Hallo zusammen,
als Lauf-Neuling bin ich eben gerade über Google in dieses Forum gestolpert. Da hab ich mir gedacht, meld' ich mich doch mal an und bringe euer Blut zum Kochen. Und wie? Ganz einfach: Ich (nicht vergessen: Neuling!) habe mir ein Laufband gekauft! Ein superbilliges mit einem Neupreis von gut 500 Euro. Und ich glaube, meine Nachbarin ist jetzt sauer, denn ich habe vor einer Stunde, als ich auf dem Band war, ein empörtes Trommeln vernommen. Das war auch der Grund, warum ich in diesem Forum landete - ich wollte einfach mal wissen, ob es außer mir noch jemanden gibt, der im Erdgeschoss wohnt und mit einem Laufband seine Nachbarn um 1. EG nervt (Google hat mir dieses Forum gezeigt, obwohl der Treffer nicht wirklich passte ;-)). Damit hatte ich leider nicht gerechnet und das passt mir nicht so richtig in den Kram, aber dann werd ich morgen wohl mal hochgehen und fragen, zu welchen Zeiten es denn zumutbar ist. Hätte ich geahnt, dass ich nach oben hin (!) Krach mache, wäre ich nicht nach 22:00 gelaufen, soviel steht fest...
Na ja: Eigentlich wollte ich zu später Stunde nur mal "Hallo" sagen und ankündigen, dass ich, wenn auch in kleinen Schritten, jetzt Großes vorhabe. Hatte ich in den letzten 10 Jahren (nach meinr Schulzeit) auch schon vor, es hat aber bislang nur zu einem großen Bauch gereicht. Deutliches Übergewicht schleppe ich jetzt schon mehrere Jahre mit mir herum, und in schöner Regelmäßigkeit habe ich mir immer wieder vorgenommen: "Das hat bald ein Ende, und nächstes Jahr nimmst du am 10-km-Osterlauf teil". Das geht jetzt seit sieben oder acht Jahren so, und kürzlich hat der BMI-Rechner was von >34 erzählt. An 10 km am Stück ist natürlich nicht ansatzweise zu denken.
Nun bin ich aber dann doch dabei, andere Zeiten anbrechen zu lassen. Ich bin zwar kein Ernährungspapst (will es auch nicht sein), behaupte aber, mich mittlerweile recht gesund zu ernähren, ca. 1-2x die Woche gehe ich nun seit einiger Zeit Badminton spielen. Das hatte aber zu meinem Ärger leider keinen nennenswerten Effekt aufs Gewicht, darum bin ich jetzt aufs Laufen gekommen. Immerhin wusste ich noch von früher, aus Schulzeiten, dass es mir seinerzeit Spaß gemacht hat und ich gar nicht schlecht war. Zwar war ich nie der Schnellste, aber konditionell hatte ich damals häufig Grund, stolz auf mich zu sein. Und dahin will ich wieder kommen. Darum habe ich mir auch das Laufband zugelegt. Es ist als Einstiegshilfe gedacht, für die ersten paar Monate. Natürlich kann man auch rausgehen und dort laufen - aber es ist schlicht so, dass es mir derzeit einfach noch zu peinlich ist, wenn ich mit meinen guten 100 kg nach draußen rolle, nach wenigen 100 Metern aussehe wie eine Tomate und im schweißgetränkten Laufshirt dann wieder nach Hause schleiche. Darum ist es mir lieber, erstmal in den eigenen vier Wänden zu verbleiben, bis ich wenigstens so einigermaßen in Form bin.
Erfreulicherweise kann ich jetzt schon, nachdem ich dieses Laufband erst seit 9 Tagen besitze, schon die ersten kleinen Erfolge aufweisen. Dauerte mein erster Versuch wirklich nur wenige hundert Meter, ehe ich darüber nachdachte, wie ich eigentlich bestattet werden möchte, habe ich es jetzt - bei täglicher Betätigung bis auf eine Ausnahme - immerhin geschafft, meine Kondition dahingehend zu verbessern, dass mir jetzt auch ein 4-km-Lauf schon gelungen ist, nämlich vorgestern. Gestern haben die Kräfte leider nur für 3 km gereicht (bei leicht erhöhter Geschwindigkeit), heute hat mich der Nachbar nach 2 km vom Band getrommelt.
