Banner

Laufschuhe, die richtige Entscheidung?

Laufschuhe, die richtige Entscheidung?

1
Hi,
ich bringe bei 1,70m gute 96KG auf die Waage. Keine Angst alles etwas trainiert, da schon eine ganze Zeit Muskeltraining im Studio.
Da trotzdem das Wohlstandsbäuchlein immer weiter wächst, will ich nun zusätzlich wieder ein wenig laufen. Zu meinen Größenangaben kommt noch, dass ich leicht auf den Aussenseiten meiner Füsse laufe.
Nun war ich im ansässigen Lauf/Sportgeschäft und bekam die Empfehlung Asics(irgendwas mit f und einer 2) für 129 EUR. Aber keine Laufbandanalyse oder dergleichen.
Ich finde den Preis ganz schön hoch, vielleicht sag ich nach zweimal, o.k. das war's.

Habt ihr Empfehlungen für mich?

Chris

2
Jedenfalls ist alles, was Deine Füße live gesehen hat besser, als hier Mutmaßungen anzustellen. Hast Du die jetzt gleich gekauft? Wenn nicht, nächster Laufladen und auf ein Neues.

3
Meine Schuhe kosten immer um die 140,- im Laden, im iNet je nach Auslauf 100,- +/-, aber die Beratung und Auswahl ist mir das auch wert. Ich kaufe jedes 2. Paar im Geschäft und das andere im iNet, wenn das Model ok war. Ich habe 3 Paar im wechsel und die haben dann durchlaufend wenig, mittel und ca 1000km drauf, welches dann ausgetauscht wird.
Somit kommt man zur Erkentniss, dass man mit dem Laufen schon Geld für Schuhe lassen kann. Dafür ist der Rest wie Kleidung etc nur 1x gekauft und hält viele Jahre.

Die Frage ist somit, willst Du laufen und wie viel, je nach Vorbelastung und Gewicht sind die Schuhe da das wichtigste.
Allerdings würde ich mit dem Gewicht, auch wenns Muskeln wären, nicht zu forsch einsteigen.
Mit dem laufen habe ich zumindest 25kg verhaftet und seit 5 Jahren bleibt das Gewicht +/-2kg so, plus andere (weniger) Ernährung.

Ansonsten die Schuhe am Laufband beobachten und auf Beschwerden achten. Ich habe auch 2 Paar versenkt, weil die sich erst später als ungeeignet gezeigt hatten. Aber bei 1200km laufen im Jahr nicht so schlimm und nehme ich sie eben für Rad oder so.
Ich würde auch ein Laufladen aufsuchen, nicht diese großen Ketten.

Viel Erfolg.

4
Nimm erstmal deine normalen Trainingsschuhe. Bei mir waren es billige Nike T-Lite. Wenn es dir dann Spaß macht und Du genug Praxis hast, um den passenden Schuh ansatzweise zu erkennen, kannst Du immer noch aufrüsten.
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

5
Beginner hat geschrieben:...ich bringe bei 1,70m gute 96KG auf die Waage. ... Nun war ich im ansässigen Lauf/Sportgeschäft und bekam die Empfehlung Asics(irgendwas mit f und einer 2) für 129 EUR. Ich finde den Preis ganz schön hoch, vielleicht sag ich nach zweimal, o.k. das war's. Habt ihr Empfehlungen für mich?...
Als Verkäufer würde ich auch versuchen, einen Schuh in der Preislage an den Mann zu bringen. Meist ist das bei übergewichtigen Anfängern ein leichteres Spiel als bei erfahrenen Läufern. Die Preisschraube geht da sogar noch höher und kein Verkäufer käme auf die Idee, dir vom Laufen erst mal abzuraten. Das kann man nicht erwarten, schließlich lebt er vom Laden.

