ich lese hier schon recht lange mit und muss mich bei vielen hier wohl schon einmal für die vielen Tipps bedanken, die zwar gar nicht an mich gerichtet waren, aber trotzdem sehr hilfreich waren.
Zu mir: Ich bin 25, Medizinstudent und habe beim Nürnberger Stadtlauf meinen ersten HM hinter mich gebracht. Trainiert hab ich so aus einem Mix verschiedener Laufpläne und meinen eigenen Gedanken. Eigentl. auch viel zu wenig, vllt insg. 2 Monate vorher - davor war mit Klausurenzeit und Stressrauchen gar nicht an Laufen zu denken... also eigentl. wär laufen perfekt gewesen anstatt zu rauchen, aber nachher ist man immer schlauer. Jetzt ist der Plan einfach durchgehend weiter zu laufen - sogar noch mehr zu laufen - und das rauchen dann ab jetzt auch Geschichte sein zu lassen ... wer braucht den Mist denn schon -.- Naja, hab zwar eigentl. immer geraucht...vor zwei Jahren "eigentl." aufgehört, seitdem war es so ein "stressrauchen"... hatte dazwischen immer wieder "Laufanfälle" und joar, bin eigentl. auch so recht sportlich. Also ... irgendwie^^
Egal, im August hab ich also so wirklich wieder angefangen zu laufen und das dann auch 3-4x in der Woche, mich für den HM angemeldet und mir gedacht...machste einfach mal

Jetzt ist nur meine Frage, was ich mir nächstes Jahr an Zielen vornehme...und hier dachte ich: frag ich einfach mal euch

Ich bin 1,65m klein, wiege so 61-63kg (auch schon etwas weniger geworden, war nachdem ich mit dem rauchen aufgehört hab schon doch mehr^^) und habe meinen ersten HM trotz der schlechten Vorbereitung in guten 1:48:31 gelaufen. (war ich etwas überrascht) und naja, wenn das mit dem bisschen laufen schon so gut geht, warum dann nicht noch schneller ... oder weiter...oder beides.
Mein Plan war jetzt erstmal den Winter über ein bisschen Grundlagenausdauer zu schaffen. 4x die Woche, davon eine Tempoeinheit (man will ja schließlich nichts verlernen)...ich denke da fehlt mir das meiste, meine HF% waren schon für mich irgendwie bedenklich beim HM...ging dann auch bis 204/min hoch (bei 207HFmax) (was wohl auch auf meinen untrainierten Zustand hinweist


Nur: Was mach ich danach. Ich würd auf kurz oder lang gerne Richtung Marathon trainieren und könnte auch am 18.09.2016 in meiner Heimat in Kassel einen laufen - das würde mir ganz gut passen. Dazu nen HM im Trainingsplan am 12.06.2016 in Würzburg und davor noch iwo nen 10k... soweit so gut - die Trainingspläne gibts ja zuhauf (Steffny,Daniels etc., da kann ich mir schon was zusammenbasteln, wenn nicht kann ich ja hier nochmal speziell nachfragen)... was ich aber nicht weiß ist - macht das überhaupt Sinn? So nach dann einem Jahr den ersten Marathon zu laufen? oder soll ich lieber im ersten Jahr noch auf der HM Distanz bleiben? Vom Training her schaff ich das auf jeden Fall - also die Umfänge und Zeit hab ich schon ... aber da weiß ich gerade nicht weiter.
Tut mir leid für den Wirren Text, aber so fühl ich mich gerade

LG,
Sebastian