Banner

Drittes Paar Laufschuhe - doch ein Stützmonster?

Drittes Paar Laufschuhe - doch ein Stützmonster?

1
Servus zusammen liebes Runnersworld Forum,

aktuell bin ich vor der Entscheidung mir ein neues paar Laufschuhe zu kaufen.
Stehe momentan vor der Entscheidung mir wieder Saucony Guide oder ein sehr weiches gestützes Modell (Asics GT2000 z.B.) zu kaufen.

Kurz zu meinem "Leidensweg":

Angefangen im Dezember 2013 mit einem Saucony Guide, da ich wusste ich benötige aufgrund meines einknickens gestützte Schuhe. Deshalb sollten mir weniger gestützte Schuhe (1,73m bei 63kg) reichen, da ich meine Füße nicht zu stark verwöhnen wollte und ich meinen Fuß kräftgen möchte.
Erste leichte Probleme hatte ich dann im Frühjahr bei einem Laufumfang von 30-35km die Woche mit Shin Splints, weshalb ich erstmal eine längere Pause gemacht habe. (6Wochen) Danach habe ich die Umfänge heruntergefahren.

Im Sommer 2014 war dann alles bestens und ich habe wieder mehr Umfang und Geschwindigkeit gegeben und mir auch noch die Saucony Mirage 3 gekauft um abzuwechseln und die Füße durch die weniger stützende Wirkung zu stärken.Im Dezember 2014 dann wieder ShinSplints und Knieschmerzen und bei einem Wochenpensum von 30-35km bei 5:20min/km angekommen .

Die Saison 2015 lief dann wieder, jedoch mit nur 2 Laufeinheiten die Woche und später dann wieder mit 3Laufeinheiten. Aktuell laufe ich 2mal die Woche (10km mit PAce 5:30 ) und es ist alles bestens.

Möchte aber jetzt wieder intensiver laufen und 3 Laufeinheiten und auch meinen Pace verbessern. Es ist nervig wenn ich schneller laufen kann, aber nicht will wegen meinem Knie und ShinSplints.

- Jetzt möchte ich mir wieder neue Laufschuhe anschaffen nachdem die Saucony Guide den Anschein machen fertig zu sein. Zuerst kam mir die Idee wieder Saucony Guide 8 zu holen da ich sehr zufrieden war und mir die Passform zugesagt hat.
Als ich jetzt im Decathlon war und den Asics GT2000 gesehen habe hatte ich die Idee mir doch stärker gestützte Modelle zu kaufen um meinen Umfang beschwerdefrei zu erhöhen.

-Mein Plan: Die Wochenumfänge hochschrauben und mit dem Asics laufen und den Fuß gut schonen und etwas schnellere Einheiten bei denen ich gezielt auf saubere Lauftechnik achte mit dem Mirage 3 laufen.

Gerne möchte ich auch eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören um mir besser eine Meinung darüber zu bilden.

Sportliche Grüße
Tobi :zwinker5:

2
Okay, dann schauen wir doch mal welcher Schuh "similar" to the GT 2000 ist. Sorry for Denglish. :D

- Brooks Ravenna 6 (Würde ich selbst auch gerne mal testen)
- Nike Zoom Structure 19 (Structure bin ich früher mal gelaufen, sehr harte Stütze)
- New Balance 870 v4 (Laufe ich aktuell, läuft sich sehr straff und bietet gleichzeitig gute Führung)

Da du nicht sonderlich schwer bist, kannst du locker auf das jeweilige Spitzenmodell (Das Stützmonster) verzichten. Also es muss nicht unbedingt ein Adrenaline oder 1260 v5 sein. Da ich persönlich der Meinung bin, dass Nike immer mehr auf Design und bunte Farben, anstatt auf Qualität setzt, würde ich die anderen beiden mal "anlaufen".

Ansonsten, wie du schon sagtest, bei Sauc bleiben, wenn du dort zufrieden warst. Hurricane wäre das (nicht notwendige) Spitzenmodell, womit du wieder bei Guide landen würdest. Allerdings ist diese ISO Sache echt nicht übel und ein Hurricane läuft sich sicher sehr angenehm.

3
Danke für deine Antwort...

Ja theoretisch würde ich gerne beim Saucony bleiben, aber jetzt stelle ich mir halt die Frage ob es dochnoch "besser" für meinen Anwendungszweck geht.
Habe den Asics GT2000 gesehen und er hat schon deutlich weicher gewirkt, kann es aber nicht beurteilen ob mir das was bringt oder eher abträglich ist....

