
Ich wollte eigentlich ne vorhandene App anpassen, aber es scheitert schon dran wenn ich die übernehme das bei den Schiebereglern weniger angezeigt wird. Vielleicht kann jemand programmieren und kann so ne App in 5 min anpassen
Da brauchst erstmal keine Ambit, es reicht ja schon eine Movescount Account.gero hat geschrieben:Schenk mir ne Ambit und ich programmier für dich;-)
Sieht ja nett aus. Wußte gar nicht, dass die Ambit so was kann.mauki hat geschrieben:Da brauchst erstmal keine Ambit, es reicht ja schon eine Movescount Account.
Gibt sogar ne Doku http://dcjitw11p57ya.cloudfront.net/dow ... 125185.pdf
Ich sag es dir, wenn Movescount wieder online istEmHa hat geschrieben:Welche App willst Du ändern?
Ich gucke es mir mal an.
Ja die Idee des ganzen ist garnicht so schlecht.gero hat geschrieben:Sieht ja nett aus. Wußte gar nicht, dass die Ambit so was kann.
Ja das aufleuchten hätte ich womöglich auch noch hinbekommen, aber das mit er ap hab ich im manual auch nicht gefunden.gero hat geschrieben: Ich habe nur einen kurzen Blick ins Manual geworfen. Das Display-Aufleuchten auszukommentieren sollte ja kein Problem sein. Aber ich habe (auf den ersten Blick) keine Möglichkeit gesehen, aus einer solchen App heraus eine neue Runde zu starten.
Das heist Laps für 30 - 20 -10 sind nicht möglich? Wäre schade, dann kann man das garnicht auswertenEmHa hat geschrieben: So wie ich das verstehe, Steuerst Du über die Laptaste die einzelnen Phasen. Das heißt, nach der Aufwärmstrecke drückst Du lap, dann startet die Intervalleinheit. Derzeit 5 Blöcke 30/20/10 dann zwei Minuten Pause, dann 5 Blöcke 30/20/10, dann zwei Minuten Pause etc.pp. solange, bis Du Lap drückst. Dann kommt die Cooldownphase.
Das ist mir auch schon aufgefallenEmHa hat geschrieben:Achso, man muss da natürlich drauf achten, dass man im ausgewählten Sportmodus Auto-Lap ausgeschaltet hat, sonst ist man Ruckzuck durch mit dem Work-Out. ;-)
Über die Sinnfrage brauchen wir hier bei einer 30-20-10 App nicht diskutieren oderEmHa hat geschrieben:Na klar würde das gehen. Du müsstest nach jedem Abschnitt LAP drücken.
Seit gestern habe ich auch eine Ambit 2 und die apps zum Intervalltraining interessieren mich auch. Ist es denn so, dass ich keine automatische Runde nach einem Intervall hinbekomme? Also z.b. klassisch 6x1km mit 3min Pause. Kann ich die app nicht so umgestalten, dass für jeden der 6 schnellen Kilometer eine Runde abgespeichert wird, die ich dann später auswerten kann?EmHa hat geschrieben:Das ist so nicht möglich bei der Ambit, da man die Laps wohl nicht programmgesteuert beeinflussen kann.
Das finde ich auch doof, da es doch manches einfacher machen würde. Vielleicht gibt es da eine versteckte Funktion
für. Ich habe diese aber noch nicht entdeckt.
Ich hoffe aber, dass irgendwann, in nicht allzu ferner Zukunft, weitere Möglichkeiten bei der App-Programmierung zur Verfügung stehen.
Eben die Manipulation der Rundenanzahl sowie Aktionen weiterer Knöpfe.
Aber Suunto benötigt sicher noch etwas in der Schublade für zukünftige Versionen...
Nein das geht nicht. Einfach die Postings vor deinem lesen, da steht das alles ;)Dude77 hat geschrieben:Seit gestern habe ich auch eine Ambit 2 und die apps zum Intervalltraining interessieren mich auch. Ist es denn so, dass ich keine automatische Runde nach einem Intervall hinbekomme? Also z.b. klassisch 6x1km mit 3min Pause. Kann ich die app nicht so umgestalten, dass für jeden der 6 schnellen Kilometer eine Runde abgespeichert wird, die ich dann später auswerten kann?
Ich habe die postings schon gelesen ;-)mauki hat geschrieben:Nein das geht nicht. Einfach die Postings vor deinem lesen, da steht das alles ;)
Du kannst nur eine manuelle Runde selbst mit drücken der Laptaste ausführen. Intervalle sind halt nicht die Stärke der Ambit.
Nutz doch einfach die bereits eingebaute Intervall-Funktion:Dude77 hat geschrieben:Ich habe die postings schon gelesen ;-)
Hätte ja sein können, dass sich seit dem was getan hat. Kann ich denn innerhalb einer app den nächsten Intervall mit der lap taste starten? Also wenn ich 6x1k laufe, hätte ich ja z.b. kein Problem damit den schnellen Intervall mit der lap taste selbst zu starten.
Aber ich finde bestimmt mittel und wege. Habe einfach keine Lust mehr auf schlechte Tracks der Fenix 2...
Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“