Banner

NEU! Polar V800 GPS Multisport

2301
Schau Dir mal nach, welches Datum der Track aus der hochgeladenen Datei hat (Datei mit einem Texteditor öffnen). Wenn Du die Datei per gpsies erstellt hast, ist das der 1.1.2010. An diesem Tag im Tagebuch findest Du sie dann...
Bild

2302
runner2007 hat geschrieben:Hallo, schon seit Monaten habe ich die Herausforderung dass die Batterie des H7 Sensors nach 6 Woche zu Ende geht. Dieses sind dann immer ca. 30 Stunden an Aufzeichnung.
Gerade mal geschaut:

Mein H7 hält seit dem 17.9. durch und hat über 70 Stunden aufgezeichnet. Batterie ist noch die erste.
Bild

2304
Das Datum steht nicht nur im Einzelfeld sondern auch bei jedem einzelnen Wegpunkt. Was er davon jetzt genau nimmt, kann ich Dir nicht sagen, aber auch bei den Wegpunkten kannst Du es ja mit suchen/ersetzen überall ändern.
Bild

2305
Hat mich jetzt die Polar-Seuche mit den Kontakten erwischt? Kann mit meiner Uhr seit Montag keine Verbindung zum Internet aufbauen, trotz mehrfachen Säuberns der Kontakte an Uhr und Klemme.

Gruß Frank

Bild
Bild

2306
Gestern Mittag hatte ich auch so ein Problem. Trotz Kontakte putzen, Rechner neu starten etc. ging 20 min. lang gar nichts. Dann ging's urplötzlich wieder von selbst (ohne erneute Kontaktierung - nur den "Wiederholen"-Button der Software zum x-ten Male gedrückt). Server-Problem ? Während des Problems piepste kurz nach dem Anschließen die Uhr mit einer merkwürdigen kurzen Tonfolge und auf dem PC kam eine Fehlermeldung mit dem Wort "Server" drin, der exakte Wortlaut ist mir aber entfallen.

Gerade jetzt in diesem Moment funktioniert es einwandfrei.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

GPS Signal

2307
Hallo liebe Community,

bin neu hier und möchte euch kurz mein problem mit der v800 schildern. kurz noch zu meinen bisherigen erfahrungen. bin regelmäßiger läufer, die v800 ist meine dritte polar uhr nach der rs100 und der rcx3 gps. nachdem ich in den letzten jahren auch intensiver mit schwimmtraining begonnen habe, war die v800 nach all den tollen rezensionen (insbesondere die extrem genaue gps messung im vergleich zu anderen triathlon flagschiffen wie 920xt oder fenix3) für mich eindeutig die erste wahl.
nun, nachdem die uhr vor einigen tagen eingetroffen ist und ich mich voller tatendrang sofort ins training gestürzt hab, musste ich traurigerweise festellen dass 1. die gps suche 4-5 minuten dauert (keine gebäude in der nähe, stilles stehen bis 100% gps erreicht wird). nachdem das gps signal dann doch endlich gefunden wird starte ich also meinen lauf und muss dabei 3 bis 4 mal während dem laufen feststellen dass das gps signal verloren geht. zur info: ich bin die meine üblichen strecken, die ich davor mit der rcx3 avsolviert habe gelaufen. die rcx3 hat zu 99% stabile werte geliefert und es kam so gut wie nie vor dass das signal flöten ging. ich kann mir ehrlich gesagt nicht erklären warum die v800 so unzuverlässig ist. ich hab mich sehr lange in das produkt eingelesen bevor ich es gekauft habe und konnte eigentlich nur positives über den gps empfang lesen. ich habe die neueste firmware drauf (1.7.18). kann mir das jemand erklären? ich bin ratlos...

2309
ok, wird wohl nicht anders gehn. hab gelesen dass einige amdere nutzer mit einem soft reset (alle 4 tasten gleichzeitig drücken) das problem beiseitigen konnten. war bei mir leider erfolglos. einen factory reste habe ich noch nicht probiert. vielleicht teste ich das noch bevor ich die uhr zurückschicke, was ich eigentlich nicht tun möchte weil ich mich schon so verliebt hab in das teil :)

2310
Meine erste V800 war auch "Dead on arrival". Ein Knopf war nur mit Gewalt zu drücken, der Händler (war einer Vor Ort) hat das selbst einmal ausprobiert und mir dann eine neue in die Hand gedrückt. Die funktioniert jetzt 100%.

