Hallo zusammen,
Anfang Oktober ist es bei mir so weit... Ich laufe meinen ersten Halbmarathon. :-) Mit meinem bisherigen Trainingsverlauf bin ich recht zufrieden. Es lief sicherlich nicht alles immer nach meinen Vorstellungen im großen und ganzen fühle ich mich aber gut vorbereitet.
Meine Frage bezieht sich auf die letzte Trainingswoche. Macht es noch Sinn einen langen Lauf (ca. 17 km) gute anderthalb Wochen vor dem Wettkampf einzulegen oder sollte ich lieber darauf verzichten?
Wie sollte man die letzte Woche sonst noch gestalten?
Ich bin schon voller Vorfreude auf den Lauf und hoffe, dass ihr mir noch Ratschläge geben könnt.
Besten Dank. :-)
2
Das ist ein Anachronismus oder wie das Viech heißtCroci hat geschrieben: Meine Frage bezieht sich auf die letzte Trainingswoche. Macht es noch Sinn einen langen Lauf (ca. 17 km) gute anderthalb Wochen vor dem Wettkampf einzulegen oder sollte ich lieber darauf verzichten?

10 Tage ist gut, aber danach ist Schluss mit langen Dingern - hörst Du?
Wenig Kurzes Schnelles: Ja, damit der Körper nicht denkt, dass schon Ballermann auf Mallorca sei, sondern, dass da noch "was" kommt.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
3
Ich laufe am 03, 10. auch einen HMCroci hat geschrieben:Hallo zusammen, Anfang Oktober ist es bei mir so weit... Ich laufe meinen ersten Halbmarathon. :-)
Auf jeden Fall nochmal lange Laufen.Macht es noch Sinn einen langen Lauf (ca. 17 km) gute anderthalb Wochen vor dem Wettkampf einzulegen oder sollte ich lieber darauf verzichten?
Bei mir sind für morgen (10 Tage vorher) und Montag (5 Tage vorher) Läufe über> 15km geplant.
Drei Tage vorher locker etwa 10km und am Vortag darf es 30min joggen mit ein paar Beschleunigungen sein.Wie sollte man die letzte Woche sonst noch gestalten?
Viel Erfolg.
5
Hallo Croci,Croci hat geschrieben:Meine Frage bezieht sich auf die letzte Trainingswoche. Macht es noch Sinn einen langen Lauf (ca. 17 km) gute anderthalb Wochen vor dem Wettkampf einzulegen oder sollte ich lieber darauf verzichten?
Wie sollte man die letzte Woche sonst noch gestalten?
der lange Lauf ergibt durchaus noch Sinn, denn 10 Tage bis zum HM-Wettkampf sind eine lange Zeit. Allerdings setze ich ein Fragezeichen hinter der Dauer bzw. Länge. 17 km erscheinen mir zu lang.
Wie man die letzte Woche gestaltet brauche ich dir hier nicht hinschreiben. Du findest die Info z.B. in meinen Halbmarathontrainingsplänen auf unserer Laufseite: Hauptmenü links dort <Trainingspläne>.
Achte darauf den Lauf nicht zu schnell anzugehen. Das ist der schlimmste und zugleich häufigste Fehler, den man beim Wettkampf begehen kann. Auch erfahrene Läufer unterliegen immer wieder dem "Sog" oder der Versuchung, die von einem davon preschenden Starterfeld ausgeht.
Alles Gute und viel Spaß

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
6
Gibts ein "Patentrezept" .... ?
Bin letztes Wochenende einen HM in meiner persönlichen Bestzeit gelaufen mit einem Schnitt von 5:04 und habe dabei so ziemlich jeden km genau auf das Tempo getroffen. MEINE Woche vorher war am Sonntag einen 10 km Wettkampf, danach noch 2x jeweils 50 Minuten zügig, und am Tag vorher ganz langsame 30 Minuten. Ob ich dann "bereit" bin merke ich, wenn ich die Tage vorher so richtig Vorfreude auf den Wettkampf habe :-)
Ich finde das ist sehr individuell, und da es dein erster HM ist würde ich eher weniger und langsam laufen, Hauptsache noch ein paar Laufeinheiten überhaupt in der Vorwoche. Lange Läufe, sprich Ausdauer hast du ja in den Wochen vorher (hoffentlich) ausreichend gemacht, das bringt zu dem Zeitpunkt dann nicht mehr viel.
Viel Erfolg!
Bin letztes Wochenende einen HM in meiner persönlichen Bestzeit gelaufen mit einem Schnitt von 5:04 und habe dabei so ziemlich jeden km genau auf das Tempo getroffen. MEINE Woche vorher war am Sonntag einen 10 km Wettkampf, danach noch 2x jeweils 50 Minuten zügig, und am Tag vorher ganz langsame 30 Minuten. Ob ich dann "bereit" bin merke ich, wenn ich die Tage vorher so richtig Vorfreude auf den Wettkampf habe :-)
Ich finde das ist sehr individuell, und da es dein erster HM ist würde ich eher weniger und langsam laufen, Hauptsache noch ein paar Laufeinheiten überhaupt in der Vorwoche. Lange Läufe, sprich Ausdauer hast du ja in den Wochen vorher (hoffentlich) ausreichend gemacht, das bringt zu dem Zeitpunkt dann nicht mehr viel.
Viel Erfolg!
7
Nun, meistens wird ja schon empfohlen, in den letzten Tagen (oder möglicherweise auch Wochen) vor dem Wettkampf die Trainingsbelastung deutlich runterzuschrauben. Insbesondere was die Umfänge angeht. "Tapering" ist das Stichwort.AndreasLauf hat geschrieben:Gibts ein "Patentrezept" .... ?
Auf keinen Fall empfehlenswert ist der Versuch, in der letzten Woche vorm Wettkampf das nachholen zu wollen, was man in der Vorbereitung möglicherweise verpasst hat. Im Zweifelsfalle macht man da mehr an seiner Form kaputt als man verbessert.