Etwas traurig, wenngleich nachvollziehbar, finde ich meine Geschwindigkeit. Ich fing am ersten Tag an mit 6,9 km/h, versuche mich nun langsam aber stetig zu steigern, aber über 7,5 km/h kam ich noch nicht hinaus. Ja, ich weiß, für 99 % der hier angemeldeten Nutzer ist das wahrscheinlich ein lächerliches Tempo, aber so ist das Leben. Ich meine mich daran zu erinnern, dass ich vor 10 Jahren für einen km um die 3:30 gebraucht habe. Damit wäre ich damals etwa 2,5x so schnell gewesen - für mich gerade unvorstellbar.
Ich kann noch nicht abschätzen, ob es realistisch ist, aber mein "heimliches" Ziel ist es, dieses Jahr dann tatsächlich mal am 10-km-Lauf teilzunehmen, auch wenn es vielleicht ganz knapp nicht fürs Siegertreppchen reichen würde. Dabeisein ist alles.
Soviel zu meinem Leben - vielleicht liest man sich ja mal. :-)
Gute Nacht
Juvenis
2
Hallo Juvenis,
erst mal: Herzlich Willkommen!
Ich bin auch ganz neu dabei, aber vielleicht können wir uns ja hier im Forum alle gegenseitig unterstützen. Ich kann Dir ehrlich gesagt nicht auf die Laufband-Frage antworten und bin auch allgemein alles andere als eine Expertin im Gegensatz zu den meisten Foris hier. Aber zwei Dinge sind mir aufgefallen in Deinem Post, und zwar: 1) Läufst Du nur um abzunehmen oder macht es Dir auch Spaß zu laufen? Ich glaub, dass man einfach Spaß dran hat, das ist ganz wichtig um nicht aufzugeben. Aber der kommt ja auch mit den ersten (kleinen) Erfolgen. Und 2) würd ich an Deiner Stelle doch auch mal draußen laufen gehen. Eben weil das bestimmt viel mehr Spaß macht als nur im eigenen Wohnzimmer zu laufen. Wenn Du denkst, dass vielleicht andere über Dich lachen oder so, dann frag Dich doch mal, ob die wohl an Deiner Stelle den Mut und die Kraft hätten etwas zu ändern. Du kannst Dir ja am Anfang auch erst mal nur ganz kurze Strecken raussuchen - ich bin heute Mittag auch "nur" 2,5km gelaufen - na und? Weiß doch niemand, der mich laufen sieht.
Also: Versuch Freude am Laufen zu finden und lass Dir das nicht kaputt machen! Dann geht bestimmt alles bald schon leichter. Nur Mut!
Viel Glück wünscht marmotte
erst mal: Herzlich Willkommen!

Ich bin auch ganz neu dabei, aber vielleicht können wir uns ja hier im Forum alle gegenseitig unterstützen. Ich kann Dir ehrlich gesagt nicht auf die Laufband-Frage antworten und bin auch allgemein alles andere als eine Expertin im Gegensatz zu den meisten Foris hier. Aber zwei Dinge sind mir aufgefallen in Deinem Post, und zwar: 1) Läufst Du nur um abzunehmen oder macht es Dir auch Spaß zu laufen? Ich glaub, dass man einfach Spaß dran hat, das ist ganz wichtig um nicht aufzugeben. Aber der kommt ja auch mit den ersten (kleinen) Erfolgen. Und 2) würd ich an Deiner Stelle doch auch mal draußen laufen gehen. Eben weil das bestimmt viel mehr Spaß macht als nur im eigenen Wohnzimmer zu laufen. Wenn Du denkst, dass vielleicht andere über Dich lachen oder so, dann frag Dich doch mal, ob die wohl an Deiner Stelle den Mut und die Kraft hätten etwas zu ändern. Du kannst Dir ja am Anfang auch erst mal nur ganz kurze Strecken raussuchen - ich bin heute Mittag auch "nur" 2,5km gelaufen - na und? Weiß doch niemand, der mich laufen sieht.

