Banner

pacemaker

pacemaker

1
Hallo alle zusammen.
Ich werde in 2 Wochen einen Marathon in München laufen. Es ist mein 5ter und ich habe bei den Vergangenen jedesmal den Fehler gemacht am Anfang zu meinen Zeit vorzulaufen um meine Ziel zu erreichen. Ist meistens auch gelungen, dennoch möchte ich Euren Ratschlägen folgen und konstant laufen. Auch wenn ich bammel habe dadurch am Ende nicht mein Ziel sub3.45 zu erreichen. Wie ist EureMeinung über die sogenannten Pacemaker.
Danke für Eure Hilfe

2
Hallo Neutscher,
vergangen Sonntag bin ich meinen ersten HM gelaufen.
Da ich Angst hatte zu schnell loszulaufen habe ich mich einfach dem Pacemaker von 4:29 angeschlossen.
Nach 5 km hatte ich mich abgesetzt da ich gut drauf war. Dumm habe ich dann geschaut als er mich bei ca. km 18, 19 wieder eingeholt hat. Da habe ich geschaut dass ich wieder mitlaufe.
Ich war dann genau nach 2:15:04 im Ziel. Das Tempo hatte auf jeden Fall gestimmt.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

3
Die allermeisten Pacer machen einen sehr guten Job, soll heißen sie laufen eine der Zielzeit entsprechende konstante Geschwindigkeit.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

4
Ja, die meisten sind wirklich sehr gut und gleichmäßig.

Der zuverlässigste Weg zu gleichmäßiger Geschwindigkeit ist immer noch die Entwicklung eines guten Tempogefühls - das muss natürlich im Training passieren. Dann reicht im WK die Zwischenzeitkontrolle an den km-Markierungen mittels Stoppuhr, sofern du kein GPS dabei hast.

5
Ja, sind ja meist auch sehr erfahrene Läufer die als Zugläufer eingesetzt werden, wobei ich es erst vor zwei Wochen beim Marathon erlebt habe, dass der 3:30-Läufer nach 3:40 erst im Ziel war, aber das sind ja Ausnahmen.
Don't be scared of failure,the only failure is never to try!
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“