4
Tobass hat geschrieben:Möchte aber jetzt wieder intensiver laufen und 3 Laufeinheiten und auch meinen Pace verbessern. Es ist nervig wenn ich schneller laufen kann, aber nicht will wegen meinem Knie und ShinSplints.
Du bist zwei mal auf die Fresse geflogen. Erhöhe einfach mal NUR die Umfänge bei moderatem Tempo, bis sich deine Gräten daran gewöhnt haben. Besser 4 Einheiten die Woche als 3. Bist du auf 40...50 WKM, dann leg mit einer Termpoeinheit los. Wenn das ein paar Wochen gut geht, dann mach eine zweite Tempoeinheit. Du scheinst empfindlicher auf beides Umfang- und Intensitätserhöhung zu reagieren und musst dich darauf einstellen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

5
Danke, von der Seite aus habe ich es nie gesehen....

Das wird dann ziemlich hart werden, ich muss mich zwingen so langsam zu laufen und schaffe es meißtens nicht. Sobald ich angefangen habe zu laufen und die Kraft da ist kann ich mich kaum bremsen, vorallen wenn ich so selten gehen kann.

Dann also erstmal 40WKM à 4 Laufeinheiten mit 6:00min/km machen oder noch langsamer?
Hatte auch vor einmal Lauftraing in Schwimmen zu substituieren.... dann eventuell 30WKM à 3 Einheiten diese dann eben langsam. :-)

Ein stärker gedämpfter Schuh könnte keine Abhilfe schaffen und die Situation zusätzlich entschärfen? (Stehe aktuell vor der Entscheidung... Der Saucony wirkt mir etwas härter weniger gestützt und leichter - kompromissloser // Der Asics wirkt sehr stabil und weich aber auch globig)

6
Tobass hat geschrieben:Das wird dann ziemlich hart werden, ich muss mich zwingen so langsam zu laufen und schaffe es meißtens nicht. Sobald ich angefangen habe zu laufen und die Kraft da ist kann ich mich kaum bremsen, vorallen wenn ich so selten gehen kann.
Du musst dich entscheiden, was du als härter empfindest. Ein paar Wochen langsamer zu laufen oder nach zwei, drei Monaten wieder verletzt zu sein. Du musst ja auch nicht gleich schleichen, deine angesprochene 6er Pace kann schon langsam genug sein. Es geht um nichts anderes, als dass du deine Beine besser ans Laufen gewöhnst. Dann verkraften sie auch härteres Tempotraining. Und wenn du geduldig genug bist, wirst du in näherer Zukunft knüppeln können, dass dir das Laktat nur so aus den Ohren quillt :D
Tobass hat geschrieben:Ein stärker gedämpfter Schuh könnte keine Abhilfe schaffen und die Situation zusätzlich entschärfen? (Stehe aktuell vor der Entscheidung... Der Saucony wirkt mir etwas härter weniger gestützt und leichter - kompromissloser // Der Asics wirkt sehr stabil und weich aber auch globig)
Das grenzt wieder mal an das berühmte Glaskugellesen. Stärkere Dämpfung kann dir helfen, dir aber auch mehr Schaden zufügen. Das weiß man immer erst hinterher. Die Tendenz der Meinung (auch hier im Forum oft zu lesen) geht eher zu weniger Dämpfung, was aber keine Empfehlung meinerseits sein soll.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

7
dicke_Wade hat geschrieben:Du musst dich entscheiden, was du als härter empfindest. Ein paar Wochen langsamer zu laufen oder nach zwei, drei Monaten wieder verletzt zu sein. Du musst ja auch nicht gleich schleichen, deine angesprochene 6er Pace kann schon langsam genug sein. Es geht um nichts anderes, als dass du deine Beine besser ans Laufen gewöhnst. Dann verkraften sie auch härteres Tempotraining. Und wenn du geduldig genug bist, wirst du in näherer Zukunft knüppeln können, dass dir das Laktat nur so aus den Ohren quillt :D


Das grenzt wieder mal an das berühmte Glaskugellesen. Stärkere Dämpfung kann dir helfen, dir aber auch mehr Schaden zufügen. Das weiß man immer erst hinterher. Die Tendenz der Meinung (auch hier im Forum oft zu lesen) geht eher zu weniger Dämpfung, was aber keine Empfehlung meinerseits sein soll.

