Banner

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf - wie geht es aber weiter?

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf - wie geht es aber weiter?

1
Hallo,

so nachdem ich gestern mein HM Debüt hatte möchte ich natürlich weiterlaufen und auch besser werden :nick:

Aber wie keine Ahnung :confused:

Daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tips und Anregungen geben könnt.

Mein 1. Ziel ist meine 10er Zeit zu verbessern. Im April hatte ich eine Zeit von 62,13. Da ich jetzt keine aktuelle Zeit habe, ich aber optimistisch bin gehe ich von etwa 59 Min. aus. Am 6. Januar möchte ich gerne einen 10er laufen und peile in etwa 55 - 56 Min. an.
Wie stelle ich das aber an?

Trainieren nach Steffny, Runnersworld oder vielleicht Daniels? Beide Bücher habe ich zu Hause, wobei ich es bezweifle einen Trainingsplan nach Daniels zusammenstellen zu können :peinlich:

Im April sollen dann weitere Wettkämpfe folgen. Einmal steht ein 10er an. Zielzeit ist abhängig vom 10er im Januar.
Eine Woche später wäre der Heidelberger HM. Falls ich diesen laufen sollte dann ohne Zeitlimit. Dieser wäre nur auf ankommen.
Im Mai würde dann der Mannheimer HM zu Debatte stehen. Diesen würde ich gerne 10 Minuten schneller laufen als den vom Sonntag.

Was vielleicht noch wichtig ist zu wissen:
- seit Januar habe ich jetzt durchschnittlich 1 kg im Monat abgenommen. 10 kg müssen noch mindestens weg. 1 kg pro Monat ist geplant.

- Trainieren kann ich 3 - 4x in der Woche

- Training soll nach Pace nicht nach Herzfrequenz durchgeführt werden.

Jetzt die Frage: wie gestalte ich das Training am Besten?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen :help:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

2
Biene77 hat geschrieben:Trainieren nach Steffny, Runnersworld oder vielleicht Daniels? Beide Bücher habe ich zu Hause, wobei ich es bezweifle einen Trainingsplan nach Daniels zusammenstellen zu können :peinlich:
Daniels feste Pläne dürften zu hart sein; es selber zu machen, setzt einiges an Kenntnissen und Erfahrungen voraus. Nimm also einfach den Steffny sub55 Plan, und ehe der beginnt trainierst Du nach Lust (aber regelmäßig 3-4x/Woche!) lange Läufe, Fahrtspiele und kurze schnelle Läufe. Das hilft Dir beim Übergang und Du mußt Dich nicht sklavisch an einen Plan halten. 1-2 Wochen Regeneration (am besten jetzt gleich nach dem HM) mit ganz wenig bis gar nichts (vielleicht 'mal ne Radtour oder ein bißchen schwimmen) kann auch gut sein und Dich frisch motivieren.
Gruß vom NordicNeuling

3
Hallo NordicNeuling,
Danke für die Antwort.

Da meine Knieschmerzen weg sind und ich kein Muskelkater habe würde ich am liebsten gleich wieder laufen gehen. Aber ich werde noch bis morgen warten und dann mal schauen wie es so läuft.

Als Alternative ist mir noch die Seite von lauftipps.ch eingefallen. Ich muss mich da mal mit allem in Ruhe auseinandersetzten.

Bin aber für weitere Tipps gerne offen :nick:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Antworten

Zurück zu „Trainingspläne“