Viel Glück wünscht marmotte
3
Hallo Juvenis 
Geh raus! Noch ist das Wetter doch prima zum Laufen. Dein Laufband kannst Du ja immer noch nutzen, wenn Glatteis ist (und Deine Nachbarn verreist sind). Um etwaige schiefe Blicke oder blöde Kommentare würd ich mir keinen Kopf machen. Als ich anfing, zu laufen, hatte ich auch noch ein paar Kilos zu viel und war völlig unsportlich, so dass ich mit "eine Minute gehen, eine Minute laufen" beginnen musste und wirklich kein schöner Anblick war. Aber mir ist es kein einziges Mal passiert, dass irgendjemand mich doof von der Seite angequatscht hätte. Ich lauf häufig an der örtlichen Berufsschule vorbei und passiere entsprechend viele Jugendliche und vermeintlich Halbstarke, aber auch dort fiel noch kein blöder Spruch. Ich glaub, man ist einfach viel weniger interessant für die anderen als man selbst so denkt. Umgekehrt kommt man ja auch nicht auf die Idee, abfällig über jemanden zu denken, der sich in irgendeiner Weise sportlich betätigt, und wenn es noch so unvorteilhaft aussehen mag, oder? Also, vergiss die anderen und geh vor die Tür zum Laufen. Aber sei nicht enttäuscht, wenn Du am Anfang womöglich nicht die vom Laufband gewohnten Distanzen schaffst, da das Laufen im Freien dann doch noch mal was anderes ist...
Viel Erfolg und Spaß!
Uli

Geh raus! Noch ist das Wetter doch prima zum Laufen. Dein Laufband kannst Du ja immer noch nutzen, wenn Glatteis ist (und Deine Nachbarn verreist sind). Um etwaige schiefe Blicke oder blöde Kommentare würd ich mir keinen Kopf machen. Als ich anfing, zu laufen, hatte ich auch noch ein paar Kilos zu viel und war völlig unsportlich, so dass ich mit "eine Minute gehen, eine Minute laufen" beginnen musste und wirklich kein schöner Anblick war. Aber mir ist es kein einziges Mal passiert, dass irgendjemand mich doof von der Seite angequatscht hätte. Ich lauf häufig an der örtlichen Berufsschule vorbei und passiere entsprechend viele Jugendliche und vermeintlich Halbstarke, aber auch dort fiel noch kein blöder Spruch. Ich glaub, man ist einfach viel weniger interessant für die anderen als man selbst so denkt. Umgekehrt kommt man ja auch nicht auf die Idee, abfällig über jemanden zu denken, der sich in irgendeiner Weise sportlich betätigt, und wenn es noch so unvorteilhaft aussehen mag, oder? Also, vergiss die anderen und geh vor die Tür zum Laufen. Aber sei nicht enttäuscht, wenn Du am Anfang womöglich nicht die vom Laufband gewohnten Distanzen schaffst, da das Laufen im Freien dann doch noch mal was anderes ist...
Viel Erfolg und Spaß!
Uli
4
Hallo,
ich bin auch quasi nigelnagelneu
Und ich geh auch raus zum Laufen. Die Temperaturen sind im Moment wirklich sehr, sehr angenehm. Nicht zu heiß, nicht zu kalt. Für mich ist das Laufen im Freien gar nicht vergleichbar mit einer Einheit auf meinem Cross-Trainer. Den werd ich höchstens im Winter mal bemühen.
Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Berichte weiter!
ich bin auch quasi nigelnagelneu

Und ich geh auch raus zum Laufen. Die Temperaturen sind im Moment wirklich sehr, sehr angenehm. Nicht zu heiß, nicht zu kalt. Für mich ist das Laufen im Freien gar nicht vergleichbar mit einer Einheit auf meinem Cross-Trainer. Den werd ich höchstens im Winter mal bemühen.
Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben. Berichte weiter!
7
Hallo Juvenis 
ich bin auch neu.
Da kann ich mich den anderen nur anschließen, bei frischer Luft draußen laufen ist viel schöner und
man erntet eher anerkennende Blicke!! Ich hatte auch immer einen glühenden Kopf, ist eben so, egal!
Mach einfach langsam und versuch auf weichem Boden zu laufen, das kommt dem Laufband dann am
nächsten. Das Laufband kannst du im Winter nutzen.
Viel Spass beim Laufen!!
LG Bundi

ich bin auch neu.
Da kann ich mich den anderen nur anschließen, bei frischer Luft draußen laufen ist viel schöner und
man erntet eher anerkennende Blicke!! Ich hatte auch immer einen glühenden Kopf, ist eben so, egal!
