Banner

Neu beim Laufen dabei, aber ehrgeizig ;)

Neu beim Laufen dabei, aber ehrgeizig ;)

1
Gleich zu Beginn entschuldigt wenn dieser Beitrag nicht unbedingt hierher passt. Ist mein erster Post und hab versucht einen Überlick über das Forum zu bekommen, fand dann dass meine Anliegen hier am besten dazupassen. Ist einiges auf einmal, ich hoffe das ist ok.

Also, eine kurze Einführung. Bin vor kurzem meinen ersten Laufwettkampf, den Vienna City Halbmarathon gelaufen, wobei ich mich etwa 1 Monat in meinen Augen sehr ausgiebig darauf vorbereitet habe. Durchschnittlich bin ich 3-5 in der Woche gelaufen (schätze ca 20-25km per Woche). Einmal jeweils einen 10km und einen 15km Lauf, um den HM abschätzen zu können. Den HM bin ich dann in 1:36:26 gelaufen, wobei ich im vorhinein mir ein Ziel bei etwa 1:45 gesetzt habe. War mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden, hab während dem Lauf viele typische Anfängerfehler begangen. Bei km 3 schon schweres Seitenstechen ;) . Möchte jetzt nächstes Jahr den HM unter 1:20 laufen, ist für mich dann die Erlaubnis einen ganzen Marathon zu laufen.
Genug gequatscht jetzt zu meinen Anliegen.

Ich möchte mein Trainingsvolumen wesentlich steigern, das Training variieren dass das alles realistisch wird, dann denke ich werde ich das Ziel erreichen.
Mein Probleme sind momentan zweierlei:


  • zum einen Seitenstechen und das in 2 verschiedenen Arten, entweder es bahnt sich langsam an, dann kann ich es meist mit stätigem Tempo und Atmung unter Kontrolle halten auch wenn es nervig ist
    , die 2te Form ist, dass es überfallsartig kommt und mir heftige Schmerzen bereitet und ich nicht weiterlaufen kann, ich mir aber schwer tue dafür Ursachen zu finden, da wollte ich eure Erfahrungsberichte anzapfen und euch nach Rat fragen was ihr denkt
    . Bauchmuskelübungen baue ich jetzt mittlerweile halbwegs regelmäßig ein und hoffe, dass sich das zum Guten fügt.
  • im 2ten Punkt geht es um Leistenschmerzen. Ich weiß weitverbreitet, ich bin nicht der einzige damit. Bei mir liegt es vermutlich am Iliopsoas (Hüftstrecker), der bei mir sehr verkürzt ist. Was ich nicht weiß woher genau die Schmerzen kommen, ob es wegen der Verkürzung ist, durch das viele Laufen und das damit verbunde ruckartige Reißen auf die Ursprünge und Ansätze des Muskels, oder was ich auch bereits gelesen habe, dass es eine Schleimbeutelbeleidigung ist, was mir aber unwahrscheinlich vorkommt.
    Besonders würden mich Übungen interessieren die man dagegen machen kann

Wenn ihr noch allgemeine Ratschläge habt, vor allem wie ich am besten eine Grundbasis/Grundkondition antrainieren kann, bin ich offen für alles

MfG, Paul

PS. falls das alles zuviel auf einmal war, hilft es mir natürlich genauso wenn jemand nur auf einzelne Punkte eingeht :nick:

2
Du läufst nicht zu viel, sondern zu wenig. Dafür wahrscheinlich fast immer zu schnell. Diese Nullahnung von richtigem Training führt vermutlich zu den gesundheitlichen Probleme und dem überzogenen Ziel für 2017. Bevor Du also Symptome bekämpfen willst, arbeite an den Ursachen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
Pauli.Z hat geschrieben:Möchte jetzt nächstes Jahr den HM unter 1:20 laufen, ist für mich dann die Erlaubnis einen ganzen Marathon zu laufen.
Erst im nächsten Jahr, das nennst Du ehrgeizig?

4
bones hat geschrieben:Du läufst nicht zu viel, sondern zu wenig. Dafür wahrscheinlich fast immer zu schnell. Diese Nullahnung von richtigem Training führt vermutlich zu den gesundheitlichen Probleme und dem überzogenen Ziel für 2017. Bevor Du also Symptome bekämpfen willst, arbeite an den Ursachen.

