Ich weiß, dass mir hier keiner medizinische Ratschläge geben kann - aber vielleicht hatte hier jemand schon mal ähnliche Probleme. Daher mal von Anfang an...
Vor fast 20 Jahre wurde mir ein Teil des linken Außenmeniskus entfernt (Sportverletzung). Vor knapp 2 1/2 Jahren fing ich mit dem Laufen an. Ich hatte nie Probleme mit dem besagten Knie - nicht mal ansatzweise (und 2014 lief ich meinen ersten Marathon ohne Probleme). Unangenehm war nur Treppauf/Treppab zu gehen. Ich war auch für den diesjährigen München Marathon gemeldet, absolvierte brav meine Trainingseinheiten, auch alle 30 km-Läufe. 3 Wochen vor dem Marathon waren wir mit Freunden Wandern. Nicht mal in den Bergen, sondern nur im hügeligen Umland Münchens. Bei einigen Stellen, an denen es bergab ging (wobei Berg viel zu hoch gegriffen ist), merkte ich schon, dass mein linkes Knie zu schmerzen anfing. Ich humpelte sogar etwas, bis sich das Knie wieder beruhigte. 2 Tage später wollte ich wieder einen (kürzeren) Trainingslauf absolvieren. Nach 2-3 km kam erst ein dumpfer - dann ein stechender Schmerz an der Stelle, an der eigentlich der Außenmeniskus sitzt. Ich habe also das Training abgebrochen - und nach 2 Tagen erneut probiert. Leider mit dem selben Ergebnis. Um es kurz zu machen - der Marathon fand ohne mich statt. Jeder Laufversuch endete wie der Vorhergehende. Nach 3 Wochen war ich beim Orthopäden - der sich mein Knie mit Ultraschall ansah. Er konnte aber nichts finden und meinte nur lapidar, wenn´s zwickt Eisbeutel drauf. Nachdem ich den Marathon also verpasst hatte, machte ich 2 Wochen komplett Laufpause (was für mich alles andere als leicht war). Gestern der erste Test - und nach 3 km ging es wieder los. Nicht ganz so schmerzhaft wie die Wochen davor, aber auch so, dass es nach 5 km gereicht hat. Und heute schmerzt wieder das Treppensteigen.
Übrigens - das gehen ist komplett scmerzfrei. Ich merke erst nach einigen Kilometern laufens, ob ich Probleme bekomme oder nicht. Ich kann es also nicht einschätzen. Erneut zum Orthopäden möchte ich eigentlich nicht. Ich komme mir da schon wie ein Simulant vor - wenn er nichts findet. Aber die Schmerzen sind leider real. Und im April bin ich für den Wien-Marathon gemeldet - und ich möchte, nein ich muss endlich wieder laufen. Deshalb macht sich langsam etwas Verzweiflung breit. Was tun? Einen Monat aussetzen? Und wenn es dann immer noch nicht geht? Oder hat hier jemand eine geniale Lösung meines Problems?
2
Geh noch einmal zum Orthopäden oder such dir ggf. nen anderen Arzt, der auch Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich "Sportmedizin" hat! Dass im Ultraschall nichts zu sehen ist, bedeutet nicht, dass das Knie heil ist. Um das abzusichern bräuchte man ein MRT, auf dem Meniskuseinrisse etc. erkennbar wären.
VG und gute Besserung,
kobold (auf deren Ultraschall und Röntgen auch nichts zu sehen war und deren Innenmeniskusriss erst im MRT zuverlässig erkannt wurde)
VG und gute Besserung,
kobold (auf deren Ultraschall und Röntgen auch nichts zu sehen war und deren Innenmeniskusriss erst im MRT zuverlässig erkannt wurde)
4
Meine Glaskugel möchte dich beruhigen. Vielleicht hat es gar nichts mit dem Meniskus zu tun, sondern eine Sehne ist gereizt/entzündet. Ich hatte vor Jahren Schmerzen am Knie und monatelang konnte mir niemand sagen, was das nu ist. Auch ein MRT brachte keine Erkenntnis. Eine Freundin brachte mich dann darauf, dass mich da eine Sehne ärgert und sie zeigte mir den beteiligten Muskel. Und sie zeigte mir korrekte Dehnübungen für diesen und nach ein paar Wochen war das Problem gegessen. Ich drück dir feste die Daumen.
Gruss Tommi
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
5
Hallo Tommi,dicke_Wade hat geschrieben:Meine Glaskugel möchte dich beruhigen. Vielleicht hat es gar nichts mit dem Meniskus zu tun, sondern eine Sehne ist gereizt/entzündet. Ich hatte vor Jahren Schmerzen am Knie und monatelang konnte mir niemand sagen, was das nu ist. Auch ein MRT brachte keine Erkenntnis. Eine Freundin brachte mich dann darauf, dass mich da eine Sehne ärgert und sie zeigte mir den beteiligten Muskel. Und sie zeigte mir korrekte Dehnübungen für diesen und nach ein paar Wochen war das Problem gegessen. Ich drück dir feste die Daumen.
Gruss Tommi
danke für den Tipp. Die Sehne hatte ich auch schon in Verdacht. Weißt Du zufällig noch, welche Übungen Du gemacht hast. Ich denke - so oder so könnten mir die Übungen nicht schaden, auch wenn es doch eine andere Ursache sein sollte.
