Ich, 34, männlich, 190cm, 85kg möchte mit dem Laufen anfangen.
Motivation fürs laufen: Ich merke, das ich immer "unfitter" werde, Mittlerweile bin ich schon außer Atem wenn ich mal 5 Etagen zum Büro zu Fuß hoch gehe und mich dabei unterhalte. Ich will einfach wieder eine gewisse Grundfitness erlangen.
Meine Sport-Vorgeschichte:
- Früher habe ich sehr viel Sport gemacht (Badminton, Squash, Volleyball)
- Seit 8 Jahren (Umzug, Bandscheiben-OP in der LWS) weniger Sport, aber immerhin noch viel zu Fuß unterwegs (30km Wandern kein Problem)
- Seit 3 Jahren (Umzug so dass ich mit dem Auto zur Arbeit muss, Kinder) praktisch kein Sport und kaum Bewegung mehr (von Beruf Bürostuhlakrobat...)
1,7km: Etwa 10 Minuten
4,1km: Etwa 25 Minuten
5,1km: Etwa 35 Minuten, Puls immer zwischen 150 und 160 (wohl etwas hoch)
Nach den 1,7km fühlte ich mich fit, nach den "längeren" Distanzen schon etwas müder, aber nicht wirklich ausgepowert.
Nun suche ich einen geeigneten Trainingsplan für mich. So richtig finde ich nichts, denn die Anfängerpläne "Wir lernen 30 Minuten am Stück laufen" wirken mir etwas lasch.
Dummerweise komme ich auf Grund Familie/Beruf abends vor 20:30 Uhr nicht zum Laufen, würde somit 30-60 Minuten-Einheiten den 60-90-Minuten Einheiten vorziehen.
Achso: Es sollte nicht überambitioniert sein. Ich bin als Teenager (recht sportlich, aber eben kein Läufer) zwei mal mit meinem Vater mitgelaufen. Meine Zeit für 10km welliges Gelände war 47 Minuten, seit dem war Laufen für mich lange der Sport, wo man sich am Ende elend fühlt und sich das Essen noch mal durch den Kopf gehen lässt. Auf eine erneute solche Erfahrung kann ich vorerst verzichten...
Hat jemand gute Tipps und Hinweise?
Vielen Dank!
Uwe