Mach einfach langsam und versuch auf weichem Boden zu laufen, das kommt dem Laufband dann am
nächsten. Das Laufband kannst du im Winter nutzen.
Viel Spass beim Laufen!!
LG Bundi
8
Hi,
Ich glaube jeder Anfänger fragt sich, wie man wohl nach außen wirkt. Aber mal ehrlich lauf mal durch die Stadt und sieh Dir an wer da wie läuft, ganz bewusst. Was ich gesehen habe, hat mich davon überzeugt, dass sich über mich sicherlich niemand lustig machen wird. Schlurfende, schwitzende, schleichende... und alle gehen nach draußen, kneifen den Hintern zusammen und bewegen sich und keiner bleibt stehen, zeigt auf sie und lacht sie aus.
Probier es doch einfach mal aus. Wenn es Dir besser geht, dann such Dir eine Laufstrecke die etwas Abseits ist oder wo du vllt. eher Spaziergänger triffst ;) ... das hat mir sehr geholfen. Inzwischen laufe ich (vor allem wegen der Beleuchtung) im Stadtgebiet - es kümmert mich aber schon länger nicht mehr, was andere denken. Wenn es mit dem laufen etwas besser läuft, denke ich eher an nichts.
Ich glaube jeder Anfänger fragt sich, wie man wohl nach außen wirkt. Aber mal ehrlich lauf mal durch die Stadt und sieh Dir an wer da wie läuft, ganz bewusst. Was ich gesehen habe, hat mich davon überzeugt, dass sich über mich sicherlich niemand lustig machen wird. Schlurfende, schwitzende, schleichende... und alle gehen nach draußen, kneifen den Hintern zusammen und bewegen sich und keiner bleibt stehen, zeigt auf sie und lacht sie aus.
Probier es doch einfach mal aus. Wenn es Dir besser geht, dann such Dir eine Laufstrecke die etwas Abseits ist oder wo du vllt. eher Spaziergänger triffst ;) ... das hat mir sehr geholfen. Inzwischen laufe ich (vor allem wegen der Beleuchtung) im Stadtgebiet - es kümmert mich aber schon länger nicht mehr, was andere denken. Wenn es mit dem laufen etwas besser läuft, denke ich eher an nichts.
10
Hi Juvenis!
die Gnade des früheren Trainingsbeginns ermöglicht mir nächsten Sonntag einen 1/4 Marathon zu laufen. (bei Trainingsbeginns Dezember 2011 hatte ich ebenfalls einen BMI Jenseits 34. Habe zunächst auch im trauten Heim mittels Crosstrainer die ersten Kilo abtrainiert. Seit April bin ich laufend auf den heimischen Strassen und Wegen zu sehen. Lass deine Mitbürger ruhig an deiner Entwicklung teilhaben. Wenn ich die Blicke der Passanten nicht komplett falsch einschätze, so überwiegt die Anerkennung. Einen dünnen Läufer kann man jederzeit sehen, aber einen dessen Form von Monat zu Monat besser wird sieht man nicht alle Tage, und es wirkt auch motivierend für andere. Bei allen Erfolgen, die ich so zu verzeichnen hatte, möchte ich nicht vergessen zu warnen! 1. Das Training sehr sehr langsam steigern. Alternative ist eine Verletzungspause. 2. Wenn es Dir irgendwie Möglich ist, plane 3-4 fixe Trainingstermine ein. Dadurch kommt es schneller zu Gewohnheiten die auch helfen Motivationstiefs zu überwinden - und die kommen sicher. Ausreden für den inneren Schweinehund lasse ich da nicht gelten. Ausnahme: Fieber und Schmerzen wegen zu schnell erhöhter Trainingsbelastung.- dafür steht aber Fahrrad bzw Crosstrainer bereit. Ich Wünsche dir genausoviel Freude an unserem Hobby wie ich es habe.
