ich würde gerne meine 5 km bestzeit von 19:50 auf 19:10 min anheben.
Für meine Tempohärte mache ich jede zweite Woche einen 5 km Lauf im 4 Minuten Tempo.
Bezüglich der Schnelligkeit und dem Intervall-Training das in den zwischen Wochen (jede 2. Woche ) stattfindet.
Was bringen 200 m Intervalle gegenüber 400 m Intervallen.
Die Lt-Fasern werden wohl auch bei den 400ern trainiert.
Bringen mir die 200er etwas für ein 5 km Training, was die 400er nicht können.
z.b. 7 x 200 m in 36 sec mit 200 m Trabpause
Oder soll ich mich erst gar nicht auf solche Intervalle versteifen
