Banner

Auswirkungen Rauchstop aufs Laufen ??

52
Ich war vor ca. 3 Jahren beim Griechen, ziemlich angetrunken und habe dann tatsächlich eine geraucht, nach 10 Jahren Abstinenz.

Leider wurde mir schwindlig, uebel, akute Darmbeschwerden, Herzkopfen und soll ziemleich bleich ausgesehen haben. Was ging es mir dreckig.

No way back - das sollte man nicht vergessen, wenn man mit Rauchen aufhören will. :teufel:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

54
saartrucker hat geschrieben: Habe am 13 Juli nach 34 Jahren aufgehört zu rauchen,einfach so ohne Hilfsmittel.
Klasse, :daumen:
Bei mir waren es 36 Jahre und nach einem vergeblichen Versuch den Jahrtausendwechsel zum Aufhören zu nehmen hat es dann zu Neujahr 2001 ohne grosses Aufhebens funktioniert als wenn es nichts einfacheres gäbe und das, obwohl meine Frau bis heute raucht, also immer Ware rumliegt .

55
saartrucker hat geschrieben:Hallo an alle,
habe jetzt alle Beiträge hier gelesen.
Habe am 13 Juli nach 34 Jahren aufgehört zu rauchen,einfach so ohne Hilfsmittel.
Das war ein Montag,am darauf folgenden Samstag habe ich mir dann Laufschuhe und Klamotten gekauft.Und bin dann abends das erste Mal "Laufen" gewesen.
Bin froh das ich wieder heim gekommen bin,lach.
Mittlerweile packe ich 6 km in 42 Min.
Bin froh das ich rauchfrei bin und meine Kondition wird sich mit Sicherheit auch noch verbessern.

Bin 1,86 gross und wiege 75 kg.Mein Alter ist 48 und bin Berufskraftfahrer.


Gruß René
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dss du gleichzeitig mit dem laufen angefangen hast, ist die beste Investition in deine Zukunft :daumen: Und wird dich noch besser vom Wiederanfangen abhalten :)

Glückwunsch und weiter so :)

Gruss Tommi

56
Starter77 hat geschrieben:Jetzt sehe ich die Möglichkeit, vielleicht über das Laufen die richtige Motivation zum Aufhören zu finden.
Hallo Starter77,

ich verstehe nicht, wie die Aussicht auf bessere Laufleistungen schaffen soll, was die Aussicht auf ein längeres Leben, bzw. auf einen ausbleibenden Tod durch Lungenkrebs nicht bewirken konnte. Auch dann, wenn diese Aussichten lediglich statistisch zu beziffern sind.

Meine beiden Elternteile, beides starke Raucher, starben an Lungenkrebs. Ich war nie Raucher, weil mir als Kind schon klar war, dass Raucher stinken. Der grausame Tod erst meines Vaters, ein paar Jahre danach meiner Mutter, hätte mich aber sofort kuriert.

Hör auf mit dem Mist :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

58
Hallo Jill0808,

ja, ich bin tatsächlich seit Anfang August letzten Jahres rauchfrei.
Und eigentlich war es dann letztendlich einfacher als gedacht oder erwartet.

Am schwierigsten für mich war in der Anfangszeit die Zeit zu füllen in der man sonst zur Zigarette gegriffen hat.

Über die Auswirkungen auf die Laufleistung kann ich leider auch nichts sagen, aber insgesamt hat sich der körperliche
Zustand schon merklich verbessert. Kein Husten, keine Erkältungen....
Ich führe das schon hauptsächlich auf das Laufen und das Nicht-Rauchen zurück, auch wenn ich es natürlich nicht wissenschaftlich
belegen kann.

Ich hoffe ich kann Dir mit diesen Erfahrungen irgendwie helfen oder Dich motivieren.
Es lohnt sich auf jeden Fall, klappt aber vermutlich nur wenn man es tatsächlich selber von sich aus möchte.

Viel Erfolg beim Laufen und beim Nicht Rauchen !
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“