Ich würde die ersten Gehversuche nicht laufend unternehmen, sondern stramm gehend und dafür reichen irgendwelche passende Schuhe aus deinem Bestand. Du kannst Stöcke dazu nehmen, dann nennt sich das Nordic-Walking. Ich benutze längere Stöcke als allgemein empfohlen und betreibe auf diese Weise ein Krafttraining, was deinen Interessen entgegen käme.
Zu meinen Größenangaben kommt noch, dass ich leicht auf den Aussenseiten meiner Füsse laufe.
Da mag eine Besonderheit sein, aber keine, die dich beunruhigen müsste.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

6
Mit welchen Schuhen hat der Beginner denn im Januar 2008 begonnen? Und welche in den acht Jahren seither genutzt?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

7
Begonnen habe ich 2008 mit Asics Gel irgendwas. Die nutze ich heute noch ab und zu zum Freizeitkick in der Halle.
Das ganze damals ging nur kurze Zeit. Habe dann 2012 wieder einen Neuanfang gestartet. Aber auch nur ein paar Trainingsläufe und das war's. Kurzum ich finde keinen Zugang zum joggen/laufen. Es macht mir keinen Spass, und eine Sucht wie bei vielen kam noch nichtmal ansatzweise.
Ich will es jetzt anfangen, wenn es die Zeit zulässt, weil es die effektivste Art ist Fett zu verbrennen um zu definieren und den KFA nach unten zu bekommen..

8
Beginner hat geschrieben: Ich will es jetzt anfangen, wenn es die Zeit zulässt, weil es die effektivste Art ist Fett zu verbrennen um zu definieren und den KFA nach unten zu bekommen..
Nicht wirklich. Wenn dem so wäre, würde ich nicht trotz 1800km/Jahr mit ca. 5kg Rettungsring durch die Gegend rennen. Die Schlacht gegen Übergewicht wird in der Küche entschieden, nicht beim Sport und schon gar nicht beim Laufen. Wenn abnehmen dein Ziel ist , mach' dir keine Mühe und Stress mit Laufen. Ist ja anscheinend nix für dich.

Viel Erfolg.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

9
Ich will es jetzt anfangen, wenn es die Zeit zulässt, weil es die effektivste Art ist Fett zu verbrennen...
Nein, da muss ich dich (wie schon einige andere zuvor) enttäuschen.

Ich bin lange genug mit > 90 kg auf 175 cm rumgelaufen, mit Umfängen über 50 km in der Woche und 10 km deutlich unter 50 Minuten und hab kein Gramm abgenommen. Abgenommen hab ich, als ich dann zusätzlich meine Ernährung umgestellt habe.

Wenn du am Laufen keinen Spaß hast, wirst du meine damaligen Umfänge nicht erreichen.

Ganz allgemein ist Laufen nichts, was man ohne Spaß am Laufen selbst lange durchhält.

Dementsprechend wäre jeder Schuhkauf ein Fehlkauf.

10
Unheard hat geschrieben:Nimm erstmal deine normalen Trainingsschuhe. Bei mir waren es billige Nike T-Lite. Wenn es dir dann Spaß macht und Du genug Praxis hast, um den passenden Schuh ansatzweise zu erkennen, kannst Du immer noch aufrüsten.
Kommt auf die "normalen" Trainingsschuhe an. Wenn die deutlich zu weich sind und man starke Pronation hat, denn knickt man sehr weit ein und es belastet die Gelenke extrem.
Genau das Problem hatte ich nämlich. Eigentlich sahen meine alten Nikes gut und brauchbar aus aber nachdem ich mit den Dingern bei der Laufbandanalyse war, weiß ich sicher, dass ich mit denen keinen Meter mehr laufen werde... (als "Erholungsschuhe" für einen "Muskelkater-Tag" sind die aber wirklich brauchbar und daher nicht in der Tonne gelandet)

Daher helfen solche "Tipps" aus der Ferne nicht richtig weiter.
crsieben hat geschrieben: Ich bin lange genug mit > 90 kg auf 175 cm rumgelaufen, mit Umfängen über 50 km in der Woche und 10 km deutlich unter 50 Minuten und hab kein Gramm abgenommen.
Dann hast Du -böse gesagt- aber alles, was Du beim Laufen verbrannt hast, hinterher wieder "reingefressen".

