Banner

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

801
Rumlaeufer hat geschrieben:
Was hast Du dieses Jahr läuferisch vor?
Hallo Eckhard,

die Planung, was die läuferischen Aktivitäten anbelangt, steckt noch sehr in der Kinderschuhen.
Bisher habe ich nur den Syltlauf Mitte März geplant.
Mal schauen wie ich durch den noch nicht vorhandenen Winter komme. Derzeit läuft es bei mir relativ gut. Wenn es so bleibt und ich von Verletzungen verschont bleibe, laufe ich vielleicht im Frühjahr/Sommer den Lippe-Issel-Cup. Dies ist eine Laufveranstaltung aus 4 10km-Läufen, von denen die jeweils besten 3 in die Wertung kommen. Dort bin ich im Jahr 2011 gelaufen und habe die Tempobasis für meine Marathon-PB im Herbst 2011 gelegt. Wenn alles gut läuft, dann bereite ich mich eventuell auf den Marathon am Baldeneysee (Oktober 2016) vor.
Meine Frau und ich planen für dieses Jahr allerdings noch einmal einen Hausbau. Obwohl wir schlüsselfertig bauen werden, werden wir im Sommer viel Zeit mit der Planung und Gesprächen mit den verschiedenen Handwerkern führen müssen. Ich bin mal gespannt, ob genügend Zeit für mein Training übrig bleibt. Da ich immer früh morgens laufe, habe ich die Hoffnung, dass das Training nicht allzu sehr "leidet".

Es liegt ein spannendes Jahr vor mir. :nick:

802
Hallo Jörg,

da drücke ich Dir die Daumen, dass Du bzw. Ihr das alles auf die Reihe kriegt! :daumen:

@Korinna,

ja, Du mahnst zu recht! Aber Prio 1 hat auf jeden Fall der Hamburg Marathon :nick: und dann schaue ich mal, wie ich 14 Tage später bei der "sechstägigen Läferparty im Tecklenburger Land" die Fehler der Premiere vermeiden kann. :zwinker5: Und für Berlin werden die Karten dann neu gemischt! :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

803
Hallo,

vor 10 Jahren, d.h. am 23.04.2006, bin ich in Hamburg meinen ersten Marathon gelaufen, und ich war von der Strecke sowie der tollen Stimmung unterwegs total begeistert, so dass ich seither mit dem Marathon-Virus infiziert bin. Entsprechend bin ich in der Zwischenzeit 35 weitere Marathons sowie 12 Ultras gelaufen und habe die klassische Distanz auch auf allen Kontinenten absolviert. Aber am 17.04.2016 zieht es mich zum 10-jährigen Marathonjubiläum wieder an den Ort der Premiere zurück, und dabei möchte auch gerne noch einmal meine Bestzeit angreifen.

Zur Vorbereitung habe ich mir den folgenden Trainingsplan erstellt, bei dem ich mich nicht mehr - wie in den letzten Jahren - am Greif Count-Down orientiert habe, sondern an seinen Trainingsplan 50+ “Heißes Feuer im alten Ofen“.
Tag
SOLL-TE, modifiziert (Kraxi & EH / 04.01.2016)
km
min/km
Montag, 25. Januar 2016 FS 20 x 20s alle 500m
15,00
5:18 / 3:30
Dienstag, 26. Januar 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Mittwoch, 27. Januar 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:23
Donnerstag, 28. Januar 2016 10 km TWL
10,00
5:23 / 4:43
Freitag, 29. Januar 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Samstag, 30. Januar 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:23
Sonntag, 31. Januar 2016 30km ext. DL
30,00
0:05:23
Woche 1
Summe:
97,60
Montag, 1. Februar 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Dienstag, 2. Februar 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:23
Mittwoch, 3. Februar 2016 FS 20 x 20s alle 500m
15,00
5:18 / 3:30
Donnerstag, 4. Februar 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Freitag, 5. Februar 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:23
Samstag, 6. Februar 2016 32 km ext. DL
32,00
0:05:23
Sonntag, 7. Februar 2016 15-20 km reg. DL
17,50
0:05:33
Woche 2
Summe:
107,10
Montag, 8. Februar 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Dienstag, 9. Februar 2016 FS 20 x 30s alle 500m
15,00
5:18 / 3:30
Mittwoch, 10. Februar 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:23
Donnerstag, 11. Februar 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Freitag, 12. Februar 2016 15 km TWL
15,00
5:23 / 4:43
Samstag, 13. Februar 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:23
Sonntag, 14. Februar 2016 35 km ext. DL
35,00
0:05:23
Woche 3
Summe:
107,60
Montag, 15. Februar 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Dienstag, 16. Februar 2016 10 km ext. DL, 5 Steig.
10,00
0:05:23
Mittwoch, 17. Februar 2016 FS 20 x 30s alle 500m
15,00
5:18 / 3:30
Donnerstag, 18. Februar 2016 10 km ext. DL, 5 Steig.
10,00
0:05:23
Freitag, 19. Februar 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Samstag, 20. Februar 2016 35 km ext. DL
35,00
0:05:23
Sonntag, 21. Februar 2016 10 km reg. DL
10,00
0:05:33
Woche 4
Summe:
87,60
Fortsetzung mit Woche 5 - 12 im nächsten Posting
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