Wenn gleich am Anfang mit aktueller Firmware solche Macken kommen, würde ich gar nicht erst großartig probieren sondern auf eine funktionierende Uhr bestehen. Selbst wenn Du das jetzt mit einem Factory-Reset behoben bekommst, kann es sein, dass der Fehler nur vorläufig weg ist und dann wird es immer schwieriger, Ersatz zu bekommen.
Bild

2313
absolut, ich werde die uhr wahrscheinlich retournieren. ich will vielleicht einfach nicht wahrhaben dass ich ein montagsprodukt erwischt hab :)

wenn ich schon am schreiben bin: wie sind eure gps erfahrungen mit der v800 in der stadt? ich werde zu 80% am land laufen, es wird aber sicher auch vorkommen, dass ich das eine oder andere mal um die häuser laufen werde. den testberichten zu folge leistet die v800 auch in der stadt gute arbeit. ist das so?

danke für euer feedback

2314
RunningPotatoe hat geschrieben:Gestern Mittag hatte ich auch so ein Problem. Trotz Kontakte putzen, Rechner neu starten etc. ging 20 min. lang gar nichts. Dann ging's urplötzlich wieder von selbst (ohne erneute Kontaktierung - nur den "Wiederholen"-Button der Software zum x-ten Male gedrückt). Server-Problem ? Während des Problems piepste kurz nach dem Anschließen die Uhr mit einer merkwürdigen kurzen Tonfolge und auf dem PC kam eine Fehlermeldung mit dem Wort "Server" drin, der exakte Wortlaut ist mir aber entfallen.

Gerade jetzt in diesem Moment funktioniert es einwandfrei.
Es is auch gut möglich, dass die IT unserer Fa. aufgrund aktueller Vorkommnisse (Virenbefall) ne neue Virenschutzsoftware bzw. Firewall installiert hat und ich deshalb keine Verbindung mehr kriege. Das wär natürlich echt blöd.
Gruß Frank

Bild
Bild

2315
joe82 hat geschrieben:den testberichten zu folge leistet die v800 auch in der stadt gute arbeit. ist das so?
Ja. Wenn Du Strava hast, klicke Dich da mal durch ein paar Läufe mit vielen Teilnehmern, da steht auch meist, welche Uhr verwendet wurde. Die v800 ist da ganz weit vorne.
Bild

2316
taeve hat geschrieben:Es is auch gut möglich, dass die IT unserer Fa. aufgrund aktueller Vorkommnisse (Virenbefall) ne neue Virenschutzsoftware bzw. Firewall installiert hat und ich deshalb keine Verbindung mehr kriege. Das wär natürlich echt blöd.
Kein Smartphone? Ich synche fast immer damit.
Bild

2317
Nee, bin halt noch aus ner anderen Zeit, sieht man auch daran, dass mein Comp zuhause schon so alt is, dass er keinen USB-Anschluss hat. Muss ich mich wohl halt doch mal um was Neues kümmern (oder nur noch offline tracken).

Gruß Frank

Bild
Bild

2318
taeve hat geschrieben:Nee, bin halt noch aus ner anderen Zeit, sieht man auch daran, dass mein Comp zuhause schon so alt is, dass er keinen USB-Anschluss hat.
Ääähm. USB gab's bereits vor der Jahrtausendwende an Pentium 1 Rechnern mit Wintendo 95. Ja OK, damals noch kaum sinnvoll nutzbar.
Was hast Du bitte für einen Rechner, der wirklich kein USB hat? Oder viel wichtiger, wenn der so extrem alt ist, was läuft das für ein Betriebssystem drauf?

