Banner

Anfänger fit für Halbmarathon wegen Wette

201
danny005 hat geschrieben:Hmm, muss ich das jetzt verstehen? Der Cloudracer wirbt mit "Der Laufschuh für Marathons. Geeignet für schnelle Läufe und Wettkämpfe." Ich werde schon nach ein paar Traningseinheiten merken, ob der Schuh was taugt oder nicht.
Musst du nicht, und wegen deiner Einstellung zu dem Thema und deinen Beiträgen hier werde ich als "langjähriger ON Laufschuhläufer" nicht darauf antworten, wirst du ja selber merken :D .

Wieder rausspring, bitte weitermachen :popcorn: .
Bild
Bild

202
danny005 hat geschrieben:.

Habe extra Zehenschuhe (Fila Skele-Toes) gekauft und damit läuft es sich erstaunlich gut.
danny005 hat geschrieben:
Alternativ habe ich noch diesen Schuh zu Hause, aber den ich eher aus optischen Gründen gekauft und weil er im Angebot war ;)

Nike SB Eric Koston 2 Max Herrenschuh. Nike Store DE

danny005 hat geschrieben:
Danke für den Tipp! Sehen zwar nicht toll aus, aber für den Preis kann man nicht viel falsch machen. Habe jetzt die Laufschuhe online bestellt,
Zum besseren Verständnis und der Vollständigkeit halber: Das waren die Schuhe von Lidl.
danny005 hat geschrieben:Back to topic, meine neuen Laufschuhe sind jetzt bestellt:

https://www.on-running.com/de-de/produc ... ck-slate-m
https://www.on-running.com/de-de/produc ... ver-lime-m
danny005 hat geschrieben:
Aktuell laufe ich mit dem Adidas Supernova Glide Boost sowie Asics Cumulus 17, wobei letzteres mir zu sehr gedämpft vorkommt
An den Schuhen sollte sein Vorhaben nicht scheitern, bei der Auswahl die er inzwischen besitzt.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

203
TomBuilder hat geschrieben:Also von den läuferischen Dingen mal abgesehen, das mit dem richtigen Maß an Provozieren und dennoch halbwegs authentisch wirken macht er schon ganz gut. Könnte ein guter Troll werden :daumen:
+ 1.

Ein Meister seines Faches (nicht beim Laufen, beim Provozieren). :teufel:

Ab und zu ein bisschen zu viel des Guten und damit verraten. Aber wirklich sehr hohes Niveau. :daumen:

204
bones hat geschrieben:An den Schuhen sollte sein Vorhaben nicht scheitern, bei der Auswahl die er inzwischen besitzt.
Da hat sich tatsächlich was angesammelt. Die ON-Schuhe sind heute angekommen, siehen wirklich gut aus. Morgen steht ein langsamer Dauerlauf über 130 Min an, da werde ich den Cloud mal einlaufen. Aber nur wenn es nicht so regnet wie heute, sollen ja nicht gleich nass werden ;)

http://fs5.directupload.net/images/160130/yhasoc3d.jpg

Die Hälfte davon taugt aber nicht zum Laufen, zukünftig lieber Qualität statt Quantität.

5€ für den Ersten, der alle Modelle korrekt auflisten kann. Klugscheißer außen vor.

205
Es ist vollbracht, der Hamburg Marathon ist gelaufen ... und die Wette wurde leider verloren.

Cliffs: Kettenraucher, Workaholic und Laufanfänger versucht innerhalb von 3 Monaten einen Marathon unter 4:14h zu laufen.

Wetteinsatz: tut nichts zur Sache, aber sehr lukrativ

Die Wette wurde einige Wochen vor dem Lauf allerdings noch geändert. Statt der Zielzeit ist es jetzt ein Duell Mann gegen Mann mit meinen Wettpartner - dieser ist ebenfalls relativer Laufanfänger, hat noch nie einen Lauf-Wettkampf bestritten und sich 4 Monate darauf vorbereitet.

Ursprünglich habe ich mir diesen Trainingsplan (Link) ausgesucht. Aus Zeitmangel wurde er aber verworfen und ich bin mehr nach Lust und Laune gelaufen, meistens 5-10km mit höherem Tempo alle 2-3 Tage, habe aber auch mal 1-2 Wochen komplett ausgelassen. Insgesamt 3 langsame LongJogs über max. 21km, danach war ich immer recht platt.

Schlechte Voraussetzungen also, um den Marathon zu bestehen oder gar die Wette zu gewinnen. Mein Wettpartner hat derweil einen Personal Coach engagiert und seinen Trainingsplan recht genau befolgt.

Tag der Entscheidung: der Marathon lief anfangs wesentlich besser als gedacht. Durchgangszeit 10km bei 58min, der HM in 2:02h (ca. 20min besser als meine bisherige persönliche Bestzeit). Bis kurz vor Km 28 immer dicht hinter meinem Wettpartner, der es schon allmählich nicht fassen konnte, dass ich seine Pace halten konnte. Habe mich besser als in allen Trainingsläufen zuvor gefühlt, keine Probleme mit Atmung, Puls oder Beinen.

Dann aber das Malheur: beim Versorgungsstand mit dem rechten Fuss umgeknickt :-( nach einer kurzen Gehpause war klar, dass ich nicht mehr vernünftig weiterlaufen konnte, jedes Auftreten war ziemlich schmerzhaft. Aufgeben? Nein! Zwar lagen noch über 14km vor mir, aber mehr humpelnd als laufend wollte ich zumindest die Finisher-Medaille abholen. Außerdem hatte ich noch die leise Hoffnung, dass mein Wettpartner evtl. zusammenbricht und ich so noch die Wette gewinnte könnte. Wider jeder Vernunft habe ich mich also ins Ziel geschleppt, mit einer Nettozeit von 4:38h. Und musste dann natürlich feststellen, dass mein Wettpartner nicht aufgegeben und mit 4:20h seinen ersten Marathon beendet hat.

Sehr schade. Bin mir sicher, dass es sonst ein spannendes Finish gegeben hätte. Aber zumindest habe ich die Erkenntnis gewonnen, dass ein Marathon mit kurzer Vorbereitungszeit für mich möglich ist. Dem Fuss geht es mittlerweile wieder besser, ist hoffentlich nur eine Verstauchung.

Weitere Marathons muss ich mir aber nicht geben - abgesehen vom Berlin Marathon im Herbst (wegen bereits gebuchtem Startplatz). Halb-Marathon ist für mich reizvoller, da hält sich der Trainingsaufwand in Grenzen und mittelfristig dürfte eine Sub 1:50 möglich sein - auch für einen unsportlichen Typen wie mich ;)

207
So sehr deine blödsinnige Wetterei mich anfangs genervt hat, jetzt muss ich dir meinen aufrichtigen Respekt zollen. 4:38 unter derart misslichen Umständen ist schon was. Dass du einen Tag nach dem M dir nicht vorstellen kannst, jemals noch einen zu laufen, ist verständlich. Aber ich bin sicher, bevor die Woche um ist, hast du den Deal um die Revanche besiegelt. Wäre ich nicht so dagegen - ich würde fast drauf wetten.
:winken:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“