804
Hallo,

Trainingsplan Hamburg 2016, Teil 2

Tag
SOLL-TE, modifiziert (Kraxi & EH / 04.01.2016)
km
min/km
Montag, 22. Februar 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:33
Dienstag, 23. Februar 2016 4 x 3km MRT (4:22) 1km TP
15,00
0:04:22
Mittwoch, 24. Februar 2016 12-15km ext. DL
13,50
0:05:18
Donnerstag, 25. Februar 2016 FS 15 x 60s alle 800m
17,00
5:18 / 3:35
Freitag, 26. Februar 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:33
Samstag, 27. Februar 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:18
Sonntag, 28. Februar 2016 Crescendo (10 km EL <5:30; je 7 km <5:15 / <5:00 / <4:45 min/km u. 4km AL)
35,00
5:30 / 4:45
Woche 5
Summe:
105,60
Montag, 29. Februar 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:33
Dienstag, 1. März 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:18
Mittwoch, 2. März 2016 EL / AL u.12 km MRT (4:22)
14,00
0:04:13
Donnerstag, 3. März 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:18
Freitag, 4. März 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:33
Samstag, 5. März 2016 Crescendo (10 km EL <5:30; je 7 km <5:15 / <5:00 / <4:45 min/km u. 4km AL)
35,00
5:30 / 4:45
Sonntag, 6. März 2016 10-15 km reg. DL
12,50
0:05:33
Woche 6
Summe:
104,10
Montag, 7. März 2016 FS 15 x 60s alle 800m
17,00
5:08 / 3:35
Dienstag, 8. März 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:33
Mittwoch, 9. März 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:18
Donnerstag, 10. März 2016 5 x 2km MRT (4:22) 1 km TP
18,00
0:04:01
Freitag, 11. März 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:33
Samstag, 12. März 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:18
Sonntag, 13. März 2016 Crescendo (je 8km <5:25 / <5:10 / <4:55 / <4:40min/km) 3km AL
35,00
5:25 / 4:40
Woche 7
Summe:
112,60
Montag, 14. März 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:33
Dienstag, 15. März 2016 FS 10 x 120s alle 1000m
15,00
5:08 / 3:40
Mittwoch, 16. März 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:18
Donnerstag, 17. März 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:33
Freitag, 18. März 2016 Laufpause
3,80
0:05:33
Samstag, 19. März 2016 Halbmarathon Münster
21,10
0:04:08
Sonntag, 20. März 2016 10-15 km reg. DL
12,50
0:05:33
Woche 8
Summe:
77,50
Montag, 21. März 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:23
Dienstag, 22. März 2016 15 km MRT
18,00
0:04:22
Mittwoch, 23. März 2016 10-15 km ext. DL, 5 Steig.
12,50
0:05:08
Donnerstag, 24. März 2016 3 x 5km MRT je 1,5 km TP
23,00
0:04:13
Freitag, 25. März 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
0,00
Samstag, 26. März 2016 10-15 km ext. DL, 5 Steig.
12,50
0:05:08
Sonntag, 27. März 2016 Crescendo (je 8km <5:25 / <5:10 / <4:55 / <4:40min/km) 3km AL
35,00
5:25 / 4:40
Woche 9
Summe:
104,80
Montag, 28. März 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:23
Dienstag, 29. März 2016 15-18 km MRT
19,50
0:04:22
Mittwoch, 30. März 2016 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:08
Donnerstag, 31. März 2016 FS 10 x 120s alle 1000m
15,00
5:08 / 3:40
Freitag, 1. April 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
0,00
Samstag, 2. April 2016 Crescendo (je 8km, <5:20 / <5:05 / <4:50 / <4:35min/km) 3km AL
35,00
5:20 / 4:35
Sonntag, 3. April 2016 10-15 km reg. DL
12,50
0:05:23
Woche 10
Summe:
103,30
Montag, 4. April 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:23
Dienstag, 5. April 2016 15 km MRT
18,00
0:04:22
Mittwoch, 6. April 2016 10 km ext. DL, 5 Steig.
10,00
0:05:08
Donnerstag, 7. April 2016 3 x 2000 MRT je 1000 TP
13,20
0:04:22
Freitag, 8. April 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
0,00
Samstag, 9. April 2016 27 km ext. DL
27,00
0:05:08
Sonntag, 10. April 2016 10 km reg. DL
10,00
0:05:23
Woche 11
Summe:
82,00
Montag, 11. April 2016 3 x 2000 MRT je 1000 Trab
12,00
0:04:22
Dienstag, 12. April 2016 Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:23
Mittwoch, 13. April 2016 3 x 1000 MRT je 600 Trab
7,80
0:04:22
Donnerstag, 14. April 2016 5-6 km ext. DL
5,50
0:05:08
Freitag, 15. April 2016 Pause, Gymnastik
0,00
Samstag, 16. April 2016 EL / Lauf ABC / AL
4,00
0:05:23
Sonntag, 17. April 2016 Marathon in Hamburg
42,20
0:04:22
Woche 12
Summe:
75,30
1.165,10

Neben der Verlängerung von 8 auf 12 Wochen sind statt der wöchentlichen zwei Tempoeinheiten, d. h. TDL und Intervalle, nun im Wechsel eine oder zwei Tempoeinheiten pro Woche eingeplant, und es ist alle vier Wochen eine Woche mit deutlich reduzierten Umfängen vorgesehen, um so den altersbedingt höheren Regenerationsbedarf abzudecken. Weiterhin habe ich auf Empfehlung von Kraxi einige intensivere Intervalle eingebaut, und ich habe die langen Läufe mit EB durch Crescendoläufe ersetzt. Mal schauen, wie ich damit ab Ende Januar zurechtkomme. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

805
Hallo,

vor 10 Jahren, d.h. am 23.04.2006, bin ich in Hamburg meinen ersten Marathon gelaufen, und ich war von der Strecke sowie der tollen Stimmung unterwegs total begeistert, so dass ich seither mit dem Marathon-Virus infiziert bin. Entsprechend bin ich in der Zwischenzeit 35 weitere Marathons sowie 12 Ultras gelaufen und habe die klassische Distanz auch auf allen Kontinenten absolviert. Aber am 17.04.2016 zieht es mich zum 10-jährigen Marathonjubiläum wieder an den Ort der Premiere zurück, und dabei möchte auch gerne noch einmal meine Bestzeit angreifen.
Zur Vorbereitung habe ich mir den folgenden Trainingsplan erstellt, bei dem ich mich nicht mehr - wie in den letzten Jahren - am Greif Count-Down orientiert habe, sondern an seinen Trainingsplan 50+ “Heißes Feuer im alten Ofen“.

