Hallo,
um es gleich vorweg zu sagen: Ich möchte am übernächsten Sonntag in Berlin nicht walken, sondern laufen, und ich werde dabei auch auf Kopfhörer verzichten - egal ob es nun wirklich verboten ist, oder ob es sich entsprechend der Bitte des SCCC nur um ein zu respektierendes Gebot der Sicherheit sowie der Fairness handelt.
Und um dann auch ambitioniert laufen zu können, habe ich in den letzten Wochen auch vernünftig trainiert. Dabei ist es insgesamt gut gelaufen, und das Gewicht passt auch, so dass ich mich gut vorbereitet fühle. Bevor es nächste Woche auf die Zielgerade geht, stand Anfang der Woche noch ein sog. Formüberprüfungslauf über 15 km im MRT an, vorgestern noch mal 3 x 5,0 km im MRT und heute habe ich den letzten längeren Lauf absolviert, der mit 25,4 km jedoch bereits deutlich kürzer und mit 5:21 min/km auch deutlich moderater ausgefallen ist.
Belanov hat geschrieben:Jetzt hat es mich wohl doch wieder erwischt . Bin müde, die Knochen schwer, die Nase läuft...
Habe letzten Samstag noch 35 km gemacht, Montag zwei schnelle 6 km Intervalle , alles gut gelaufen, und nun meldet sich der Körper...
Wollte morgen nochmal 15 km laufen, das habe ich mir bereits abgeschmiert...
Nehme bereits alle Hausmittelchen, Ingwer, Salbei, Vitamin C und Zink.
Was mir Hoffnung gibt : der Ruhepuls hat sich nicht geändert, ein guter Gradmesser?
Was meint ihr? Laufen komplett einstellen?
Vielen Dank schonmal.
Da hast Du ja richtig Pech gehabt, aber es ist ja noch gut eine Woche hin, mit dem Training solltest Du eh durch sein, und entsprechend kannst Du den Infekt nach dem Wochenende bereits überwunden haben - ich drücke Dir die Daumen!

Sofern Du keine erhöhte Temperatur hast, solltest Du m. E. das Laufen nicht komplett einstellen, sondern ein paar lockere Kilometer inkl. 3 - 5 Steigerungen laufen. Anfang der Woche, wenn Du hoffentlich durch bist, noch ein paar 1.000'er Intervalle im MRT, und dann wird es schon!
Abschließend wünsche ich allen Läuferinnen und Läufern eine gute restliche Vorbereitung, macht Euch im Tapering nicht verrückt

und dann laufen (!) wir am übernächsten Sonntag auch eine schöne Runde über die klassische Distanz in Berlin!

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! 