Mit einem hast Du aber absolut Recht: Wenn man nur läuft, um abzunehmen, dann besteht die große Gefahr, dass das Laufen etwa so viel Spaß bringt wie eine Diät... Der Spaß am Laufen selbst muss da sein, sonst hat das alles keinen Sinn.
Bild

11
Beginner hat geschrieben:Kurzum ich finde keinen Zugang zum joggen/laufen. Es macht mir keinen Spass, und eine Sucht wie bei vielen kam noch nichtmal ansatzweise.
Ich will es jetzt anfangen, wenn es die Zeit zulässt, weil es die effektivste Art ist Fett zu verbrennen um zu definieren und den KFA nach unten zu bekommen..
Zeitverschwendung ... Such Dir etwas, was Spaß macht. Pro Stunde magst Du beim Radfahren vielleicht weniger Kalorien verbrennen, aber dafür kann man gelenkschonender und auch mit wenig Training stundenlang radeln - hab das mehrere Jahre gemacht, bevor ich im Herbst mit Laufen angefangen habe. Mal 50 km nach Feierabend, typisch 80-120 km am Wochenende, 1150 km in zwei Wochen Fahrradurlaub. Meine letzte und bislang nach km längste Trainingswoche Laufen brachte bei 72 km angeblich etwa 6000 Kalorien, was 850g wären. Mit entsprechend reduziertem Essverhalten nehme ich im Schnitt aktuell etwa 600g/Woche ab ... Und auf die 72 km kommst Du ohne Spaß an der Sache garantiert nicht ...
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

12
Dann hast Du -böse gesagt- aber alles, was Du beim Laufen verbrannt hast, hinterher wieder "reingefressen".
Unbestritten. Und das ist keineswegs "böse gesagt", sondern einfach nur die Wahrheit.

Mittlerweile sind's tiefe 80 statt tiefer 90. Ich würd auch gerne mal eine 7 vorne sehen (außer direkt nach dem langen Lauf), aber so richtig groß ist die Abnehmleidenschaft nicht mehr. Man muss auch mal mit dem Erreichten zufrieden sein.

13
crsieben hat geschrieben: aber so richtig groß ist die Abnehmleidenschaft nicht mehr. Man muss auch mal mit dem Erreichten zufrieden sein.
Jupp.

Bei mir geht es mittlerweile auch nur noch langsam voran. War ja auch nie das Ziel, ist aber ein tolles Ergebnis. Ich habe von mir Fotos von 3 Läufen, auf denen man die Entwicklung toll sieht. April 2015 mit deutlicher Plauze. Oktober 2015 kleines Bäuchlein. Februar 2016: das Trikot liegt flach an.
Bild

14
Die Schlacht wird für mich weniger in der Küche entschieden, als viel mehr auf der Couch. Dieses verfluchte Genasche abends nach 18:00...

15
Die Schlacht wird für mich weniger in der Küche entschieden, als viel mehr auf der Couch.
Da ist viel Wahres dran.

Ich hab mich da auch mehr oder minder geschlagen gegeben. Ich rauche nicht. Ich trinke keinen Alkohol. Ich trinke keine Getränke mit Zucker oder Zuckerersatzstoffen, außer mal eine Saftschorle. Ich hab den Anteil an Gesundem in den Mahlzeiten deutlich erhöht und den Anteil an Ungesundem gesenkt.

Die Gummibärchen oder die Schokolade abends gönn ich mir. Das ist auch weniger eine Niederlage denn ein Stück Lebensqualität, und ja, auch ein "Das hab ich mir jetzt verdient."