Trainingsplan als PDF: [ATTACH]41937[/ATTACH]

Neben der Verlängerung von 8 auf 12 Wochen sind statt der wöchentlichen zwei Tempoeinheiten, d. h. TDL und Intervalle, nun im Wechsel eine oder zwei Tempoeinheiten pro Woche eingeplant, und es ist alle vier Wochen eine Woche mit deutlich reduzierten Umfängen vorgesehen, um so den altersbedingt höheren Regenerationsbedarf abzudecken. Weiterhin habe ich auf Empfehlung von Kraxi einige intensivere Intervalle eingebaut, und ich habe die langen Läufe mit EB durch Crescendoläufe ersetzt. Mal schauen, wie ich damit ab Ende Januar zurechtkomme. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

806
Hallo Eckhard!

Also mir gefällt dein Plan :wink:
Ich bin überzeugt, das du mit der Kombination aus Greif-Kraxi-Ecki zur neuen PB in Hamburg laufen wirst :daumen:

Werde dein Training hier jedenfalls weiterhin verfolgen und hoffe wir sehen uns in diesem Jahr mal wieder.

Schöne Grüße aus der Steiermark :winken:


Kraxi

807
Hallo Hannes,

ich danke Dir noch einmal für Deine Tipps und Empfehlungen, die ich ja auch weitgehend übernommen habe. Jetzt werde ich in den nächsten Tagen - sobald der Schnee wieder weg ist - mal die kurzen Fahrtspiele sowie auch den Crescendolauf bis 15 km ausprobieren um zu sehen, wie ich damit zurechtkomme. :zwinker4:

P.S.: Nebenan bei den 3:20'ern hatte ich den Trainingsplan auch eingestellt, und von Farhad kam dankenswerterweise der Hinweis auf drei Flüchtigkeitsfehler, bei denen die Pace nicht zur Beschreibung mit MRT-Tempo gepasst hat; sie sind in der angehängten Fassung korrigiert:

[ATTACH]41951[/ATTACH]
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

808
Hallo,

Heute war ich seit langer Zeit mal wieder beim Masseur, denn in den letzten Tagen spürte ich ein Ziehen an der Rückseite des rechten Oberschenkels, dass sich durch das unrunde laufen auf Schnee und Eis noch verstärkt hatte. Er hat zunächst den Bauch, die Vorderseite und auch die Waden abgetastet, bevor er dann an der entsprechenden Stelle des Oberschenkels richtig zugegriffen hat. :teufel: Nach seiner Einschätzung waren die Faszien der rückwärtigen Oberschenkelmuskulatur verklebt, so dass er sie wieder lösen musste, was z.T. leider recht schmerzhaft war. Heute habe ich wg. der anhaltend winterlichen Verhältnisse eh auf das laufen verzichtet, aber morgen, wenn er noch einmal Hand anlegen wird, sollten die Probleme behoben sein. Nach den aktuellen Wettervorhersagen sollte dann auch das Thema mit den vereisten Straßen und Wegen durch sein, so dass ich dann hoffentlich (!!!) auch wieder vernünftig laufen kann. .hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

809
Hallo,

ich war zwar gestern noch mal zum "Durchkneten" aber der Oberschenkel braucht jetzt wohl noch ein bisschen Ruhe, so dass ich gestern nicht gelaufen bin und auch heute noch einen weiteren Tag darauf verzichten werde. Gehen geht zwar ohne Probleme, aber beim Laufen spüre ich beim Aufsetzen des Fußes jeden Schritt noch recht deutlich im Oberschenkel. :teufel: Also nehme ich mir nachher noch mal die gute alte Wärmflasche sowie die Blackroll, und am Nachmittag setzte ich mich für ein gutes Stündchen auf die Ruderbank oder - nachdem Schnee und Eis wieder verschwunden sind - evtl. auch mal wieder auf das Rennrad. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

811
Hallo,

am Sonntag hatte ich wieder eine lockere Runde von knapp 12,5 km Länge absolviert, aber das Ziehen im rechten Oberschenkel war noch deutlich spürbar. Entsprechend war ich am Montag noch mal zum durchkneten, und ich habe bis einschließlich Mittwoch mit dem Laufen ausgesetzt. Dabei habe ich jedoch weiterhin gerudert, habe meine Gymnastikübungen absolviert und auch regelmäßig die Blackroll sowie die gute alte Wärmflasche eingesetzt, so es es von Tag zu Tag deutlich besser wurde. Heute Morgen habe ich mich dann auch wieder getraut und bin ganz vorsichtig 3,5 km @ 5:35 min/km gelaufen, und das gute Gefühl der letzten Tage hat sich zum Glück bestätigt. Ich habe den Bereich direkt unterhalb der Pobacke zwar noch gespürt, aber längst nicht mehr so heftig wie in der vergangenen Woche oder auch noch am Sonntag. :zwinker4: Also werde ich auf diesem vorsichtigen Weg weiter machen und langsam die Umfänge erhöhen.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

813
Schön das es wieder besser geht. Ich hoffe das bleibt so.

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

814
Hallo Farhad und Sven,

ich danke Euch für die guten Wünsche! :hallo:

Heute Morgen bin ich eine etwas längere Runde von 6,9 km @ 5:03 min/km gelaufen, und ein leichtes Ziehen im Bereich der rechten Pobacke ist zwar noch zu spüren, aber die deutliche Verbesserung ebenfalls. Entsprechend bin ich auch zuversichtlich, dass das in den nächsten Tagen komplett verschwindet, aber sicherheitshalber werde ich nachher auch noch mal zur Massage gehen. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

815
Hallo Eckhard,

ich wünsche dir ein erholsames WE und im Anschluss eine schmerzfreie Woche. Die paar ruhigen Tage werden deine Ziele sicherlich nicht gefährdet haben.

Viele Grüße,
Jan
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

817
Hallo Eckhard

Erst wollte ich dir gute Besserung wünschen, aber wenn ich deine letzten Einträge richtig interpretiere, hast du schon ein grosses Stück auf dem Wege der guten Besserung zurückgelegt. Ich hoffe, dass du das Ende dieses Weges sehr schnell erreichst und dort noch lange verweilen kannst.
In diesem Sinne wünsche ich dir und deiner Familie ein schönes Wochenende, und dir im Speziellen noch viele viele verletzungsfreie Lauf- und Radkilometer.

Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... athon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... 017-a.html
forum/threads/131192-Mont-Ventoux

818
Hallo Stefan,



Danke für die guten Wünsche! Ja, die Probleme sind deutlich besser geworden, so dass ich in der vergangenen Woche, in der ich zunächst noch pausiert habe, auch ab Donnerstag wieder langsam und vorsichtig laufen konnte:

Distanz [km]
Höhen-diff. [m]
Zeit
min/km
Ruhe
kg
Bemerkungen
Mo. Laufpause, 500 Schlag gerudert
Di.
41
77,0
Laufpause, 30 min Gymnastik anschl. 2 Saunagänge
Mi. Laufpause, 30 min Gymnastik, 400 Schlag gerudert u. anschl. 2 Saunagänge
Do.
3,50
0
0:19:31
0:05:35
41
76,7
Maschort; morgens lockerer DL, ca. 3°C; abends 550 Schlag gerudert
Fr.
6,92
15
0:34:55
0:05:03
76,7
Jugendherberge-Weidehof-Rieste; morgens lockerer DL, ca. 3°C; abends Gymnastik , 550 Schlag gerudert u. 2 Saunagänge
Sa.
9,50
15
0:50:20
0:05:18
43
76,5
Jugendherberge-Lage-Wittefeld; lockerer DL, ca. 2°C
So.
14,90
45
1:22:45
0:05:33
43
76,5
Bramsche; lockerer DL beim Lauftreff; vormittags ca. 1°C, größtenteils auf Schnee
34,82
75
3:07:31
0:05:23

[font=&amp]So bin ich zwar nur auf eine bescheidene Laufdistanz von knapp 35 km gekommen, aber die Laufpause bis einschließlich Mittwoch hat mir zusammen mit den gezielten Massagen sicherlich gutgetan. Die Probleme an der Rückseite des rechten Oberschenkels sind inzwischen fast verschwunden, und wenn der Schnee in den nächsten Tagen ebenfalls wieder weg ist, werde ich wohl auch wieder normal laufen können. Entsprechend möchte ich in der nächsten Woche auch die Umfänge wieder Tag für Tag erhöhen und am Mittwoch oder Donnerstag ein ersten TWL absolvieren, denn morgen in einer Wochen beginnt bereits der Trainingsplan zur Vorbereitung auf den Hamburg Marathon. :hallo: [/font]
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

819
Hallo,

von den geschilderten Problemen der vergangenen Woche ist nur noch ein ganz leichtes Ziehen geblieben, das mir beim Laufen jedoch keine Probleme mehr bereitet. So konnte ich in dieser Woche auch wieder ein bisschen laufen, d.h. ich war am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag im lockeren Tempo um 5:00 - 5:20 min/km unterwegs, und habe mich insgesamt ganz gut gefühlt. Dabei habe ich gestern jedoch auf die eigentlich vorgesehene Tempoeinheit verzichtet, denn bei den anhaltend winterlichen Bedingungen waren die Wege am Alfsee teilweise noch recht glatt, so dass ich kein Risiko eingehen wollte. :nee:

Heute gibt es wieder einen Pausentag mit Gymnastik, Rudern und Sauna, und wenn die Wettervorhersagen recht behalten, sind die Wege morgen evtl. wieder frei, so dass ich den ausgefallenen TWL nachholen kann - schau'n wir mal. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

820
Lieber Eckhard,
das freut mich zu lesen, dass es bei dir aufwärts geht. Bei den momentanen Verhältnissen sind deine Crosseinheiten genau richtig, man sollte sie machen, auch ohne verletzt zu sein, und Tempo auf rutschigem Boden ist eher tabu.
Weiterhin gute Besserung
Farhad

821
Ich freu mich auch Eckhard, dass sich nichts langwieriges entwickelt hat. Da kann der Kraxiplan ja weitergehen.

Viele grüße

Sven

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

822
Hallo Farhad und Sven,

Danke für Zuspruch! Nachdem die letzten beiden Wochen verletzungsbedingt ein bisschen „durchwachsen“ gelaufen sind, habe ich die Laufschuhe seit Anfang der Woche wieder regelmäßig geschnürt und auch bewegt:

Laufen
Puls
Distanz [km]
Höhen-diff. [m]
Zeit
min/km
Ruhe
kg
Bemerkungen
Mo.
Laufpause; 30 min Gymnastik u. 550 Schlag gerudert
Di.
15,48
15
1:17:37
0:05:01
76,5
Alfsee-Dreihorstbrücke-Weidehof-Rieste; lockerer DL; sonnige -3°C
Mi.
10,80
15
0:57:37
0:05:20
43
76,5
Lage-Wittefeld-Weidehof-Jugendherberge-Rieste; lockerer DL; vormittags, ca. 2°C
Do.
16,25
15
1:24:24
0:05:12
76,5
Alfsee Reservebecken-Weidehof; lockerer DL, vormittags, ca. -3°C
Fr.
76,8
Laufpause, 30 min Gymnastik, 500 Schlag gerudert und 2 Saunagänge
Sa.
22,80
30
1:52:30
0:04:56
42
76,8
Alfsee-Heeke-Wittefeld-Rieste; langer Lauf; mittags, ca. 7°C
So.
17,35
124
1:36:14
0:05:33
41
76,6
Bramsche-Pente; lockerer DL beim Lauftreff, 3 Steigerungen; vormittags, ca. 6°C
82,68
199
7:08:22
0:05:11

Auf Tempoeinheiten habe jedoch verzichtet, da es bis einschließlich Donnerstag z. T. noch recht glatt war, und gestern sowie heute eher noch mal ein bisschen mehr Umfang im Vordergrund stand. Und dass ich da im Vergleich zur den letzten Wochen deutlich zulegen musste, war auch absolut notwendig! So habe ich heute Morgen beim Lauftreff zwar noch gespürt, dass ich gestern einen kleinen Tick länger unterwegs war, aber insgesamt bin ich gut damit zurechtgekommen. :nick:

