Banner

6 km Trainningsplan

6 km Trainningsplan

1
Hallo,
irgendwie sind ja 6 km Läufe bei WK im Moment sehr angesagt.
Ich bin am 05.05. auch zu einem angemeldet. Die Strecke ist aber nicht offiziell vermessen und vom letzten Jahr weiß ich, dass sie 6,4 km lang ist. Und es gibt noch eine böse, fiese, kleine Steigung. Habe letztes Jahr (ziemlich unvorbereitet) 38:xx gebraucht 😕
Um schneller zu werden, habe ich überlegt es mal mit einem Trainingsplan zu versuchen. Aber welchen?
5 km schaffe ich in 29:xx (ich weiß, ist nicht so doll). Die 6,4 km würde ich gerne in unter 35 min laufen.
Meine Überlegung ist einen 5 km Plan (30 min) zu nehmen und die Läufe alle etwas zu verlängern und bei Intervallen ein oder zwei mehr zu machen.
Ich laufe sonst drei mal die Woche mit 25-30 km/ Woche.

2
Wenn du schneller laufen willst, musst du schneller laufen. Wenn du mal nachrechnest, ist klar, dass du auch schneller sein musst als in einem 30 min / 5 km-Plan vorgesehen, mit dem du wieder bei ca. 38 min für 6,4 km landen würdest. Trainingsplan ist ok, aber nimm einen mit Zielzeit 27:30. Wenn du keinen findest, der dir zusagt, bastle dir aus den Plänen für 25 und 30 Minuten ein Mittelding zusammen.

VG & viel Spaß und Erfolg,
kobold

3
Claudia_1982 hat geschrieben:Hallo,
irgendwie sind ja 6 km Läufe bei WK im Moment sehr angesagt.
Noch nie gehört... und ich laufe schon mal 35 Wettkämpfe im Jahr.

4
Claudia_1982 hat geschrieben:Die Strecke ist aber nicht offiziell vermessen und vom letzten Jahr weiß ich, dass sie 6,4 km lang ist. Und es gibt noch eine böse, fiese, kleine Steigung. Habe letztes Jahr (ziemlich unvorbereitet) 38:xx gebraucht  [...] Die 6,4 km würde ich gerne in unter 35 min laufen.
Ah, gut meine Hausstreckenlänge und knapp meine Zeit (ca. 35' für 6,3 km, ebener Asphalt). Forenurlauber Knippi hatte mir ein Intervalltraining zusammengebastelt, um schneller zu werden. Das waren 10x400 mit 5:15 und 200 m Pausen, die ich zwischen 6 und 7' gewählt hatte. Bis zum Wintereinbruch und einem verletzungsbedingten Einbruch meiner sämtlichen Ambitionen war das eine sehr effektive Angelegenheit. Probier's und adjustiere es nach deinem Bedarf.
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

6
Schon klar das ich schneller laufen muss, wenn ich schneller laufen will.😊
Dann werde ich mir mal was zusammen basteln.
@Unheard: deine Intervalle werden mit eingebaut
@Rolli: ich laufe nur zwei WK im Jahr und bei beiden sind 6 km ausgeschrieben. Und auch bei anderen WK hier in der Gegend sind oft 6 km dabei.

7
Claudia_1982 hat geschrieben:5 km schaffe ich in 29:xx (ich weiß, ist nicht so doll).
Wenn das deine Bestzeit ist, ist es auch doll. 5km unter 30 Minuten ist doch super.
Bild
Bild

PB: 5km in 28:12min (Stadtlauf Braunschweig 20.09.15) ...PTB: 27:07min. 28.12.15

PB: 10km in 59:15min (Braunschweiger Lauftage 25.10.15)

8
Flashwulf hat geschrieben:Wenn das deine Bestzeit ist, ist es auch doll. 5km unter 30 Minuten ist doch super.
Ja, man sollte stolz auf das sein, was man im Rahmen seiner Möglichkeiten laufen kann; eben darum, weil man's tut und nicht faulenzt :P :wink: .
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