16
crsieben hat geschrieben:Die Gummibärchen oder die Schokolade abends gönn ich mir. Das ist auch weniger eine Niederlage denn ein Stück Lebensqualität, und ja, auch ein "Das hab ich mir jetzt verdient."
Jupp. Und wenn man das alles radikal streicht, sehe ich die Gefahr des Jojo-Effekts als sehr groß an, denn irgendwas vermisst man dann doch und irgendwann wird man schwach.

Sollte ich jetzt erwähnen, dass mein HM-Marathon-Frühstück in Barca aus Cola, Keksen und zwei Mini-Brötchen bestand, da alles andere in unserer AIRBNB-Unterkunft unverhältnismäßigen Aufwand bedeutet hätte? Nö, lieber nicht. ;)
Bild

17
Hallo, vorrangig ging es hier um Schuhe.
Zum Thema Ernährung gebe ich euch 100% recht, dafür treibe ich schon sehr lange Sport. Trotzdem verbrennt das laufen einfach mehr Kalorien als alles andere, da könnt ihr sagen was ihr wollt. Das Essen spielt die Musik, und wer sich eben Schokolade oder sonstiges reinpfeifft ist selber schuld, ich nehm mich da nicht aus. Es ist aber nun nicht von der Hand zu weisen das kardioeinheiten neben dem Muskelaufbau zielführend sind.

18
Ich kenne Menschen (auch jenseits der 40) die sehen wirklich gut aus und treiben absolut null Sport, achten aber sehr auf ihre Ernährung.
Ich kenne Menschen (wie mich) die laufen viel, "gönnen sich aber auch mal was" und haben kein Idealgewicht.
Ich kenne wiederum niemand, der viel Sport macht und auf seine Ernährung achtet und aussieht wie Adonis.

Ich vermute diese absolute Askese kombiniert mit Sport ist einfach nicht realistisch.

19
Beginner hat geschrieben:Trotzdem verbrennt das laufen einfach mehr Kalorien als alles andere, da könnt ihr sagen was ihr wollt.
Wenn Du statt unregelmäßig 30 Minuten zu laufen lieber regelmäßig 1h Bahnen schwimmst, dann stimmt das nicht mehr. Deshalb ist der Ansatz, nur wegen des Abnehmens zu laufens meist nicht von Erfolg gekrönt.

Zudem: Ich vermute, Kick-Boxen o.ä. dürfte noch mehr verbrauchen. Aber darauf hätte ich schlichtweg keine Lust. :nick:
Bild

21
Entschuldigung, aber die Diskussion ging nicht von mir aus. Da auf die eigentliche Frage nicht mehr eingegangen wird und sich einige angegriffen fühlen weil ich meine ehrliche Meinung sage, bringt mich das hier kein Stück weiter. :-(

Kann geschlossen werden

22
Beginner hat geschrieben:Trotzdem verbrennt das laufen einfach mehr Kalorien als alles andere, da könnt ihr sagen was ihr wollt.
Dann schau halt z.B. mal hier (oder wer sich sonst hierher verlaufen hat und das Thema interessiert): Die Sportarten mit dem höchsten Kalorienverbrauch | Traumgewicht.eu, wenn Du eine andere Quelle als dieses Dir ach so unfreundlich gesinnte Forum haben willst. Wenn Du in minimaler Zeit Kalorien verbrennen mußt, dann mach nach der Übersicht Squash, ansonsten halt eher etwas, was man als Anfänger leicht längere Zeit durchziehen kann. Wenn es maximalen Spaß machen soll, soll Sex auch ganz gut Kalorien verbrauchen :D
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