Fragjanur ;) So was interessiert mich als ITler. ;)
Bild


2321
taeve hat geschrieben: Nee, bin halt noch aus ner anderen Zeit, sieht man auch daran, dass mein Comp zuhause schon so alt is, dass er keinen USB-Anschluss hat. Muss ich mich wohl halt doch mal um was Neues kümmern (oder nur noch offline tracken).

Oder mal gucken, ob's für die V800 ein serielles V.24-Kabel für deinen Oldtimer-Compi gibt. Oder diesen parallelen Druckerprügel zum Totschlagen. :D :D :D

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

2322
taeve hat geschrieben:Es is auch gut möglich, dass die IT unserer Fa. aufgrund aktueller Vorkommnisse (Virenbefall) ne neue Virenschutzsoftware bzw. Firewall installiert hat und ich deshalb keine Verbindung mehr kriege. Das wär natürlich echt blöd.
Meine Vermutung wurde mir soeben durch einen IT-Mitarbeiter unserer Firma bestätigt. Dann eben bis auf Weiteres nur Offline-Tracking. Meine finanzielle Situation lässt nach einem Getriebetotalschaden beim Auto im Mom keine Neuanschaffung entsprechender Rechentechnik zu.
Gruß Frank

Bild
Bild

2323
Bevor Du Deine 300€-Laufuhr nur halb nutzt:

Für den Synch per Bluetooth langt jedes Android Handy ab Android 4.3.

Ich finde bei Amazon ein "Timmy M9 5.0" für 59€, das hat Android 4.4., damit müsste es gehen. Brauchst Du noch WLAN oder einen Datentarif. Bei Congstar gibt es 100MB / 30 Tage für 2€...
Bild

2324
Wie viele Läufe passen denn auf die V800? Nicht, dass irgendwann was verloren geht.
taeve, vielleicht wenigstens den V800 Downloader installieren, um die Läufe als TCX oder GPX zu sichern.
Bild


2325
also um nochmal kurz auf das gps thema zurückzukommen. heute habe ich der v800 nochmal eine chance gegeben und einen kleinen lauf unternommen. dazu hab ich meine rcx3 ausgepackt und bin mit beiden uhren ausgestattet losgelaufen. das gps signal wurde bei beiden uhren nach ca. einer minute gefunden. in summe sieht das bei der v800 das ertwas besser aus. ich habe mal ein screenshot von beiden uhren angehängt. der auschnitt ist in der stadt. sieht bei der v800 nun viel besser aus als noch vor 2 tagen. kann es sein dass die uhr Anlaufschwierigkeiten hat? :)
oder was meinst ihr? das sieht doch ganz ordentlich aus, oder kann man sich von einer v800 mehr erwarten?

2327
Das rechte Bild ist etwa so, wie wenn meine V800 einen schlechten Tag hat.

Sie kann aber noch deutlich besser, anbei mal ein Ausschnitt aus meinem Barcelona-Track (keine einfachen Bedingungen, gerade an der Straße mit der Wendemarke etliche störende Hochhäuser)

[ATTACH=CONFIG]44259[/ATTACH]
Bild

2328
KlausiHH hat geschrieben:Wie viele Läufe passen denn auf die V800? Nicht, dass irgendwann was verloren geht.
taeve, vielleicht wenigstens den V800 Downloader installieren, um die Läufe als TCX oder GPX zu sichern.
Verloren geht bei meiner 3-fachen Buchführung nix: :D
1 x Papier – mein Trainingstagebuch, wo ich täglich meine Läufe eintrage
1 x Excel-Liste – ebenso
1 x Laufsportliga – ebenso.

Außerdem habbich nächsten Monat Purzeltach, hab mir von meiner Verwandtschaft nen neues Schlepptop gewünscht. :D

Gruß Frank

Bild
Bild

2329
Wow. Das ist schon ziemlich beeindruckend. So ganz versteh ich das nicht warum meine uhr nicht die gleiche Performance bringt. Ist ja der gleiche Chip drin...naja. die 4 Wochen Frist ist noch nicht um. Ich werde noch weiter testen

2331
JoggWithoutDog hat geschrieben:Also meine ist da auch deutlich besser ... bzgl. GPS-Track-Genauigkeit mit Abstand die beste Uhr (V800), die ich bisher hatte. Und ich hatte schon einige...
Joachim
100% Zustimmung - GPS funktioniert einwandfrei (auch besser als RS800CX mit Laufsensor).