Alles gute Thomas
die Gnade des früheren Trainingsbeginns ermöglicht mir nächsten Sonntag einen 1/4 Marathon zu laufen. (bei Trainingsbeginns Dezember 2011 hatte ich ebenfalls einen BMI Jenseits 34. Habe zunächst auch im trauten Heim mittels Crosstrainer die ersten Kilo abtrainiert. Seit April bin ich laufend auf den heimischen Strassen und Wegen zu sehen. Lass deine Mitbürger ruhig an deiner Entwicklung teilhaben. Wenn ich die Blicke der Passanten nicht komplett falsch einschätze, so überwiegt die Anerkennung. Einen dünnen Läufer kann man jederzeit sehen, aber einen dessen Form von Monat zu Monat besser wird sieht man nicht alle Tage, und es wirkt auch motivierend für andere. Bei allen Erfolgen, die ich so zu verzeichnen hatte, möchte ich nicht vergessen zu warnen! 1. Das Training sehr sehr langsam steigern. Alternative ist eine Verletzungspause. 2. Wenn es Dir irgendwie Möglich ist, plane 3-4 fixe Trainingstermine ein. Dadurch kommt es schneller zu Gewohnheiten die auch helfen Motivationstiefs zu überwinden - und die kommen sicher. Ausreden für den inneren Schweinehund lasse ich da nicht gelten. Ausnahme: Fieber und Schmerzen wegen zu schnell erhöhter Trainingsbelastung.- dafür steht aber Fahrrad bzw Crosstrainer bereit. Ich Wünsche dir genausoviel Freude an unserem Hobby wie ich es habe.
Alles gute Thomas

11
Hallo!
Mach dir um die anderen Leute doch keinen Kopf. Sie es mal so: die meisten Leute, die irgendwelche Sprüche ablassen schaffen es doch selber selten einige Minuten am Stück zu laufen. Und die Blicke kannst du ruhig ignorieren. Es sieht zwar von außen wirklich drollig aus, wenn eine übergewichtige Person in gemütlichem Tempo läuft, aber ich finde das eher bewundernswert sich dann trotzdem zu bewegen. Mehr Gewicht ist nunmal deutlich anstregender und gerade am Anfang wirkt sich das stark aus.
Geh also am besten nach draußen und ignoriere die dumme Blicke, an der frischen Luft bringt es nämlich viel mehr Spaß. Die Personen, welche dir wirklich wichtig sind, wissen schon wie du ich Training quälst. Und das sind ja eigentlich die einzigen, auf die es ankommt.
Mach dir um die anderen Leute doch keinen Kopf. Sie es mal so: die meisten Leute, die irgendwelche Sprüche ablassen schaffen es doch selber selten einige Minuten am Stück zu laufen. Und die Blicke kannst du ruhig ignorieren. Es sieht zwar von außen wirklich drollig aus, wenn eine übergewichtige Person in gemütlichem Tempo läuft, aber ich finde das eher bewundernswert sich dann trotzdem zu bewegen. Mehr Gewicht ist nunmal deutlich anstregender und gerade am Anfang wirkt sich das stark aus.
Geh also am besten nach draußen und ignoriere die dumme Blicke, an der frischen Luft bringt es nämlich viel mehr Spaß. Die Personen, welche dir wirklich wichtig sind, wissen schon wie du ich Training quälst. Und das sind ja eigentlich die einzigen, auf die es ankommt.
12
So...
Momentan laufe ich trotz aller Bekehrungsversuche ;-) immer noch im trauten Heim, aber immerhin laufe ich weiterhin. Gestern und vorgestern sah ich mich gezwungen, eine Pause einzulegen, weil meine Beine einfach müde waren. Vorgestern hatte ich recht starken Muskelkater, gestern gings einigermaßen, aber die Waden fühlten sich doch recht bleiern an. Heute morgen eigentlich auch noch, aber da hab ich's dann ignoriert und es einfach mal versucht, noch dazu mit zumindest leicht erhöhter Geschwindigkeit von 8 km/h. Diese Geschwindigkeit würde ich in nächster Zeit nun gern beibehalten, auch wenn meine Reichweite heute geringer war als bei meinen letzten Versuchen. Nach 3 km war ich fertig, vor einigen Tagen hingegen habe ich 4 km bei 7,2 km/h geschafft (immerhin 33 % mehr) und fühlte mich eigentlich auch noch nicht völlig ausgepowert, wollte es aber auch nicht übertreiben. Diese 0,8 km/h Unterschied machen offenbar echt was aus, oder es ist einfach tagesformabhängig, keine Ahnung.