23
Beginner hat geschrieben:Hallo, vorrangig ging es hier um Schuhe.
Ja, und bist auf meinen Beitrag dazu nicht eingegangen. Du hast doch schon welche, die zu Anfang sicher ausreichen, zumindest bis geklärt ist, ob du diesmal länger dabeibleiben willst. Zum Gehen - mit oder ohne Stöcke - würden die alten Schuhe allemal genügen.
Trotzdem verbrennt das laufen einfach mehr Kalorien als alles andere, da könnt ihr sagen was ihr wollt.
Ich laufe nicht, um möglichst viel Kalorien zu verbrauchen, sondern versuche, das Laufen so zu optimieren, dass ich dabei einen kaum messbaren Mehrbedarf an Energie habe, also ökonomisch zu laufen. Das führt bei mir dann zu einem niedrigeren Kalorienverbrauch als bei manch anderen Ausdauer-Sportarten.
Das Essen spielt die Musik, und wer sich eben Schokolade oder sonstiges reinpfeifft ist selber schuld...
Meine Beziehung zur Nahrung und deren Aufnahme ist eine andere. Ich pfeife mir nichts rein, sondern versuche, mich bewusst zu ernähren. Bei Schokolade empfinde ich Schuld im Zusammenhang mit Ausbeutung von Land und Leuten in armen Regionen, hier besonders von Kindern. Irgendwelche Gewichtsprobleme habe ich nie gehabt, auch nicht durch exzessiven Verzehr von Schokolade.
Es ist aber nun nicht von der Hand zu weisen das kardioeinheiten neben dem Muskelaufbau zielführend sind.
Du hattest als 'Beginner' gefragt ...
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

24
jenshb hat geschrieben:Dann schau halt z.B. mal hier ... Die Sportarten mit dem höchsten Kalorienverbrauch ...
Diese Tabelle hat nur Alibi-Funktion, um auf bestimmte kommerzielle Seiten umzuleiten. Die genannten Vergleichswerte sind aus der Luft gegriffen und könnten beliebig ausgetauscht werden. So etwas kann nicht mal einen 'Beginner' überzeugen!

25
Bei Schokolade empfinde ich Schuld im Zusammenhang mit Ausbeutung von Land und Leuten in armen Regionen, hier besonders von Kindern.
Ich dachte, das träfe nur auf die so genannte "Kinderschokolade" zu.

26
barefooter hat geschrieben:Diese Tabelle hat nur Alibi-Funktion, um auf bestimmte kommerzielle Seiten umzuleiten. Die genannten Vergleichswerte sind aus der Luft gegriffen und könnten beliebig ausgetauscht werden. So etwas kann nicht mal einen 'Beginner' überzeugen!
Sorry, hab da jetzt nicht groß recherchiert, gibt sicherlich bessere Quellen (soweit man das überhaupt unabhängig von Gewicht, Tempo etc. pauschalieren kann). Laufen an der Spitze wie von ihm behauptet hab ich allerdings bislang noch nicht gesehen.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

27
Vielen Dank barefooter. Ich werde am Wochenende mit den alten starten. Vielleicht macht es dann doch Spaß.
Lieber jenshb: lies bitte objektiv. Ich habe nicht einmal gesagt das ich es als unfreundliches Forum empfinde.
Und noch einmal: laufen soll zusätzlich zum kraftsport fungieren. Und ja ich mache es um meinen Körper zu formen und nicht weil laufen meine Passion ist. Ich trainiere in einem Gesundheitsstudio und nicht in einer pumperbude. Dort empfehlen mir die Trainer laufen mit reinzunehmen. Zwei Triathleten die mit mir zur gleichen Zeit trainieren, empfehlen mir laufen mit reinzunehmen, um Gewicht zu verlieren.
Das Ziel ist dieses Jahr tough mudder Teilnahme.

28
Was willst du denn jetzt? Laufen oder nicht?

Erst willst du gar nicht laufen, nur als Mittel zum Zweck. Dann willst du auf einmal an einer Veranstaltung teilnehmen, bei der zumindest ja auch gelaufen wird.

In meiner Welt gebietet es allein schon die Höflichkeit, bei Fragen, die ich anderen stelle, nicht nur nach und nach bröckchenweise mit allen Informationen rauszurücken.