2332
Danke für die zahlreichen erdrückenden feedbacks. Eine frage hätt ich noch. Ich habe herausgefunden dass man anscheinend beim ersten Gebrauch die v800 ruhig mal 20min das gps signal suchen lassen kann. D.h. auch wenn der status schon auf "OK" ist. Damit sollen anscheinend die Satellitendaten gespeichert werden. Kann das wer bestätigen?

2334
Da fällt mir das immer wieder auf, wie extrem genau die V800 aufzeichnet. Das ist schon fast unheimlich. ;)
Ja, es ist meistens sehr gut. Manchmal aber auch nicht (siehe Elbtunnel). P.S.: Mir ist klar, daß das an dem verlorenen Signal im Tunnel liegt. ;-)

2337
4 weitere Beispiele von mir:

Absoluter Ausnahmefall: abgekürzte Kurve (es ging oben links bis an die Straße ran).

[ATTACH=CONFIG]44541[/ATTACH]

3 Runden, auch zwischen Hochhäusern (Winterlauf Bramfeld):

[ATTACH=CONFIG]44535[/ATTACH]

Ein schlechter Tag:


[ATTACH=CONFIG]44537[/ATTACH]

Ein guter Tag auf der gleichen Strecke:

[ATTACH=CONFIG]44539[/ATTACH]


Ich lege die Uhr vor den Läufen während ich mich umziehe gerne bereits in Laufeinstellung auf die Fensterbank, so dass sie sehr viel Zeit hat, sich alle Sat-Signale zu holen und einen Almanach aufzubauen. Ob es was bringt - keine Ahnung. Hat aber gleichzeitig den Effekt, dass ich vor der Haustür dann sofort loslaufen kann.
Bild

2338
ruca hat geschrieben:4
Ich lege die Uhr vor den Läufen während ich mich umziehe gerne bereits in Laufeinstellung auf die Fensterbank, so dass sie sehr viel Zeit hat, sich alle Sat-Signale zu holen und einen Almanach aufzubauen. Ob es was bringt - keine Ahnung. Hat aber gleichzeitig den Effekt, dass ich vor der Haustür dann sofort loslaufen kann.
Is aber auch der Akku schneller alle. Hab das grad am WE beobachtet, als ich beim Vorbereitungslauf auf den HH-Marathon in den Harburger Bergen meine Uhr schon lange vor dem Start in die Laufeinstellung gebracht hab, da konnte man ja, übertrieben gesagt, fast zusehen, wie der Ladebalken schwindet.
Gruß Frank

Bild
Bild

2339
Das dürfte doch auch nicht mehr verbrauchen wie ein Lauf oder?

Und bei versprochenen 13h Akkulaufzeit im normalen GPS-Modus, von denen in der Praxis bestimmt 10h übrigbleiben durchaus verschmerzbar. Bei der M400 mit versprochenen 8h mag das anders aussehen...
Bild

2340
Da haste auch wieder Recht. Krieg bloß immer leichte Panik, wenn vor den langen Läufen der Ladebalken nur noch 50 % anzeigt, ob der Akku auch durchhält. Hat er aber bisher jedes Mal!

Gruß Frank

Bild
Bild

2341
Bei mir kommt das Ding ans Ladegerät, sobald sich der Ladebalken den 50% nähert. Dann muss ich nicht nervös werden (solange ich keinen Lauf über 5h plane ;) ) und der Li-Akku kann das durchaus ab.
Bild

2342
ruca hat geschrieben:Bei mir kommt das Ding ans Ladegerät, sobald sich der Ladebalken den 50% nähert. Dann muss ich nicht nervös werden (solange ich keinen Lauf über 5h plane ;) ) und der Li-Akku kann das durchaus ab.