Ab morgen beginnt der Trainingsplan für den Hamburg Marathon und dann muss ich mal schauen, ob ich dabei von Anfang an auch die Tempoeinheiten wie geplant laufen kann?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

823
Hallo Eckhard,
das ist sehr schön, dass du die 82 km gut vertragen hast und sicher klug, auf Tempo verzichtet zu haben, wenn es nun nicht mehr so glatt sein sollte, und deine Orthopädie wieder belastungsfaehig, dann kann es ja losgehen.
Viele Grüße
Farhad

824
Hallo,

nach den beiden Läufen am Samstag und Sonntag habe ich gestern einen Pausentag mit Gymnastik und Rudern eingelegt und bin heute am frühen Abend gelaufen. Bei dieser ersten TE meiner Vorbereitung auf Hamburg war eigentlich eine Tempoeinheit mit 20 x 20 sec. / alle 500 m vorgesehen, aber da ich meine GARMIN dafür noch nicht vorbereitet hatte, bin ich nach 2,0 km EL "klassisch" 5 x 1,0 km @ 4:11 / 4:12 / 4:04 / 4:06 und 4:04 min/km jeweils mit 1,0 km TP gelaufen.
Meine letzte Tempoeinheit hatte ich im November absolviert, und entsprechend war ich überrascht, dass ich heute insgesamt ganz gut damit zurechtgekommen bin. Weiterhin bin ich zufrieden, dass sich mein rechter Oberschenkel ruhig verhalten hat, und ich hoffe mal, dass das auch so bleibt! :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

828
Hallo,

die erste Woche auf dem Weg nach Hamburg ist geschafft, und nach einigen doch eher durchwachsenen Wochen im Januar läuft es wieder einigermaßen. Entsprechend weiß ich mit dem Einstieg in die konkrete Vorbereitung auch wieder, wie sich Training anfühlt:

SOLL-Werte
IST-Werte
(Kraxi & EH / 04.01.2016)
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
kg
Bedingungen
Mo. FS 20 x 20s alle 500m
15,00
5:18 / 3:30
Laufpause, 30 min Gymnastik, 500 Schlag gerudert
0,00
#DIV/0!
Di. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Alfsee & Res.-becken; EL / AL 5 x 1,0 @ 4:11 / 4:12 / 4:04 / 4:06 / 4:04 min/km, je 1,0 TP;
14,20
1:09:45
0:04:55
76,50
abends, ca. 10°C
Mi. 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:23
Alfsee-Jugendherberge; lockerer DL mit Peter;
13,20
1:10:32
0:05:21
76,50
morgens, ca. 11° C
Do. 10 km TWL
10,00
5:23 / 4:43
Alfsee; EL / AL u. HIIT 20 x 20 sec @ 3:29 - 3:40 min/km, 350 TP um 5:10 min/km
14,70
1:10:16
0:04:47
76,70
morgens, ca. 8° C
Fr. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Maschort; lockerer DL in VFF; anschl. 500 Schlag gerudert
3,40
0:17:27
0:05:08
76,70
abends, ca. 9°C
Sa. 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:23
Alfsee & Reservebecken - Lage; lockerer DL mit 5 Steigerungen
18,10
1:34:20
0:05:13
76,50
nachmittags, ca.7°C u. Nieselregen
So. 30km ext. DL
30,00
0:05:23
Alfsee & Reservebecken 2 Runden; langer Lauf als lockerer DL
29,60
2:38:43
0:05:22
76,50
vormittags, ca. 6°C
Woche 1 / Summe:
97,60
93,20
8:01:03
0:05:10
76,57

Während die erste Tempoeinheit am Dienstag noch ein wenig ungewohnt aber grundsätzlich nichts Neues war, sah das am Donnerstag schon ein bisschen anders aus, denn mit derart kurzen Tempoeinheiten hatte ich bisher noch keine Erfahrung, und das Üben in der Vorwoche ist wg. meines Verzichts auf Tempo ausgefallen. Um nun die Einheit auf der Runde am Alfsee entsprechend den Vorgaben vernünftig laufen zu können, hatte ich das geplante Training erstmals im GARMIN Trainingscenter eingegeben und an meine 310 XT übertragen, so dass es dann eine doppelte Premiere geworden ist. Doppelt, weil ich nicht so recht wusste, wie ich mit den kurzen und schnellen Tempoabschnitten zurechtkommen würde, und weil ich auch keine Ahnung hatte, wie mich meine GARMIN durch die Abschnitte führen würde. Beides hat dann jedoch recht gut geklappt, denn die jeweiligen Wechsel wurden durch einige Piepser angekündigt, so dass ich entsprechend Tempo aufnehmen und die 20 sec. langen Abschnitte durchlaufen konnte. Dabei war ich dann jeweils überrascht, wie schnell sie vergangen sind, so dass ich bei der Wiederholung in der nächsten Woche versuchen werde, ein bisschen schneller zu laufen.

Nach den ersten 3 TE hat mir der Freitag mit einem kurzen lockeren Lauf sowie der Einheit auf dem Rudergerät richtig gutgetan, so dass ich mich gestern wieder gut erholt gefühlt habe, und mich ein bisschen bremsen musste, um nicht zu schnell zu laufen. Obwohl mir das einigermaßen gelungen ist, habe ich die Vorbelastung heute Vormittag auf meiner langen Runde am Alfsee gespürt, und speziell in den Bereichen, in den der böige Wind schräg von vorn kam, musste ich mich ganz schön zusammenreißen, um das Tempo einigermaßen zu halten. Insgesamt bin ich mit dieser ersten Trainingswoche jedoch zufrieden, denn ich bin gut zurechtgekommen, und die rechte Pobacke bereitet mir auch keine Probleme mehr. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

829
Hallo Eckhard!

Läuft doch PRIMA. Freut mich das du kein Ziehen oder gar Schmerzen verspürst, dass spricht dafür, dass du es RICHTIG ausgeheilt hast.

Ja, bei den kurzen Tempoabschnitten kann man RICHTIG gas geben und die 20s sind halt auch schnell vorbei.

Wünsche dir weiterhin alles Gute in der Vorbereitung für Hamburg und freue mich schon auf deinen nächsten Wochenrückblick.

