Banner

Runtastic- im Wald voll daneben

51
Axxel hat geschrieben:Eine Uhr ist nicht unbedingt genauer.
Habe bei meinem Samsung auch gute Resultate. Manchmal verblüffend genau und nach meinem Empfinden noch genauer als eine Uhr in manchen Fällen.
Beim Handy hat man bei einigen App's die Möglichkeit den Fix zu beschleunigen.Da fließen die genauen Standorte der Antennen der Funkmaste noch mit rein.Durch diese Daten können dann auch teilweise Störungen vom GPS Signal bereinigt werden.Die Genauigkeit wird dadurch erhöht und so weiter.
Also Hennes hat mich schon überzeugt ;) Und der Vorteil einer Uhr: Es ruft mich mittendrin keiner an, sie ist leichter, mein Oberarm wird nicht abgequetscht, weil keine Tasche richtig halten will... Technisch gesehen muss ich passen, da bin ich zu sehr Mädchen für ;) Wohne auf dem Dorf in der Nähe von Dörfern wo zB auch Eplus/ Base die schlechtesten Empfangsquoten hervorbringt. Großflächige Internetanbindung etc. findet man hier jetzt nicht unbedingt.. Hm..

LG

52
Axxel hat geschrieben: Bisschen Jeansstoff macht nix an der Empfindlichkeit.
Natürlich macht der Jeansstoff nix - das Problem ist genau auf der anderen Seite des Jeansstoffes :rolleyes:


gruss hennes

53
Hennes hat geschrieben:Natürlich macht der Jeansstoff nix - das Problem ist genau auf der anderen Seite des Jeansstoffes :rolleyes:


gruss hennes
Der Menschliche Körper verschlechtert auch nicht wesentlich den Empfang.Habe bei 5 Meter Genauigkeit 14 Satelliten die empfangen werden.Bei Änderung der Himmelsrichtung sinkt kurzzeitig die Genauigkeit weil andere Satelliten für das Signal verantwortlich werden und dazu Rechenzeit benötigt wird.
Probleme mit der Empfindlichkeit kann es nur geben wenn die Mischung der Satelliten nicht optimal ist.
Eine gute Mischung ist gegeben wenn die Gradzahl der verschiedenen Sat. zueinander passen.Was bringen mir Sat. die sehr tief am Horizont stehen.

54
Axxel hat geschrieben:Der Menschliche Körper verschlechtert auch nicht wesentlich den Empfang.Habe bei 5 Meter Genauigkeit 14 Satelliten die empfangen werden.Bei Änderung der Himmelsrichtung sinkt kurzzeitig die Genauigkeit weil andere Satelliten für das Signal verantwortlich werden und dazu Rechenzeit benötigt wird.
Probleme mit der Empfindlichkeit kann es nur geben wenn die Mischung der Satelliten nicht optimal ist.
Eine gute Mischung ist gegeben wenn die Gradzahl der verschiedenen Sat. zueinander passen.Was bringen mir Sat. die sehr tief am Horizont stehen.

Wenn du das phone z.B. hinten an der Hose mittig einsteckst, hast Du komplette Abschirmung für mind. 180° - nix gut, egal was wo wie sonstwo herkommt.


gruss hennes

55
Also auch ich kann mich über die Genauigkeit mit runtastic Pro auf meinem S2 wenig beklagen. Etwas unschön sind die Abweichungen von der eigentlichen Laufstrecke - ich laufe sehr häufig ein paar Meter neben dem Weg, oder auch mal durch's Wasser, hihi - aber die Entfernung stimmt am Ende doch immer wieder recht gut. So auch gestern wieder beim Hamburger Alsterlauf. 10km sollten es sein, 10,2 km sagte die App. Aber ich bin ja auch gut 100m vor der Startline losgelaufen und hab es auch erst ein Stückchen nach der Zielline gestoppt. Geschätzt liegt der Fehler vielleicht bei 50-70 Metern. Der Track sah sogar eher noch ungenauer aus, als sonst üblich.

Wichtig hier noch für das Problem des TE: runtastic zeichnet die Strecke nur auf, wenn der GPS-Fix vor dem Start der Aktivität da ist. Also nach dem starten der App unbedingt auf den Fix warten.
Bild


56
KlausiHH hat geschrieben:Also auch ich kann mich über die Genauigkeit mit runtastic Pro auf meinem S2 wenig beklagen. Etwas unschön sind die Abweichungen von der eigentlichen Laufstrecke - ich laufe sehr häufig ein paar Meter neben dem Weg, oder auch mal durch's Wasser, hihi - aber die Entfernung stimmt am Ende doch immer wieder recht gut. So auch gestern wieder beim Hamburger Alsterlauf. 10km sollten es sein, 10,2 km sagte die App. Aber ich bin ja auch gut 100m vor der Startline losgelaufen und hab es auch erst ein Stückchen nach der Zielline gestoppt. Geschätzt liegt der Fehler vielleicht bei 50-70 Metern. Der Track sah sogar eher noch ungenauer aus, als sonst üblich.

