Banner

Rauchen, Laufen und ich

Rauchen, Laufen und ich

1
Hallo Zusammen, ich möchte mich nun auch in die Riege der Läufer einreihen....
Krankheitsbedingt musste ich vor 10 Tagen meinen Rauchkonsum einschränken und plötzlich beim Spaziergang mit den Hunden überkam mich (trotz Erkältung) ein Bewegungsdrang :)
Die ersten Tage bin ich mit den einfachsten Schuhen und soviel wie man (oder Frau) eben mit Raucherlunge am Stück laufen kann gelaufen. Seit gestern habe ich mit dem typischen Intervalltraining angefangen und muss mich richtig zwingen nicht heute schon wieder laufen zu gehen :D Kurz: es macht echt Spaß
Die langfristigen Ziele sind natürlich ganz das rauchen ganz sein zu lassen und die Sucht mit dem Laufen zu befriediigen (und nicht mit Schoki oder Chips)
Natürlich kann ich auch gleich ganz aufhören und ja, es ist quatsch weil.... (gibt so viele individuelle Gründe) aber ich brauch das für mich. Möchte das es "offen" ist und nicht "gezwungen" . Ich möchte eine Rauchen, wenn es passt und lasse es einfach sonst.
Ich möchte auch keine Motivation oder Absolution von Euch- sondern einfach ein paar Erfahrungen von Euch.... Wie überwindet man immer den Schweinehund? Wie lauft ihr, auch wenn ihr das Gefühl habt, nicht einen Meter mehr laufen zu können, eben weil die Luft nicht reicht?
Unter den Rauchern von Euch: WIE um Himmelswillen habt ihr es geschafft 10km am STÜCK zu laufen????? Was mache ich besser um nicht ständig "sterne zu sehen" weil ich mich so anstrenge ?Oder ist das Anfangs normal?
womit kann ich dem entgegen wirken? Bonbons?



LG Jill
Bild
Bild

2
Jill0808 hat geschrieben: WIE um Himmelswillen habt ihr es geschafft 10km am STÜCK zu laufen????? Was mache ich besser um nicht ständig "sterne zu sehen" weil ich mich so anstrenge ?Oder ist das Anfangs normal?
Aufgehört zu rauchen hab ich nach 36 Jahren Qualm und zwar spontan und ohne Ausschleichen, das hätte bei mir nie funktioniert.

Du hast auf den anderen thread verwiesen und kennst den Post von U_d_o . Schau dir mal seine Themen für Einsteiger an, das sollte dir helfen mal die 10km laufen zu können

3
binoho hat geschrieben:Aufgehört zu rauchen hab ich nach 36 Jahren Qualm und zwar spontan und ohne Ausschleichen, das hätte bei mir nie funktioniert.
:) danke für Deine Antwort binoho :) und JA Du hast nichts als recht! :winken:

Vielen Dank auch für den Tipp, dass werde ich mir heute Abend mal durchlesen.
Bild
Bild

4
Jill0808 hat geschrieben:
Ich möchte auch keine Motivation oder Absolution von Euch- sondern einfach ein paar Erfahrungen von Euch.... Wie überwindet man immer den Schweinehund?

LG Jill
Es ist im Nachhinein gesehen das unbeschreibliche "Mehr" an Lebensqualität. Aber das spürt man eben erst, NACHDEM man das Rauchen sein lassen hat.
Wenn du merkst, dass du schon ganz schön Kondition aufgebaut hast und aber noch schneller und weiter laufen willst, dann wird sich bei dir vielleicht automatisch ein Schalter umlegen und du kannst das Qualmen stoppen...und ja, danach wirst du schneller sein und weiter laufen können. :nick: Bei mir war es so.

6
LasseLaufen hat geschrieben:Nun, indem man Laufen geht. :confused:
Das ist ja gerade das perfide an dem Vieh. Es ging keine einfache Lösung.
Doch. Oft genug laufen. Dann wird es bald zur Sucht, wie das Rauchen. :zwinker2:

Am Anfang muss man sich einfach durchbeißen. Ein paar Wochen, dann strengt es nicht mehr so an, und dann bekommt man so ein Kribbeln, dass man unbedingt raus und laufen möchte. Das hat man nicht, wenn man nur einmal die Woche läuft. Dreimal oder viermal die Woche wird empfohlen.

