Also, eine kurze Einführung. Bin vor kurzem meinen ersten Laufwettkampf, den Vienna City Halbmarathon gelaufen, wobei ich mich etwa 1 Monat in meinen Augen sehr ausgiebig darauf vorbereitet habe. Durchschnittlich bin ich 3-5 in der Woche gelaufen (schätze ca 20-25km per Woche). Einmal jeweils einen 10km und einen 15km Lauf, um den HM abschätzen zu können. Den HM bin ich dann in 1:36:26 gelaufen, wobei ich im vorhinein mir ein Ziel bei etwa 1:45 gesetzt habe. War mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden, hab während dem Lauf viele typische Anfängerfehler begangen. Bei km 3 schon schweres Seitenstechen ;) . Möchte jetzt nächstes Jahr den HM unter 1:20 laufen, ist für mich dann die Erlaubnis einen ganzen Marathon zu laufen.
Genug gequatscht jetzt zu meinen Anliegen.
Ich möchte mein Trainingsvolumen wesentlich steigern, das Training variieren dass das alles realistisch wird, dann denke ich werde ich das Ziel erreichen.
Mein Probleme sind momentan zweierlei:
- zum einen Seitenstechen und das in 2 verschiedenen Arten, entweder es bahnt sich langsam an, dann kann ich es meist mit stätigem Tempo und Atmung unter Kontrolle halten auch wenn es nervig ist
, die 2te Form ist, dass es überfallsartig kommt und mir heftige Schmerzen bereitet und ich nicht weiterlaufen kann, ich mir aber schwer tue dafür Ursachen zu finden, da wollte ich eure Erfahrungsberichte anzapfen und euch nach Rat fragen was ihr denkt
. Bauchmuskelübungen baue ich jetzt mittlerweile halbwegs regelmäßig ein und hoffe, dass sich das zum Guten fügt.
- im 2ten Punkt geht es um Leistenschmerzen. Ich weiß weitverbreitet, ich bin nicht der einzige damit. Bei mir liegt es vermutlich am Iliopsoas (Hüftstrecker), der bei mir sehr verkürzt ist. Was ich nicht weiß woher genau die Schmerzen kommen, ob es wegen der Verkürzung ist, durch das viele Laufen und das damit verbunde ruckartige Reißen auf die Ursprünge und Ansätze des Muskels, oder was ich auch bereits gelesen habe, dass es eine Schleimbeutelbeleidigung ist, was mir aber unwahrscheinlich vorkommt.
Besonders würden mich Übungen interessieren die man dagegen machen kann
Wenn ihr noch allgemeine Ratschläge habt, vor allem wie ich am besten eine Grundbasis/Grundkondition antrainieren kann, bin ich offen für alles
MfG, Paul
PS. falls das alles zuviel auf einmal war, hilft es mir natürlich genauso wenn jemand nur auf einzelne Punkte eingeht