Danke für die ermutigenden Worte, zum Teil hast du sicher recht, ich geb mir für mein Ziel ein Jahr Zeit und hab nicht das Gefühl, dass es überzogen ist, danke trotzdem haha

5
Bharti hat geschrieben:Erst im nächsten Jahr, das nennst Du ehrgeizig?
Nenn es ein verweichlichtes Ziel wenns dir damit besser geht, für mich ist ein großer Sprung, mit einem Jahr aber sicher umsetzbar

6
Ich sach mal so - wenn du mit DEM Training 1:36 gelaufen bist (also gelaufen, nicht Tram gefahren), dann wirst du mit einem ganz normalen Freizeitläufer - Trainingsumfang völlig locker deine 1:20 erreichen.

Was hast du denn vorher gemacht, wenn du die 20-25km pro Woche in der heißen Phase schon als "ausgiebig vorbereitet" empfindest?

7
Dafür, dass du echt nicht viel trainiert hast, sind 1:36 für einen HM schon mal nicht übel. Nur, wie kommst du darauf, ihn unter 1:20 laufen zu wollen (können)? Das wollen, mir inklusive, Viele! Erzähl uns etwas mehr über dein Alter, Größe, Gewicht und deinem sportlichem Vorleben.
Seitenstechen: kommt meistens von ungleichmäßiger Atmung bzw. häufigen Tempowechseln.

8
Bin jetzt 21, ansich viel in der Natur aufgewachsen, viel bewegen, klettern, Fußballspielen war der Alltagg. Mit 7-10 im Fußballverrein, 10-16 im Tischtennisverrein. Bei den Leichtathletikwettkämpfen war ich in meiner Schulstufe je nach Disziplin immer unter den ersten 3, also war schon immer klar für mich, dass mir laufen sehr liegt. Hab dann begonnen viel Fitnesstraining zu betreiben, vor ca. 7 Monaten hatte ich dann mit 1.79cm 80 Kilo, dann das Training im Studio aufgegeben weil es zu langweilig wurde. Jetzt wieg ich wieder knapp unter 70 Kilo. Aufs Laufen bin ich wegen einem Kollegen in meiner Ausbildung gekommen, der sich gerade auf einen Halbironman vorbereitet und mich motiviert hat beim VCM mitzulaufen. Ich wollte eigentlich nur schneller als er laufen um ihn ein wenig zu ärgern, was mir dann auch gelungen ist.
Mir gefällt der Wettkampf einfach, ich mags mich mit anderen zu messen und ich brauch ein hochgestecktes Ziel um mich selbst auch herauszufordern, das war damals bei mir im Sport schon so und ist mir einfach abgegangen. Momentan bin ich sehr fasziniert von der Einfachheit von Laufen, außerdem hätte ich für andere Sportarten keine Zeit.

Lauftechnisch bin ich mein Leben lang mit Freunden auf kleinen Runden unterwegs gewesen, immer im 5km Bereich, das aber nur sehr unregelmäßig.

Momentan versuch ich mich gerade zu orientieren was Training angeht. Lauf zur Zeit vermutlich wirklich zu schnell, hab aber ein sehr gutes Körpergefühl und möchte eigentlich auch mit 80 noch gut beinander sein. Das heißt bin wirklich an professionellem Rat interessiert, mir ist das alles sehr ernst ;)

9
Das liest sich vielversprechend, deine Voraussetzungen sind sicher nicht ungünstig. Nur jetzt gleich auf eine Sub 1:20 hinzutrainieren wäre natürlich Quatsch. Ich würde vorschlagen, du suchst dir einen passenden HM im Spätsommer/Herbst und nimmst dir als nächstes Ziel einen Trainingsplan für Sub 1:30 her. Den auf Runnersworld hier habe ich auch letztes Jahr gemacht und durchgezogen. Schaue in dir mal an, dann siehst du, wie viel zeitlichen bzw.sportlichen Aufwand es dich kostet, wirklich gezielt auf einen HM zu trainieren, von 50-60 Wochenkilometern darfst du ausgehen.

10
Da bedanke ich mich erstmal. Langsam bekommt das alles immer mehr Hand und Fuß für mich. In erster Linie gilt es vermutlich in der nächsten Zeit ein Grundfundament aufzubauen mit dem ich dann weiterarbeiten kann. Bin gerade 16 km in einem sehr gemächlichen Tempo gelaufen und hatte keine Probleme mit der Leiste.
Dass ich jetzt keinen Trainingsplan für 1:20 mache war für mich ansich eh klar, da stress ich mich nicht, war ja auch der Grund wieso ich mir die Zeit erst für den nächsten VCM angesetzt habe :) .
Das mit dem ganzen Trainingspensum wird noch spannend, der Wille ist mal da. Unter der Woche dauern meine Tage trotzdem 12h wegen meiner Ausbildung, mal sehn wie das wird :tocktock:

11
Pauli.Z hat geschrieben:Nenn es ein verweichlichtes Ziel wenns dir damit besser geht, für mich ist ein großer Sprung, mit einem Jahr aber sicher umsetzbar
Zur Erklärung: Wenn ich nach 4 Wochen Vorbereitung einen HM trotz "vieler typischer Anfängerfehler" und "schwerem Seitenstechen" in 1:36h gelaufen wäre, würde ich spätestens im Herbst wissen wollen, was ich drauf hab. Ob die 1:20h dabei ein großer Sprung sind oder nicht, weiß ich nicht.

