Hallo,
bei Pulsuhren üblich, habe ich das noch nicht bei Apps gefunden. Ich möchte, dass ich bei Überschreiten von z.B. 160 einen Sound hören. Gibt es das? Notfalls Ansage.
LG
Susanne
3
Wenn du das für dein Training brauchst, dann geht das in der Kombination wie ich sie habe. Dazu brauchst du iSmoothRun (iOS) und einen Bluetooth Brustgurt. In der App stellst du deine Herzfrequenzbereiche ein und aktivierst die Sprachansage bei Bereichwechsel. Wenn dein Bereich dann z.B. bei 160 endet, wird angesagt, dass du in den höheren Bereich gewechselt bist. Ist zwar kein Signalton, aber eine nette Dame.
Ich hoffe ich habe dein Anliegen verstanden. Ob das mit anderen Apps (Runtastic!?) oder anderen Geräten (Android) geht weiß ich nicht.
Ich hoffe ich habe dein Anliegen verstanden. Ob das mit anderen Apps (Runtastic!?) oder anderen Geräten (Android) geht weiß ich nicht.
4
Mit Runtastic (Pro) wäre dies ebenfalls möglich
Trainingsfortschritte
10km (14.11.2015): 44:58 - 81.4kg
10km (19.09.2015): 46:31 - 81.0kg
10km (17.08.2015): 49:26 - 83.3kg
10km (02.12.2014): 58:39 - 91.4kg
10km (20.10.2014): 1:06:02 - 94.8kg
Wettkämpfe
Alzauenlauf 10km (14.11.2015: 44:58 - 81.4kgWalser Dorflauf 10km (19.09.2015): 46:31 - 81.0kg
Rupertusthermen-Lauf 10km (29.08.2015): 51:44 - 82.0kg (32,2°C)
Salzburg Marathon 10.7km (03.05.2015): 59:00 - 87.7kgGarmin Connect
10km (14.11.2015): 44:58 - 81.4kg
10km (19.09.2015): 46:31 - 81.0kg
10km (17.08.2015): 49:26 - 83.3kg
10km (02.12.2014): 58:39 - 91.4kg
10km (20.10.2014): 1:06:02 - 94.8kg
Wettkämpfe
Alzauenlauf 10km (14.11.2015: 44:58 - 81.4kgWalser Dorflauf 10km (19.09.2015): 46:31 - 81.0kg
Rupertusthermen-Lauf 10km (29.08.2015): 51:44 - 82.0kg (32,2°C)
Salzburg Marathon 10.7km (03.05.2015): 59:00 - 87.7kgGarmin Connect