Banner

Erster Halbmarathon

Erster Halbmarathon

1
Ich will nun auch berichten wie es mir ergangen ist auf meinem ersten Halbmarathon und wo sollte der für mich als Thüringer anders sein als auf dem Rennsteig.
Vorweg möchte ich nehmen das ich meine persönliche Zielwert von 2:15 leider um 4:11 min. verpasst habe, aber es stimmt mich nicht traurig sondern spornt mich an im nächsten Jahr wieder anzugreifen. Was mich aber bei all dem positiven überrascht hat, sind die vielen Stürze, die sowohl aus Selbstüberschätzung und nachlassender Konzentration heraus passiert sind und an denen man nicht einfach so vorbei gehen ,oh Entschuldigung vorbei laufen, kann. Da ist mir aufgefallen was ich das nächste mal dabei haben werde, denn ein Verbandspäckchen hätte ich mir 2 mal gewünscht. Ja einige werden sagen was will man noch alles mitschleppen, aber der nächste Sanitäter ist manchmal erst 500 m weiter. Trotzdem finde ich ist die Veranstaltung sehr gut abgesichert und es gehört allen Helfern mein Dank die es ermöglicht haben den Rennsteiglauf zu dem zu machen was er ist, der Volkssport Höhepunkt in Thüringen. Ich komme bestimmt wieder und das nächste mal bestimmt unter 2:15 .
Mühlhäuser Altstadtlauf
05.09.2009
5 km durchkommen

3
Ich kann gern meinen Bericht erweitern, wie ich aus dem 7. Block mich durch das Feld gewühlt habe damit ich meine Vorgabe schaffe. So wollte ich die ersten Kilometer mit 7-7:30 min/km für die bergauf Passagen mich auf Kurs bringen,was mir auch gut gelang kurz vor dem Höchsten Punkt hatte ich Läufer vor mir aus dem 4. Block, doch dann in der abwärts Passage zur Schmücken hin fiel neben mir eine Frau mit dem Gesicht auf den Schotter. Diese Frau brauchte Hilfe und bis zum nächsten Sicherungsposten waren es 200 m die ich der Frau zur Seite stand. Beim durchlaufen der Zwischenzeit bei km 12 hatte ich 1:22 stehen, und es hätte mit etwas Anstrengung noch klappen können mein Ziel zu erreiche. Nach der Schmücke ging es auf einen schmalen Pfad neben der Straße und als der Weg wieder breiter wurde war eine Frau neben mir, die am Arm und im Gesicht stark blutete und sich der Verletzung nicht bewusst war, auch sie begleitete ich bis zum nächsten Sicherungsposten.
Ab km 17 wusste ich dann das ich meine Zeit nicht halten konnte, aber ich wollte so nah wie möglich heran kommen. Ich ließ es bergab laufen so gut es ging, aber 3 km in 15 min. zum Ende hin war unrealistisch. In Schmiedefeld in der Gartenanlage war es nochmals zu einem schweren Sturz gekommen,aber hier waren die Rettungskräfte schon vor Ort, es staute sich nur an dieser Stelle, was es dem Rettungsdienst auch nicht erleichterte. Der letzte Anstieg zum Ziel hin machte sich in den Beinen bemerkbar, jedoch geriet das alles in Vergessenheit , als die Sprecherin meinen Namen nannte und ich die Ziellinie freudig überlief.
Ich hoffe du bist nun zufrieden mit meinem Bericht.

Gruß Andru.

5
Die Ursache für die Stürze würden mich auch interessieren. Bin letzten Samstag einen Citylauf mit über 1.000 Läufern auf einem 2,5 km -Rundkurs gelaufen. 20 m nach dem Start wäre ich beinahe umgeknickt, weil ein Gullideckel ins Pflaster eingelassen war. Kaum auszudenken, wenn ich gestürzt wäre. Ich stand recht weit vorn, ca. als 30. hinter der Startlinie.

Bin bisher zwei kleinere HMs gelaufen. Da habe ich keine Stürze mitbekommen.
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“