Gruss Tommi
Okay dann werd ich jetzt von 2 Laufeinheiten à 10km auf 3 Laufeinheiten und später auf ne 4te Laufeinheit gehen und das ganze langsam.... Danke :daumen:

Werde einfach mal die Asics aufm Laufband bei Dacathlon testen und Sie dann mitnehmen wenn sie mir zusagen ansonsten hole ich mir wieder die Guide :P

8
Tobass hat geschrieben:Das wird dann ziemlich hart werden, ich muss mich zwingen so langsam zu laufen und schaffe es meißtens nicht. Sobald ich angefangen habe zu laufen und die Kraft da ist kann ich mich kaum bremsen, vorallen wenn ich so selten gehen kann.
Bei dieser Methode hilft kein Schuh! Kraft ist Muskel, Verletzung ist Sehne und Gelenk: Fällt Dir was auf? Also: Hör auf Tommi!

Und zu den Schuhen: Ich habe gute Erfahrung mit dauerndem Wechsel (setzt natürlich mehrere Paare voraus). Dann ist es bei mir (!) auch egal, wie leicht/schwer, gestützt/ungestützt, gedämpft/ungedämpft die Schuhe sind.
Gruß vom NordicNeuling

9
NordicNeuling hat geschrieben:Und zu den Schuhen: Ich habe gute Erfahrung mit dauerndem Wechsel (setzt natürlich mehrere Paare voraus). Dann ist es bei mir (!) auch egal, wie leicht/schwer, gestützt/ungestützt, gedämpft/ungedämpft die Schuhe sind.
+1
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

10
Okay ihr habt mich überzeugt ;-)

Dann hole ich mir ein paar neues Schuhe und habe noch die Saucony Mirage....denke zwei paar sind schonmal nicht schlecht. Traue mich mit den Mirage jedoch momentan nicht lange Läufe zu absolvieren da sie spürbar härter sind.

Wielange würdet ihr mir raten 3 mal à 10km <6,00min/ km zu laufen?
Dachte so an vier Wochen um dann im Dezember langsam anzuziehen oder doch besser auf Nummer sicher gehen ?

11
Tobass hat geschrieben:Wielange würdet ihr mir raten 3 mal à 10km <6,00min/ km zu laufen?
Zum ersten: Du hast offensichtliche das <-Zeichen mit dem >-Zeichen verwechselt, Du Schlingel!

Zum zweiten: Gar nicht (raten). Bzw. müßtest Du uns erst einmal verraten, was Du mit Deiner Steigerung bezweckst. Wenn Du einfach Spaß daran hast, immer wieder 10 km zu laufen, dann ist das okay. Wenn Du aber langfristig besser werden willst, möglichst effektiv Deine Leistungen steigern willst, evtl. an einem WK teilnehmen willst, dann solltest Du nicht einfach nur laufen, sondern planvoll trainieren. Das hieße aber, daß Du drei verschiedene Trainings/Woche machst. Sofern Du keinen vorgegebenen Plan befolgst (wo ja alles genau aufgelistet wäre), kannst Du auch einfach variieren nach dem Muster 1x kurz und schnell, 1x lang und langsam und 1x beides mittendrin.. Den langen Lauf langsamer als 6:00, aber dafür stetig ausbauen (von jetzt 10 km in Richtung 15 km - später gerne auch weiter), den kurzen Lauf zunächst irgendwas zwischen 3 und 6 km in 5:50 und (aber ganz sachte!) dann von Woche zu Woche etwas schneller werden (und später ersetzen durch Wiederholungen oder Intervalle, gerne auch im Wechsel) und eine dritte, die irgendwo zwischen 6 und 10 km liegt und mäßig schnell gelaufen wird. Wenn Du dann später auf 4 Einheiten umsteigst, kann die vierte eine Variation der dritten sein oder ein Fahrtspiel usw.

Wenn Du das machst, streßt Du Deinen Körper weniger als von Dir geplant und hast gleichzeitig bessere Erfolge (und mußt auch nicht bis Dezember warten mit dem "anziehen"; nur eben nicht alles auf einmal).
Gruß vom NordicNeuling

12
Soo nachdem ich den Gt2000 gelaufen bin ubd er mir auf dem Laufband nicht zugesagt hat ists nun der Saucony Guide 8 geworden.

Habe die Woche 25km in sehr langsamen Tempo gelaufen und baue jetzt die Unfänge aus....bleib dabei aber erstmal über 6Minuten Pace....

Vielen Dank an alle die geholfen haben....
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“