Banner

Excel Lauftagebuch in online Tracker importiren (z.B.Endomondo)

Excel Lauftagebuch in online Tracker importiren (z.B.Endomondo)

1
Hallo Community,

dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. :winken:
Es geht um ein Thema was ich bereits bis zur Schmerzgrenze gegoogelt habe, jedoch immer ohne Erfolg.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Ich habe jahrelang alle Läufe in einer Exceliste dokumentiert und ausgewertet, u.a. mit folgenden Daten: Streckenname, Distanz, Laufzeit, Datum, Uhrzeit, Pace, getragener Schuh...

Nun möchte ich gerne auf einen Online-Tracker (Endomondo, Runtastic o.Ä) umsteigen, meine bisherigen Laufdaten aber alle mitnehmen. Meist bieten diesen Portalen auch eine Schnittstellen um Laufdaten als .gpx oder .tcx hochzuladen…

Nun meine Frage(n):
- Wie bekomme ich mein Exceldaten hochgeladen?
- Können die Daten aus Excel in tcx oder gpx umgewandelt werden, damit ich diese hochladen kann?
- Gibt es einen online Fitnesstracker, welcher eine Schnittstelle für Excelformate oder z.B. CSV Dateien anbietet?
- Gibt es eine ganz andere Lösung, an die ich nicht Gedacht habe?

Die Läufe einzeln per Hand nachzutragen ist keine Option :)


Hoffnungsvoll Grüßt
Klapperstrauß

3
Warum runtastic, Endomondo, o.ä.? Willst du auch mit den Apps laufen?

Ich empfehle Dir https://runalyze.com/. Etwas besseres wirst Du kaum finden.

Aber der Import, OK. Ich hätte auf Anhieb gesagt, runalyze kann auch einfaches CSV. Leider wohl nicht (mehr).
Was es aber kann, ist das CSV-Format von Epson. Jetzt müsste man vielleicht nur rausfinden, wie genau das aufgebaut ist.
Bild


4
Andere Möglichkeit, aus dem Excel TCX oder GPX ohne GPS-Daten machen.
Hab das zum Spaß mal ausprobiert: aus einer TCX-Datei meiner V800 einfach den kompletten Abschnitt <Track> ... </Track> gelöscht, in runalyze importiert. Geht, Distanz, Durchschnittstempo und -puls, usw. sind da.
Ich könnte mir vorstellen, dass mach solche Dateien sogar mit einem Makro direkt aus Excel erzeugen könnte. rucas Tipp ginge vielleicht auch, wäre aber wohl sehr zeitaufwändig - alles einzeln, für jedes Training.
Bild


5
KlausiHH hat geschrieben:Warum runtastic, Endomondo, o.ä.? Willst du auch mit den Apps laufen?

Ich empfehle Dir https://runalyze.com/. Etwas besseres wirst Du kaum finden.

Aber der Import, OK. Ich hätte auf Anhieb gesagt, runalyze kann auch einfaches CSV. Leider wohl nicht (mehr).
Was es aber kann, ist das CSV-Format von Epson. Jetzt müsste man vielleicht nur rausfinden, wie genau das aufgebaut ist.
Und ich hätte Strava vorgeschlagen, weil die auch (fast) alles bieten, was das Herz begehrt und mittlerweile für automatische Uploads aller großen Uhrenhersteller offen sind ;)
Gruß Thorsten

6
Wow, so schnell hätte ich bei dieser "speziellen" Frage gar nicht mit Feedback gerechnet. Danke dafür!

Endomondo ist z.Z. der Favorit aufgrund des Community Gedankens. Ich kenne dort bereits einige User und finde es immer nett, wenn man sich direkt über seine Daten austauschen kann.
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“