Die Waage ärgert mich, indem sie ein gutes kg mehr anzeigt als vorgestern, aber der werd' ich's noch zeigen. ;-)
In 10 Tagen gehts für eine Woche in den Urlaub, dann werde ich auch das erste Mal draußen laufen, da das Laufband auch zusammengeklappt einfach nicht in den Koffer passt. Mal gucken, wie mir das bekommt. :-)
Momentan laufe ich trotz aller Bekehrungsversuche ;-) immer noch im trauten Heim, aber immerhin laufe ich weiterhin. Gestern und vorgestern sah ich mich gezwungen, eine Pause einzulegen, weil meine Beine einfach müde waren. Vorgestern hatte ich recht starken Muskelkater, gestern gings einigermaßen, aber die Waden fühlten sich doch recht bleiern an. Heute morgen eigentlich auch noch, aber da hab ich's dann ignoriert und es einfach mal versucht, noch dazu mit zumindest leicht erhöhter Geschwindigkeit von 8 km/h. Diese Geschwindigkeit würde ich in nächster Zeit nun gern beibehalten, auch wenn meine Reichweite heute geringer war als bei meinen letzten Versuchen. Nach 3 km war ich fertig, vor einigen Tagen hingegen habe ich 4 km bei 7,2 km/h geschafft (immerhin 33 % mehr) und fühlte mich eigentlich auch noch nicht völlig ausgepowert, wollte es aber auch nicht übertreiben. Diese 0,8 km/h Unterschied machen offenbar echt was aus, oder es ist einfach tagesformabhängig, keine Ahnung.
Die Waage ärgert mich, indem sie ein gutes kg mehr anzeigt als vorgestern, aber der werd' ich's noch zeigen. ;-)
In 10 Tagen gehts für eine Woche in den Urlaub, dann werde ich auch das erste Mal draußen laufen, da das Laufband auch zusammengeklappt einfach nicht in den Koffer passt. Mal gucken, wie mir das bekommt. :-)
13
Hallo juvenis,
passe am Anfang gut auf deine Gelenke, Bänder und Sehnen auf. Viel Bewegung ist alles. Geh nach Möglichkeit zwei mal die Woche schwimmen, ein bis zwei mal Radfahren gerne auch am Anschlag und zwei mal walken/laufen. Dazu noch FDH oder F2D dann sollten die Kilos weniger werden.
Viel Erfolg
passe am Anfang gut auf deine Gelenke, Bänder und Sehnen auf. Viel Bewegung ist alles. Geh nach Möglichkeit zwei mal die Woche schwimmen, ein bis zwei mal Radfahren gerne auch am Anschlag und zwei mal walken/laufen. Dazu noch FDH oder F2D dann sollten die Kilos weniger werden.
Viel Erfolg
14
So - 1,5 Jahre sind vergangen und ich habe mich daran erinnert, hier ja mal was geschrieben zu haben.
Ein bisschen was ist seitdem passiert: Die Waage sagt nicht mehr 100 kg, sondern gute 87. Gelaufen wird mal auf dem Laufband (aber nicht meinem, sondern dem des Fitnessstudios, in dem ich mittlerweile angemeldet bin - das eigene Band ist entsorgt), mal im Park, je nach Lust, Laune, Wetter, Zeit; insgesamt etwa 3x/Woche.
6,9 km/h, 7,5 km/h? Lachhaft. ;-D 10 Kilometer in (knapp) unter einer Stunde habe ich immerhin schon mehrfach geschafft, auch wenn ich danach jeweils echt erledigt war.
Leider bin ich noch lange nicht so weit, wie ich gern wäre, aber wenn ich lese, was ich vor 18 Monaten geschrieben habe, stelle ich immerhin fest: Ich bin einen ordentlichen Schritt nach vorn gekommen. Wunderbar! :-)
Ein bisschen was ist seitdem passiert: Die Waage sagt nicht mehr 100 kg, sondern gute 87. Gelaufen wird mal auf dem Laufband (aber nicht meinem, sondern dem des Fitnessstudios, in dem ich mittlerweile angemeldet bin - das eigene Band ist entsorgt), mal im Park, je nach Lust, Laune, Wetter, Zeit; insgesamt etwa 3x/Woche.
6,9 km/h, 7,5 km/h? Lachhaft. ;-D 10 Kilometer in (knapp) unter einer Stunde habe ich immerhin schon mehrfach geschafft, auch wenn ich danach jeweils echt erledigt war.