Wenigstens verdank ich dir nun die Bestätigung, dass Tough Mudder und Co. alles andere sind, aber keine Läufe, und dass "Spaß am Laufen" wohl nichts ist, was da zu den Voraussetzungen zählt.

29
Tja, ich finde es interessant, dass Du offensichtlich problemlos bereit bist, viel Geld in die Muckibude zu stecken, dier der Tough Mudder anscheinend knappe 100€ + Nebenkosten wert ist, Du bei 140€ für Laufschuhe aber auf einmal schluckst.
(Ja, bei der "Beratung" hätte ich die auch nicht genommen, aber in der Preisklasse wird sich das sehr wahrscheinlich abspielen).
Das Ziel ist dieses Jahr tough mudder Teilnahme.
da fällt der "geformte" Körper doch kaum auf. :teufel:
Bild

30
ruca hat geschrieben:Tja, ich finde es interessant, dass Du offensichtlich problemlos bereit bist, viel Geld in die Muckibude zu stecken...
Tatsächlich war von so einer Schießbude mit entsprechenden Figuren nicht die Rede, sondern ausdrücklich einem Gesundheitsstudio.
Tough Mudder anscheinend knappe 100€ + Nebenkosten wert ist,
Das ist auch meine Welt nicht, vom Geld mal abgesehen. Aber offenbar treffen die Veranstalter den Zeitgeist mit großer Nachfrage allerorten. Im Unterschied zu Lauf-Events wird hier Show geboten, Begleitpersonen sind mit ins Programm eingebunden und können sich amüsieren. Weiters imponiert mir, dass man sich gegenseitig hilft, verabredet oder auch völlig anonym, im Sinne von echtem Sportsgeist also.
Du bei 140€ für Laufschuhe aber auf einmal schluckst. (Ja, bei der "Beratung" hätte ich die auch nicht genommen, aber in der Preisklasse wird sich das sehr wahrscheinlich abspielen).
Bei 140 € für einen Verbrauchsartikel würde ich auch erst mal schlucken, wenn ich ähnliche Artikel woanders für ein Zehntel oder weniger bekommen kann. Bei Tough Mudder bekommt man wenigstens einen Gegenwert in Form eines bleibenden Erlebnisses, das prägend für den weiteren Lebensweg sein kann.

31
crsieben hat geschrieben:Ich dachte, das träfe nur auf die so genannte "Kinderschokolade" zu.
Das dachtest du mit Sicherheit nicht. Zahl und Elend der aus Ghana, Elfenbeinküste und umliegenden Ländern verschleppter Kinder übersteigt jede Vorstellung. Das Problem scheint unlösbar, da Kontrollen in den Kakao-Anbaugebieten kaum möglich sind.

Kinderschokolade mit der extra Portion Milch ist eine hierzulande offen geduldete Betrügerei, der aufgeklärte Verbraucher immerhin noch ausweichen können. Mit nur 13% Gesamt-Kakaobestandteilen relativiert sich wenigstens zum Teil das oben genannte Problem.

32
Danke barefooter,

Ich sehe es auch so das tough mudder, eher etwas mit Ehrgeiz, Grenzerfahrung und Teamwork zu tun hat. Sicherlich muss man laufen um voranzukommen.
Langsam hab ich den Eindruck ihr seid ziemlich auf Krawall aus.
Ruca: mein anderes Hobby ist Fotografie. Was meinst du was ich da an Geld ausgebe. Die ursprüngliche Frage zielte darauf ab, ob es 129 EUR sein müssen oder ihr einen Tipp habt welcher Schuh oder vorjahresmodell eine Alternative wäre.

Macht euch locker, bald ist wochenende!