8
Ich hab vor einigen Jahren aufgehört zu rauchen nachdem ich "Endlich Nichtraucher" gelesen hab. Fand ich damals ganz hilfreich, das Buch, ist aber natürlich nicht für jeden was.

Wenn du starker Raucher bist könntest du auch versuchen mit Nikotinpflastern auszuschleichen. Nur mit dem Zigarette rauchen würde ich versuchen so schnell wie möglich aufzuhören, gerade wenn du sportliche Erfolge erzielen möchtest.

10
berodual_junkie hat geschrieben:Es ist im Nachhinein gesehen das unbeschreibliche "Mehr" an Lebensqualität. Aber das spürt man eben erst, NACHDEM man das Rauchen sein lassen hat.
:daumen: :dafuer: :unterschreib:
Jill0808 hat geschrieben: Krankheitsbedingt musste ich vor 10 Tagen meinen Rauchkonsum einschränken und plötzlich beim Spaziergang mit den Hunden überkam mich (trotz Erkältung) ein Bewegungsdrang :)
Hallo Jill,
dieser Anlass, das Rauchen einzuschränken, fällt dann leider weg. Du wirst nicht mehr krank. Zumindest ist das meine Erfahrung. 30 Jahre qualmen haben dazu geführt, dass ich die üblichen 5-10 Tage pro Jahr mit grippalem Infekt im Bett lag. "Nachher" war ich nie (!) wieder krank, ich habe etwas überspitzt gesagt keine Ahnung, ob mein Hausarzt noch praktiziert. War seit Jahren nicht mehr da.
Jill0808 hat geschrieben: Was mache ich besser um nicht ständig "sterne zu sehen" weil ich mich so anstrenge ?Oder ist das Anfangs normal?
womit kann ich dem entgegen wirken? Bonbons?
Was sollen Bonbons helfen? Oder hast Du welche, die bei der NADA auf der Liste stehen? Das einzige was hilft, ist sich weniger anzustrengen und strukturiert zu trainieren. Ständiges Verausgaben bis zur :kotz: -Grenze ist kein Training, das ist ein Anfängerfehler. Wenn Du die Site von U_D_O durch hast, wirst Du verstehen, was ich meine.

Ich wünsche dir viel Erfolg, vor allem rauchfreiheit! Wenn man mal akzeptiert hat, dass Rauchen eine Sucht und alle Rechtfertigungen dafür schlicht und ergreifend Selbstbetrug sind, ist es leichter. Alles nur scheissendrecken Biochemie im Hirn.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

11
Leiderkeinkenianer hat geschrieben:dieser Anlass, das Rauchen einzuschränken, fällt dann leider weg. Du wirst nicht mehr krank. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Zum Glück klebt da noch diese Einschränkung: Deine Erfahrung. Denn pauschal ist das Quatsch. Kann vorkommen, kann auch anders sein.

Mich würde noch interessieren, wie groß und wie alt Du bist, daß Du ein so niedriges Gewichtsziel angibst.

Im übrigen ist UDO immer ein guter Tip.
Gruß vom NordicNeuling

12
Klar ist das pauschal quatsch. Gibt aber zumindest was Atemwegsinfekte angeht den zu erwartenden Trend an. Man muss auch mal übertreiben, um deutlich zu werden. :zwinker5:
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

