Hallo ihr Lieben,
bin neu hier und hab gleich mal eine Frage:
Mein Freund und ich trainieren seit etwa 3 Monaten auf einen Stadtlauf, Distanz 10km. Wir haben aber in unserem Training etwas nachgelassen und sind meist nur unsere Standard-Runde mit 5km gelaufen. Meist 3 Mal die Woche, ab und an etwas weiter. Jetzt ist es in einer Woche so weit und ich hab Angst, nicht gut genug vorbereitet zu sein.
Mir ist natürlich klar, dass ich ein Trainingsdefizit in einer Woche nicht aufholen kann, aber wie sollte ich jetzt am besten trainieren?
Danke schon mal für eure Antworten und schönen Sonntag!:)
2
Wenn ich den Beitrag richtig lese, habt ihr nicht "trainiert", sondern ihr seid nach Gefühl und Laune drauf los gelaufen. Daran solltest du jetzt auch nichts mehr ändern. Zum "durch kommen" wird es schon passen, für eine ordentliche Zeit bzw. um seine derzeitigen Möglichkeiten auszuschöpfen, müsste man schon mehr Vorlauf einplanen (die kürzesten mir bekannten Trainingspläne gehen über 6 Wochen).
So kurz vor dem WK würde ich jetzt an eurer Stelle maximal eine richtige Trainingseinheit laufen (z.B. 6km Tempodauerlauf am Anfang der Woche), danach evtl. Mitte der Woche noch einmal "locker" und dann am Tag vor dem Wettkampf 2-3km traben mit ein paar Steigerungen.
Auf keinen Fall jetzt noch irgendwelche Experimente wie Intervalltraining oder so, was du nicht gewohnt bist - sonst fällt nachher der Wettkampf wegen Muskelkater aus
Dann im Wettkampf einfach mal schauen, was heraus kommt. Wenn es Spaß macht und du Lust auf mehr hast, nimmst du die dort erzielte Zeit, um dir fürs nächste Mal einen passenden (also den nächst schnelleren) Trainingsplan herauszusuchen und bereitest dich dann richtig vor.
Viel Spaß und viel Erfolg!
So kurz vor dem WK würde ich jetzt an eurer Stelle maximal eine richtige Trainingseinheit laufen (z.B. 6km Tempodauerlauf am Anfang der Woche), danach evtl. Mitte der Woche noch einmal "locker" und dann am Tag vor dem Wettkampf 2-3km traben mit ein paar Steigerungen.
Auf keinen Fall jetzt noch irgendwelche Experimente wie Intervalltraining oder so, was du nicht gewohnt bist - sonst fällt nachher der Wettkampf wegen Muskelkater aus

Dann im Wettkampf einfach mal schauen, was heraus kommt. Wenn es Spaß macht und du Lust auf mehr hast, nimmst du die dort erzielte Zeit, um dir fürs nächste Mal einen passenden (also den nächst schnelleren) Trainingsplan herauszusuchen und bereitest dich dann richtig vor.
Viel Spaß und viel Erfolg!

3
Hallo!
Trainieren? Nicht anders als vorher - in einer Woche ist nicht nur nichts mehr zu retten, sondern ein zu intensives Training wäre kontraproduktiv. Das wird schon gut gehen, wenn ihr 3 x wöchentlich eine 5 km-Runde gejoogt seid. Ansonsten: An einem etwas verkorksten 10 km-Lauf stirbt man normalerweise nicht. Schlimmstenfalls machst du Gehpausen, wenn du zwischendurch nicht mehr laufen magst.
VG,
kobold
Trainieren? Nicht anders als vorher - in einer Woche ist nicht nur nichts mehr zu retten, sondern ein zu intensives Training wäre kontraproduktiv. Das wird schon gut gehen, wenn ihr 3 x wöchentlich eine 5 km-Runde gejoogt seid. Ansonsten: An einem etwas verkorksten 10 km-Lauf stirbt man normalerweise nicht. Schlimmstenfalls machst du Gehpausen, wenn du zwischendurch nicht mehr laufen magst.
VG,
kobold
4
Das Wichtigste ist in eurer Situation das Mentaltraining. Stellt euch drauf ein, das ihr ganz hinten im Feld zwischen den Rentnern, Übergewichtigen und Trainingsfaulensäcken rumstokelt. Körperliches Training könnt ihr komplett einstellen. Das bringt nichts mehr. Lieber ausgeruht an den Start gehen. Viel Spaß.ToniMaria hat geschrieben: Mir ist natürlich klar, dass ich ein Trainingsdefizit in einer Woche nicht aufholen kann, aber wie sollte ich jetzt am besten trainieren?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
7
Aber nach dem Wettkampf ist doch vor dem Wettkampf - zumindest dann, wenn man nach einem unvorbereitet absolvierten Wettkampf nicht so frustriert ist, dass man die kaum benutzten Laufschuhe dauerhaft an den Nagel hängt!crsieben hat geschrieben:Erfahrungsgemäß bringt Training vor dem Wettkampf aber deutlich mehr.
![]()

