
Viele Grüße, Lars
Joern hat geschrieben:Na super, hab noch nichts bekommen.
Vielleicht liegts daran, dass ich mich recht spät angemeldet hab. Ich fang erst nächste Woche an, mir Sorgen zu machen ....
caterpillar hat geschrieben:Hä? Woher habt ihr eure Startnummern?
Bei mir steht da eine 5375, aber kein Startblock!
schnatterinchen hat geschrieben:
... ich glaube, ich bin clever ...![]()
Joern hat geschrieben: Hat noch jemand bis jetzt nix bekommen ???? :eek:
Gruß
Jörn
Joern hat geschrieben:OK, ich stehe online auch drin (Nr. 11473). Bis Ostern sollte das mit den Unterlagen aber doch klappen sonst werde ich nervös !!!!
Gruß, Jörn.
amanda hat geschrieben:Notfalls startest Du in W30....wäre doch mal eine neue Erfahrung.
mandy
schnatterinchen hat geschrieben:Mandy, was soll das denn heißen....![]()
![]()
?
amanda hat geschrieben:wollte mich doch nicht quälen...
probiere ich den HM, aber wenn überhaupt ohne irgendwelche Ambitionen, was die Zeit anbelangt.
mandy![]()
Martinwalkt hat geschrieben:Mensch Mandy was sind das denn für Töne![]()
Vorschalg: Du trabst gemütlich in 2,5 Stunden und ich versuche dran zu bleiben sonst musst du mit Helga groupen. Die würde sich allerdings auch freuen ...
Gruß Martin
Jo! Bei mir ist alles im grünen Bereich! Der leichte Infekt, weswegen ich das Training 2 Wochen stark reduziert habe ist seit 2 Wochen weg. Inzwischen habe ich sogar wieder eine Formsteigerung und freue mich tierisch auf Berlin! Morgen mache ich meinen letzen Langen vor dem Halbmarathon und Dienstag ebenfalls noch mal eine Tempoeinheit. Und dann schaun wa mal, was da draus wird. Ich bin bester Dingecaterpillar hat geschrieben:Wie geht es euch? Alle fit und gesund?
Mehrwerdmann hat geschrieben:...
@Caterpillar: Wann würdest Du denn am Freitag im Tiergarten laufen wollen? Zu einem ganz ruhigen, eher kurzen Lauf als Abschlußtraining hätte ich auch Lust!
...
caterpillar hat geschrieben:Stimmt es eigentlich, dass jetzt schon die Parkverbotsschilder entlang der HM-Strecke aufgestellt wurden?
schnatterinchen hat geschrieben:
Und, wie Lars schon sagte: werdet mal konkret mit dem Treffen vorher, ich bin nicht so ortskundig, daß ich es mir anmaßen könnte, Ort und Zeit zu verkünden![]()
Kathrin![]()
Meike hat geschrieben:Weil hier niemand alternative Ideen anbringt, würde ich mal ganz stark für das Starbucks am S-Bahnhof Hackescher Markt votieren. Da es ja um 11.30 h los geht, reicht 11 Uhr aus. Das Starbucks ist gemütlich, rauchfrei, groß genug, hat jede Menge Couchen zum gemütlichen Warten, genügend Toiletten und man kann sich noch einen Kaffee mitnehmen, so man will. Man hat es nicht weit über die Brücke am Dom bis zum Startplatz und muß nicht ganz alleine hingehen.
Falls jemand bessere Ideen hat, bitte melden.
Ansonsten freu ich mich auf den Inder. Bin um 19 Uhr da und mal gespannt. Bastelt jemand ein Schildchen?
Also ich bin jedenfalls blond.
Besten Gruß
M
amanda hat geschrieben:ICh bin kurzhaarig.
Ich habe keine bessere Idee, ich denke vielleicht, dass wir die ortsunkundigen mit Schild am S-Bahnhof abholen sollten. Hm. Also ich würde mich bereiterklären, das Empfangskomitee ab 10.30 zu spielen, wenn das jemanden nötig erscheint.
19.00 Uhr Inder ok. Ich weiß wie Martin aussieht und er wie ich und ich bin groß und ...naja eben kurzhaarig.
gruß
mandy
schnatterinchen hat geschrieben:Sagt mal Ihr Lieben, gibt es eigentlich keinen markanten Punkt direkt im Startbereich, wo man sich treffen könnte? Muß doch keine Kneipe sein... Ich mein ja nur....![]()
Martinwalkt hat geschrieben:OK machen wir halt ein Emfangskomitee, aber ich finde im Starbucks. Aber 11 Uhr ist meiner Meinung definitiv viel zu spät um sich am Hackschen Markt zu treffen. Ne halbe Stunde vor dem Start will ich auch im Startbereich sein.
Der Starbucks ist ja auch nicht zu verfehlen einfach bei der S-bahn auf der Nordseite (Stadtplan oben) raus und über den Platz. Also ich schlage vor ab 10 Uhr beim Starbucks treffen.
amanda hat geschrieben: Helga kannst Du sagen, ich kommen in Zivil.
Lars hat geschrieben:Also wenn ich das als Hannoveraner mit guten Berlinkenntissen richtig sehe, währe es sinnvoller sich in der unmittelbaren Nähe des S-Bahnhofes Friedrichstraße zu treffen. Von dort aus ist's viel näher zum Start. Also ich für meine Person würde mich gern, wie Kathrin auch, mit Euch in Startnähe treffen. Und da viele von außerhalb kommen währe der S-Bahnhof Friedrichstraße doch geeignet, oder nicht?
Da gibt es doch bestimmt auch etwas. Obwohl es für mich keine Lokalität sein muss. Wenn es nicht zu kalt ist stehe ich lieber draussen. Zum Sitzen bekommt mich eh keiner vor Anspannung.
Außerdem will ich den niederträchtigen Martin nicht erst am Start sehen! Notfalls kümmere ich mich um den konkreten Treffpunkt in der Nähe des S-Bahnhofes (Meine Berlin Bekanntschaft muss dann leiden. Tut's aber gerne!)
Wie sieht es aus? 10:00 Uhr ist meiner Meinung nach ja 'ne gute Zeit!
Viele bettelnde und flehende Grüße, Lars