13
:winken: :winken: :winken:
Vielen herzlichen Dank für Euere Antworten.
Ich habe mich über jede wirklich sehr gefreut.
Heute Morgen habe ich mich mit meinem rauchenden Kumpel zu dem Marathon in Wolfsburg angemeldet :D nun ja, also zu der 5km Strecke :zwinker2: das heisst ich MUSS jetzt laufen- oder ich blamiere mich vor all meinen Mitarbeitern und Arbeitskollegen.
Gestern war mein "Trainingsfreier" Tag (ich "trainiere" gerade nach einem Couch-Potato-Plan 3x die Woche) und ich wäre am Liebsten etwas gelaufen. Aber ich habe auch schon bei vielen gelesen, dass eine Überforderung langfristig nichts bringt. Somit gehe/walke ich an den freien Tagen nur mit den Hunden (an den Lauftagen muss ich beides machen, da die Monster ja bewegt werden wollen)
Zur Erklärung mit den Sternen und den Bonbons.... :klatsch: ich doofi hätte das natürlich erwähnen sollen, ich "leide" an einer leichten Unterzuckerung. Das heißt, JEDE Anstrengung bringt mich zur Kotzgrenze, egal wie klein sie ist. In meinem früheren Leben hatte ich immer Bonbons in der Tasche und daran habe ich mich wieder erinnert, deshalb die Frage. Ich werde das heute einfach mal probieren und schauen ob mich das weiter bringt.

Ansonsten lerne ich fleißig von Udo und muss ehrlich sagen ..... es macht schon jetzt Spaß. Das was Alderamin geschrieben hat.... es löst die Sucht nach dem Rauchen ab. Ich freu mich wirklich schon jetzt auf heute Nachmittag um wieder loszuziehen.

@Angonion: ich glaube nach wie vor, jeder muss seinen weg zum aufhören finden. Bisher funktioniert meiner echt gut. Die Sprüche "man hört auf oder nicht" sind die, auf die ich (sorry) echt verzichten kann. Ich wollte auch kein "Geheimnis" wissen finden o.ä. sondern ich wollte die Geschichten hinter jedem Läufer kennenlernen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass *alle* hier recht haben, wenn man "ins Lauffieber" verfällt und schneller werden möchte, dann geht man von allein ganz andere Wege.
Sport war nie ein Teil meines Lebens sondern notwendiges Übel, welches ich immer nur dann gemacht habe, wenn ich drohte mich in eine Kugel zu verwandeln. Die Ausrede "das rauchen auch ein Appetitszügler ist " kam mir natürlich immer gelegen.
Nun möchte ich es zum ersten Mal anders machen, weil ich LUST auf das Laufen und KEINE Lust mehr auf das rauchen habe.
Aber nur weil ich jetzt ein paar Tage "rauchfrei" bin, habe ich deshalb noch nicht aufgehört.Ich lasse es mir offen was passiert.
und ganz ehrlich: genau das suggeriert meiner Biochemie "wenn ich wöllte könnte ich noch" und somit ist mein Hirn zufrieden
:D
@ Nordic Neuling: Deine Frage verstehe ich nicht.... Ich finde 12kg abzunehmen ist schon ein recht hohes Gewichtsziel.... oder meinst Du es ist zu wenig? Ich bin nur 163cm klein (innerlich aber bestimmt 3,20m!!! :nick: ) und 18 (natürlich 18! Eine Frau wird NIEMALS älter!!) kleiner Scherz, ich werde in diesem Jahr 37.

@Leiderkeinkenianer: volle Zustimmung und danke für Deine Worte! Das ist auch so ein bisschen meine Hoffnung... Momentan bin ich (ich denke durch sehr starke emotionale Belastungen) ganz oft krank und was noch schlimmer ist: antriebslos.
Ich könnte rund um die Uhr im Bett bleiben und lesen. Falsch. Konnte. Momentan freue ich mich immer total auf den Nachmittag, denn dann geht es los und raus. Die Hunde freuen sich wie verrückt, weil sie in letzter Zeit nur allzu oft verzichten mussten.
Leider kann ich Hunde und laufen nicht verbinden, weil mein Ältester, das nicht mehr schafft. Er ist manchmal schon mit dem schnellen gehen überfordert und ihn zu Hause zu lassen bringe ich nicht übers Herz. dann geht es eben zweimal los. MIR und meinem dicken Hintern schadet es garantiert nicht!!
:D :D :D