Schöne Grüße aus der Steiermark



Kraxi

830
Hallo Hannes,

Danke, diese kurzen Tempoeinheiten sind halt komplett neu für mich. Nachher kommt erneut so eine HIIT-Einheit mit 20 x 20 sec., und ich bin schon gespannt, wie ich heute bei dem immer noch recht böigen Wind damit zurechtkommen werde. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

833
Hallo,
in der vergangenen Woche bin ich wie geplant fünf mal richtig gelaufen, und ich habe an den beiden Pausentagen zum Aufwärmen für die Gymnastik bzw. das Rudern jeweils eine kurze und regenerative Runde in meinen VFF absolviert:
SOLL-Werte
IST-Werte
(Kraxi & EH / 04.01.2016)
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
kg
Bedingungen
Mo. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Maschort & zurück; regenerativer DL; nachmittags 30 min Gymnastik, 500 Schlag gerudert u. Sauna
3,70
0:20:02
0:05:25
76,50
mittags, ca. 11°C u. Nieselregen
Di. 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:23
Reservebecken-Alfsee-Rieste; lockerer DL mit Peter; 3 Steigerungen
15,30
1:18:15
0:05:07
76,50
morgens, ca. 9°C
Mi. FS 20 x 20s alle 500m
15,00
5:18 / 3:30
Alfsee-Reservebecken-Weidehof; EL / AL und 20 x 20 sec. HIIT @ 3:19 - 3:42 min/km, je 400 TP
17,50
1:27:10
0:04:59
76,40
abends, ca. 6°C u. Nieselregen
Do. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Wittefeld-Heeke-Alfsee; lockerer DL,
16,40
1:25:10
0:05:12
76,40
morgens, ca. 3°C u. Nieselregen
Fr. 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:23
Maschort & zurück; regen. DL; anschl. 500 Schlag gerudert u. Sauna
4,00
0:21:21
0:05:20
76,40
nachmittags, ca. 9°C,
Sa. 32 km ext. DL
32,00
0:05:23
Heeke-Alfsee-Dreihorst-brücke 2x; lockerer DL als langer Lauf
32,90
2:54:58
0:05:19
76,40
nachmittags, ca. 9°C
So. 15-20 km reg. DL
17,50
0:05:33
Bramsche-Pente-Bramsche; lockerer DL beim Lauftreff
19,10
1:39:09
0:05:11
76,40
vormittags, ca. 10°C z.T. Nieselregen
Woche 2 / Summe:
107,10
108,90
9:26:05
0:05:12
76,43

So gesehen war diese zweite Woche meiner lfd. Vorbereitung auf den Hamburg Marathon eigentlich nichts Besonderes. Eigentlich, denn ich spüre schon deutlich, dass mir durch die beiden verletzungsbedingt etwas holprigen Wochen Mitte Januar ein bisschen vom langsamen Hochfahren der Umfänge in der Vorbereitung fehlt. Weiterhin sind die absolvierten knapp 109 km auch noch mal eine deutliche Steigerung gegenüber den 93 km in der Vorwoche, und entsprechend sind mir heute Vormittag die ersten Kilometer nach dem gestrigen langen Lauf auch nicht leicht gefallen. Obendrein ist es beim Lauftreff in der Gruppe insgesamt auch noch ein bisschen zu schnell geworden, aber ich will mich nicht beklagen. Nein, denn diese Umfänge werde ich als Basis brauchen, wenn in den nächsten Wochen Stück für Stück noch ein bisschen mehr Tempo dazukommt. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

835
Hallo Farhad,

Danke für die positive Rückmeldung zu einer Woche, die mir zwar nicht leicht gefallen ist, aber die zumindest schon einmal gezeigt hat, wo die Reise in den nächsten Wochen hingehen soll! :nick:
farhadsun hat geschrieben:... so soll es bitte bis Hamburg bleiben.
Grüße
Farhad
Genau, und dann muss ich in 10 Wochen auch nur noch 9 km mehr sowie knapp 1:00 min/km schneller als gestern laufen ... :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

836
Hallo Farhad,

Danke für die positive Rückmeldung zu einer Woche, die mir zwar nicht leicht gefallen ist, aber die zumindest schon einmal gezeigt hat, wo die Reise in den nächsten Wochen hingehen soll! :nick:
farhadsun hat geschrieben:... so soll es bitte bis Hamburg bleiben.
Grüße
Farhad
Genau, und dann muss ich in 10 Wochen auch nur noch gut 9 km mehr sowie knapp 1:00 min/km schneller als gestern laufen ... :zwinker5:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

837
Hallo,

nach dem gestrigen Pausen- und Rudertag, an dem ich morgens nur eine regenerative Runde von knap 3,9 km gelaufen bin, war ich heute wieder richtig laufen. :nick: Und zwar "richtig" im wahrsten Sinne des Wortes, des es standen heute erneut die HIIT-Intervalle an, die Hannes mir für die Vorbereitung als neuen Temporeiz empfohlen hatte.

Nach 2,5 km lockerem Tempo zum Aufwärmen begannen dann die 20 x 30 sec. Tempo, jeweils mit 400 m TP. Während ich die beiden ersten Tempoabschnitte noch @ 3:28 / 3:28 min/km absolviert habe, wurden die nächsten durchgehend schneller, denn ich lief sie zwischen 3:09 - 3:24 min/km. Allerdings war bei der heutigen TE schon zu spüren, dass die Intervalle etwas härter waren als die 20 x 20 sec. in der letzten Woche war. Entsprechend bin während der zweiten Hälfte des Trainings die ersten 30 - 40 m der TP zunächst gegangen und dann wieder locker bis zum nächsten Tempoabschnitt getrabt, und während der letzten Tempoabschnitte musste ich im Gegenwind ganz schön beißen. :teufel:
Aber insgesamt scheint der von Hannes empfohlene Temporeiz bereits zu wirken, denn obwohl die Tempoabschnitte nun 10 sec. länger waren, war ich etwas schneller als bei den 20 x 20 sec. in der letzten Woche. :zwinker4:

