Banner

Die übliche Marathon-Frage

Die übliche Marathon-Frage

1
Hallo zusammen.
Meine Frau geht ins Fitness-Studio, ich hasse es.
Ich fahre Rennrad, sie hasst es.
Also haben wir beschlossen mit Laufen anzufangen um etwas gemeinsam,in sportlicher Hinsicht :D , zu machen.
Das war zwischen Weihnachten und Neujahr 2014/2015.

Um da auch wirklich dran zu bleiben, hatten wir uns auch gleich für einen Halbmarathon, der war letzten Samstag, angemeldet.
Ich hatte mir ein Zeitlimit gesetzt, bei meiner Frau ging es darum das Ziel zu erreichen.
Wir beide haben es geschafft und wollen auch gerade nächstes Jahr wieder mitmachen.

Am 6.Mai wäre bei uns in der Nähe einen Marathon wozu ich jetzt Lust hätte.
Wie müsste ich dazu trainieren damit ich den schaffen würde?

Ich bin 42J, 177cm, Gewicht schwankt so von 76 bis 80.
Bin eigentlich mit dem Rennrad unterwegs, aber jetzt gegen den Winter hätte ich natürlich mehr Zeit zum Laufen.
Dennoch hats für 911Km dieses Jahr gereicht. Habe mir auch eine Forerunner angeschafft um das alles mit Puls ein bisschen aufzuzeichnen.

Wie gesagt, bin ich für Tips um den Marathon zu machen dankbar.
Wenn ihr noch Infos bracht fragt einfach. Für Strava-Nutzer, hier mein Profil --> https://www.strava.com/athletes/7787752

4
In 28 Wochen?
Wäre das netto oder muss da noch was herunter gerechnet werden? Kuschelurlaub mit Weibchen, Seminar mit Saufverpflichtung oder ähnliches?

Dritteln in ähnlich große Teile.
1.
Noch einmal ein Halbmarathontraining. Die km bei den langen, langsamen Läufen bereits länger laufen als in Plänen angegeben unter dem Wissen, dass da im Mai ein Maratönnchen drohend ums frische Grün lugt.
2.
Kilometer kloppen.
3.
Spezielle Marathonvorbereitung. Du solltest zumindest der Meinung sein, dass Du die ersten 2 Wochen des gewählten Trainingsschemas gut bewältigen kannst.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

5
Vader hat geschrieben:Wie gesagt, bin ich für Tips um den Marathon zu machen dankbar.
Hallo Vader,

um dir wirklich sinnvoll raten zu können, müsste ich schon mal dein HM-Ergebnis kennen. Aber ich will es mir ausnahmsweise und diese Mal einfach machen. Nicht aus Faulheit, sondern weil ich dir so viel Tipps und Ratschläge zu geben hätte, dass ich nächste Woche damit noch nicht durch wäre. Und weil meine Ratschläge für Marathoneinsteiger alle schon formuliert im Netz stehen. Sogar als Konzept mit dem Namen "Ein Weg zum Marathon" samt Trainingsplänen und allem Drum und Dran. Es richtet sich nicht nur aber besonders an Marathoneinsteiger. Du findest es auf unserer Laufseite im Hauptmenü.

Viel Spaß auf deinem Weg zum Marathon :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

6
So, endlich mal Zeit hier mal nach zu schauen :klatsch:
@hardlooper: Urlaub und Saufgelage sind momentan nicht geplant. Hoffe auch gesundheitlich kommt nichts mehr dazwischen (April 2014 Physio Knie, Mai2015 Physio Schulter)

@U_d_o : Mein erster HM war am 10.Okt. Als Ziel hatte ich mir 1:50 vorgenommen. Es waren dann 1:44:34 bei einer durchschnittlichen HF von 160 (Max.171)

7
Nim den Marathon für 2 Stunden vor.


1# bist in den Medien
2#bekommst "bannig" Kohle
3#brauchst nie mehr laufen
4# bloss hier keine Ergebnisse veröffentlichen :hallo:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

8
Vader hat geschrieben:@U_d_o : Mein erster HM war am 10.Okt. Als Ziel hatte ich mir 1:50 vorgenommen. Es waren dann 1:44:34 bei einer durchschnittlichen HF von 160 (Max.171)
Hallo Vader,

deine Halbmarathonzeit verweist dich auf ein mögliche Marathonzielzeit von 3:40 h. Trainingspläne für 3:45 h gibt es viele, u.a. auch auf unserer Seite. Bevor du den Marathon ansteuerst, solltest du ggf. noch ein, zwei HM-Trainings absolvieren und deine Zeit weiter verbessern. Letztlich wäre dann sogar ein erster Marathon im Bereich 3:30 h möglich. :nick:

Alles Weitere, wie schon geschrieben auf unserer Seite :nick:

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

9
Hallo Vader,

ich würde dir erstens dazu raten, kurzfristig deine Wochenkilometerzahl auf mindestens 40 Km zu erhöhen und das beizubehanten. Zweitens würde ich so viele Volksläufe wie möglich mitnehmen, ruhig auch über 10 oder 15 Kilometer. Das hilft dir dabei, Routine darin zu bekommen, unter Wettkampfbedingungen zu laufen. Etwa 10 oder 12 Wochen vor dem Marathon würde ich dann drittens mit einem Trainingsplan einsteigen, der deiner Zielzeit entspricht.
Fahr ruhig auch weiterhin (zusätzlich) regelmäßig Rennrad, das hilft dir dabei deine Ausdauer zu trainieren, die du dann im Mai brauchen wirst.

Viel Erfolg und lass dich von nichts und niemandem ausbremsen

10
Flupsi hat geschrieben:ich würde dir erstens dazu raten, kurzfristig deine Wochenkilometerzahl auf mindestens 40 Km zu erhöhen und das beizubehanten.
Hallo,

wahrscheinlich ist es nicht so gemeint, wie es sich liest. Kurzfristig und damit sprunhaft erhöht man grundsätzlich nie den Trainingsumfang. Sprunghafte Änderungen in den Trainingsgewohnheiten sind Auslöser für diverse orthopädische Probleme, die man sich einfangen kann. Außerdem belasten sie das Immunsystem, wodurch sich das Risiko erhöht sich bei nächstbester Gelegenheit einen Infekt einzufangen. Sinnvollerweise erhöht man Trainingsumfänge in verträglichen Dosen über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Dabei kann als Faustformel gelten, dass man von einer Woche zur nächsten die Belastung nie mehr als 10% steigert.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“