Habt einen schönen Tag
Bild
Bild

15
Jill0808 hat geschrieben:@ Nordic Neuling: Deine Frage verstehe ich nicht.... Ich finde 12kg abzunehmen ist schon ein recht hohes Gewichtsziel.... oder meinst Du es ist zu wenig? Ich bin nur 163cm klein (innerlich aber bestimmt 3,20m!!! :nick: ) und 18 (natürlich 18! Eine Frau wird NIEMALS älter!!) kleiner Scherz, ich werde in diesem Jahr 37.
Naja, ist ja noch 18 - eben zweimal. Und klar ist 12 kg viel, das Ziel also ein niedriges Gewicht. Aber bei 163 cm ist 58 kg nachzuvollziehen. Es gibt auch Mädels von 180, die glauben < 60 kg wiegen zu müssen. Da wäre dann das Traumgewicht schnell ein Alptraum.
Gruß vom NordicNeuling

16
Hey Jill,
möchte dir gerne meine Erfahrung als laufender Raucher hier zum besten geben.
Rauche schon ewig, natürlich auch schon gefühlte 200x aufgehört, auch schon mit großer Ankündigung hier im Forum, natürlich kläglich gescheitert :-)) kannst ja mal reinschauen in meinen erfolglosen Thread hier

Natürlich wissen wir beide das es nicht vorteilhaft ist, das es besser wäre aufzuhören, das Ausdauer und rauchen nicht zusammenpasst usw.
Aber ich kann dir versichern das es auch als Raucher läuft :)
Hab auch vor 7 Jahren von null Ausdauer und Talent angefangen. Mittlerweile laufe ich bis zum Halbmarathon und Marathon ist in näherer Zukunft geplant.
Fang langsam an, versuche dir gerade am Anfang keinen Druck zwecks Zeiten oder Entfernungen aufzubauen, dann hat auf Dauer der Schweinehund keine Chance.
Gruß Alex

17
Jill0808 hat geschrieben:Hallo Zusammen, ich möchte mich nun auch in die Riege der Läufer einreihen....
Krankheitsbedingt musste ich vor 10 Tagen meinen Rauchkonsum einschränken und plötzlich beim Spaziergang mit den Hunden überkam mich (trotz Erkältung) ein Bewegungsdrang :)
Die ersten Tage bin ich mit den einfachsten Schuhen und soviel wie man (oder Frau) eben mit Raucherlunge am Stück laufen kann gelaufen. Seit gestern habe ich mit dem typischen Intervalltraining angefangen und muss mich richtig zwingen nicht heute schon wieder laufen zu gehen :D Kurz: es macht echt Spaß
Die langfristigen Ziele sind natürlich ganz das rauchen ganz sein zu lassen und die Sucht mit dem Laufen zu befriediigen (und nicht mit Schoki oder Chips)
Natürlich kann ich auch gleich ganz mit dem rauchen aufhören und ja, es ist quatsch weil.... (gibt so viele individuelle Gründe) aber ich brauch das für mich. Möchte das es "offen" ist und nicht "gezwungen" . Ich möchte eine Rauchen, wenn es passt und lasse es einfach sonst.
Ich möchte auch keine Motivation oder Absolution von Euch- sondern einfach ein paar Erfahrungen von Euch.... Wie überwindet man immer den Schweinehund? Wie lauft ihr, auch wenn ihr das Gefühl habt, nicht einen Meter mehr laufen zu können, eben weil die Luft nicht reicht?
Unter den Rauchern von Euch: WIE um Himmelswillen habt ihr es geschafft 10km am STÜCK zu laufen????? Was mache ich besser um nicht ständig "sterne zu sehen" weil ich mich so anstrenge ?Oder ist das Anfangs normal?
womit kann ich dem entgegen wirken? Bonbons?



LG Jill
Ja das Rauchen immer immer so ne Sache lieber reduizieren oder ganz aufgeben weil die Kondition brauchen wir alle.
Grüße Kreimer

18
Fang langsam an, versuche dir gerade am Anfang keinen Druck zwecks Zeiten oder Entfernungen aufzubauen, dann hat auf Dauer der Schweinehund keine Chance.
Bei mir hat das Steigern des Laufumfangs dazu geführt, daß sich das Thema Rauchen irgendwie ganz von selber erledigt hat. Bevor ich angefangen habe zu laufen habe ich zwölf Jahre lang in ungezählten Anläufen erfolglos versucht, mit dem Rauchen aufzuhören.

