Servus zusammen,
ich bin jetzt nicht wirklich ein Anfänger, aber speziell für das was ich vorhabe so richtig keinen Plan wie ich das sinnvoll und effektiv angehe und dann "durchziehe". Denke daher ist meine Anfrage hier am besten aufgehoben.
Ich möchte dieses Jahr mal testen wie lange ich durchhalte, bzw. was in 12 bis 24 Stunden so drin ist. So bei 80-90% Herzfrequenz halte ich zur Zeit so eine Stunde durch, während es bei 60-70% schon 8 bis 12 Stunden (inklusive Pausen) sind. Einen ersten Versuch eines Berglaufes musste ich vor zwei Jahren nach ca. 40 km und 3200 Hm abbrechen, weil ich Schmerzen in den Beinen hatte (Kondition hätte schon noch für mehr gereicht) und keine Verletzung riskieren wollte (habe mir so schon mal eine Achillessehnenreizung geholt).
Dieses Jahr wäre der "stupide" Plan von einem definierten Startpunkt Runden zu drehen, bei denen ich etwa alle drei Stunden wieder bei diesem vorbei komme.
Jetzt wären meine Fragen:
1.) wie man so etwas vorbereiten kann, dass neben der Kondition auch die Beine (Gelenke, Bänder, Sehnen, Muskeln, ...) mit solchen Belastungen klar kommen ohne Folgeschäden zu riskieren?
2.) Wie sieht die sinnvolle Nahrungsaufnahme am Stützpunkt und Unterwegs aus um die wohl ca. 1000-1500 benötigten kcal pro Runde aufzunehmen?
Schon mal Danke in die Runde,
BM
2
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
Hallo Bergmeister,
als Ultra bist du schon ein Einsteiger, dennoch hast du dich ein wenig im Forum verlaufen. Bitte doch den Admin deinen Thread ins Unterforum Ultralauf zu verschieben. Dort wird es dann auch eher von den Ultras beachtet.
Übrigens: Woher weißt du, dass du bei 60 bis 70% 8 bis 12 Stunden durchhältst? Das klingt alles ein bisschen unausgegoren ...
Gruß Udo
als Ultra bist du schon ein Einsteiger, dennoch hast du dich ein wenig im Forum verlaufen. Bitte doch den Admin deinen Thread ins Unterforum Ultralauf zu verschieben. Dort wird es dann auch eher von den Ultras beachtet.
Übrigens: Woher weißt du, dass du bei 60 bis 70% 8 bis 12 Stunden durchhältst? Das klingt alles ein bisschen unausgegoren ...
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
4
Danke für den Hinweis, habe das Unterforum komplett übersehen. Jetzt müsste ich nur noch wissen wen ich da Bescheid geben muss, bzw. wie ich den Admin kontaktiere? Ansonsten stelle ich da halt die gleiche Frage.
Übrigens: Pulsgurt und einige Aktivitäten (bei mir meist Marathonbergtouren) in diesem Zeitraster
Übrigens: Pulsgurt und einige Aktivitäten (bei mir meist Marathonbergtouren) in diesem Zeitraster
5
@Tim, PN
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
6
Was sind Marathonbergtouren?Bergmeister hat geschrieben:Übrigens: Pulsgurt und einige Aktivitäten (bei mir meist Marathonbergtouren) in diesem Zeitraster
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
7
Ich definiere das für mich so ab 30km und 2500Hm aufwärts, vor allem wenn man Bergschuhe an den Füßen hat und ~10kg auf dem Buckel. Kommen dann schon ab und an 10+x Gehstunden zusammen. Zugspitzlauf mit Abstieg (ohne Bahn) wäre da so die Untergrenze.
Gruß,
BM
edit: Habe einen neuen Thread dazu im richtigen Forum eröffnet, da der hier schon etwas zerredet ist:
http://forum.runnersworld.de/forum/ultr ... ost2123719
Gruß,
BM
edit: Habe einen neuen Thread dazu im richtigen Forum eröffnet, da der hier schon etwas zerredet ist:
http://forum.runnersworld.de/forum/ultr ... ost2123719
8
Ich schließe dann diesen Thread mit einem Hinweis zum neuen Thread im passenderem Unterforum: http://forum.runnersworld.de/forum/ultr ... ost2123719
Viele Grüße
Tim
Tim