die Anrede muss so ausfallen, weil ich hier irgendwo las, dass vorwiegend die "Läufer-Spätlese"

Sicher könnt ihr das Thema "Aufwärmen" nicht mehr hören. Sagt mir doch bitte, wann ihr richtig "in Fahrt seit"?
Momentan liegen meine Laufstrecken zwischen 5 und 8km. Ich habe die Strecke etwas gekürzt, um mehr "Tempo" reinzubringen.
Nicht, dass ich schnell bin, aber schneller.
Ich mache ein paar Übungen ( 5min) und schleiche dann los ( 8er - 9er Pace). Nach dem ersten Kilometer versuche ich etwas Tempo zuzulegen und laufe im Wohlfühlbereich, sodass ich nur mittelmäßig außer Atem bin. Das ziehe ich bis zum Schluss durch, sofern ich keine schnellen Einlagen möchte. Nun, ca. ab dem dritten Kilometer verschiebt sich mein Tempo so gegen eine 6:40er Pace und kann gegen Ende auch noch etwas flotter werden, je nach Gelände.
Ist das normal? Mache ich am Anfang etwas falsch?
Nächste Frage:

Haltet mich nicht für verrückt, ich weiß, wir sind ein Laufforum und kein Steigforum.

Kennt ihr euch mit Treppenläufen aus? Ich meine nichts Öffentliches, sondern anstatt einem Tempotag Treppen hoch und runter keuchen.
Die Idee dazu habe ich irgendwo gelesen und habe richtig Lust dazu. Geplantes Objekt ist ein Weinberg. Da ich auch lauftechnisch eine Anfängerin bin, habe ich bei den Stufen auch null Ahnung und würde erstmal irgendwie loslaufen.
Was meint ihr?
Flotte Grüße!