19
Jill0808 hat geschrieben: :winken: :winken: :winken:
Vielen herzlichen Dank für Euere Antworten.
Ich habe mich über jede wirklich sehr gefreut.
Heute Morgen habe ich mich mit meinem rauchenden Kumpel zu dem Marathon in Wolfsburg angemeldet :D nun ja, also zu der 5km Strecke :zwinker2: das heisst ich MUSS jetzt laufen- oder ich blamiere mich vor all meinen Mitarbeitern und Arbeitskollegen.
Gestern war mein "Trainingsfreier" Tag (ich "trainiere" gerade nach einem Couch-Potato-Plan 3x die Woche) und ich wäre am Liebsten etwas gelaufen. Aber ich habe auch schon bei vielen gelesen, dass eine Überforderung langfristig nichts bringt. Somit gehe/walke ich an den freien Tagen nur mit den Hunden (an den Lauftagen muss ich beides machen, da die Monster ja bewegt werden wollen)
Zur Erklärung mit den Sternen und den Bonbons.... :klatsch: ich doofi hätte das natürlich erwähnen sollen, ich "leide" an einer leichten Unterzuckerung. Das heißt, JEDE Anstrengung bringt mich zur Kotzgrenze, egal wie klein sie ist. In meinem früheren Leben hatte ich immer Bonbons in der Tasche und daran habe ich mich wieder erinnert, deshalb die Frage. Ich werde das heute einfach mal probieren und das rauchen aufhören.

Ansonsten lerne ich fleißig von Udo und muss ehrlich sagen ..... es macht schon jetzt Spaß. Das was Alderamin geschrieben hat.... es löst die Sucht nach dem Rauchen ab. Ich freu mich wirklich schon jetzt auf heute Nachmittag um wieder loszuziehen.

@Angonion: ich glaube nach wie vor, jeder muss seinen weg zum aufhören finden. Bisher funktioniert meiner echt gut. Die Sprüche "man hört auf oder nicht" sind die, auf die ich (sorry) echt verzichten kann. Ich wollte auch kein "Geheimnis" wissen finden o.ä. sondern ich wollte die Geschichten hinter jedem Läufer kennenlernen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass *alle* hier recht haben, wenn man "ins Lauffieber" verfällt und schneller werden möchte, dann geht man von allein ganz andere Wege.
Sport war nie ein Teil meines Lebens sondern notwendiges Übel, welches ich immer nur dann gemacht habe, wenn ich drohte mich in eine Kugel zu verwandeln. Die Ausrede "das rauchen auch ein Appetitszügler ist " kam mir natürlich immer gelegen.
Nun möchte ich es zum ersten Mal anders machen, weil ich LUST auf das Laufen und KEINE Lust mehr auf das rauchen habe.
Aber nur weil ich jetzt ein paar Tage "rauchfrei" bin, habe ich deshalb noch nicht aufgehört.Ich lasse es mir offen was passiert.
und ganz ehrlich: genau das suggeriert meiner Biochemie "wenn ich wöllte könnte ich noch" und somit ist mein Hirn zufrieden
:D
@ Nordic Neuling: Deine Frage verstehe ich nicht.... Ich finde 12kg abzunehmen ist schon ein recht hohes Gewichtsziel.... oder meinst Du es ist zu wenig? Ich bin nur 163cm klein (innerlich aber bestimmt 3,20m!!! :nick: ) und 18 (natürlich 18! Eine Frau wird NIEMALS älter!!) kleiner Scherz, ich werde in diesem Jahr 37.