12
Aso, das tut mir leid. Da hab ich dich wohl grob missverstanden. Im Herbst 1:20 zu laufen nehm ich mir garnicht vor, unabhängig davon ob es möglich wäre oder nicht, das ist mir zuviel Stress. Werd über den Vorschlag, im Herbst mal einen Leistungstest zu machen, nachdenken und schauen wann ich den nächsten HM anlegen möchte.
LG, Paul

13
Bharti hat geschrieben: Ob die 1:20h dabei ein großer Sprung sind oder nicht, weiß ich nicht.
1:36:26 ist Platz 961 gesamt und 214 der AK.
1:20:00 wäre Platz 75 gesamt und 26 der AK.

Respekt für die 1:36:xx mit so einem Null-Training. Aber sub 1:20 ist schon ambitioniert.

14
Pauli.Z hat geschrieben:Danke für die ermutigenden Worte, zum Teil hast du sicher recht, ich geb mir für mein Ziel ein Jahr Zeit und hab nicht das Gefühl, dass es überzogen ist, danke trotzdem haha
Lies einfach mal, was diejenigen, die in dieser Leistungsklasse laufen, so über ihren Weg zu solchen Zeiten und das Training schreiben. Bist Du bereit, 5-6 Tage pro Woche mit Umfängen von 60, 80 oder mehr km pro Woche zu laufen? Mal abgesehen davon, ob Du über das nötige Regenerationsvermögen verfügt, um solche Trainingsumfänge länger durchzuhalten. Talent ist wohl da, aber das ist nur ein kleiner Teil. Schau Dir mal Talente wie Frank Busemann an.

15
Das werd ich in den nächsten Monaten wohl herausfinden. Du hast recht, dass Talent nur ein kleiner Teil vom großen Ganzen ist, aber ich bin nicht blauäugig. Hab über 8 Jahre Leistungssport im Nachwuchsberreich gemacht und fühle mich da auch recht wohl. Bin das Wochenende 40 km gelaufen und hab auch Respekt vor 80 Wochenkm, aber das ist alles machbar. Mal schauen was die nächste Zeit mit sich bringt.
LG. Paul

16
Pauli.Z hat geschrieben:Hab über 8 Jahre Leistungssport im Nachwuchsberreich gemacht und fühle mich da auch recht wohl. Bin das Wochenende 40 km gelaufen und hab auch Respekt vor 80 Wochenkm
Du hast gute Voraussetzungen und Ehrgeiz. Wenn noch Fleiß und ein bißchen Glück dazukommen, wird das was mit den Zeiten. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg! Ich verstehe nur nicht, warum Du in der Vorbereitung zum WK nur 20-25 WKM aber jetzt am WE gleich mal 40km läufst. Doch zu viel Ehrgeiz?!

17
Ich denke nicht, hab mich da ganz gut im Griff haha, da gabs aber schon andre Zeiten. Der Punkt ist einfach, dass ich keine Ahnung hatte. Wusste nicht wie man sich auf Läufe vorbereitet, dachte einfach je schneller desto besser. Bin zwar wenig gelaufen aber die Einheiten in extremen Tempo. Die Kilometer zeigen das auch für was ich vorbereitet war(hab leider nur die offiziellen Zeiten, hab noch keine Uhr):
KM5: 22:42
KM10: 22:53
KM15: 22:01
KM20: 23:40
KM21: 5:08

Hatte am Ende einfach einen extremen Einbruch weil die Grundkondition nicht da war, habs ja auch nicht trainiert. Das versuch ich jetzt anders zu machen. Die km am Wochenende waren zwar viel aber sehr langsam, merk aber auch das mir das gut tut mal eine Basis zu schaffen. Unter der Woche hab ich leider eh nicht die Zeit soviel zu laufen.

18
Hi!
Wegen Deiner Probleme mit dem Hüfstrecker schau mal auf Youtube nach Strong&Flex, falls Du sie noch nicht kennst. Sie haben dazu sehr hilfreiche Videos. Mir hat es zumindest geholfen.
VG, die Lauf Banane
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“