nachdem ich vor ein paar Tagen dieses Forum entdeckt habe und ein bisschen drin gelesen habe, habe ich mich jetzt mal angemeldet um mich mal vorzustellen und ein paar Fragen zu klären

Zu mir: Ich bin 25 Jahre alt und habe zum Jahreswechsel das Laufen für mich entdeckt. Ich denke, dass ich nicht ganz von 0 anfange, was bedeutet, dass ich in meiner Freizeit Fußball gespielt habe, ich jedoch seit Juli 2015 eine komplette Sportpause einlegen musste, wodurch alles etwas eingerostet ist.
Mein Plan: Nachdem ich die ersten paar Einheiten mal locker irgendwo lang gelaufen bin habe ich jetzt nach 3 Wochen mir eine Art Trainingsplan zusammengestellt und zwar hatte ich das in etwa so vor:
1. Einheit: Lockerer Lauf (60min)
2. Einheit: ein etwas schnellerer Lauf (30min)
3. Einheit: Lockerer Lauf (60min)
4. Einheit: Fahrtspiel
Das ganze ist jetzt nich unbedingt auf eine Woche bezogen. Ich versuche aber trotzdem mindestens 3 Einheiten pro Woche zu machen und mindestens einen Tag Pause zwischen den Einheiten einzuhalten
Meine Ziele: Zu allererst bin ich einfach froh, endlich mal wieder Sport treiben zu können, daher versuche ich im Moment einfach nur wieder fit zu werden und auf den Strecken die ich laufe besser zu werden. Wenn ich den Spaß an dem Sport nicht verliere möchte ich mittelfristig gerne mal einen Halbmarathon laufen, wenn es geht sogar noch diesen Sommer, wobei ich als Anfänger natürlich nicht einschätzen kann, wie steil die Leistungskurve nach oben geht.
Was mir besonders wichtig ist, ist verletzungsfrei zu bleiben. Bevor ich im August eine Sportpause einlegen musste habe ich bereits beim Sport ein sehr unangenehmes Ziehen außen am Knie festgestellt, was mir als Läuferknie diagnostiziert wurde. Jedoch habe ich dies durch die Zwangspause, neuen Einlagen, neuen Laufschuhen und regelmäßige Dehn- und Stabilisationsübungen gut in den Griff bekommen.
Meine Form:
- mein letzter Dauerlauf: 10,8km mit 5:30min/km
- mein letzter kürzerer Lauf: 5,4km mit 4:48min/km
Meine Frage: Steht dem Trainingsplan so wie ich ihn beschrieben habe irgendetwas im Weg? Ich bin halt gerade sehr motiviert und würde am liebsten so viel machen wie möglich. Ich weiß, dass sich Sehnen und Bänder sich relativ langsam an die neue Belastung gewöhnen und ich weiß nicht wie strapazierfähig diese noch von meinen vergangenen Sportaktivitäten sind. Daher bin ich mir nicht sicher ob 3x die Woche laufen und auch die intensiveren Einheiten dazwischen nicht zu viel sind, vielleicht gerade auch im Hinblick darauf, dass mich dieses Läuferknie bis vor kurzem noch geplagt hat. Ansonsten hatte ich noch nie mit irgendwelchen Verletzungen zu kämpfen. Wäre ein Halbmarathon im Herbst diesen Jahres im Bereich des Möglichen oder ist das Ziel zu hoch gesteckt?
Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere etwas dazu schreiben kann.
Schönen Abend noch.