Banner

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da! - Dämmer Marathon Mannheim

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da! - Dämmer Marathon Mannheim

1
14. Mai 2016 - Der Marathon in Mannheim war ursprünglich nicht Teil meiner Vorbereitung. Nach krankheitsbedingtem Verzicht auf zwei andere Läufe im Spartathlon-Aufbau erhoffte ich mir durch den Start schneller wieder in Fahrt zu kommen. Also entschied ich mich kurzfristig dafür meine Abneigung gegen die Mannheimer Strecke aufzufrischen. Ob Ab- diesmal in Zuneigung umschlug, steht wie immer hier.

Grüße an alle :daumen:

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
Zwei Seelen schlagen in meiner Brust: Natürlich gönn ich dir, Udo, möglichst viele möglichst schöne Lauferlebnisse. Nun sind aber deine Berichte, wiewohl immer lesenswert, doch umso lesenswerter, wenn sie ins leicht Boshafte, leicht Spöttische, ein wenig in Richtung Schmähkritik gehen. Deine Abneigung gegen den Mannheimer und Ludwigshafener Marathon kleidest du so schön in Worte, dass es zu lesen ein pures Vergnügen ist.

Können wir uns auf 90% gelungene Läufe und damit auch Laufempfehlungen und zur Auflockerung 10% Dämmermarathons und andere Unannehmlichkeiten einigen?

:teufel:

3
Es ist faszinierend zu lesen wie unterschiedlich verschiedene Menschen, den gleichen Wettbewerb empfinden können.
Mit dem suboptimalen Startkorridor muss ich dir rechtgeben, auch wenn ich es in der Aufregung vor dem Start gar nicht so wahrgenommen habe.

Ich hoffe, dass du irgendwann doch noch Freundschaft mit dem Dämmermarathon schließen kannst :daumen:

6
frank2015 hat geschrieben:Hallo Udo,
nur ein Aspekt:
Leute die gut zu Fuss sind, können zum Rosengarten und zur Startaufstellung über die Parallelstrasse
hintenrum bequem hinkommen.
Frank
Hallo Frank,

es ist nicht Aufgabe des Läufers nach solchen Lösungen zu suchen. So er nicht ortskundig ist, hält er sich an die Anweisungen der Orga und die schreibt: Vorm Congress Center nach links zum Start. Es ist Aufgabe der Orga Abläufe zu schaffen, die weitgehend risikofrei sind, soweit sich solche Risiken voraussehen lassen. Und die von mir beschriebenen Risiken sind alle vorhersehbar. Mehr als das: Sie sind Jahr für Jahr in identischer Weise zu beobachten. Sollte also je etwas geschehen, so liegt ein ganz klares Organisationsverschulden vor. Und zwar nicht nur beim Veranstalter, sondern auch bei der genehmigenden Behörde.

Nur leider wird der Betroffene (die Betroffenen) davon nichts haben. Man sieht das an den Prozessen in Duisburg, die nach Schuldigen suchen sie jedoch nicht prozessual dingfest machen können.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
crsieben hat geschrieben:Können wir uns auf 90% gelungene Läufe und damit auch Laufempfehlungen und zur Auflockerung 10% Dämmermarathons und andere Unannehmlichkeiten einigen?
Hallo crsieben,

ich denke, dass eine solche Vereinbahrung a) sittenwidrig wäre und b) gar nicht nötig ist. Denn eines der physikalischen Gesetze auf diesem Planeten lautet: Shit happens ohnehin! Damit dürfte deinen hinterlistig hässlichen Bestrebungen der Erfolg nicht versagt bleiben.

Danke für die inspirierte Rückmeldung. Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

8
crsieben hat geschrieben: Natürlich gönn ich dir, Udo, möglichst viele möglichst schöne Lauferlebnisse.
Ich Dir auch, Udo!

Und da der Threadtitel evtl von einem Song von Udo L. abgeleitet ist (?), noch ein Zitat von ihm:

"Immer lustig und vergnuegt, bis der Arsch im Sarge liegt!"

:hallo:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

9
Hallo Udo,

ich konnte mit meinem "Trainnigsmarathon" in Mannheim wenigstens den Traum des negativen Splits erleben. Wenn auch auf sehr bescheidenen Niveau :) Ansonsten eint uns die Ansicht über diese Veranstaltung...