33
Beginner hat geschrieben:Die ursprüngliche Frage zielte darauf ab, ob es 129 EUR sein müssen oder ihr einen Tipp habt welcher Schuh oder vorjahresmodell eine Alternative wäre.
Tja und da können wir dir nicht wirklich weiterhelfen. Dir wurde ohne Analyse ein Laufschuh empfohlen, von dem Du nicht mal das Modell sagen kannst.

Mit "F und 2" fallen mir auf Anhieb zwei aktuelle Asics-Modelle ein.

Der 33-DFA2. Ist ein neutraler Schuh, hat allerdings eine UVP von 119€. Wenn es der war, kann man sagen, dass Dich der Laden abzocken wollte. Aber der wird es vermutlich nicht sein, sowas "Minimalistisches" wird Anfängern selten verkauft.

Ich vermute, es ist der "Gel Foundation 12". Bei dem würde der Preis stimmen und er ist auch für schwere Läufer gedacht. Jetzt das große "Aber". Er hat eine heftige Pronationsstütze, ich meine sogar die stärkste, die Asics anbietetet. Ob Du diese tatsächlich benötigst, kann niemand aus der Ferne sagen.
Ich hatte den Schuh und war anfangs sehr zufrieden, nach 230km habe ich ihn allerdings aussortiert, da er sich im Vorfußbereich nach 8km so anfühlte, als wäre da sämtliche Dämpufung weg. Kann gut sein, dass ich für diesen Schuh zu leicht wurde, mir das alles nur einbilde, weil die anderen Modelle, die ich habe anders gedämpft sind aber mir egal, mit diesem Schuh hatte ich einen sehr guten Einstieg und jetzt wird er zum Stadtbummel getragen.

Der Preisbereich passt und wenn du im Netz suchst, findest Du diesen Schuh auch für 90€ und weniger... Aber ohne vernünftige Analyse würde ich den ersten Schuh nicht kaufen. Und ob Du da dann 90€ im Netz + 30€ für die Analyse vor Ort zahlst oder gleich vor Ort 129€ zahlst, macht nicht den entscheidenden Unterschied.

Weit weg von 100€ +/- 20 wirst Du auch mit Vorjahresmodellen sehr wahrscheinlich nicht kommen. Und ein falsch gekaufter Schuh für 80€ ist deutlich schlimmer als der Richtige für 120€.
Bild

34
@Beginner

Vielleicht ist das Ganze hier so von der Ausgangsfrage abgedriftet, weil die einfach nicht viel hergab?

Wie können wir einen Schuh bewerten und seine Tauglichkeit für deine Füße, wenn du uns den Schuh nicht benennen kannst und wir deine Füße nicht kennen?

Wenn ich ohne weiteres Wissen antworten müsste: Nein, man muss keine 129 Euro für Laufschuhe ausgeben, wenn man gar nicht so gerne und so viel läuft.

Ob ich einen durchkommerzialisierten Spaßlauf zur
Grenzerfahrung
erheben müsste, weiß ich nun wirklich nicht. Als Veranstalter, ja klar, das nennt sich dann gelungenes Marketing.

35
Hallo Ruca, ja ich glaube es ist der foundation 12. Ich denke bei einer vernünftigen Beratung kaufe ich auch einen Schuh für 129 EUR. Nur ohne Analyse gerade bei einem Einsteiger wie mir , nur aufs Auge des Fachmanns zu hören gefällt mir nicht. Ich bin jemand der gern den Mittelstand vor Ort unterstützt bevor ich im Netz oder außerorts kauft. Hab hier nen Outdoorladen der teurer ist als große Wettbewerber oder Internet. Trotzdem Kauf ich bei den Jungs gerne, weil sie klasse beraten und sympathisch sind, auch wenn es einen Euro teurer ist.
Aber beim Laufschuh werd ich dann wohl doch mal zum runnerspoint fahren

36
Hast du einen Decathlon in deiner Nähe? Die haben Laufschuhe von der Eigenmarke (sehr günstig), aber auch Markenschuhe. Und du kannst, was ich für einen unschätzbaren Vorteil halte, ungestört von Verkäufern nach Lust und Laune ausprobieren.

