ich bin neu hier, werde mich aber noch im Vorstellungsthread vorstellen

Ob ich jetzt das Thema im richtigen Bereich habe, weiß ich nicht so genau. Ich bitte um Entschuldigung, falls es einen besseren Themenbereich gibt.
Das Problem mit meinen Waden möchte ich euch hier kurz schildern:
Ich befinde mich gerade im steigernden Training für einen Ultralauf (50 Km/ 1.000 Hm), welcher im Oktober stattfinden wird. Ich habe diesen Lauf vor anderthalb Jahren schon einmal gemacht, der hatte damals aber noch 700 Höhenmeter.
Da ich hier im Forum neu bin, sage ich kurz noch etwas zu meiner Laufleistung. Wie schon erwähnt, habe ich mit längeren Strecken Marathon/Ultralauf (oben genannt) schon Erfahrung. Jedoch bin ich nicht der Typ Läufer, der diese Leistung dauerhaft abrufen kann. Oft fehlt mir die Zeit und manchmal auch die Lust, das Level aufrecht zu halten. In solchen Phasen laufe ich dann halt mal nen Halbmarathon o. ä. Ich will da auch nichts erzwingen - ich bin ja schließlich Hobbyläufer

Kommen wir nun zu meinem Problem. Ich spüre bei längeren Läufen (derzeit im Training), dass meine Waden ab einem gewissen Punkt (derzeit bei KM 25-30) anfangen schwer zu werden und sich verhärten. Es gibt mir das Gefühl, dass das Laufen deutlich schwerer und anstrengender wird. Ich werde dann automatisch langsamer. Ab einem gewissen Punkt, wenn ich dann also mit diesem Gefühl (was noch nicht schmerzhaft ist) weiterlaufe wird es etwas unangenehmer, denn dann spüre ich in den Waden so ein Zucken, als wenn der Muskel kurze Reflexe ausübt. Ab diesem Zeitpunkt muss ich dann Gehen, weil es recht unangenehm ist.
Die Ursache des Problems schätze ich auf die ungewohnte Belastung zu diesem Zeitpunkt. Ich spürte das auch bei meinem Ultralauf 2014, so ca. bei KM 40. Damals zerrte ich mich dann aber ins Ziel. Ich wusste damals aber auch dass es etwas mehr Training benötigt hätte.
Meine Oberschenkel bleiben davon jedoch unberührt. Mit diesen hatte ich noch keine Probleme.
Ich schließe jetzt daraus, dass ich explizit meine Waden aufbauen und trainieren muss. Die Frage ist nun, was kann ich hierzu am besten machen?
- viele kurze Läufe?
- länge Läufe?
- Sprints?
- Krafttraining?
Was kann ich bei der täglichen Ernährung noch gutes dazu tun?
Ich danke euch jetzt schon mal fürs lesen und eure Tipps!
Vielen Dank und einen guten Start in die neue Woche

Lg
Manuel