Memo an mich: Nicht nur bei den Tipps zur Trainingslehre sollte ich auf Dich hören.. :daumen:
Memo an uns beide: Mannheim meiden :wink:

Gute Gesundheit!
Freunde Dich mit dem Schmerz an, und Du wirst niemals allein sein
(Ken Chlouber)

10
MikeStar hat geschrieben:Ich hoffe, dass du irgendwann doch noch Freundschaft mit dem Dämmermarathon schließen kannst :daumen:
Hallo MikeStar,

vielleicht im nächsten Leben? - Da komme ich dann nicht als Nörgler wieder zurück, sondern - sofern ich das mit meinem Karma hinkriege - als bekennender Couchpotatoe. Dann setze ich mich anlässlich des Dämmermarathons in ein Straßencafé, bestelle mir ein Bier (oder einen Wein, einen Whiskey, so genau sind meine Vorstellungen von der Wiedergeburt dann auch nicht) und gucke mir die Verrückten an, die meinen sie müssten sich vor mir in der Masse vorbei quetschen, um sich wenig später dieser schweißtreibenden Sinnlosigeit hinzugeben, die sie "Joggen" nennen. Eitlere sprechen auch von "Laufen", denen ist ja nix zu blöd.

Danke dir für die Rückmeldung :daumen:
Alles Gute :nick:
Gruß Udo :winken:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

11
Fitan hat geschrieben:Ein schön bildhafter Bericht. Ich hoffe die Schmerzen sind wieder vorbei und stehen dem Training nicht im Wege.
Hallo Fitan,

Schmerzen sind temporär, sofern nichts verletzt wurde und das war nicht der Fall. Also konnte ich tags drauf wieder regenerativ traben. Danke der Nachfrage. :)

Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

12
Hallo Udo,

nu ich bin ja zum ersten Mal in Mannheim gestartet (habe den MA mit den Besuch bei meinen Bruder verbunden).
Habe im Vorfeld (u.a. auch von Dir) gehört das alte Streckenführungen z.T. sehr suboptimal waren - aber diesmal gabes ja eh eine Neue.
So versuchte ich möglichst unbefangen dort loszulaufen. Der Start-/Zielbereich war schon etwas verwirrend und eng - vor allem diese Fußgängerbrücke (Metallgestell) - dort war oft Stau. Der relativ kurzfristig ins Programm genommene 10-er war definitiv übel organisiert - eine Startzeit, die so gewählt wurde, das der Großteil dieses Laufes grade ins ins Ziel kam, als die Marthonis starteten- wobei Start- und Ziellinie identisch waren - muß doch zu Chaos und Enge führen ...... was denkt "man" sich dabei? - wohl eher nicht so viel?
Ich startete im ersten Startblock - das bedeutete ziemlich genau 15min Verspätung. Wer aus den hinteren Blöcken kam, stand sicher noch länger im langsam kälteren Wind.
Vorgenommen hatte ich mir knapp unter4Std zu laufen - so lief ich auch an (da vorher Stromberg Extrem, nachher Rennsteig-Super-MA). Doch
ich war gut drauf und mein Ehrgeiz wollte mehr ..... so habe ich etwas Gas gegeben. Und es lief .... und lief .... ich empfand die Strecke als "ganz okay" - die Begeisterung an der Strecke war positiv - an der Wende in Ludwigshafen (km 30/31) war sogar soviel los - GÄNSEHAUT!!!!
So war ich nach 3:36 Std im Ziel ..... WOWWW - damit hatte ich echt nicht gerechnet!
Und auf den Rennsteig hatte es auch keine negativen Auswirkungen - dort war ich mit 7:33 Std auch sehr zufrieden.

Wi Du Udo .... und Andere schon schreiben - mehrere Läufer laufen den gleichen Marathon und empfinden dies subjektiv doch sehr unterschiedlich - das hängt auch nicht unbedingt am Leistungsvermögnen, oder wie man an diesem Tag so drauf ist, zusammen - es sind einfach unterschiedliche Wahrnehmungen und Päferenzen - so glaubeich dies zumindest!

Freut mich Udo, das Du nun doch schon wieder ganz gut "unterwegs bist" - leider haben wir uns weder in Mannheim, noch am Rennsteig getroffen - bin mir aber sicher demnächst "laufen wir uns schon mal wieder über'n Weg".

