :)
Das gute daran ist ja, das dann die Zeiten elektronisch gestoppt werden :daumen:
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“