@ToniMaria: Viel Spaß! Und vor dem nächsten Wettkampf ... weißte Bescheid, nä?!

8
Bei mir hat die (sehr schlecht vorbereitete) Teilnahme an einem (als 5km geplanten) 10km-Lauf erst recht den Ehrgeiz geweckt und mich richtig ans laufen gebracht ... kann also auch gutgehenkobold hat geschrieben:Aber nach dem Wettkampf ist doch vor dem Wettkampf - zumindest dann, wenn man nach einem unvorbereitet absolvierten Wettkampf nicht so frustriert ist, dass man die kaum benutzten Laufschuhe dauerhaft an den Nagel hängt!
@ToniMaria: Viel Spaß! Und vor dem nächsten Wettkampf ... weißte Bescheid, nä?!![]()

@ToniMaria: ich drück die Daumen, wird schon werden

Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


9
Was du machen sollst, hängt von der Zielsetzung ab. Ist der Lauf in 1 Woche der Tag X, um den es geht? Dann solltest du diese Woche nicht mehr viel machen, um nächste Woche ausgeruht an den Start zu können. Ist der Lauf nächste Woche nur ein "Zwischenstopp", um zwischendurch mal zu sehen, wie schnell du bist, dann kannst du den Lauf ruhig auch aus dem normalen, üblichen Training heraus laufen.
10
Nun ja, das ist ja genau ihr Problem: Das normale, üblich Training wurde nicht durchgezogen. Und ursprünglich war der WK in einer Woche das Ziel, keine Durchgangsstation. Kann man aber dem Erstpost ziemlich genau entnehmen.Marathonus hat geschrieben:Was du machen sollst, hängt von der Zielsetzung ab. Ist der Lauf in 1 Woche der Tag X, um den es geht? Dann solltest du diese Woche nicht mehr viel machen, um nächste Woche ausgeruht an den Start zu können. Ist der Lauf nächste Woche nur ein "Zwischenstopp", um zwischendurch mal zu sehen, wie schnell du bist, dann kannst du den Lauf ruhig auch aus dem normalen, üblichen Training heraus laufen.
Gruß vom NordicNeuling
11
Dafür muss man doch nicht frustriert sein.kobold hat geschrieben:... nicht so frustriert ist, dass man die kaum benutzten Laufschuhe dauerhaft an den Nagel hängt!
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
13
Mentale Ignorierfunktion an und gut isses ...crsieben hat geschrieben:Wo genau verläuft eigentlich die Grenze zwischen schrulligem Zwischenruf und Werbe-Spam?
Wobei hier natürlich wieder eine dieser Vorlagen gegeben wurde, die er natürlich nicht ungenutzt verbeiziehen lassen konnte...

17
Wer Zwischenrufe von "Zuschauern" für zitierenswert hält ....crsieben hat geschrieben:Wo genau verläuft eigentlich die Grenze zwischen schrulligem Zwischenruf und Werbe-Spam?
Mir haben sie früher immer zugerufen: "Geh doch rüber, wenn's Dir hier nicht gefällt!" Bin ich aber nicht.
Gruß vom NordicNeuling