@Leiderkeinkenianer: volle Zustimmung und danke für Deine Worte! Das ist auch so ein bisschen meine Hoffnung... Momentan bin ich (ich denke durch sehr starke emotionale Belastungen) ganz oft krank und was noch schlimmer ist: antriebslos.
Ich könnte rund um die Uhr im Bett bleiben und lesen. Falsch. Konnte. Momentan freue ich mich immer total auf den Nachmittag, denn dann geht es los und raus. Die Hunde freuen sich wie verrückt, weil sie in letzter Zeit nur allzu oft verzichten mussten.
Leider kann ich Hunde und laufen nicht verbinden, weil mein Ältester, das nicht mehr schafft. Er ist manchmal schon mit dem schnellen gehen überfordert und ihn zu Hause zu lassen bringe ich nicht übers Herz. dann geht es eben zweimal los. MIR und meinem dicken Hintern schadet es garantiert nicht!!
:D :D :D

Habt einen schönen Tag
Viel Glück :)

21
Hallo Zusammen,

nach fast 3 Wochen wenig rauchen hat es mich gestern mit dem Tot meiner besten Freundin kalt erwischt und ich habe wieder zur Zigarette gegriffen....
Ganz so stark wie ich dachte bin ich wohl doch nicht. :haeh:
Ich werde trotzdem weiter kämpfen....
Heute traurige Grüße von mir
Bild
Bild

22
Jill0808 hat geschrieben:Ganz so stark wie ich dachte bin ich wohl doch nicht.
Das würde ich aber als absolute Ausnahmesituation auffassen. In solchen Momenten greifen eben tief in einem verankerte Mechanismen, und bei Rauchern ist das nun einmal der Griff zur Zigarette.

Ich würde diesen "Rückfall" nicht allzu hoch hängen, sondern einfach da weitermachen, wo du vorher warst.

23
Moin,

also ich bin mit meinen 23 Jahren wohl niemand mit der großen Lebenserfahrung hier um da aus dem Nähkästchen zu plaudern.
Ich war auch nie der typische Raucher - ich gehörte zu den legendären Gelegenheitsrauchern die zur Zigarette greifen im Atelier oder eben beim 5en Bier. Ich hatte auch nie große Probleme mit inneren Schweinehunden. Ich hab's einfach spontan sein lassen von einen Tag auf den anderen.

Ich rate eigentlich immer: Ganz oder gar nicht.
Runter gewöhnen halte ich persönlich für wenig sinnvoll. Schmeiß' von Aschenbecher bis Tabak und Feuerzeug einfach alles weg. Nichts davon hilft dir wirklich. Stress lässt sich mit einem Boxsack oder ein paar runden Laufen besser in den Griff kriegen. Dazu bedarf es auch keiner Wissenschaft. Einfach irgendwas anziehen, Schuhe an und los gehts. Nicht nachdenken oder groß rumhadern -> einfach machen.
Sitzen und verträumt nachdenken kann man auch ohne Zigarette; greif dann einfach zu einem Getränk.

Keine halben Sachen. Und vor allem solltest du das Thema einfach auch abhaken. Rauchen ist Vergangenheit und denk einfach nicht dran.
So wie du vll. aus einer Unverträglichkeit Milch aus deiner Ernährung streichst, streichst du einfach das Rauchen aus deinem Alltag.

Und so wie sich das Verlangen nach süßem und so weiter von alleine senkt, wenn man mit regelmäßigen Sport anfängt, sollte auch das Verlangen nach Zigaretten weg gehen. Der bittere, trockene Geschmack ist dann einfach unangenehm und passt dir dann so wenig wie ein Snickers nach dem Zähneputzen.

24
Jill0808 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

nach fast 3 Wochen wenig rauchen hat es mich gestern mit dem Tot meiner besten Freundin kalt erwischt und ich habe wieder zur Zigarette gegriffen....
Mein Beileid :(

Jill0808 hat geschrieben: WIE um Himmelswillen habt ihr es geschafft 10km am STÜCK zu laufen?????