Alles Beste für Dich weiterhin gute Vorbereitung für DEN SPARTATHLON!!!!

Liebe Grüße, Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

14
frank2015 hat geschrieben:kleiner Hinweis
Die Zieleinlaufvideos sind online.
Hab ich tatsächlich die Arme hochgerissen?
Danke für die Info Frank :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

15
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Ich Dir auch, Udo!

Und da der Threadtitel evtl von einem Song von Udo L. abgeleitet ist (?), noch ein Zitat von ihm:

"Immer lustig und vergnuegt, bis der Arsch im Sarge liegt!"

:hallo:
Hallo Laufschlaffi,

auch wenn ich meinen Namensvetter Udo L. musikalisch inzwischen ziemlich mag (früher eher nicht) - er hat den Song "Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da" nur "gecovert". Das Original ist viel älter, stammt wohl aus dem Jahr 1938 und wurde von vielen Künstlern interpretiert. Mehr steht bei Wikipedia.

Danke dir für die guten Wünsche :nick: Alles Gute :daumen:

Gruß Udo :winken:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

16
frank2015 hat geschrieben:kleiner Hinweis
Die Zieleinlaufvideos sind online.
Hab ich tatsächlich die Arme hochgerissen?

Frank
Wo finde ich die?

17
MikeStar hat geschrieben:Wo finde ich die?
Gehe auf die Ergebnisliste über die Homepage vom Dämmermarathon. Hinter deinem Namen findest du das "Filmsymbol"...
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de

18
runners.high hat geschrieben:So war ich nach 3:36 Std im Ziel ..... WOWWW - damit hatte ich echt nicht gerechnet!
Und auf den Rennsteig hatte es auch keine negativen Auswirkungen - dort war ich mit 7:33 Std auch sehr zufrieden.
Hallo Roland,
meine Glückwünsche für deine Leistungen! Du bist supergut drauf und wirst den Spartathlon rocken. :rock: Da bin ich sicher. :rock2:
Wir sehen uns, weiterhin alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

19
Hallo Udo,

vielen Dank für Deine Glückwünsche - freue mich echt darüber. Aber mindestens genauso darüber, wie Du wieder "zurückkommst" - ich weiß ja, das sowas nicht selbstverständlich ist. Aber Du bist ja sicherlich "der selbe Kämpfer" wie ich .... oder noch mehr! :teufel:
Das werden wir sicher beim Spartathlon noch heftig unter Beweis stellen können. Ob ich DEN rocken werde ..... das lassen wir mal dahingestellt. Ankommen in der Sollzeit wäre schon ALLES! An mehr wage ich nicht zu denken.... :kruecke:
Nun - ich war nach dem Rennsteig-SM nicht untätig - sogar eine zweifache Premiere gab es für mich beim 3.Salinenlauf in Bad Dürkheim.
Mein erster 12-Std-Lauf (incl 30-40m "Aquajogging" pro 929m-Runde).
Meine erste Geldprämie bei einem Lauf, da ich mit 110,551km Gesamtzweiter wurde (war in etwa das Startgeld)! :hurra:
Das ist doch mal was......
Ich habe hier einen kleinen Laufbericht mit einigen Fotos eingestellt:

http://lg-duv.de/neuigkeiten/496-3-sali ... kheim.html

Aber es geht auch schon weiter. Am Samstagabend der Illermarathon mit Ziel in Kempten (Lauf in die Nacht)
Nächse Woche geht's dann zum 100er nach Biel - mit der Übernachtung im Zivilschutzbunker. :nick:
Wenn's mir dann noch gut geht ....... dann habe ich die Woche darauf die 24-Std im Müchner Olympiapark im Hinterkopf - schaun mer mal....

Ich glaube mal wir sehen uns spätestens beim Ottonenlauf, den hast Du ja auf Deinem Plan - wird wohl (wie im vergangenen Jahr) meine Vorbereitung für den Mauerweglauf eine Woche danach. Ist ja eine weite Strecke dahin - vielleicht können wir da sogar was gemeinsam organisieren?

Sicherlich sehen wir uns wieder - gerne auch schon früher.... :fragez: :ausruf: :fragez: :ausruf:
Alles Gute Dir Udo

LG aus der Nachtschicht
runners.high - Nomen est omen :logik:
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“