Banner

Schmerzen im außen und hinteren rechten Knies

Schmerzen im außen und hinteren rechten Knies

1
Hallo,

ich laufe seit ca. Zwei Jahren regelmäßig 10km Läufe. In dieser Zeit habe ich auch 5 halb Marathons absolviert. Im Herbst ist mein Ziel den Marathon in Köln mit zu laufen.

vor ca. Drei Wochen habe ich bereits 29km geschafft. Letzten Freitag war bereits nach 19km Ende... Nach ca. 3,5km bergabwärts laufen kamen plötzlich schmerzen im rechten Knie. Diese fühlen sich an, als wäre das Außenband angeschlagen. Wenn ich ruhig auf der Couch liege spüre ich nichts. Sobald ich mich allerdings bewege entstehen schmerzen. Nach 4 Tagen Pause habe ich es gestern noch einmal probiert, in Kürze kamen die schmerzen zurück.

was könnte das sein und wie lange habe ich davon 😉

2
Huppy hat geschrieben:was könnte das sein und wie lange habe ich davon ��
Zu Risiken, Nebenwirkungen und Heilungsmöglichkeiten fragen sie ihren Arzt und Apo...ne auch den Arzt.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

3
Huppy hat geschrieben:....und wie lange habe ich davon 
Kommt drauf an. Je länger Du Deine Zeit im Internet verplemperst und Dich um eine ärztliche Diagnose herumdrückst, desto später beginnt die Behandlung und desto länger dauert es.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

4
Danke für den sinnvollen und hilfreichen Beitrag. Ein arzttermin steht schon länger....

Ich habe nur gehofft hier Erfahrungen über gleiche oder ähnliche Symptome zu bekommen.

5
Huppy hat geschrieben:Danke für den sinnvollen und hilfreichen Beitrag. Ein arzttermin steht schon länger....

Ich habe nur gehofft hier Erfahrungen über gleiche oder ähnliche Symptome zu bekommen.
Hallo Huppy,

wenn du das mit dem vereinbarten Arzttermin gleich dazu geschrieben hättest, wären die Reaktionen vermutlich freundlicher ausgefallen. Hier schlagen leider immer wieder - pardon - Idioten auf, die denken, dass eine Laien-Ferndiagnose via Internet den Arztbesuch ersetzen kann - bei denen hilft oft nur ein deutliches Wort. Zumindest sind viele "Alt-Foris" es inzwischen leid, auf diesen offenkundigen Irrglauben geduldig, freundlich und ausführlich beratend zu reagieren.

Wie lange musst du denn auf den Arzttermin noch warten? Nur auf der Couch liegen muss vielleicht gar nicht sein, auch wenn Laufen momentan kontraproduktiv ist. Vielleicht ist Schwimmen oder Aquajoggen, ggf. auch Radfahren in kleinen Gängen möglich. Zum Erhalt der Beweglichkeit und der Muskulatur ist es sicher gut, wenigstens ein bisschen aktiv zu sein - aber natürlich nur, wenn du keine Schmerzen hast bzw. die Beschwerden dadurch nicht zunehmen.

VG,
kobold

6
kobold hat geschrieben:Wie lange musst du denn auf den Arzttermin noch warten?
immer 14 Tage :zwinker2:

Nachdem ich "14 Tage" lang immer wieder über den Schmerz drübergelaufen bin bis es nicht mehr auszuhalten war habe ich gerade 14 Tage auf meinen Ortho Termin gewartet... innerhalb 2min hat er eine Innenmeniskus Läsion (Verletzung) festgestellt, was ich ihm leider mit kräftigem "Aua" bestätigen musste. Jetzt warte ich mit Paracet.... und Kniebandage bestückt auf das MRT , natürlich wieder in 14 Tagen, was angesichts der hiesigen Osterferien (14Tage :) ) fast als flott zu bezeichnen ist.

Also Huppy:
nicht sinnlos hier nach Ferndiagnosen fragen sondern Termine machen und bis dahin alternative/schmerzfreie Bewegung ausprobieren

7
binoho hat geschrieben:immer 14 Tage :zwinker2:

Also Huppy:
Woher weißt Du denn, daß Huppy aus München kommt?

(Gelobt sei der ländliche Raum: Da geht einiges manchmal viel schneller!)
Gruß vom NordicNeuling

8
NordicNeuling hat geschrieben:(Gelobt sei der ländliche Raum: Da geht einiges manchmal viel schneller!)
"einiges" und "manchmal" ist aber auch sehr unbestimmt .
... und nein ich habe nicht muc unterstellt, es floss mir gerade so aus der Feder.... :)

9
binoho hat geschrieben: Jetzt warte ich mit Paracet.... und Kniebandage bestückt auf das MRT , natürlich wieder in 14 Tagen, was angesichts der hiesigen Osterferien (14Tage :) ) fast als flott zu bezeichnen ist.
Boah, ich hab' die ganze Liste abtelefoniert, die mir die Sprechstundenhilfe beim Sportarzt mitgegeben hat, und unter 4 Wochen ging kein MRT. Das Höchstgebot war irgendwann im Juni.
NordicNeuling hat geschrieben: (Gelobt sei der ländliche Raum: Da geht einiges manchmal viel schneller!)
Was das MRT betrifft musste ich feststellen: je kleiner das Kaff, desto länger die Wartezeit. Jülich im Juni. Mai in Düren. 5 Wochen ging dann in Aachen, 4 in Köln. Shanghai oder Mexico City hab' ich nicht versucht.

10
Alderamin hat geschrieben:... und unter 4 Wochen ging kein MRT. ...
Wenn MRT so begehrt ist, sollte ich das vielleicht auch mal machen lassen. Man weiß ja nie, wofür das gut sein kann. Geht das auch zur Vorsorge, einfach so von Kopf bis Fuß oder für jede Zelle einzeln? Wenn dann in der Zukunft mal was passiert, könnte auf Referenzwerte von heute zurückgegriffen werden.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

11
Alderamin hat geschrieben: Was das MRT betrifft musste ich feststellen: je kleiner das Kaff, desto länger die Wartezeit. Jülich im Juni. Mai in Düren. 5 Wochen ging dann in Aachen, 4 in Köln. Shanghai oder Mexico City hab' ich nicht versucht.
In Euskirchen: selber Tag bzw. "bleiben sie gleich da, wenn Sie Zeit haben" sagte die Arzthelferin zu meinem Mann.

12
Catch-22 hat geschrieben:In Euskirchen: selber Tag bzw. "bleiben sie gleich da, wenn Sie Zeit haben" sagte die Arzthelferin zu meinem Mann.
München-Euskirchen 580km, ich warte lieber hier :D

14
München ist ja dann wieder noch größer als Köln, passt ja zu meiner (nicht ganz Ernst gemeinten) Theorie....

@Catch22

Schwein gehabt, vielleicht war einer abgesprungen, oder man ist bei persönlicher Anwesenheit eher mal geneigt, jemanden dazwischen zu schieben. Beim vorher durchgeführten Röntgen hatte das Radiologiezentrum mich auch 5 Wochen vertröstet, während ich in Birkesdorf sofort dran kam.

Ne schöne Jroß noh Ühskirche! :hallo:

15
Huppy hat geschrieben: was könnte das sein und wie lange habe ich davon 
Hallo Huppy,

wenn ich das wüsste, dir also tatsächlich helfen könnte, würde ich damit Unsummen verdienen!

Leider bleibe ich vergleichsweise mittellos :nick:

Geh zu einem Sportarzt damit :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“