Wichtig hier nich für das Problem des TE: runtastic zeichnet die Strecke nur auf, wenn der GPS-Fix vor dem Start der Aktivität da ist. Also nach dem starten der App unbedingt auf den Fix warten.
Wenn der Track mal neben dem Weg liegt aber exakt dem Streckenverlauf folgt kann man ja nix sagen.Die Ungenauigkeiten bewegen sich ja im Bereich 5 bis 10 Meter.Wenn man diese Ungenauigkeiten mit den einzelnen Breiten von Feldwegen,Waldwegen usw. vergleicht kann das doch nur auf die Ungenauigkeit von GPS bezogen werden.

Hatte mal eine Strecke die auch neben der Strasse verlief.Aber bei Wechsel von Straßenkarte auf Sat.-Bild ist mir aufgefallen das der Track ja richtig verlief.
Denn ich bin ja nicht auf der Strasse gelaufen sondern auf dem Fahrradweg.Auf der Karte war ja nur die Strasse abgebildet. :klatsch:

Ich finde das Handy wird der Uhr den Rang ablaufen.Denn im Handy hat man die Möglichkeit mit anderen Diensten das GPS Signal genauer zu rechnen.Korrekturdaten können über Funk oder Internet zur Unterstützung hinzugezogen werden.

siehe hier

57
Hennes hat geschrieben:Wenn du das phone z.B. hinten an der Hose mittig einsteckst, hast Du komplette Abschirmung für mind. 180° - nix gut, egal was wo wie sonstwo herkommt.


gruss hennes
Zwischen den A...backen

Ferkel :sauer:

:hihi: :hihi:

58
Axxel hat geschrieben:Zwischen den A...backen

Ferkel :sauer:

:hihi: :hihi:
Bei speziellem Laufstil bildet diese Position durchaus den höchsten Punkt des Körpers und somit die ideale Empfangsposition...
Bild
Bild
Bild

59
Ich habe den Thread hier noch einmal rausgekramt weil ich interessehalber heute einmal mit GPS gelaufen bin; also solange man sich in der Zivilisation aufhält funktioniert das wirklich gut, aber in den Wäldern der Nordkette hat sich meine runtastic-App ziemlich verirrt. Als Beispiel habe ich einen km (laut runtastic) vom Innsbrucker Stangensteig heraugenommen (Forstweg, praktisch hangparallel) und das selbe Stück auf OCM vermessen (das stimmt auch mit dem Satellitenbild); der "Kilometer" hat in Wirklichkeit fast 1.300m - siehe angehängte Bilder. Dementsprechend kann man natürlich auch die pace-Angaben komplett vergessen auf solchen Abschnitten.

Abgesehen davon habe ich angeblich im Rahmen meines 1:57 langen Laufs (das stimmt tatsächlich) mit 19,5km (sind eher 20) 1.065 Höhenmeter bergauf bewältigt und immerhin 1.023 bergab (offenbar ist meine Haustür ein bisschen bergauf gewandert in der Zwischenzeit). Bevor ich mich allerdings auf die Berglauf-WM vorbereite verlasse ich mich doch lieber auf runmap; das gibt der Strecke 450 Höhenmeter - was sich auch mit meinem Gefühl und der gelaufenen Zeit deckt.

Fazit: Auf flachen Strecken mit wenig Kurven und guter Sicht auf den Himmel kann das GPS sicher wertvoll sein; ansonsten sind die Angaben doch mit sehr viel Vorsicht zu genießen! Mein Telefon hat mir im abgebildeten Abschnitt mitgeteilt, dass ich mit einer Pace von ca. 7:00 am Weg bin ... tatsächlich waren es ca. 5:00 oder sogar etwas schneller (die letzten 100m gehn wieder steil bergan).
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Dateianhänge

60
Es liegt wohl eher am Handy als an der App, die wertet die Daten ja nur aus.
Selbst im Wald hatte ich mit dem HTC Desire gute Ergebnisse, laufe aber nur noch mit GPS Uhr.

61
Also ich hab nur ein pimpfiges Samsung Galaxy SCL oder wie des heißt und bei mir zeichnet Runtastic sogar IM Haus auf.

Ich glaube es ist einfach Glück ob der technik Kram funktioniert. Und womöglich funktionierts bei mir morgen nicht mehr und kein Schwein weiß warum.....

62
Moin,
hatte mit HTC Desire und und HTC one M7 auch nie ein Problem, mit dem HTC one m8 ging auf einmal nix mehr nach 300 Metern GPS Signal lost. Bei mir lag es am Energie Sparmodus. Seitdem ich den vor dem Laufen oder Biken ausschalte habe ich wieder eine durchgängige Verbindung, ohne Differenzen. Könnt' es ja mal ausprobieren, ob es einen Unterschied bei Euch macht.
Viel Spass da draussen :-)
Frederec
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“