10
Claudia_1982 hat geschrieben:Meine Überlegung ist einen 5 km Plan (30 min) zu nehmen und die Läufe alle etwas zu verlängern und bei Intervallen ein oder zwei mehr zu machen.
Ich laufe sonst drei mal die Woche mit 25-30 km/ Woche.
Warum willst Du die verlängern? Soviel Unterschied ist zwischen 5 und 6,x ja nicht. Mach einfach jede zweite Woche eine 10-er (Machst Du ja wohl bereits regelmäßig). Auch die Intervalle reichen in der vorgegebenen Anzahl. Aber nimm, wie Kobold schon gesagt hat, einen Plan für 27:30; dann reicht das Tempotraining auch für Deine Ziele.
Gruß vom NordicNeuling

11
... irgendwie sind ja 6 km Läufe bei WK im Moment sehr angesagt.
Ist das so? Meines Wissens gibt es eine Serie von ganz und gar durchkommerzialisierten und "durcheventisierten" Firmenhappenings mit Laufanteil, bei denen 6 km gelaufen werden. Wettkampf wäre mir da ein zu großes Wort.

Zum Trainingsplan: Nimm einen Plan für 5 km und lauf dann 1 km länger, das sollte klappen.

12
crsieben hat geschrieben:... bei denen 6 km gelaufen werden. Wettkampf wäre mir da ein zu großes Wort.
Wie sollte ich diesen Lauf denn sonst nennen?😕 Wettkampf schien mir das einfachste und passendste Wort. Schließlich laufen wir doch gegeneinander und gegen die Uhr.
Es ist kein Firmenlauf, wer es genau wissen möchte der kann mal unter Recknitztallauf googeln.
Über die Popularität oder Nichtpopularität von 6 km Läufen brauchen wir doch auch nicht diskutieren. Ist doch egal.
Jedenfalls danke ich euch für eure Trainingstips.

13
crsieben hat geschrieben:Ist das so? Meines Wissens gibt es eine Serie von ganz und gar durchkommerzialisierten und "durcheventisierten" Firmenhappenings mit Laufanteil, bei denen 6 km gelaufen werden. Wettkampf wäre mir da ein zu großes Wort.
Hm, Tatsache, offensichtlich sind die Strecken eine großen Firmenlaufserie (die ich nicht per se schlecht finde, ob man jetzt von WK sprechen will, sei jedem selbst überlassen) wohl meist um die 6 km.

Ansonsten gibt es zumindest bei mir hier in der Gegend einen Haufen kleinere, lokaler Rennen die je nach Gegebenheit irgendweine länge zwischen 5 und 10 km haben. Da wäre sicherlich auch mal was um die 6km dabei. :D

Zum Trainingsplan schließe ich mich der Mehrheit hier an: Einfach einen 5k Plan nehmen, der eine Kilometer mehr wird im Rennen keinen großen Unterschied machen.

14
Gut, also ein ganz normaler Volkslauf.

Ich lauf im Mai immer einen Lauf über etwa 7 km, allerdings aus dem Training für andere Distanzen raus.

Deine Idee, einen Intervall mehr als für den 5er zu laufen, find ich ganz gut. Wie wär's mit 6 x 1.000 im Wettkampftempo? Also in deinem Fall in ~ 5:25. Hübsch find ich auch noch, wenn du z.B. 9-11 km läufst als "langen" Lauf, die letzten drei im Wettkampftempo zu laufen. Wenn du diese beiden Einheiten schaffst, schaffst du auch die 35 Minuten bei deinem Lauf.

15
Claudia_1982 hat geschrieben:...
Über die Popularität oder Nichtpopularität von 6 km Läufen brauchen wir doch auch nicht diskutieren. Ist doch egal...
Da hast du recht. :nick:

Aber ich kann es nicht lassen, das "gemeine Volk" aufzuklären: :peinlich:
[INDENT]6,4 Km entsprechen (fast) exakt 4 Meilen.
Deshalb ist diese Distanz bei den "Tschällensch-Ivents" gar nicht mal so selten.[/INDENT]
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“