Banner

Pause nach Fieber, wie lange?

51
Rolli hat geschrieben:Wie viel sind das denn?
3 junge Männer kenne ich, die leben zwar noch nach der Herzmuskelentzündung, sind aber Frührentner, einer wartet auf eine Herztransplantation. Übrigens: ich arbeite nur in einem 200 BettenKrankenhaus - also recht klein
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

52
d'Oma joggt hat geschrieben:3 junge Männer kenne ich, die leben zwar noch nach der Herzmuskelentzündung, sind aber Frührentner, einer wartet auf eine Herztransplantation. Übrigens: ich arbeite nur in einem 200 BettenKrankenhaus - also recht klein
Ja, aber im Krankenhaus ist die Wahrscheinlichkeit nicht vergleichbar. In welchen Zeitraum? (ich will hier nichts andeuten, sondern Erfahrung sammeln)

53
d'Oma joggt hat geschrieben:Die Mär vom
Mist :motz: Du warst schneller :baeh:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

54
Rolli hat geschrieben:(ich will hier nichts andeuten, sondern Erfahrung sammeln)
Das halte ich in diesem Thread (so auch nur ein Fünkchen Wahrheit in der Story steckt) für unangebracht bis gefährlich.

Statistik hilft gar nicht weiter, wenn die Tochter tatsächlich so plötzlich ein so hohes Fieber entwickelt und die einzige Sorge der Mutter ist, wann das Kind nun endlich wieder trainieren kann.
Bild

55
Wenn ich das richtig sehe, beziehen sich alle medizinischen Erkenntnisse rund um Sport nach Erkrankung auf tatsächliche Menschen.

Hier haben wir es aber mit einem Hirngespinst zu tun. Ich glaube längst nicht mehr, dass es das im Wechsel mit "die Kleine" oder "das Kind" umschriebene Wesen tatsächlich gibt.

56
crsieben hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, beziehen sich alle medizinischen Erkenntnisse rund um Sport nach Erkrankung auf tatsächliche Menschen.

Hier haben wir es aber mit einem Hirngespinst zu tun. Ich glaube längst nicht mehr, dass es das im Wechsel mit "die Kleine" oder "das Kind" umschriebene Wesen tatsächlich gibt.
Das verstehe ich nicht. Warum sollte sich jemand soetwas ausdenken?

Ich halte es nicht für ungewöhnlich, dass ein Nichtsportler in Sportlerkreisen nachfragt, wie lange man nach Fieber warten soll. Gerade wenn es um ein sportambitioniertes Kind geht.
Gut, es auf zu wenig Schlaf oder auf das Wetter zu schieben ist zugegeben etwas naiv, aber wer schon alles weiß muss nicht fragen.

Ich denke, dass gerade die Tatsache, dass nach dem Fieber die Sympome weg sind, für viele Nichtsportler ein irrtümliches "Zeichen" ist, wieder Sport treiben zu dürfen, weil einfach nicht berücksichtigt wird, dass es dauert, bis wirklich alle Krankheitserreger in Zaum gebracht wurden.
So gesehen halte ich einen Thread wie diesen für wichtig, dass man darauf hinweist, dass Fieber IMMER etwas ernstzunehmendes ist und man lieber ein paar Tage länger pausiert, auch wenn man sich schon wieder gut fühlt. Auch wenn es "nur" unspezifisches Fieber war. Und auch Husten, Kopfweh oder Schnupfen danach sind Symptome, die darauf hinweisen, dass eben noch nicht alles passt.

57
@Marathonus

ganz einfach: lies dir mal alle Beiträge von der Laufmamanetti durch, dann weißt du es ...
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

58
berodual_junkie hat geschrieben:Zusammenfassung: Laufmamanetti nimmt ihre Tochter Lola2005 auch bei Fieber als Mittel zum Zweck, um an einem freien Samstag beim netten Sportlehrer landen zu können :peinlich: . Und weil es jetzt immer noch zuuu langweilig in diesem lahmen Forum ist, wird sich dieser Tage ein neues Forumsmitglied namens "Runpaparico" anmelden, der sich als Erich zu erkennen gibt und schluchzend einsieht, dass er seine bildhübsche, intelligente, verständnisvolle und vor allem wortgewandte Frau mit ihrer lernwilligen, sportlichen, ehrgeizigen und manchmal wegen der schlimmen Trennung fiebernden Tochter fast grundlos (nur wegen der blöden Lauferei) sitzen lassen hat und dafür am liebsten im ewigen Fegefeuer schmoren möchte. Hätte schon etliche adäquate Tipps bereit! :motz:
Ganz sicher nicht. Bones hält sich doch an die Regeln hier! Von wegen Doppelaccount...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