Bei der Beratung im Fachgeschäft gibt es alles, von "perfekt" bis zu "gnadenlos dilettantisch", und zwar unabhängig davon, ob ein Laufband eingesetzt wird oder nicht.

Für deine Ansprüche würde ich da keine Wissenschaft draus machen, auch wenn das nur allzu gerne gemacht wird.

37
Kleiner Nachtrag:

Was ich zum AISCS Foundation 12 finde, ist: "für starke Überpronation".

Das wäre nun das genaue Gegenteil einer neutralen Wahl, es wäre ein massiver Eingriff in deinen Laufstil, für den ich eine Rechtfertigung bräuchte.

Pronation/Überpronation kann man als Teil des Laufstils ansehen, man kann auch das Fußgewölbe stärken, um daraus vielleicht resultierende Schäden zu verhindern. Oder aber man nimmt dem Fuß die Eigenkorrektur ab und steckt sie in derartige Schuhe.

Aus meiner Wortwahl kannst du entnehmen, was ich täte.

38
Beginner hat geschrieben:Ich denke bei einer vernünftigen Beratung kaufe ich auch einen Schuh für 129 EUR. Nur ohne Analyse gerade bei einem Einsteiger wie mir , nur aufs Auge des Fachmanns zu hören gefällt mir nicht.
Kann ich voll und ganz nachvollziehen.

Bei mir war es so:

Erstes Video in Socken auf dem Laufband. "Ah, heftige Überpronation. Wieviel wiegen Sie? Steigen Sie bitte mal auf dieses Messteil für die Größe, Sekunde, ich bin gleich wieder mit ein paar passenden Modellen wieder da".

Dann war sie mit 4 unterschiedlichen Modellen unterschiedlicher Hersteller in passender Größe zurück. Eines davon schied nach Videoanalyse wieder aus. In einem fühlte ich mich überhaupt nicht wohl (laut Video und Beraterin war das aber ok), eines war ok und der Asics passte perfekt und ich fühlte mich richtig wohl, so wurde er es.

Dann nochmal gebeten, kurz mit meinen alten Schuhen (die ich eigentlich als Zweitschuhe behalten wollte) auf das Laufband zu gehen. Das Video sah katastrophal aus, ich bin sowas von heftig eingeknickt, konnte so meine Beschwerden erklären und bin deshalb mit den Dingern keinen Meter mehr gelaufen.
Bild

39
crsieben hat geschrieben:Hast du einen Decathlon in deiner Nähe? Die haben Laufschuhe von der Eigenmarke (sehr günstig), aber auch Markenschuhe. Und du kannst, was ich für einen unschätzbaren Vorteil halte, ungestört von Verkäufern nach Lust und Laune ausprobieren.
Beginner ist in der Diaspora zuhause, also weit und breit kein Decathlon. Der für mich nächste Laden wird im Mai in 80 km Entfernung eröffnet, also gerade noch im Fahrradradius und zur richtigen Zeit, wenn auch längere Strecken wieder mehr Spaß machen. Aber eigentlich brauche ich nichts...

40
Ich habe mal eben meinen Wohnort aktualisiert. Quedlinburg im schönen Harz.
Ich tendiere dazu, dass ich mit einem Neutralschuh auskommen sollte. Aber wie gesagt gefühlt...wie die Realität aussieht muss der Fachmann entscheiden.

41
Beginner hat geschrieben:Ich habe mal eben meinen Wohnort aktualisiert. Quedlinburg im schönen Harz.
Beneidenswert
...wie die Realität aussieht muss der Fachmann entscheiden.
Die Realität bist du selbst, lauf einfach los, auch mal barfuß, dann bist du bald der Fachmann.

43
Pauly hat geschrieben:... Die Socken können das ja verzehren...

Mahlzeit......
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“