Vg,
Alexander
6
Ich hab leider kein Bildmaterial. Allerdings meinte ich das nur beispielhaft, du schrubst vom Außenmeniskus und dort die Schmerzen. Bei mir war der Schmerz innen, direkt neben der Kniescheibe und zog sich runter bis zum Sehnenansatz am Schienbeinknochen. Ja die erste Ärztin bei der ich damals war, sprach sofort von Meniskus
Den beteiligten Muskel konnte ich so nicht finden aber die Freundin damals zeigte mir detailliertere Bilder und den Muskel und "seltsamerweise" führt die Sehne zum Muskel an der Oberschenkelrückseite, die ich damals überhaupt nicht gedehnt hatte. Die vorderen schon. Kann man vielleicht mit dem muskulus sartorius vergleichen, der auch relativ dünn ist und einfach so quer über den kompletten Oberschenkel verläuft. Bei dir kann vielleicht ein Physiotherapeut helfen, die kennen sich traditionell mit Muskeln gut aus
So war das in diesem Frühjahr bei mir mit dem sartorius. Ich zum Physio "Ich hab da so Schmerzen, wohl ne Verhärtung am Adduktor." Der greift mir ans Bein und drückt und ich schreie fast und da meint er, "ne ne, das ist kein Adduktor sondern der Sartorius" und zeigte mir den auch gleich annem großen Bild.
Gruss Tommi


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
8
ITBS (auch als "Läuferknie" bekannt) wurde ja wohl hoffentlich ausgeschlossen, oder? Von dem, was du erzählst, sind die Symptome damit ja durchaus in Einklang zu bringen.
Solch eine Diagnose kann der Orthopäde nach einer Untersuchung meist schnell stellen. Ich frag dich einfach nochmal, damit keine Missverständnisse entstehen:
- Wird der Schmerz beim Laufen innerhalb kürzester Zeit so stark, dass du den Lauf abbrichst?
- Sind die Schmerzen nach Abbruch des Laufes mehr oder weniger ganz verschwunden?
- Hast du im Alltag (außer dem Treppensteigen) Schmerzen am Knie? Sind andere Sportarten schmerzfrei möglich?
- Treten die Schmerzen verstärkt in Beugestellung des Kniegelenkes auf?
Ein bisschen was zum Lesen über ITBS:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4uferknie
Läuferknie, IT Band Syndrom
Solch eine Diagnose kann der Orthopäde nach einer Untersuchung meist schnell stellen. Ich frag dich einfach nochmal, damit keine Missverständnisse entstehen:
- Wird der Schmerz beim Laufen innerhalb kürzester Zeit so stark, dass du den Lauf abbrichst?
- Sind die Schmerzen nach Abbruch des Laufes mehr oder weniger ganz verschwunden?
- Hast du im Alltag (außer dem Treppensteigen) Schmerzen am Knie? Sind andere Sportarten schmerzfrei möglich?
- Treten die Schmerzen verstärkt in Beugestellung des Kniegelenkes auf?
Ein bisschen was zum Lesen über ITBS:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4uferknie
Läuferknie, IT Band Syndrom
9
Hallo AlexanderH,AlexanderH hat geschrieben:Oder hat hier jemand eine geniale Lösung meines Problems?
geniale Lösungen für Schmerzen am Bewegungsapparat eines Läufers hat niemand. Weder im richtigen Leben, noch hier. Hier schon gleich gar nicht. Ich möchte aber doch einen Vorschlag loswerden, der dir womöglich weiterhelfen könnte.
Ein Orthopäde ist für mich bei Erkrankungen/Verletzungen, die vom Sport herrühren oder beim Sport auftreten immer nur die zweitbeste Lösung. Meine zahlreichen Erfahrungen laufen darauf hinaus, dass sich Sportärzte wesentlich intensiver mit so einer "Sache" befassen, als es ein Orthopäde täte. Dass Sportärzte auch eine andere Herangehensweise pflegen, die immer auch danach trachtet dem Sportler seinen Sport möglichst lange zu erhalten oder möglichst rasch wieder zu ermöglichen. Dass Sportärzte mit Erscheinungen, die von Sport ausgelöst werden letztlich einfach die meiste Erfahrung haben. Da du ohnehin den Herrn Orthopäden nicht noch einmal belästigen möchtest, um nicht als Simulant eingestuft zu werden - Warum wendest du dich nicht an einen renommierten Sportarzt?
Du bist Münchner. Es wird dir sicher nicht schwer fallen in München einen entsprechenden Arzt zu finden. Orientiere dich an Empfehlungen. Wärst du Augsburger oder wohntest wie ich in der Nähe von Augsburg, dann hätte ich eine Adresse für dich ...
Alles Gute und lass die Hoffnung nicht fahren. Das wäre das Schlimmste!
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
10
Flossing. Ich habe damit beste Erfahrungen gemacht, vielleicht liegt es ja an irgendwelchen Verspannungen oder Verklebungen in diesem Bereich.
Schaden tut die Methode nicht, keine Nebenwirkungen, kannst nix kaputt machen - vielleicht hilfts, es ist ein Versuch wert
www.youtube.com/watch?v=wwMcJJEBoM0
[list]
[*][/list]
Schaden tut die Methode nicht, keine Nebenwirkungen, kannst nix kaputt machen - vielleicht hilfts, es ist ein Versuch wert

www.youtube.com/watch?v=wwMcJJEBoM0
[list]
[*][/list]