59
D-Bus hat geschrieben:Ganz sicher nicht. Bones hält sich doch an die Regeln hier! Von wegen Doppelaccount...
Von mir könnte es gar nicht genug geben. Gottseidank bin ich einmalig.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

60
bones hat geschrieben:Von mir könnte es gar nicht genug geben. Gottseidank bin ich einmalig.
Und? Erzähl doch mal, vermisst du deine Netti?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

63
D-Bus hat geschrieben:Und? Erzähl doch mal, vermisst du deine Netti?
Wenn ich wüßte, wer meine Netti wäre, vielleicht. Aber so - keine Ahnung wen oder was Du meinst.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

64
@Marathonus
danke noch mal, ich bin mit sicher, dass du dich von der Hetze nicht einschüchtern lässt. ich habe schon viel hier gelernt!

65
bones zweiter Account heißt rono.
findet man im Archiv des Forums.
weil der und Kobold hier Moderator waren, dürfen die sich alles erlauben.

66
Laufmamanetti hat geschrieben:bones zweiter Account heißt rono.
findet man im Archiv des Forums.
weil der und Kobold hier Moderator waren, dürfen die sich alles erlauben.
Lang, lang ist es her....aber das Archiv brauchtest Du für diese Halbwahrheit doch nicht bemühen :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

67
Laufmamanetti hat geschrieben:bones zweiter Account heißt rono.
:haeh:
Nein!!! Für mich ist jetzt die Welt zusammengebrochen. Was mach ich jetzt? Netti, hilf mir bitte!

69
Ich mochte rono immer!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

71
meine Güte - ich auch nur von seinen Beiträgen hier - und du warst schon früher Mitglied hier
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

72
Um nochmal zu Thema zu kommen-

Die Frage die man sich stellen muss ist doch folgende:
Wie ist der Risiko/Nutzenfaktor. Was hat mein Kind davon einen Tag früher ein Training abzuhalten!? Leistungssportler wird es nicht sein, wo es auf eine Trainingseinheit mehr oder weniger ankommt. Sollte es aber aufgrund eines zu frühen Trainings ernsthaft erkranken, kann es schlimmstenfalls einen lebenslangen Schaden davontragen. Ist es das wirklich wert??? Diese Frage muss man sich stellen und sie für sich beantworten!

Ich persönlich sehe mich als ambitionierten Sportler. Mache 5-6 Trainingseinheiten die Woche und habe auch oft Angst aufgrund einer Krankheitspause meine Form zu verlieren. Nur wenn ich krank bin, warte ich lieber 2-3 Tage zu viel, als wenn ich vielleicht nie mehr Sport machen kann und mir meine Gesundheit ruiniere. Daran sollte man immer denken und dann wird man auch die richtige Entscheidung treffen.

Nur mal so als Denkanstoß

73
frank7777 hat geschrieben:Die Frage die man sich stellen muss ist doch folgende:
Wie ist der Risiko/Nutzenfaktor. Was hat mein Kind davon einen Tag früher ein Training abzuhalten!? Leistungssportler wird es nicht sein, wo es auf eine Trainingseinheit mehr oder weniger ankommt. Sollte es aber aufgrund eines zu frühen Trainings ernsthaft erkranken, kann es schlimmstenfalls einen lebenslangen Schaden davontragen. Ist es das wirklich wert??? Diese Frage muss man sich stellen und sie für sich beantworten!
Und wo bitteschön ist da der Unterschied? :gruebel:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

75
Aber dann ist hier nix mehr los :motz:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

76
Hat laufmamanetti sich jetzt selbst abgemeldet oder ist sie rausgeflogen?

Ich hatte ja nach dem unwahrscheinlichen Wissen, das der User auf einmal über die Historie dieses Forums hatte, das Gefühl, den ominösen Klausi live in Action erlebt zu haben...

79
Ihr müsst eine Woche warten. Die Bakterien sind bis zu einer Woche in ihrem Körper und sie muss noch die Antikörper entwickeln. Sonst kann es sein, dass sie in ein paar Wochen wieder die gleiche Krankheit bekommt.

80
Ich hab auch Bakterien im Körper. Nicht nur eine Woche, nein mein Leben lang! :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

82
Fieber von zu wenig Schlaf gibt´s so nicht; bin vom Fach; klingt für mich auch nach einer Virusinfektion; was sagte denn der Arzt im KH? Erzähl doch bitte mal, würde mich interessieren; ich bin Krankenschwester; gute Besserung deiner Kleinen,
Annika :confused:

85
...und Netti schreibt auch schon lange nicht mehr hier :wink:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“