Ich bin zwar kein Raucher aber als ich letztes Jahr angefangen hatte habe ich mich das auch gefragt, ich hab selbst die 4km Strecke nur mit Pausen geschafft. Mein Ziel damals war keine bestimmte Distanz sondern zunächst nur 30 Minuten durchlaufen zu können. Ich habe dann angefangen regelmäßig zu laufen und hab recht viel die Strecken modifiziert und mir über Google Maps neue Strecken in der Umgebung gesucht die ich mir erlaufen kann, das hat mich unheimlich motiviert - ich wohne noch nicht ewig in der Gegend und habe viel schön anzusehende Natur gesehen.
Ich kann gar nicht sagen wann es dann wirklich geklappt hat, aber vor ein paar Woche - unterwegs auf eine neuer Strecke mit etwa 11km länge - musste ich genau daran denken: Mein 30 Minuten Ziel muss ich irgendwann im Winter ganz unbemerkt erreicht haben, inzwischen klappen 90 Minuten gut - wenn es nicht gar zu bergig ist und ich schiele inzwischen eher auf die Distanz als auf die Zeit.

Lange rede kurzer Sinn - wenn man Spaß dran hat und motiviert ist stellt sich ein gewisser Erfolg von alleine ein.

25
Jill0808 hat geschrieben: Wie überwindet man immer den Schweinehund? Wie lauft ihr, auch wenn ihr das Gefühl habt, nicht einen Meter mehr laufen zu können, eben weil die Luft nicht reicht?
Unter den Rauchern von Euch: WIE um Himmelswillen habt ihr es geschafft 10km am STÜCK zu laufen????? Was mache ich besser um nicht ständig "sterne zu sehen" weil ich mich so anstrenge ?Oder ist das Anfangs normal?
womit kann ich dem entgegen wirken? Bonbons?
Hallo Jill0808,

dass die anfangs die Luft weg bleibt ist völlig normal und dass es Raucher beim Laufen zu Beginn schwerer haben ist auch kein Geheimnis.
Meiner Meinung nach passt Laufen und Rauchen schlicht nicht zusammen. Beim Laufen fühle ich mich gesund, ich atme tief die Luft ein, erfreue mich an den Gerüchen und dem satten Grün des Waldes... Nach dem Lauf weiß ich, etwas Gutes und Gesundes getan zu haben und bin zufrieden mit mir selbst. Es fühlt sich einfach super an.
Rauchen würde nun genau in die andere Richtung gehen. Man nimmt sich damit imho ein Stück dieses schönen Gefühls. Man reisst hinten ein, was man sich vorne mühsam erarbeitet hat. Es macht einfach keinen Sinn.
Aber ich weiß auch wie das mit dem Rauchen ist. Aber mach doch einfach das Laufen zu deiner neuen Sucht :)

26
odomos hat geschrieben:Hallo Jill0808,


Aber ich weiß auch wie das mit dem Rauchen ist. Aber mach doch einfach das Laufen zu deiner neuen Sucht :)
du möchtest Jill eine weitere Erkrankung als gut andrehen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Abh%C3%A4ngigkeit_%28Medizin%29

Abhängigkeit ist Abhängigkeit
Laufen als Hilfsmittel zur Überwindung der Nikotinsucht ist allerdings gut geeignet
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

27
Tja, ich muß sagen, daß Rauchen und Laufen ganz gut zusammen passen. Ich, als Raucher, finde die ersten 5 Minuten echt mies, aber danach läufts. Der Arzt meint, es wäre eine gute Gelegenheit mit dem Rauchen aufzuhören, aber er kann es auch verstehen, daß man so eine Sucht nicht mal eben so ablegt. Als Raucher sind die Leistungssteigerungen natürlich begrenzt, aber ich habe immer Sport gemacht, bin es eben so gewöhnt. Außerdem bin ich ü40 und will nicht mehr Weltmeisterin werden. Ich würde aber nie direkt nach dem Sport eine Kippe anzünden. Die würde ich wieder aushusten, denn die Lunge freut sich schon, wenn mal richtig Sauerstoff durchs Gelände geschickt wird. Also, kurz, als rauchender Läufer ist man immer noch besser dran als als nichtstuende Couchpotato. Wobei ich mir das nur schönrede :D
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“