P.S.: So war diese heutige Tempoeinheit genau richtig, um meine neuen MIZUNO Hitogami erstmals auszuprobieren - und sie haben diesen ersten Tempotest auch sehr gut bestanden! :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

839
3:09 :geil: :teufel:

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

840
Hallo,

in der vergangenen Woche ist das Training in der lfd. Vorbereitung zum Hamburg Marathon insgesamt gut gelaufen, denn ich bin sowohl mit den Umfängen, als auch mit den beiden Tempoeinheiten gut zurechtgekommen:

SOLL-Werte
IST-Werte
mod. Kraxi & EH / 04.01.2016
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
kg
Bedingungen
Mo. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Maschort-Rieste; regenerativer DL; abends 500 Schlag gerudert, anschl. zwei Saunagänge
3,90
0:21:26
0:05:30
76,40
morgens, ca. 9°C
Di. FS 20 x 30s alle 500m
15,00
5:18 / 3:30
Alfsee-Reservebecken-Weidehof; EL / AL und 20 x 30 sec. HIIT @ 3:09 - 3:29 min/km, je 400 TP
16,40
1:19:48
0:04:52
76,30
mittags, ca. 8°C
Mi. 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:23
Alfsee-Weidehof-Rieste; lockerer DL
16,80
1:29:44
0:05:20
76,30
morgens, ca. 5°C
Do. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Reservebecken-Alfsee; EL / AL und 6 x 1,0 @ 4:18 / 4:16 / 4:14 / 4:13 / 4:11 / 4:09 min/km, je 1,0 km TP
14,60
1:11:00
0:04:52
76,30
später Nachmittag ca. 6 °C u. Nieselregen
Fr. 15 km TWL
15,00
5:23 / 4:43
Maschort-Rieste; regenerativer DL; abends 30 min Gymnastik, 500 Schlag gerudert und zwei Saunagänge
3,90
0:20:49
0:05:20
76,40
morgens, ca. 1°C
Sa. 15-20 km ext. DL, 5 Steig.
17,50
0:05:23
Alfsee-Reservebecken 2 x; lockerer DL als langer Lauf;
35,90
3:10:59
0:05:19
76,30
vormittags, ca. 1°C
So. 35 km ext. DL
35,00
0:05:23
Lauftreff Bramsche; lockerer DL
18,60
1:40:46
0:05:25
76,60
vormittags, ca. 1°C u. leichter Schneeregen
Woche 3 / Summe:
107,60
110,10
9:34:32
0:05:13
76,37

Während ich mich in der vorigen Woche mit erstmals über 100 km noch ein bisschen schwer getan habe, war in der vergangenen Woche bereits eine gewisse Gewöhnung eingetreten. Dabei waren die 20 x 30 sec. HIIT am Dienstag zwar alles andere als einfach, und auch die 6 x 1.000 m am Donnerstag sowie die letzten 2 – 3 km beim langen Lauf am Samstag waren nicht eben einfach, aber das Wochenprogramm insgesamt ist mir schon etwas leichter gefallen. Ok, bis Hamburg liegen zwar noch 9 Wochen hartes Training vor mir, in denen auch noch das eine oder andre passieren kann, aber die absolvierte Woche gibt mir nach der nicht ganz optimal gelaufenen Vorbereitung im Januar inzwischen ein gutes Gefühl. :zwinker4:


Nächste Woche werde ich die erste Entlastungswoche einschieben, d.h. ich werde Umfänge planmäßig um ca. 25 km reduzieren, nur eine Tempoeinheit laufen und ein letztes Mal den langen Lauf im lockeren Tempo absolvieren, bevor in dann in der übernächsten Woche das Tempo erstmals ein bisschen anziehe – schau’n wir mal. :hallo:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

841
Hallo,

in der lfd. Vorbereitung für den Hamburg Marathon habe ich durch die kurzen & schnellen HIIT Einheiten ja bereits einen recht guten neuen Reiz gesetzt, und heute Morgen ist ein weiterer dazu gekommen. Denn während der Winter hier im Nordwesten seinem Namen bisher noch nicht so richtig Ehre gemacht hat, sah es heute Morgen ein bisschen anders aus. Gestern hatte es ein bisschen geschneit, und die Nacht war sternenklar, so dass zum Start um 05:00 Uhr :uah: erstmals winterliche Temperaturen um -5°C herrschten. Aber das war kein Problem, denn Peter und ich sind 'nur' eine lockere Runde am Alfsee von 14,1 km @ 5:18 min/km gelaufen, und wir sind unterwegs auch nicht erfroren. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

842
:hallo: Eckhard, bist du in einem KmSpielTeam?
Wir haben uns ja letztes Jahr beim MüMa gesprochen, mir fehlen noch Bestätigungen der von Angesicht zu Angesicht im wirklichen Leben Glaubwürdigkeit.
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

843
Hallo Anke,

stimmt, letzten September in Münster haben wir uns nach dem Marathon kurz gesprochen; es gibt mich also wirklich. :zwinker5: Aber ich bin in keinem Kilometer Spielteam, Facebook oder GARMIN Connect gemeldet, weil mir für die regelmäßige Bedienung solcher zusätzlicher "Verpflichtungen" schlicht die Lust fehlt, und mir der 3:20'er Faden neben diesem Blog zum regelmäßigen Austausch über Laufthemen ausreicht.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

844
trotzdem Danke!
Kann dich jetzt immer nennen um meine Echtheit zu beweisen. :winken:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

