ich möchte euch nicht vorenthalten, welche Erfahrung ich gemacht haben.
Ich bin nun seit 5. November 2013 Nichtraucher. Bis vor kurzem habe ich (bis auf 3 Zigarillos) keinen Glimmstängel mehr im Mund gehabt.
Nach einer Fete, der Geburt der zweiten Tochter von nem Kumpel und einer Veranstaltung hatte ich einen Anflug von Wahnsinn und habe mir eine Zigarette in den Mundwinkel gesteckt, angezündet und geraucht!
Es blieb jedoch nicht nur bei einer Zigarette, sondern insgesamt (ich rate jetzt) habe ich, auf ein paar Tage verteilt, bestimmt 20/30 Zigaretten geraucht!
Abgesehen von den verkaterten Tagen nach der Fete, habe ich mein Training trotzdem beibehalten.
Bei einer Radeinheit merkte ich nicht viel. Nach einer kurzen Laufeinheit (7km Locker) war auch alles noch beim alten.
Am letzten Sonntag jedoch, stand ein 10km Fahrtspiel auf dem Plan (mit rund 100 Höhenmeter).
Doch da machte sich der blaue Dunst bemerkbar!
Ich fühle direkt, dass die Sauerstoffaufnahme schlechter war (verursacht durch das Kohlenmonoxid).
Die Lunge fühlte sich schlecht an. Ich war total erschrocken! Die HF war höher als gewohnt (das Wetter war angenehm kühl, wie ich es bevorzuge).
Im Allgemeinen war es wirklich äußerst übel.
Nach nur diesen wenigen Zigaretten merkte ich die verschlechternden Zustände in einem Ausmaß, welchen viele Rauchen sicher nicht wahrhaben möchten.
Seit diesem Ereignis habe ich keine Zigarette mehr angefasst. Ich hoffe, ich halte dies nun auch und werde nicht wieder zum Raucher

So viel zum Thema, ob sich das Rauchen beim Sport bemerkbar macht, oder nicht.