Leider bin ich noch lange nicht so weit, wie ich gern wäre, aber wenn ich lese, was ich vor 18 Monaten geschrieben habe, stelle ich immerhin fest: Ich bin einen ordentlichen Schritt nach vorn gekommen. Wunderbar! :-)
15
Ich erlaube mir mal, dieses uralte Thema nochmal zu aktivieren.
Vor rund 3,33 habe ich also mehr oder weniger bei Null mit dem Laufen angefangen, so lange ist das jetzt schon her. Seither habe ich viele, viele Kilometer abgespult, hatte aber auch häufiger mal Phasen, in denen ich in ein Motivationsloch fiel und wochenlang rein gar nichts gemacht habe. Derzeit bin ich wieder mit Eifer dabei und habe heute erstmals in meinem Leben die 20-km-Hürde knacken können, nachdem ich zuletzt mehrfach an diesem Ziel scheiterte (16 km, 15 km, 18 km). Erreichte Zeit: handgestoppte 1:59:17. Bin gerade richtig stolz auf mich... nach meinen damaligen Anfängen hätte ich das nicht für möglich gehalten, dass ich das mal schaffe.
Vor rund 3,33 habe ich also mehr oder weniger bei Null mit dem Laufen angefangen, so lange ist das jetzt schon her. Seither habe ich viele, viele Kilometer abgespult, hatte aber auch häufiger mal Phasen, in denen ich in ein Motivationsloch fiel und wochenlang rein gar nichts gemacht habe. Derzeit bin ich wieder mit Eifer dabei und habe heute erstmals in meinem Leben die 20-km-Hürde knacken können, nachdem ich zuletzt mehrfach an diesem Ziel scheiterte (16 km, 15 km, 18 km). Erreichte Zeit: handgestoppte 1:59:17. Bin gerade richtig stolz auf mich... nach meinen damaligen Anfängen hätte ich das nicht für möglich gehalten, dass ich das mal schaffe.
16
Kannst zurecht stolz sein. Weiter so!juvenis hat geschrieben:Ich erlaube mir mal, dieses uralte Thema nochmal zu aktivieren.
Vor rund 3,33 habe ich also mehr oder weniger bei Null mit dem Laufen angefangen, so lange ist das jetzt schon her. Seither habe ich viele, viele Kilometer abgespult, hatte aber auch häufiger mal Phasen, in denen ich in ein Motivationsloch fiel und wochenlang rein gar nichts gemacht habe. Derzeit bin ich wieder mit Eifer dabei und habe heute erstmals in meinem Leben die 20-km-Hürde knacken können, nachdem ich zuletzt mehrfach an diesem Ziel scheiterte (16 km, 15 km, 18 km). Erreichte Zeit: handgestoppte 1:59:17. Bin gerade richtig stolz auf mich... nach meinen damaligen Anfängen hätte ich das nicht für möglich gehalten, dass ich das mal schaffe.
17
Und jahrelang nichts geschrieben hast. Wer immer hier im Forum schreibt, wird auch hoch motiviert!juvenis hat geschrieben:Ich erlaube mir mal, dieses uralte Thema nochmal zu aktivieren.
Phasen, in denen ich in ein Motivationsloch fiel und wochenlang rein gar nichts gemacht habe.
Super, Deine 20 km in sub 120! Hast Du damals einen 10er-WK gemacht? Planst Du jetzt einen HM? Mit dem Tempo bist Du ja gut dabei: Sub 2 sollte mit guter Vorbereitung doch möglich sein!
Gruß vom NordicNeuling
18
Hallo Juvenis,juvenis hat geschrieben:Derzeit bin ich wieder mit Eifer dabei und habe heute erstmals in meinem Leben die 20-km-Hürde knacken können, nachdem ich zuletzt mehrfach an diesem Ziel scheiterte (16 km, 15 km, 18 km). Erreichte Zeit: handgestoppte 1:59:17. Bin gerade richtig stolz auf mich... nach meinen damaligen Anfängen hätte ich das nicht für möglich gehalten, dass ich das mal schaffe.
nachdem dich anfänglich die Nachbarin wegen deiner Ruhestörung fast erschlagen hätte, war auch nicht davon auszugehen, dass du deine Laufanfänge überlebst ...

Umso erfreulicher nun das. Mein Glückwunsch zu herrlichen 20 km


Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h