Banner

Probleme mit Seitstütz

Probleme mit Seitstütz

1
Hallo zusammen,

zur Stabilisation baue ich des Öfteren auch den Seitstütz in mein Programm ein.
Leider habe ich trotz diverser Recherchen, Überprüfungen etc. immer wieder das selbe Problem.
Meine Schulter/Schultergelenk ist soo angspannt-der ganze Bereich beginnt irgendwann auch zum zittern.
Defacto habe ich nach dem Seitstütz das Gefühl meine Schulter trainiert zu haben und nix anderes.

Jetzt muss ich aber dazusagen, das ich kein völliges Grischpal bin was sich zum ersten Mal an Sportübungen wagt. Ich trainiere seit 12 Jahre auch gezielt Rücken und Brust, Schultergürtelbereich, Arme etc. Und hatte und habe dabei nie diverse Probleme.

Hab dann versucht mit Übungen gezielt für den Schulterbereich da mehr Stabilität reinzubekommen-aber es ergab null! Verbesserung.

Kennt das jemand? Oder jemand eine Idee?

Vielen Dank vorab
Raida

2
wie lange hältst du denn die seitliche Stützposition bis du anfängst zu zittern? Und kannst du die Position korrekt mit geradem Rumpf und vor allem Rumpfspannu g halten? Wäre wichtig zu wissen um die Qualität der Übung beurteilen zu können und dann Ratschläge zu geben.

3
Nach 90 Sekunden fange ich auch an zu zittern. War bei der normalen "Planke" auch so. Erst bei 30 Sekunden und jetzt bei drei Minuten. Vielleicht einfach ungeübt?
Mein Laufblog: www.sebastianrennt.de - To give anything less than your best, is to sacrifice the gift" (Steve Prefontaine).

4
viellecht schaffs ichs 30sek bevor es richtig unangnehm in der Schulter wird.
leichtes Zittern und die Anspannung habe ich fast von Beginn an.

Ich bin auf jedenfall gerade (sehe ich im Spiegel) und habe es auch schon durch jemand Zweiten kontrollieren lassen-weil ich das auch zuerst im Sinn hatte.

Beim normalen Planken habe ich eigentlich gar kein Problem mit der Schulter -klar irgendwann wird's halt generell anstrengend.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“