846
Hallo,

diese Woche lege ich in der lfd. Vorbereitung für Hamburg ja meine erste Entlastungswoche mit deutlich reduzierten Umfängen ein, aber die gestrige Tempoeinheit habe ich unverändert gegenüber der Vorwoche absolviert. Bei Temperaturen knapp über 0°C und z. T. recht böigem Wind bin ich also gestern am späten Nachmittag auf meiner Hausstrecke am Alfsee die 20 x 30 sec. HIIT gelaufen.
Nach 2,5 km EL war ich warm, und mit einen kurzen Piepen der GARMIN begann der erste Tempoabschnitt von 30 sec., den ich zum Einstieg ganz ordentlich @ 3:22 min/km absolviert habe. Dann habe ich jedoch den Beginn des zweiten Tempoabschnitts verpasst, weil mir der Wind auch recht laut um die Ohren gepfiffen ist. Naja, so ist es "nur" eine Pace von 3:40 min/km geworden, und weil ich nun das Stirnband abgenommen und mich etwas mehr konzentriert habe, habe ich nur einen weiteren Start knapp verpasst. :peinlich: Aber mit Ausnahme eines schnellen Ausreißers @ 3:06 min/km bin die restlichen Tempoabschnitte zwischen 3:15 - 3:31 min/km gelaufen, und damit bin ich auch insgesamt zufrieden. :zwinker2: .
Nach der gestrigen 16,3 km langen Tempoeinheit habe ich heute Morgen wirklich reduziert und bin 'nur' gut 8 km im lockeren Tempo @ 5:16 min/km gelaufen. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

847
Hallo Eckhard,
ich finde dein Tempo sehr beeindruckend, ich kann machen, was ich will, unter 3:30 würde ich nie kommen, egal für wie lange, auch keine 10 sec. Ich bin sehr gespannt, wie die Umstellungen bei dir fruchten werden und drücke die Daumen für Gesundheit und Bestzeit in Hamburg.
Grüße
Farhad

848
Hallo Eckhard!

Läuft doch PRIMA, so kann es weiter gehen. Man liest aus deinen geschriebenen Zeilen heraus, dass dir die Trainingsumstellung RICHTIG SPASS macht.
Wünsch dir weiterhin ALLES GUTE, und schöne Grüße aus der Steiermark (auch an deine Mädels)

4 x Kraxi

849
Hallo Hannes,

ja, das hast Du genau richtig erkannt, dass mir die lfd. Vorbereitung für Hamburg insgesamt gut gefällt. Dabei war ich bezüglich der von Dir empfohlenen HIIT-Einheiten zunächst ein bisschen skeptisch, weil ich mit derartigen kurzen & schnellen Intervallen bisher keinerlei Erfahrung hatte. :gruebel: Aber ich habe mich darauf eingelassen und komme inzwischen auch recht gut damit zurecht, zumal sie wirklich einen guten und neuen Temporeiz setzen. :nick:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

850
Hallo,

die ersten vier Wochen meiner lfd. Vorbereitung für den Hamburg Marathon sind absolviert, und ich fühle mich insgesamt gut. Dabei war die vergangene Woche auch die erste Entlastungswoche, in der ich die Umfänge im Vergleich zu den beiden Wochen davor deutlich zurückgenommen habe:

SOLL-Werte
IST-Werte
Kraxi & EH / 04.01.2016
km
min/km
Beschreibung
km
Zeit
min/km
kg
Bedingungen
Woche 3 / Summe:
107,60
110,10
9:34:32
0:05:13
76,37
Mo. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Laufpause, zwei Saunagänge
0,00
Di. 10 km ext. DL, 5 Steig.
10,00
0:05:23
Alfsee-Weidehof-Rieste; lockerer DL mit Peter, 3 Steig.
14,10
1:15:06
0:05:20
76,60
morgens, ca. -5°C
Mi. FS 20 x 30s alle 500m
15,00
5:18 / 3:30
Alfsee-Reservebecken-Weidehof; EL / AL u. 20 x 30 Sec. HIIT @ 3:15 - 3:31 min/km
16,30
1:20:29
0:04:56
76,50
nachmittags, ca. 1°C
Do. 10 km ext. DL, 5 Steig.
10,00
0:05:23
Jugendherberge-Weidehof-Lage-Rieste; lockerer DL, 3 Steig.
8,05
0:42:23
0:05:16
76,30
morgens, ca. -1°C
Fr. Laufpause, Gymnastik & Rudern
3,80
0:05:38
Maschort-Rieste; regenerativer DL; abends 30 min Gymnastik, 500 Schlag gerudert und zwei Saunagänge
3,90
0:20:43
0:05:19
76,30
morgens, ca. 1°C
Sa. 35 km ext. DL
35,00
0:05:23
Jugendherberge-Weidehof-Lage-Rieste; lockerer DL;
8,10
0:41:52
0:05:10
76,30
morgens, ca. 5°C u. Nieselregen
So. 10 km reg. DL
10,00
0:05:33
Rieste-Bramsche-Hasesee-Sögeln-Rieste; lockerer DL als langer Lauf
29,10
2:34:40
0:05:19
76,30
vormittags, ca. 10°C u. Nieselregen
Woche 4 / Summe:
87,60
79,55
6:55:13
0:05:13
76,38

So habe ich zu Beginn der Entlastungswoche am Montag einen kompletten Pausentag eingelegt, was mir gut bekommen ist. Am Dienstag bin ich morgens zusammen mit Peter wie gehabt eine lockere Runde am Alfsee gelaufen, und am Mittwoch habe ich die Tempoeinheit mit 20 x 30 sec. HIIT auch ohne Einschränkung bzw. Reduzierung absolviert; Details siehe oben. Allerdings habe ich dann ab Donnerstag deutlich auf die Bremse getreten, und entsprechend habe ich den langen Lauf heute Vormittag auch deutlich reduziert, was mir bei dem aktuellen Schmuddelwetter auch nicht wirklich schwergefallen ist. :zwinker5: [font=&amp]Dank dieser bewussten Kürzungen seit Donnerstag sind es nicht ganz 80 km geworden, und vom Gefühl her hat mir die Woche auch gutgetan. Dazu haben auch die zwei Tage mit Rudern und jeweils knapp 30 min Gymnastikprogramm beigetragen, so dass ich sie in den nächsten Wochen auf jeden Fall beibehalten werde.[/font] :nick:

[font=&amp]Nach dem etwas holprigen Einstieg in den Trainingsplan bin ich inzwischen "richtig drin", und entsprechend bin ich auch zuversichtlich, dass ich die steigenden Anforderungen in den nächsten Wochen vernünftig bewältigen kann. :hallo: [/font]
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“