apropos 50%. kann es sein dass die uhr lediglich 100% am display anzeigt und sobald sich der Akku zu leeren beginnt dann sieht man nur den Balken? Also meine Frage lautet gibt es eine Möglichkeit statt dem Balken die Prozent anzeigen zu lassen? hab die einstellung bisher nicht finden können

2343
joe82 hat geschrieben:apropos 50%. kann es sein dass die uhr lediglich 100% am display anzeigt und sobald sich der Akku zu leeren beginnt dann sieht man nur den Balken? Also meine Frage lautet gibt es eine Möglichkeit statt dem Balken die Prozent anzeigen zu lassen? hab die einstellung bisher nicht finden können
Ich kenne nur die 100% Anzeige, wenn die Akkuladung in Richtung 15% geht wird der Akku eingeblendet und ab 10% stehen die Prozente wieder im Display.
Mein Trainingstagebuch:

Bild

2344
DonFalma hat geschrieben:Ich kenne nur die 100% Anzeige, wenn die Akkuladung in Richtung 15% geht wird der Akku eingeblendet und ab 10% stehen die Prozente wieder im Display.
alles klar. danke für die info

2345
Komisch, ich habe mit der ganzen Laderei überhaupt keinen Stress. Wenn ich die Daten über mein Notebook nach Polar Flow hochlade, bleibt die Uhr noch an der Strippe, bis ich meine Neugier über den Trainingsverlauf befriedigt habe. Mein Notebook geht nach 30 min. in Standby und lädt solange noch die V800 über USB. Meist verabschiedet sich letztere vorher mit dem Hinweis: Akkusymbol voll und 100%. Habe noch nie drüber nachdenken müssen, ob der Akku noch für die nächste Trainingseinheit reicht oder nicht, obwohl die auch bei mir bis zu 2h dauern kann. Eine 15%- oder gar 10%-Anzeige habe ich noch nie gesehen. (Die Uhr ist gut 9 Monate alt).

Mache ich was falsch ? :D

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

2346
3 Runden, auch zwischen Hochhäusern (Winterlauf Bramfeld):
Hier mal zum Vergleich der gleiche Ausschnitt von meinem letzten beiden Winterläufen (Januar und Februar):

2348
Gerade sehr überrascht festgestellt, dass zuvor nicht mögliche Datenanzeigen jetzt einstellbar sind:

Zeit letzte automatische Runde
Pace letzte automatische Runde

Großartig, genau die hatte ich bisher vermisst. Wenn man nicht kurz nach dem Piepen auf die Uhr schaute, kam man an die Info nicht mehr ran...
Bild

2349
Finde es ja toll, dass jetzt diese neuen Anzeigen angeboten werden.
Aber so langsam blickt doch niemand mehr durch, welche Anzeigen welchen Sinn haben.

Wo ist denn jetzt beispielsweise der Unterschiede zwischen "Zeit letzte Runde" und "Geschwindigkeit letzte Runde/Tempo"???
Da steht doch nachher jeweils der identische Wert??
Bestzeiten:
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)

Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12 :daumen:Erster 100Meilen Ultratrail :nick:
Eiger 250 :D
Tor des Geants 330:geil:

2350
Jeff_Mills hat geschrieben:Wo ist denn jetzt beispielsweise der Unterschiede zwischen "Zeit letzte Runde" und "Geschwindigkeit letzte Runde/Tempo"???
Da steht doch nachher jeweils der identische Wert??
Ich besitze zwar die entsprechende Uhr nicht, aber rein vom Namen her würde ich doch mal vermuten, dass wenn man z.B. eine 400 Stadionrunde mit 15km/h läuft, bei Zeit "1:36", bei Geschwindigkeit "15.0 km/h" und bei Pace (falls Polar da extra Felder für hat) "4:00 min/km" steht. Identisch wären die Werte nur bei 1000m Runden, die man natürlich oft als Auto-Lap verwendet, aber eben nicht muss.

Und generell bin ich der Meinung, lieber zu viele Felder zur Auswahl als zu wenige. Es zwingt einen ja niemand, die ganzen Felder auch zu verwenden. Aber ist doch schön, wenn man die Möglichkeit hat, sie bei Bedarf eben doch zu verwenden. :noidea:
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“